Wo Celestia Coin kaufen? - Die besten Möglichkeiten
Von Krypto-Börsen über Broker hin zu Trading-Plattformen – die Vielzahl an Möglichkeiten kann beim TIA-Kauf gerade zu Beginn schnell unübersichtlich wirken. Doch welcher Anbieter eignet sich am besten, um Celestia (TIA) zu kaufen?
Inzwischen stehen zahlreiche benutzerfreundliche Plattformen und Apps zur Verfügung, die den Kauf von Celestia auch für Anfänger leicht und sicher machen. Schauen wir uns diese einmal an:
Handelsplattform | Übersicht der Anbieter |
---|---|
Krypto-Börsen | Bitvavo, Bitpanda, Kraken |
CFD-Broker | eToro |
Krypto-Trading | Bitget, BingX, MEXC |
Sparplan-Anbieter | Bitvavo, Bitpanda |
Zwar ist der Kaufprozess heute deutlich einfacher als noch vor einigen Jahren, dafür ist die Zahl an verfügbaren Plattformen stark gestiegen. Die Frage »Wo kann ich den Celestia Coin kaufen?« lässt sich deshalb auf ganz unterschiedliche Arten beantworten:
- Celestia kaufen bei einer Krypto-Börse
Ideal für Anfänger. Einfacher Kauf dank benutzerfreundlicher Anwendung. Auch Profis kaufen TIA bei Krypto-Börsen. Empfehlung: Bitvavo - Celestia Derivate kaufen
Für Trader. Beachte, dass Futures und CFDs keine echten Coins sind. Du kannst deinen Einsatz mit Hebel erhöhen und auf fallende Kurse spekulieren. Empfehlung: Bitget - Celestia kaufen mit PayPal
Praktische Zahlungsmöglichkeit für PayPal-Nutzer. Nicht bei allen Anbietern verfügbar. Empfehlung: Kraken - Celestia kaufen mit Banküberweisung
Perfekt für Anleger, die regelmäßig TIA kaufen möchten. Niedrige Gebühren – es können allerdings mehrere Tage vergehen, bis das Geld auf der Plattform ist. Empfehlung: Bitvavo - Celestia kaufen mit Sofortüberweisung
Schnelle Alternative zur herkömmlichen Banküberweisung. Du kannst sofort TIA kaufen und profitierst von niedrigen Gebühren. Empfehlung: eToro - Celestia kaufen mit Kreditkarte
Für den schnellen Kauf. Bei fast allen Anbietern möglich. Die Gebühren sind allerdings deutlich höher. Empfehlung: Bitpanda - Celestia kaufen bei deutschen Anbietern
Für sicherheitsbewusste Anleger. Diese Anbieter sind durch die BaFin in Deutschland reguliert. Empfehlung: Bitpanda - Celestia kaufen per Sparplan
Optimal geeignet für Anleger, die an das langfristige Potenzial der TIA Kryptowährung glauben. Du investierst regelmäßig und automatisiert. Empfehlung: Bitvavo
Du siehst also: Für den Kauf des Celestia Coins gibt es viele Anbieter und Wege. Wichtig ist, dass du dich für die Option entscheidest, die am besten zu dir und deiner Handelsstrategie passt. Möchtest du lieber einfach und sicher TIA per App kaufen oder aktiv traden?
Der Hauptunterschied zwischen den Plattformen liegt darin, welche Art des Investments sie dir ermöglichen. Konkret: besitzt du die Kryptowährung nach dem Kauf wirklich, oder spekulierst du lediglich auf Preisbewegungen?

