- Was ist die Bybit Card?
Die Bybit Card ist eine Krypto-Debitkarte, mit der sich Kryptowährungen direkt für alltägliche Zahlungen verwenden lassen. Beim Bezahlen mit der Karte von Bybit EU werden deine digitalen Assets automatisch in Fiatgeld umgewandelt, sodass du weltweit überall dort zahlen kannst, wo Mastercard akzeptiert wird. - Welche Kryptowährungen sind mit der Bybit Card kompatibel?
Mit der Bybit Card lassen sich Zahlungen derzeit in mehreren führenden Kryptowährungen abwickeln: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP), Tether (USDT), USD Coin (USDC) und Toncoin (TON). In den Karteneinstellungen kannst du festlegen, welche dieser Kryptowährungen beim Bezahlen bevorzugt verwendet werden soll. - Kann ich mit der Bybit Card Geld an einem Automaten abheben?
Ja, mit der physischen Bybit Card kannst du Bargeld an Geldautomaten abheben, die Mastercard akzeptieren. Die virtuelle Bybit Karte hingegen ist nur für Online-Zahlungen geeignet und unterstützt keine Barabhebungen. - Kann ich mit der Bybit Card auch direkt mit EUR bezahlen?
Ja, du kannst mit der Bybit Card auch direkt mit Fiatgeld bezahlen. Wenn dein Funding Account ausreichend gedeckt ist, wird bei Zahlungen automatisch zuerst dein Fiatguthaben verwendet. Ist kein Fiat verfügbar, greift das hinterlegte Krypto-Guthaben – dieses wird dann zum aktuellen Kurs plus 0,9 % Umrechnungsgebühr in Fiat umgewandelt. - Welche Gebühren fallen bei der Bybit Card an?
Die Bybit Card kommt ohne Jahres- oder Inaktivitätsgebühren aus. Für Zahlungen und Abhebungen können jedoch Zusatzkosten anfallen, etwa bei Fremdwährungen oder Krypto-Umrechnungen. - Welche Vorteile bietet die Bybit Card?
Die Bybit Card ermöglicht es, Kryptowährungen direkt im Alltag zu nutzen – weltweit überall dort, wo Mastercard akzeptiert wird. Nutzer profitieren zudem von bis zu 10 % Cashback. Zusätzlich gibt es bei ausgewählten Partnern exklusive 100 %-Rabatte, die das Prämienprogramm weiter aufwerten. - Gibt es Nachteile bei der Bybit Debitkarte?
Ein Nachteil der Bybit Debitkarte ist, dass du für die höchsten Cashback-Raten einen hohen VIP-Status erreichen musst. Zudem kannst du nur 100 EUR pro Monat kostenlos abheben; für Abhebungen darüber hinaus wird eine Gebühr von 2 % fällig. - Lohnt sich die Bybit Card?
Die Bybit Card ist eine moderne Lösung, die es ermöglicht, Kryptowährungen einfach im Alltag einzusetzen. Insgesamt schneidet die Karte von Bybit in unserem Test gut ab, weswegen wir interessierten Nutzern eine Empfehlung aussprechen können.
Hinweis: In diesem Test- und Erfahrungsbericht bewerten wir das Angebot der Bybit Card, welche über Bybit EU bereitgestellt wird. Zur Vereinfachung verwenden wir im Text teilweise die Kurzform Bybit. Alle Angaben beziehen sich auf die in der Europäischen Union verfügbare Version der Bybit Card.
👉🏼 Kurzanleitung: Bybit Card beantragen
- Bybit EU Konto erstellen: Erstelle ein Konto bei Bybit EU. Starte mit einem Klick auf die Webseite des Anbieters.
- Konto verifizieren: Durchlaufe den Verifizierungsprozess und bestätige deine Identität.
- Bybit Karte beantragen: Klicke auf »Hol dir deine Karte«, folge den Anweisungen und beantrage deine Krypto Debitkarte.
Möchtest du einen Überblick über die verschiedenen Karten erhalten? Dann wirf gerne einen Blick auf unseren Krypto Kreditkarten Vergleich.
