• VeChain stimmt vollständig mit den regulatorischen Anforderungen von MiCA überein. Laut Krypto-Fachmann CryptoBusy eröffne dies die Möglichkeit für enorme institutionelle Investitionen.
  • Auch sonst verzeichnet VET viele positive Metriken. Die Nutzerbasis wächst enorm und die Anreize für frische Investments steigen.
  • Die Blockchain konnte zuletzt mehrere bedeutsame Partnerschaften realisieren. Etwa mit dem italienischen Einzelhandelsverband oder San Marino.
  • Wo VeChain kaufen: Hier erfährst Du, wo und wie Du VeChain kaufen kannst. Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren!

VeChain legt in DeFi zu, gestärkt durch MiCA-Zulassung

Krypto-Fachmann CryptoBusy (Quelle in englischer Sprache) sieht eine rosige Zukunft auf VeChain zukommen. Die Blockchain sei besonders unter institutionellen Investoren beliebt, erklärte er kürzlich in einem Beitrag auf X.

»Institutionen kommen nicht nur zu Krypto, sie bauen bereits auf VeChain«, schrieb er dort.

Die zugehörige Kryptowährung VET nehme deshalb eine Sonderrolle ein, erklärte er. VeChain stimmt mit der EU-weiten Krypto-Regulierung MiCA überein und konnte deshalb bedeutsame Partnerschaften erzielen, die anderen Blockchains nicht gelangen, glaubt CryptoBusy.

📌 Zudem verzeichnet VeChain ein starkes Wachstum der Entwickleraktivitäten. »Die Entwicklungstätigkeit stieg um 165 Prozent, was VeChain zu einem Spitzenreiter dieser Metrik macht«, schrieb CryptoBusy.

VeChain verzeichnet starkes DeFi-Wachstum

Auch weitere große Meilensteine konnte die Blockchain kürzlich erreichen. Besonders in DeFi beobachtet der Fachmann Verbesserungen. So befindet sich auf der dezentralen Krypto-Börse ein TVL von mehr als einer Million US-Dollar. Das Handelsvolumen liegt über 500 Millionen US-Dollar pro Tag und mehr als 200.000 Personen nutzen den Dienst.

Der Nutzerandrang sei enorm. Innerhalb eines Tages wurden mehr als 55.000 neue Wallet-Adressen auf VeChain erstellt, berichtet CryptoBusy. Tatsächlich wächst diese Metrik extrem. Seit Beginn des Jahres 2025 stieg die Zahl der Wallet-Adressen auf VeChain von 4,6 Millionen auf 7,4 Millionen – ein Wachstum um rund 61 Prozent.

In den letzten sieben Tagen waren davon 50.000 Adressen aktiv, wie Daten von VeChain Stats belegen. 

aktive Adressen steigen wieder stark auf VeChain Thor
aktive Adressen steigen wieder stark auf VeChain Thor

👉🏻 Entdecke hier die VeChain-Prognose von Bitcoin2Go!


Dieses Investmentpotenzial bietet VeChain jetzt

VeChains Kursentwicklung spiegelt CryptoBusys Euphorie bisher allerdings nicht wider. Seit einem kurzen Hoch im Dezember 2024 ging es für den VET-Kurs wieder abwärts. Heute notiert die Kryptowährung bei 0,022 US-Dollar.

VeChain Kurs Entwicklung von 2019 bis 2025
Der VeChain-Kurs seit Veröffentlichung des Tokens.

Im Jahrestrend liegt VeChain zwar 40 Prozent im Minus, die Kursrallye im Spätjahr 2024 gibt trotzdem Anlass zur Hoffnung. 2024 erzielte VET zwei regionale Hochs, durch die die Kryptowährung einen fortschreitenden Abwärtstrend seit 2021 durchbrochen hat.

CryptoBusy weist auf eine weitere Investmentmöglichkeit hin: Das VTHO Early Bird Staking Program als Teil des Upgrades VeChain Renaissance. Nutzer können dabei ihre VET anlegen, um einen NFT zu erhalten, der eine bestimmte Hinterlegung widerspiegelt.

Dank dieses NFTs können sie dann am Staking-Programm teilnehmen und erhalten Belohnungen. VeChain verteilt drei Milliarden des VTHO-Tokens, deren Gesamtwert die Entwickler auf zehn Millionen US-Dollar schätzen.

Diese Partnerschaften lassen den VET-Kurs steigen

CryptoBusy nannte in seiner Erklärung auch mehrere Partnerschaften, denen er das Potenzial zutraut, den VET-Kurs wachsen zu lassen. So eröffnete VeChain mit dem Kleinstaat San Marino eine Kooperation im März 2025.

Ziel der Zusammenarbeit ist es, VeChain als Teil einer Ausstellung über San Marino auf der Expo 2025 Osaka zu präsentieren. Man erhofft sich bei der Weltausstellung in Japan viel öffentliche Aufmerksamkeit für die Blockchain. Die Ausstellung findet von April bis Oktober statt.

VeChain präsentierte im März zudem eine Partnerschaft mit dem Retail Institute Italy – einem Einzelhandelsverband. Die Kryptowährung tritt in den USA als Sponsor der Veranstaltungsserie Power Slap auf.

Fazit zu VeChain (VET)

VeChain positioniert sich zunehmend als regelkonformes und institutionenfreundliches Blockchain-Projekt innerhalb der EU. Die vollständige MiCA-Kompatibilität, das starke Wachstum im DeFi-Sektor sowie strategische Partnerschaften – etwa mit San Marino und dem italienischen Einzelhandelsverband – unterstreichen das langfristige Potenzial.

Auch wenn der VET-Kurs derzeit noch hinter den Fundamentaldaten zurückbleibt, bietet das Projekt mit seinem Staking-Programm, der wachsenden Nutzerbasis und zunehmenden regulatorischen Klarheit attraktive Einstiegsmöglichkeiten – insbesondere für Investoren mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont.

📣 In unseren VeChain News halten wir Dich stets über alle relevanten Nachrichten zu VeChain auf dem Laufenden - von Marktbewegungen bis hin zu regulatorischen Updates. Informiere Dich hier über alles Wichtige!


Quellen (in englischer Sprache): @vechainofficial, @vechainofficial², vechainstats.com