Wo Arbitrum kaufen? - Die besten Möglichkeiten
Beim Kauf von Arbitrum (ARB) steht dir eine große Auswahl an Krypto-Börsen, Broker und Trading-Plattformen offen – gerade Einsteiger sind häufig überfordert hiervon und wissen nicht, für welchen Anbieter sie sich entscheiden sollen. Was ist also der beste Anbieter, um ARB zu kaufen?
Positiv ist, dass viele dieser Handelsplattformen mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit überzeugen und auch Anfängern den einfachen und sicheren Kauf der Kryptowährung ermöglichen. Schauen wir uns diese einmal an:
Handelsplattform | Übersicht der Anbieter |
---|---|
Krypto-Börsen | Bitvavo, Bitpanda, Kraken |
CFD-Broker | eToro |
Krypto-Trading | Bitget, BingX, MEXC |
Sparplan-Anbieter | Bitvavo, Bitpanda |
In den vergangenen Jahren wurden die Kaufprozesse auf dem Kryptomarkt deutlich vereinfacht, sodass keinerlei Vorkenntnisse mehr notwendig sind. Gleichzeitig ist das Angebot an Plattformen stark angestiegen, weswegen sich die Frage »Wo kann ich Arbitrum kaufen?« unterschiedlich beantworten lässt:
- Arbitrum kaufen bei einer Krypto-Börse
Ideal für Einsteiger. Leichter Einstieg dank benutzerfreundlicher Handelsoberfläche. Auch Profis kaufen bei Krypto-Börsen. Empfehlung: Bitvavo - Arbitrum Derivate kaufen
Für Fortgeschrittene. Höhere Komplexität. Du kannst deinen Einsatz mit Hebel erhöhen und auf fallende Kurse wetten. Empfehlung: Bitget - Arbitrum kaufen mit PayPal
Komfortable Zahlungsmöglichkeit, falls du ein PayPal-Konto besitzt. Nicht bei allen Anbietern verfügbar. Empfehlung: Kraken - Arbitrum kaufen mit Banküberweisung
Perfekt, wenn du regelmäßig ARB kaufst. Niedrige Gebühren. Es können mehrere Tage vergehen, bis das Geld auf der Plattform ist. Empfehlung: Bitvavo - Arbitrum kaufen mit Sofortüberweisung
Für Kurzentschlossene geeignet. Du kannst den Arbitrum Coin sofort kaufen – und das zu niedrigen Gebühren. Empfehlung: eToro - Arbitrum kaufen mit Kreditkarte
Schneller Kauf möglich. Beachte jedoch, dass die Gebühren bei dieser Bezahlmethode im Regelfall deutlich erhöht sind. Empfehlung: Bitpanda - Arbitrum kaufen bei deutschen Anbietern
Für Sicherheitsbewusste. Diese Krypto-Handelsplattformen sind durch die BaFin auf deutschem Boden reguliert. Empfehlung: Bison - Arbitrum kaufen per Sparplan
Optimal für Käufer mit langem Anlagehorizont. Mit einem ARB Sparplan investierst du regelmäßig und automatisiert in den Token. Empfehlung: Bitvavo
Du siehst also: Arbitrum lässt sich bei zahlreichen Anbietern auf verschiedenen Wegen kaufen. Überlege dir vorab, ob du lieber langfristig handeln oder aktiv traden möchtest. Berücksichtige dabei deine Handelserfahrung – der Direktkauf echter Token über eine Krypto-Börse erfordert am wenigsten Vorwissen.
Ganz maßgeblich unterscheiden sich die Plattformen darin, welche Art des ARB-Investments sie dir ermöglichen, also ob du die Kryptowährung nach dem Kauf tatsächlich besitzt oder nur auf die Preisentwicklung spekulierst.

Echte Arbitrum Coins kaufen
Nach dem Kauf echter ARB hast du die volle Kontrolle über die Kryptowährung, du besitzt sie also wirklich. Hierdurch bist du unabhängig und kannst die Token sicher in einer eigenen Wallet verwahren. Der klassische Weg zum Kauf echter Arbitrum führt über Krypto-Börsen.
