• Powell-Rede am Dienstag: FED-Chef Jerome Powell spricht vor dem US-Kongress zur Wirtschaftslage und Geldpolitik. Überraschende Aussagen könnten für starke Marktreaktionen und Volatilität sorgen.
  • Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch – Inflation im Fokus:
    Der CPI misst die Inflation aus Sicht der Verbraucher. Ein niedriger Wert könnte Hoffnungen auf Zinssenkungen stärken, ein hoher Wert hingegen die Geldpolitik weiter straffen und den Krypto-Markt belasten.
  • Erzeugerpreisindex (PPI) & Arbeitsmarktdaten am Donnerstag:
    Der PPI zeigt die Preisentwicklung für Produzenten und dient als Frühindikator für die Inflation. Höhere Werte könnten die Inflationssorgen verstärken, während die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten Hinweise auf die wirtschaftliche Stabilität liefern.
  • Einzelhandelsumsätze am Freitag – Konsumverhalten im Blick:
    Die Einzelhandelsumsätze geben Aufschluss über die Kaufkraft der Verbraucher. Stabile oder steigende Zahlen deuten auf eine robuste Wirtschaft hin, während ein schwacher Wert Zweifel an der Konsumnachfrage wecken könnte.
  • Jetzt mit Bitcoin durchstarten: Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC über 300 Kryptowährungen. Einfach registrieren, 10 € einzahlen und Bonus sichern. Worauf wartest du? Jetzt 10 € Bonus sichern!

Diese Daten beeinflussen Bitcoin und den Krypto-Markt: Wirtschaftsdaten im Fokus

Diese Woche stehen mehrere wichtige US-Wirtschaftsdaten im Mittelpunkt, die den Bitcoin-Kurs und den gesamten Krypto-Markt beeinflussen.

Neben diesen Daten bleibt die wirtschaftliche Unsicherheit hoch. Der Handelskonflikt sorgt weiterhin für Spannungen und könnte die Märkte entweder belasten oder bei Fortschritten in den Verhandlungen für positive Impulse sorgen.

Der Verbraucherpreisindex (CPI) und der Erzeugerpreisindex (PPI) sind die zentralen Ereignisse und zählen zu den wichtigsten Wirtschaftsdaten dieser Woche.

Wichtige Wirtschaftsdaten im Überblick. Quelle: Investing
Wichtige Wirtschaftsdaten im Überblick. Quelle: Investing

FED-Vorsitzender Powell nimmt Stellung – Dienstag

Jerome Powell, Vorsitzender der FED, wird vor dem gemeinsamen Wirtschaftsausschuss des US-Kongresses zum konjunkturellen Ausblick und zur jüngsten Geldpolitik sprechen.

Die Anhörung besteht aus zwei Teilen: Zunächst gibt Powell ein vorbereitetes Statement ab, gefolgt von einer Fragerunde der Ausschussmitglieder. Besonders während der Befragung sind starke Marktreaktionen möglich, da unerwartete Aussagen über die zukünftige Geldpolitik für Volatilität sorgen können.


US- Verbraucherpreisindex (CPI) - Mittwoch

Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Preisentwicklung aus Sicht der Verbraucher und ist der zentrale Indikator für die Inflation. Die Prognose liegt bei 2,9 % unverändert gegenüber dem vorherigen Wert.

Historie des US-Verbraucherpreisindex (CPI)
Historie des US-Verbraucherpreisindex (CPI)
Positiv für den Markt:
  • Ein niedrigerer CPI-Wert als die Prognose könnte die Erwartungen an eine lockerere Geldpolitik der FED erhöhen und sich positiv auf den Markt auswirken.
Negativ für den Markt:
  • Ein höherer CPI-Wert als erwartet würde bestätigen, dass der Inflationsdruck anhält. Das könnte dazu führen, dass die FED ihre restriktive Geldpolitik länger beibehält, was sich negativ auf den Krypto-Markt auswirken würde.

US-Erzeugerpreisindex (PPI) und Arbeitslosenhilfe Erstanträge – Donnerstag

Der Erzeugerpreisindex misst die Preisentwicklung auf der Produktionsseite und gilt als ein Frühindikator für die Inflation. Die Prognose liegt bei 3,3 %, unverändert gegenüber dem vorherigen Wert.

Historie des US-Erzeugerpreisindex (PPI)
Historie des US-Erzeugerpreisindex (PPI)
Positiv für den Markt:
  • Ein stabiler oder sinkender PPI als die Prognose könnte die Hoffnungen auf eine weniger restriktive Geldpolitik der FED stärken und somit Bitcoin und Krypto unterstützen.
Negativ für den Markt:
  • Sollte der PPI höher als die Prognose ausfallen, könnte das die Inflationssorgen verstärken und Druck auf den Krypto-Markt ausüben.

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind ein Frühindikator für den Zustand des Arbeitsmarktes. Mit einer Prognose von 221.000 liegt der Wert leicht über dem vorherigen Wert von 219.000, bleibt jedoch auf einem historisch niedrigen Niveau.

Das deutet auf eine weiterhin stabile Arbeitsmarktlage hin, was ein Zeichen für die Resilienz der US-Wirtschaft ist.

Historie der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
Historie der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

❗️ Ein starker Arbeitsmarkt könnte die Wahrscheinlichkeit verringern, dass die US-Notenbank ihre Zinsen weiter senkt, da er signalisiert, dass die Wirtschaft stabil genug ist, um höhere Zinsen zu verkraften.


US-Einzelhandelsumsätze - Freitag

Die Einzelhandelsumsätze zeigen die Konsumausgaben der US-Verbraucher, die einen wesentlichen Teil der Wirtschaftsleistung ausmachen. Die Prognose liegt bei 0,3 %, nach einem vorherigen Wert von 0,4 %.

Historie der US-Einzelhandelsumsätze
Historie der US-Einzelhandelsumsätze

❗️ Stabile oder steigende Werte signalisieren eine gesunde wirtschaftliche Aktivität und könnten darauf hindeuten, dass die US-Wirtschaft weiterhin stark genug ist, um aktuelle geldpolitische Herausforderungen zu bewältigen. Ein Rückgang unter die Prognose hingegen könnte Zweifel an der Stärke der Verbrauchernachfrage aufkommen lassen.

Fazit zu Bitcoin & Krypto in der KW 7

Diese Woche liefern wichtige US-Wirtschaftsdaten neue Impulse für Bitcoin und den Krypto-Markt. Besonders der Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch und der Erzeugerpreisindex (PPI) am Donnerstag könnten die geldpolitischen Erwartungen der FED beeinflussen.

Zudem sorgt die Stellungnahme von FED-Chef Powell am Dienstag für Spannung, da unerwartete Aussagen starke Marktreaktionen auslösen können.


🚀 Jetzt mit Bitcoin & über 300 Kryptowährungen durchstarten!

Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC (฿) über 300 weitere Kryptowährungen.

Jetzt noch schnell auf Bitvavo registrieren und 10 € Bonus sichern.