Echte Celestia Coins kaufen
Wenn du echte TIA Coins kaufst, hast du im Anschluss die volle Kontrolle über deine Kryptowährung. Du kannst frei entscheiden, ob du deine digitalen Assets auf der Plattform lässt oder sie sicher in einer eigenen Wallet verwahrst. Der klassische Weg zum Kauf echter Celestia führt über Krypto-Börsen.
- Tatsächlicher Besitz der TIA Coins
- Komplette Kontrolle über deine Kryptowährung
- Keine Abhängigkeit von Drittanbietern
- Aufbewahrung unter Selbstverantwortung
- Wallet-Verwaltung etwas komplizierter
- Mögliche Transaktionskosten
Besonders interessant: Die steuerliche Situation für langfristige Krypto-Anleger in Deutschland ist hervorragend. Sofern du echte Celestia Coins kaufst und diese mindestens 12 Monate lang hältst, kannst du sie komplett steuerfrei verkaufen. Gewinne aus dem Handel mit Derivaten müssen hingegen immer versteuert werden.

Krypto-Börsen sind die beste Wahl, um echte TIA zu kaufen. Die Plattformen dürften dir bekannt vorkommen, falls du bereits eine Aktienbörse nutzt, da sie ähnlich aufgebaut sind – nur eben, dass sie speziell für den Handel mit Kryptowährungen entwickelt wurden. In unserem Krypto-Börsen Vergleich haben Bitvavo, Bitpanda und Kraken als Testsieger überzeugt.
Unsere Meinung: Der Kauf echter TIA über Krypto-Börsen bietet viele Vorteile und ist die beste Option. Du besitzt die Kryptowährung tatsächlich und bist somit unabhängig von Drittanbietern. Neben der Sicherheit spricht auch die Steuergesetzgebung in Deutschland für diese Variante, da du deine Celestia Digitalwährung bereits nach einem Jahr Haltezeit steuerfrei verkaufen kannst.
Celestia als Derivat kaufen
Sofern du dich für den Handel mit TIA Derivaten entscheidest, besitzt du die Kryptowährung nicht wirklich, sondern wettest stattdessen auf die Preisentwicklung. Ein Vorteil ist, dass du hierdurch auch die Möglichkeit hast, auf fallende Märkte zu wetten. Auch lässt sich der Einsatz mit Hebel erhöhen und somit die Rendite potenziell erhöhen. Beachte jedoch, dass damit auch das Investment-Risiko ansteigt.
- Handel mit Hebel möglich
- Möglich, auf fallende Märkte zu spekulieren
- Geeignet für aktive Trader
- Höheres Risiko
- Kein tatsächlicher Besitz der Kryptowährung
- Deutlich komplexer
Mehr dazu? Der Handel mit Derivaten ist kompliziert, weswegen du dich vorab umfassend damit befassen solltest. Unsere Beiträge Trading lernen, Krypto-Trading und Hebel-Trading helfen dir dabei, die für dich passende Strategie zu finden.

Der Handel mit Krypto-Derivaten läuft über spezialisierte Trading-Plattformen, die eigens dafür konzipiert wurden. Besonders gefragt sind am Kryptomarkt sogenannte Futures. In unserem Vergleich der besten Krypto-Trading-Plattformen haben uns die Testsieger Bitget und BingX am meisten überzeugt.
Zwischenfazit: Zuallererst entscheidest du dich für eine Investmentform – dabei entscheidest du dich entweder für den Kauf echter TIA Coins oder für das Trading mit Derivaten. Je nach deiner bevorzugten Option wählst du einen passenden Anbieter aus. Anfängern empfehlen wir den Kauf echter Celestia über die Krypto-Börse Bitvavo. Vor allem folgende Punkte machen diese Wahl so attraktiv:
- Du besitzt die Kryptowährung wirklich und bist unabhängig
- Du profitierst von niedrigen Kaufgebühren
- Du handelst auf einer benutzerfreundlichen Plattform
- Du hast eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten
- Du kannst deine Coins nach nur 12 Monaten steuerfrei verkaufen
Wie TIA Coin kaufen? - Schritt-für-Schritt Anleitung
Nachdem du nun weißt, wo du die Celestia Kryptowährung kaufen kannst, zeigen wir dir nachfolgend in einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie der Kaufprozess abläuft, und was du bei deinem Investment alles beachten musst.