- Kryptowährung vollumfänglich im Besitz
- Kontrolle über deine ARB
- Unabhängig von Drittanbietern
- Selbstverantwortung bei der Aufbewahrung
- Wallet-Verwaltung komplexer
- Mögliche Transaktionskosten
Besonders interessant: Beim Blick auf die Krypto-Steuergesetzgebung in Deutschland zeigt sich ein weiterer großer Vorteil des Kaufs von echten Kryptowährungen gegenüber dem Handel mit Derivaten – echte Arbitrum kannst du nämlich ab einer Haltezeit von 12 Monaten komplett steuerfrei verkaufen.

Krypto-Börsen sind der beste Weg, um echte ARB Token zu kaufen. Sie sind sehr benutzerfreundlich, und auch Einsteiger finden sich dort schnell zu Recht – da sie ähnlich aufgebaut sind wie klassische Aktienbörsen, kommen sie dir vielleicht sogar schon bekannt vor. In unserem umfassenden Krypto-Börsen Vergleich haben Bitvavo, Bitpanda und Kraken als Testsieger überzeugt.
Unsere Meinung: Der Kauf echter Arbitrum ist die beste Option. Du gehst hierbei keine unnötigen Risiken ein, hast die volle Kontrolle und kannst die Kryptowährung sicher in einer eigenen Wallet verwalten. Zudem ist diese Investmentform auch aus steuerlicher Hinsicht attraktiv, da du deine ARB nach einer Haltezeit von 12 Monaten steuerfrei verkaufen kannst.
Arbitrum als Derivat kaufen
Gegenüber dem Kauf echter Token ist der Handel mit Arbitrum Derivaten riskanter. Allerdings gehen damit auch Vorteile einher: du kannst erstens deinen Einsatz mit Hebel erhöhen und zweitens auch auf einen fallenden ARB Kurs wetten. Futures, CFDs und Optionen zählen zu den bekanntesten Krypto-Derivaten.
- Einsatz kann mit Hebel erhöht werden
- Gewinne auch bei fallenden Kursen möglich
- Geeignet für Trader
- Erhöhtes Risiko durch Hebelwirkung
- Kein wirklich Besitz von ARB
- Deutlich komplizierter
Mehr dazu? Gerade wenn du Einsteiger bist, solltest du dich vor dem Handel mit Krypto-Derivaten umfassend informieren. Unsere Beiträge Trading lernen, Krypto-Trading und CFD Trading liefern dir wertvolles Grundlagenwissen und helfen dir dabei, die für dich optimale Strategie zu finden.

Arbitrum Derivate lassen sich auf spezialisierten Trading-Plattformen handeln. In unserem Vergleich der besten Anbieter in dieser Kategorie haben uns Bitget und BingX besonders überzeugt.
Zwischenfazit: Zunächst solltest du dir überlegen, wo du Arbitrum kaufen möchtest. Dabei ist entscheidend, ob du echte ARB Token erwerben oder nur auf die Kursentwicklung spekulieren willst. Insbesondere Anfängern empfehlen wir den Kauf echter Kryptowährungen über die Krypto-Börse Bitvavo. Folgende Punkte sprechen für diese Variante:
- Du kannst deine ARB selbstständig verwalten und bist unabhängig
- Du profitierst von niedrigen Gebühren beim Arbitrum-Kauf
- Du handelst auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche
- Du kannst zwischen zahlreichen Bezahlmethoden wählen
- Du kannst deine Token nach 12 Monaten steuerfrei verkaufen
Wie ARB Token kaufen? - Schritt-für-Schritt Anleitung
Nachdem du jetzt weißt, wo du Arbitrum kaufen kannst und welche Anbieter mit besonders guten Konditionen überzeugen, zeigen wir dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie der Kaufprozess konkret abläuft.

Art der Investition und Handelsplattform wählen
Zunächst solltest du entscheiden, ob du echte ARB Token kaufen oder lieber über Derivate auf den Kurs von Arbitrum spekulieren möchtest. Je nach Investitionsart kommt eine andere Plattform infrage – für echte Token etwa eine Krypto-Börse wie Bitvavo, für Derivate eine Trading-Plattform. Achte bei der Auswahl auf wichtige Kriterien wie Gebühren, Bedienbarkeit, Sicherheitaspekte und verfügbare Zahlungsmethoden.