Unsere Erfahrungen zur Bybit Card: Das Unternehmen
Bybit ist weltweit in über 160 Ländern aktiv und zählt mehr als 60 Millionen Nutzer. Mit Bybit EU hat die Börse ihr Angebot 2025 um eine speziell für den europäischen Markt konzipierte Plattform erweitert, die unter der MiCA-Regulierung steht.
Während die globale Version von Bybit weiterhin umfassende Funktionen ohne regionale Einschränkungen bietet, richtet sich Bybit EU gezielt an Anleger innerhalb der Europäischen Union. Die Plattform überzeugt durch einen klaren regulatorischen Rahmen, erhöhten Anlegerschutz und rechtliche Sicherheit.
| Firmenname | Bybit EU GmbH |
| Firmensitz | Wien, Österreich |
| Gründungsjahr | 2018 |
| Angebot | Spot-Trading, Krypto-Rewards, Debitkarte |
| Handelbare Kryptowährungen | 515+ |
| Sprache | Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch und viele weitere |
| Besonderheiten | Großes Handelsangebot, niedrige Gebühren, Bybit Card und innovative Tools wie TradeGPT |
| Kontaktmöglichkeiten | E-Mail, Live-Chat - Zum Support |
| Webseite | Zu Bybit |
So haben wir die Bybit Karte bewertet
Für unseren Test- und Erfahrungsbericht zu Krypto-Kredit- und Debitkarten ziehen wir mehrere Bewertungskriterien heran, die wir im Folgenden transparent aufschlüsseln. Die Bewertung basiert auf diesen Aspekten:
- Funktionen & Kompatibilität: Welche Leistungen bietet die Karte? Dazu zählen unter anderem Cashback-Programme, Krypto-Belohnungen, Integration in Wallets und unterstützte Kryptowährungen.
- Benutzerfreundlichkeit: Wie intuitiv lässt sich die Karte im Alltag nutzen – sowohl in der App als auch beim Bezahlen? Bewertet werden unter anderem die Übersichtlichkeit des Dashboards sowie zur Verfügung gestellte Tutorials und Erklärungen.
- Sicherheit: Welche Schutzmechanismen sind vorhanden? Hierzu zählen Zwei-Faktor-Authentifizierung, Nutzerschutz, Datenschutz sowie regulatorische Absicherungen.
- Support: Wie gut ist der Kundenservice erreichbar und wie hilfreich sind die Antworten? Wichtig sind dabei auch ein deutschsprachiger Support, Reaktionsgeschwindigkeit und Qualität der Hilfebereiche.
- Gebühren & Kosten: Welche Kosten fallen an – etwa für Transaktionen, Umrechnungen, Auslandseinsätze oder Kartengebühren? Zusätzlich bewerten wir die Transparenz der Preisstruktur.
Hinweis: Alle genannten Aspekte fließen in die Gesamtbewertung der Bybit Card ein. Im Fokus dieses Berichts stehen jedoch die konkreten Funktionen und Leistungen der Karte selbst. Noch ausführlichere Informationen zum Unternehmen findest du in unserem umfassenden Bybit Testbericht.
Die Bybit Card Features im Test
In diesem Abschnitt des Test- und Erfahrungsberichtes zur Debitkarte von Bybit gehen wir näher auf die verfügbaren Features ein.
In der folgenden Tabelle findest du die wichtigsten Funktionen der Bybit Card kompakt zusammengefasst:
| Features | Bybit Card |
|---|---|
| Desktop Version / Web App | ✅ |
| iOS App | ✅ |
| Android App | ✅ |
| Cashback | ✅ |
| Zusätzliche Vorteile | ✅ |
| Krypto Staking / Zinsen | ✅ |
| Physische Karte | ✅ |
| Partnerkarten | ❌ |
| Datenexport für Steuer | ✅ |
| Personalisierung (Optik) | ✅ |
| Push-Benachrichtigungen | ✅ |
| Transaktionshistorie | ✅ |
| PIN selbst festlegen | ✅ |
Auf einzelne der Zusatzfunktionen gehen wir in den nachfolgenden Abschnitten genauer ein.