Art der Investition und Handelsplattform wählen
Bevor du beginnst, solltest du dir überlegen, ob du echte TIA Coins kaufen oder lieber mit Derivaten handeln möchtest. Abhängig davon wählst du die passende Plattform: Für den direkten Kauf eignen sich Krypto-Börsen wie Bitvavo. Wenn du derivative Instrumente bevorzugst, kommt eine spezialisierte Trading-Plattform infrage. Achte bei deiner Wahl auf Faktoren wie Gebühren, Sicherheit, Zusatzfunktionen, Nutzerfreundlichkeit und unterstützte Zahlungsmethoden.
Registrierung
Hast du dich für eine Plattform entschieden, musst du ein Konto anlegen. Sofern du dich nicht für eine Krypto-Börse ohne KYC entscheidest, werden bei der Kontoerstellung persönliche Daten abgefragt, zudem verifizierst du dein Konto durch das Hochladen eines Ausweisdokumentes.
Einzahlung
Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du Geld auf dein Handelskonto einzahlen. Typische Zahlungswege sind Banküberweisung, Kreditkarte oder Sofortüberweisung. Beachte, dass manche Optionen länger dauern oder mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein können.
TIA kaufen
Nun kannst du deine ersten Celestia Coins kaufen. Bei Plattformen wie Bitvavo besteht zudem die Möglichkeit, einen Sparplan einzurichten, um regelmäßig und automatisch in TIA zu investieren. Deine Coins werden anschließend sicher in deiner Plattform-Wallet hinterlegt.
Mehr Infos? Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern zum Kauf von TIA findest du in unseren Testberichten zu den bestbewerteten Krypto-Börsen Bitvavo, Bitpanda und Kraken.
Tipps für den ersten Celestia-Kauf als Anfänger
Um deine Investition bestmöglich zu managen, lohnt es sich, sich vor dem Handel noch mit einigen wichtigen Fragen auseinanderzusetzen. Dazu zählen: Worauf musst du beim Kauf von TIA noch achten? Wann ist der perfekte Zeitpunkt für ein Investment in Celestia? Gibt es hilfreiche Tools, und was gilt es bei der Steuer alles zu beachten?

Kosten und Gebühren beim TIA-Kauf
Ein Blick auf die Handelsgebühren eines Anbieters kann einen spürbaren Unterschied auf deine Rendite machen, da sie je nach Plattform unterschiedlich hoch ausfallen. Die meisten Krypto-Börsen wie Bitvavo oder Bitpanda erheben eine Gebühr pro Kauf oder Verkauf, zudem können abhängig von der gewählten Bezahlmethode auch Ein- und Auszahlungsgebühren anfallen.
Anbieter | Typ | Ø Handelsgebühren |
---|---|---|
Binance | Krypto-Börse | 0,10 % |
Bitget | Krypto-Trading | 0,10 % |
Bitvavo | Krypto-Börse | 0,20 % |
Kraken | Krypto-Börse | 0,26 % |
Bitpanda | Krypto-Börse | 1,49 % |
Coinbase | Krypto-Börse | 1,99 % |
Die Krypto-Börse Bitvavo empfehlen wir nicht nur aufgrund der wirklich günstigen Gebühren, sondern auch, weil der Anbieter – anders als Binance und Bitget – in Europa und allen voran in Deutschland reguliert wird.
Wann Celestia Kryptowährung kaufen?
Viele Anleger beschäftigt die Frage »Wann soll ich Celestia kaufen?«, auch aus Sorge, den falschen Einstiegszeitpunkt zu erwischen. Wenn du auch hierzu zählst, aber dennoch von dem Coin überzeugt bist und an eine positive Celestia Prognose glaubst, dann könnte ein Sparplan genau das Richtige für dich sein.
Mit einem Celestia Sparplan kaufst du den Coin in regelmäßigen Abständen für einen festen Betrag.
Mithilfe eines solchen Sparplans glättest du Preisschwankungen und vermeidest, nur zu Höchstkursen einzukaufen. Langfristig profitierst du somit vom Durchschnittskosteneffekt.