Registrierung
Hast du dich für eine Plattform entschieden, registrierst du dich dort mit deinen persönlichen Daten und legst ein sicheres Passwort an. In der Regel musst du anschließend deine Identität verifizieren – meist durch Hochladen eines Ausweises oder Reisepasses.
Einzahlung
Sobald dein Konto freigeschaltet ist, kannst du Geld einzahlen. Übliche Zahlungsmethoden sind Banküberweisung, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Beachte dabei: Manche Optionen sind schneller, andere können mit höheren Gebühren verbunden sein. Wenn du regelmäßig investierst, empfehlen sich preiswerte Varianten wie den ARB-Kauf per Banküberweisung.
Arbitrum Coin kaufen
Jetzt kannst du Arbitrum kaufen. Neben dem Einzelkauf bieten Plattformen wie Bitvavo auch die Möglichkeit, einen Sparplan einzurichten, mit dem du regelmäßig und automatisch in ARB Token investierst. Die gekauften Token landen anschließend direkt in deiner Wallet auf der Plattform.
Mehr Infos? In den jeweiligen Testberichten unserer bestbewerteten Krypto-Börsen Bitvavo, Bitpanda und Kraken findest du ausführliche Kaufanleitungen mit zahlreichen Bildern.
Tipps für den ersten Arbitrum-Kauf als Anfänger
Nachdem wir geklärt haben, wo und wie du die Arbitrum Kryptowährung kaufen kannst, gehen wir nun auf Aspekte ein, die deinen Handelserfolg maßgeblich beeinflussen können. Grundsätzlich ist es wichtig, dass du dich vor dem Handel noch mit wichtigen Fragen beschäftigst. Was gibt es bei einem Kauf noch zu beachten? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um ARB zu kaufen? Und wie kannst du sicherstellen, dass du deinen steuerlichen Pflichten nachkommst?

Kosten und Gebühren beim ARB-Kauf
Je nach Anbieter fallen unterschiedlich hohe Handelsgebühren an – es lohnt sich also, diese miteinander zu vergleichen. Die meisten Krypto-Börsen wie Bitvavo oder Bitpanda erheben eine Gebühr pro Kauf oder Verkauf. Je nach deiner gewählten Zahlungsvariante können zudem Ein- und Auszahlungsgebühren anfallen.
Anbieter | Typ | Ø Handelsgebühren |
---|---|---|
Binance | Krypto-Börse | 0,10 % |
Bitget | Krypto-Trading | 0,10 % |
Bitvavo | Krypto-Börse | 0,20 % |
Kraken | Krypto-Börse | 0,26 % |
Bitpanda | Krypto-Börse | 1,49 % |
Coinbase | Krypto-Börse | 1,99 % |
Mit Blick auf deine Rendite lohnt sich eine günstige Krypto-Börse, gerade, wenn du häufig handelst. Gleichzeitig empfehlen wir dir, nicht ausschließlich die Handelsgebühren in den Fokus zu nehmen. Die Krypto-Börse Bitvavo empfehlen wir nicht nur aufgrund der wirklich niedrigen Gebühren, sondern auch, weil der Anbieter in Europa und vor allem in Deutschland reguliert wird.
Wann Arbitrum kaufen?
Neben der Wahl einer passenden Handelsplattform spielt auch das Timing eine wichtige Rolle. Nicht zuletzt aufgrund der starken Preisschwankungen auf dem Kryptomarkt stellen sich viele Anleger die Frage: »Wann soll ich den Arbitrum Coin kaufen?«.
Wenn du langfristig investierst, bietet ein ARB Sparplan viele Vorteile. Einer davon ist, dass du dir keine Gedanken mehr um den vermeintlich perfekten Kaufzeitpunkt machen musst, da du regelmäßig in die Kryptowährung investierst.
Mit einem Sparplan glättest du Preisschwankungen und profitierst vom sogenannten Durchschnittskosteneffekt.

Du bist von einer positiven Arbitrum Kurs Prognose überzeugt? Dann ist ein Sparplan, mit dem du regelmäßig und automatisiert ARB kaufst, ideal. Wie sehr sich regelmäßige Investitionen in Kryptowährungen lohnen können, siehst du in unserem Beitrag Krypto-Sparplan Rechner.