Bybit Card Cashback
Mit der Bybit Card nimmst du automatisch am Cashback-Programm teil. Bei jeder Zahlung erhältst du eine Rückvergütung in Form von Krypto-Rewards – abhängig von deinem monatlichen Umsatz. Bis zu 10 % Cashback sind möglich. Die Vorteile steigen stufenweise mit der Nutzung der Karte.
Das Programm gliedert sich in sechs Stufen, die durch den durchschnittlichen monatlichen Kartenumsatz bestimmt werden. Je höher die Stufe, desto höher auch der Cashback-Satz und das monatliche Limit.
| Stufe | Cashback | Min. Umsatz/Monat | Max. Cashback/Monat |
|---|---|---|---|
| Basis | 2% | 0€ | 5€ |
| Beta | 2% | 500€ | 50€ |
| Alpha | 4% | 3.500€ | 150€ |
| Apex | 6% | 9.500€ | 250€ |
| Omega | 8% | 12.500€ | 400€ |
| Infinite | 10% | 25.000€ | 600€ |
Sämtliche Rückvergütungen erfolgen automatisch. Nach einer qualifizierenden Zahlung wird das jeweilige Cashback direkt dem Nutzerkonto gutgeschrieben – ohne dass eine manuelle Beantragung notwendig ist. Die aktuelle Stufe und der bereits erreichte Cashback-Betrag können jederzeit im Dashboard eingesehen werden.
Neben dem regulären Cashback profitieren Nutzer der Bybit Card zusätzlich von exklusiven Kaufrabatten bei ausgewählten Partnerdiensten wie Netflix, Spotify und ChatGPT.
💡 Schon gewusst? In bestimmten Aktionszeiträumen können zusätzlich zum regulären Cashback weitere Boni oder erhöhte Rückvergütungen verfügbar sein – etwa für neue Nutzer oder bei speziellen Kampagnen. Informationen zu aktuellen Angeboten findest du direkt auf der Bybit-Website.

Physische und virtuelle Bybit Card im Alltag nutzen
Bybit stellt sowohl eine physische als auch eine virtuelle Debitkarte zur Verfügung. Die physische Karte ist besonders für Zahlungen im stationären Handel sowie für Bargeldabhebungen an Mastercard-kompatiblen Geldautomaten geeignet. Nach erfolgreicher Verifizierung wird sie per Post versendet und ist weltweit einsetzbar. Durch ihr Design, die Haptik und den praktischen Offline-Einsatz eignet sie sich ideal für klassische Kartenzahlungen unterwegs.
Beide Karten lassen sich parallel nutzen und komfortabel über das Bybit-Dashboard im Web oder in der App verwalten – inklusive individueller Limits, Sicherheitseinstellungen und Transaktionsübersicht.
Die virtuelle Bybit Card wird direkt nach der Beantragung aktiviert und ist sofort einsatzbereit – etwa für Online-Zahlungen, Abonnements oder die Nutzung mit mobilen Wallets wie Apple Pay und Google Pay. Sie ist die passende Lösung für alle, die flexibel, kontaktlos und ohne Wartezeit bezahlen möchten. Bargeldabhebungen sind mit der virtuellen Variante jedoch nicht möglich.
Wenn du mit der Bybit Card bezahlst, wird zunächst das Fiatguthaben (z. B. EUR) aus deinem Funding Account verwendet. Reicht dieses nicht aus, greift automatisch die von dir definierte Reihenfolge der unterstützten Kryptowährungen. Die Krypto-Beträge werden dann zum aktuellen One-Click-Sell-Kurs umgerechnet – zuzüglich einer 0,9 % Umrechnungsgebühr.

Unsere Erfahrungen mit der Benutzerfreundlichkeit der Bybit Kreditkarte
Insgesamt schneidet die Bybit Kreditkarte im Bereich Nutzerfreundlichkeit gut ab und punktet mit zahlreichen Vorteilen. In diesem Test sind mir dabei vor allem folgende Aspekte aufgefallen:
- Onboarding: Die Beantragung der Karte ist unkompliziert und auch für Einsteiger leicht nachvollziehbar. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und integrierte Tutorials sorgen dafür, dass der Einstieg schnell gelingt – ganz ohne Vorkenntnisse.
