• Zollpolitik: Trump pausiert für 90 Tage viele Zölle – ausgenommen China, wo die Zölle auf 125 % steigen.
  • Die Märkte reagieren positiv, auch der AI-Coin Bittensor (TAO) steigt um rund 40 % seit dem lokalen Tief.
  • Technische Analyse: RSI und MACD zeigen bullisches Crossover und bullische Divergenzen, was auf weiter steigende Kurse hindeutet.
  • 🔔 Korrekturen bieten auch immer wieder attraktive Einstiegschancen! Jetzt sicher & kostengünstig TAO über Bitvavo kaufen und als Neukunde 10 € sichern! 👉🏻 Hier geht's zur Börse

Pause für die reziproken Zölle

US-Präsident Donald Trump setzt zahlreiche von ihm verhängte Zölle für 90 Tage aus, ausgenommen China. Während für über 75 Länder – darunter die EU – ein reduzierter pauschaler Zollsatz von 10 Prozent gelten soll, steigen die Zölle auf chinesische Importe auf 125 Prozent.

Trump begründet dies mit Chinas mangelndem Respekt gegenüber den Weltmärkten. Die Maßnahme soll laut Finanzminister Scott Bessent Zeit für Verhandlungen schaffen. Die Märkte reagierten positiv darauf. Auch Bittensor (TAO) stieg. Insgesamt konnte der TAO-Token ein Plus von rund 40 Prozent seit dem lokalen Tief erreichen.

Chartanalyse zu Bittensor (TAO)

Der Preis des AI-Coins Bittensor (TAO) stieg vom lokalen Tief am Montag knapp 40 Prozent und notiert wieder über 226 US-Dollar. Nachdem der TAO-Chart den unteren Supportbereich (roter Kasten) erneut angetestet hatte, stieg er schnell und sprunghaft an. Wie es weitergehen könnte, erfährst Du in unserer fundierten Chartanalyse:

TAO, Supportlevel, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview
TAO, Supportlevel, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview

Bittensor (TAO) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 47 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden ist. Dies deutet auf weiter steigende Kurse. Weiterhin hat sich eine bullische Divergenz gebildet.

Der MACD liefert selbige Signale. Ein bullisches Crossover unterhalb der Nulllinie deutet auf weiter steigende Kurse hin. Zudem hat sich auch hier eine bullische Divergenz gebildet.

💡 Die Indikatoren geben derzeit ein bullisches Bild ab. Dem RSI sowie dem MACD ist ein bullisches Crossover gelungen. Weiterhin haben beide Indikatoren eine bullische Divergenz im Tageschart gebildet.

TAO, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Aus einer Elliott Wellen-Perspektive könnte der TAO-Chart bereits einen ersten Impuls zwischen Mai 2023 und Dezember 2024 ausgebildet haben. Fraglich ist jedoch die Welle 5 des Impulses. Sie macht zwar einen fünfteiligen Eindruck, konnte jedoch kein höheres Hoch, über dem Hoch der Welle 3, verzeichnen.

Es ist möglich, dass es sich entsprechend um eine sogenannte Truncation handelt, was eine mögliche Interpretation darstellt und damit eine impulsive Zählweise zulässt. Dennoch sollte man dieses Schwächezeichen nicht vollständig ignorieren.

TAO, Elliott Wellen, 4-Tageschart, Quelle: Tradingview
TAO, Elliott Wellen, 4-Tageschart, Quelle: Tradingview

Die Abwärtsbewegung seit Dezember 2024 lässt mehrere Interpretationen zu. Es ist möglich, dass die Welle 2 bereits abgeschlossen ist. Persönlich halte ich dieses Szenario jedoch für unwahrscheinlich, da der prognostizierte Zielbereich für den Abschluss der Korrektur nicht erreicht wurde. Möglicherweise handelt es sich also nur um eine Welle 1, einer fünfteiligen Abwärtsbewegung, siehe weiße Zählung.

Auch eine komplexere Korrekturform, in einer W-X-Y-Korrektur, ist möglich. Entsprechend könnte der TAO-Chart nun in die Welle B, der Welle Y gestartet haben, bevor noch eine Welle C nach unten ansteht.

Fazit zum aktuellen Bittensor (TAO) Kurs

Der aktuelle Anstieg von Bittensor (TAO) war stark und schnell. Zwar lässt die Elliott Wellen-Zählung Raum für mögliche Abverkäufe, dennoch spricht die starke Reaktion auf den Supportbereich, gepaart mit den bullischen Signalen der Indikatoren auf dem Tageschart, für weitere Anstiege des TAO-Kurses.


🔔 Mehr erfahren? Wirf einen Blick auf unserer Kaufanleitung "BitTensor (TAO) kaufen" mit einer Übersicht aller seriösen Anbieter sowie einer Anleitung zum Investieren.

Unsicher über den weiteren Kursverlauf von TAO? Hier geht's zu unserer langfristigen Bittensor Prognose bis 2030!