ARB Kryptowährung kaufen und auf Wallet übertragen
Die sichere Aufbewahrung deiner Token in einer eigenen Wallet ist ein wichtiger Schritt und wird von uns empfohlen, wenngleich du auch die Möglichkeit hast, deine Arbitrum auf der Krypto-Börse zu lassen – allerdings bist du dann auch von der Plattform abhängig.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Wallet-Arten:
- Hot Wallets:
Diese Wallets sind mit dem Internet verbunden. Dadurch sind sie besonders bequem in der Nutzung, allerdings auch anfälliger für Hackerangriffe. - Cold Wallets: Offline gespeicherte Wallets wie Hardware-Wallets gelten als besonders sicher, da sie nicht mit dem Internet verbunden sind.
Unser Tipp: Wenn du ARB langfristig halten willst, ist eine Hardware-Wallet die ideale Wahl. In unserem Vergleich der besten Hardware-Wallets hat uns der Ledger Nano S Plus als Testsieger überzeugt.
In unserem Beitrag Kryptowährungen sicher verwahren zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ARB und andere digitale Assets bestmöglich schützt.
ARB Token kaufen und verkaufen
Ein Punkt, den viele beim Kauf von Arbitrum übersehen: die steuerlichen Regelungen. Grundsätzlich gilt, dass der Kauf selbst nicht steuerpflichtig ist. Ob du deine Gewinne versteuern musst, hängt davon ab, wie lange du die Kryptowährung vor dem Verkauf hältst.
- Halten unter 12 Monaten:
Veräußerst du deine ARB innerhalb eines Jahres und erzielst dabei einen Gewinn, wird dieser steuerpflichtig. - Halten über 12 Monate:
Behältst du deine Arbitrum länger als ein Jahr, sind deine Gewinne komplett steuerfrei.
Das klingt im ersten Moment hervorragend und tatsächlich sind die steuerlichen Bedingungen in Deutschland attraktiv für Krypto-Anleger. Um hiervon profitieren zu können, ist es allerdings notwendig, dass du deine Haltefristen sauber dokumentierst. Nur mit einer lückenlosen Aufzeichnung kannst du gegenüber dem Finanzamt alles korrekt nachweisen.
Unsere Empfehlung: Mit dem Tool CoinTracking hast du deine ARB-Transaktionen jederzeit im Griff. Käufe, Verkäufe und Wallet-Transfers werden automatisch erfasst und übersichtlich für die Steuer dokumentiert.
Häufige Fragen (FAQ) zu Aptos
-
Was ist Arbitrum?
Arbitrum ist eine Technologie, die entwickelt wurde, um Ethereum effizienter zu machen. Sie funktioniert als zweite Schicht über der Ethereum-Blockchain und sorgt dafür, dass Transaktionen schneller und kostengünstiger ablaufen. Anstatt jede einzelne Aktion direkt auf Ethereum abzuwickeln, fasst Arbitrum mehrere Vorgänge zusammen und verarbeitet sie gesammelt. Das entlastet das Netzwerk und spart Gebühren. Der zugehörige Token trägt den Namen ARB und dient auch dazu, innerhalb des Systems über Veränderungen und Weiterentwicklungen abzustimmen. -
Was spricht für eine positive Arbitrum Prognose?
Arbitrum löst zentrale Probleme von Ethereum, indem es Transaktionen schneller und günstiger macht. Der ARB Coin profitiert von wachsender Nutzung, einer aktiven Entwicklerbasis und starker Integration im DeFi-Bereich. Zwar gibt es Konkurrenz, doch Arbitrum gilt bei vielen aktuell als eine der stabilsten und am weitesten verbreiteten Layer-2-Lösungen. Das stärkt die Prognose – trotz gewisser Risiken durch technologische Mitbewerber. -
Was ist der beste Anbieter für den ARB-Kauf?
Wer Arbitrum kaufen möchte, findet mit Bitvavo eine einfache, sichere und günstige Möglichkeit, in den ARB Coin zu investieren. Eine gute Alternative ist Bitpanda.