- Kompatibilität: Die Bybit Card lässt sich sowohl über die mobile Krypto App als auch über das Web-Dashboard komfortabel verwalten. Kartenmanagement, Transaktionsübersicht, Limits und Sicherheitseinstellungen stehen auf beiden Wegen in vollem Umfang zur Verfügung.
- Sprache: Die Menüführung sowie zentrale Funktionen und Hilfebereiche sind vollständig in deutscher Sprache verfügbar. Auch der Support ist auf Deutsch erreichbar, was die Nutzung zusätzlich erleichtert.
Insgesamt hinterlässt Bybit in diesem Bereich einen positiven Eindruck. Zwar bieten Anbieter wie Bitpanda und Coinbase stellenweise einen noch intuitiveren Zugang, doch auch Bybit überzeugt mit solider Benutzerführung und gut durchdachter Struktur.
Bybit Card Gebühren: Die Kosten der Krypto Debitkarte im Test
Insgesamt hat uns das Gebührenmodell der Bybit Card überzeugt. Die Karte verzichtet auf laufende Kosten wie Jahres- oder Inaktivitätsgebühren, was sie besonders für kostenbewusste Nutzer attraktiv macht. Auch die Ausstellung der virtuellen Karte ist kostenlos – lediglich für die physische Variante fällt eine geringe Einmalgebühr an.
| Art | Gebühren |
|---|---|
| Jahresgebühr | 0€ |
| Ausstellungsgebühr (physisch) | 5€ |
| Inaktivitätsgebühr | 0€ |
| Krypto-Wechselgebühren | 0,9% |
| Abhebungsgebühr | Gebührenfrei bis 100 €/Monat, danach 2 % |
| Kostentransparenz | Hoch |
Die Transparenz der Gebühren ist insgesamt hoch. Alle relevanten Informationen sind übersichtlich aufbereitet und leicht zugänglich – ein Aspekt, der in diesem Test der Bybit Karte besonders positiv aufgefallen ist.
🎓 Steuerliche Behandlung: Bei der Nutzung der Bybit Card können durch die Umwandlung von Kryptowährungen in Fiatgeld steuerliche Verpflichtungen entstehen – insbesondere, wenn Gewinne aus dem Verkauf digitaler Vermögenswerte realisiert werden. Für die Dokumentation und Auswertung empfehlen sich Krypto-Steuer-Tools wie etwa CoinTracking.
Alle Vor- und Nachteile der Bybit Card
Ob sich die Bybit Card für dich lohnt, hängt davon ab, welche Aspekte dir besonders wichtig sind. Damit du dir einen Überblick verschaffen kannst, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile an dieser Stelle kompakt zusammengefasst.
- 6 unterstützte Kryptowährungen
- Mit Krypto oder Fiatgeld bezahlen
- Zahlreiche Zusatzfunktionen
- Hohe Kostentransparenz
- Attraktives Cashback-Programm
- Physische und virtuelle Karte
- MiCA-Lizenz
- Deutscher Service
- Faire Kosten
- Hohe Benutzerfreundlichkeit
- Krypto Debitkarte – keine echte Kreditkarte
- Keine gesetzliche Einlagensicherung
Unterm Strich überzeugt die Bybit Card mit einem starken Funktionsumfang und fairen Konditionen – kleinere Einschränkungen sollten je nach Einsatzzweck abgewogen werden.
Fazit: Meine Bybit Card Erfahrungen sind im Test positiv
Die Bybit Card erweist sich im Test als gute Krypto Debitkarte mit durchdachten Funktionen. Nutzer können digitale Vermögenswerte direkt im Alltag einsetzen – sowohl online als auch offline. Die Verwaltung der Karte funktioniert über App und Web gleichermaßen zuverlässig.
Positiv hervorzuheben sind das einfache Onboarding, die geringe Kostenstruktur und das gestufte Cashback-Programm. Auch das Zusammenspiel mit der Bybit-Plattform ist gut umgesetzt – inklusive deutscher Sprache und verständlicher Nutzerführung.
Insgesamt bietet die Bybit Card ein stimmiges Gesamtpaket – besonders für Nutzer, die unkompliziert mit Kryptowährungen zahlen möchten und zusätzliche Funktionen wie Cashback oder App-Integration schätzen. Zu beachten ist, dass es sich nicht um eine klassische Kreditkarte mit Kreditrahmen handelt, sondern um eine reine Debitkarte.
Konto eröffnen & Bybit Card beantragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Bybit Karte zu beantragen, ist es zunächst notwendig, dass du ein Konto bei Bybit EU erstellst. Besuche hierfür die Webseite des Anbieters.
Dort angekommen, klickst du auf »Jetzt anmelden« und gibst danach dein Wohnsitzland sowie deine E-Mail Adresse ein.

Verifizierung deines Bybit EU Kontos
Um die Bybit Card zu beantragen und zu nutzen, musst du zunächst deine Identität verifizieren. Klicke dazu auf »Card« und anschließend auf »Hol dir deine Karte« – du wirst automatisch zum Verifizierungsprozess weitergeleitet. Akzeptiert werden gängige Ausweisdokumente wie Personalausweis, Reisepass, Führerschein oder eine gültige Aufenthaltsgenehmigung.

Nachdem du eines der Dokumente erfolgreich hochgeladen hast – bei meinem Test habe ich hierfür nur etwa 2 Minuten benötigt –, wirst du dazu aufgefordert, weitere Fragen zu beantworten. Hier ist es unter anderem nötig, deinen Wohnort anzugeben.
Bybit EU Debitkarte beantragen
Nach der erfolgreichen Verifizierung kannst du direkt mit dem Beantragungsprozess starten. Für die physische Karte musst du in einem weiteren Schritt einen Adressnachweis erbringen. In meinem Fall hat es hierfür ausgereicht, nochmals meinen exakten Wohnort einzutragen.

Im Anschluss kannst du die Bybit Card jetzt offiziell beantragen. Klicke dazu einfach auf »Einreichen«. Die Prüfung deines Antrags kann ein paar Minuten dauern – danach ist alles erledigt.

Häufige Fragen (FAQ) zur Bybit EU Card
-
Ist die Bybit Card in Deutschland nutzbar?
Ja, die Bybit Card ist in Deutschland uneingeschränkt nutzbar – sowohl online als auch im stationären Handel. Voraussetzung ist ein verifiziertes Konto bei Bybit EU, das speziell für Nutzer innerhalb der Europäischen Union angeboten wird. Die Plattform unterliegt der europäischen MiCA-Verordnung und erfüllt damit alle regulatorischen Anforderungen in der EU. Nach erfolgreicher Verifizierung kannst du deine Bybit Card weltweit überall dort einsetzen, wo Mastercard akzeptiert wird. -
Wie attraktiv ist das Bybit Card Cashback Programm?
Das Cashback-Programm der Bybit Card zählt derzeit zu den besten auf dem Markt. Je nach monatlichem Kartenumsatz sind Rückvergütungen von bis zu 10 % möglich – automatisch und ohne zusätzliche Aktivierung. In unserem Krypto-Kreditkarten Vergleich schneidet die Bybit Card in puncto Cashback aktuell sogar am besten ab. Hinzu kommen regelmäßige Sonderaktionen, bei denen zeitlich begrenzt noch höhere Cashback-Sätze angeboten werden -
Kann man überhaupt von einer Bybit Kreditkarte sprechen?
Die Bybit Card ist keine klassische Kreditkarte, sondern eine moderne Krypto-Debitkarte. Das bedeutet: Du kannst nur über das Guthaben verfügen, das du zuvor aufgeladen hast. Es gibt keinen Kreditrahmen, keine Zinszahlungen und keine Verschuldungsgefahr – dafür volle Kontrolle über deine Ausgaben. -
Ist die Bybit Karte gut?
Ja – in unserem Test hat die Bybit Card einen sehr soliden Eindruck hinterlassen. Sie kombiniert intuitive Bedienung, starke Cashback-Raten, faire Gebühren und flexible Einsatzmöglichkeiten. Wer seine Kryptowährungen einfach im Alltag nutzen möchte, findet hier ein leistungsstarkes Gesamtpaket.