Wie sehr sich regelmäßige Investitionen in Kryptowährungen auszahlen können, siehst du in unserem Beitrag Krypto-Sparplan Rechner.
TIA Kryptowährung kaufen und auf Wallet übertragen
Die sichere Aufbewahrung deiner Coins in einer eigenen Wallet ist ein zentraler Schritt nach dem Kauf. Du kannst deine Celestia zwar auf der Krypto-Börse lassen und hast somit einen schnellen Zugriff für den Handel, allerdings bist du hierdurch auch von der Plattform und dessen Sicherheitskonzept abhängig.

Es wird zwischen zwei Arten von Wallets unterschieden:
- Hot Wallets:
Diese Online-Wallets sind besonders benutzerfreundlich, doch da sie mit dem Internet verbunden sind, sind sie auch anfälliger für Cyberangriffe. - Cold Wallets:
Offline-Wallets, dazu zählen Hardware-Wallets, erfordern etwas mehr Eigeninitiative, sind allerdings die sicherste Lösung, weswegen wir sie empfehlen.
Unser Tipp: Wenn du langfristig in Celestia investieren möchtest, empfehlen wir dir eine Hardware-Wallet. In unserem Vergleich der besten Hardware-Wallets hat uns der Testsieger Ledger Nano S Plus besonders überzeugt.
In unserem Beitrag Kryptowährungen verwahren findest du hilfreiche Tipps und eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung rund um die sichere Verwahrung von Digitalwährungen wie TIA.
Celestia Coin kaufen und verkaufen
Beim Kauf von Kryptowährungen wird das Thema Steuern oft ausgeblendet – dabei ist es von zentraler Bedeutung. Für den Kauf von Celestia selbst fällt keine Steuer an, beim späteren Verkauf wiederum kommt es auf die Haltedauer an:
- Halten unter 12 Monaten: Verkaufst du deine TIA innerhalb eines Jahres, musst du den Gewinn versteuern. Der Steuersatz richtet sich nach deinem persönlichen Einkommensteuersatz.
- Halten über 12 Monate: Behältst du deine Coins länger als zwölf Monate, bleibt der Verkauf steuerfrei – ganz egal, wie hoch der Gewinn ausfällt.
Wie du siehst, sind die steuerlichen Bedingungen in Deutschland vorteilhaft für langfristige Anleger. Um von dieser Steuergesetzgebung profitieren zu können, ist es jedoch wichtig, dass du deine Transaktionen mit Kryptowährungen sorgfältig dokumentierst, um dem Finanzamt alles korrekt angeben zu können.
Unsere Empfehlung: Mit dem Tool CoinTracking bist du auf der sicheren Seite – damit kannst du alle Käufe, Verkäufe und Transaktionen deiner digitalen Assets automatisch erfassen und behältst somit den Überblick.
Häufige Fragen (FAQ) zum Kauf von Celestia (TIA)
-
Welche Zahlungsmethoden eignen sich am besten für den Kauf von Celestia?
Das hängt von deinen Prioritäten ab. Für schnelle Käufe bieten sich Kreditkarte oder Sofortüberweisung an, bei niedrigeren Gebühren ist die klassische Banküberweisung sinnvoll. Wer mit PayPal zahlen möchte, muss beachten, dass diese Option nicht bei allen Anbietern verfügbar ist. -
Muss ich auf Gewinne aus dem Celestia-Verkauf Steuern zahlen?
Nur, wenn du deine TIA innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf verkaufst. In diesem Fall fällt Einkommensteuer auf den Gewinn an. Hältst du die Coins jedoch mindestens ein Jahr lang, kannst du sie in Deutschland steuerfrei veräußern. -
Wo kann ich den Celestia Coin kaufen?
Bitvavo ist besonders gut geeignet für den Celestia-Kauf. Die Plattform ist benutzerfreundlich, gilt als sicher und punktet mit niedrigen Gebühren. Eine gute Alternative ist Bitpanda. -
Lohnt sich ein TIA Investment?
Ein Investment in Celestia kann sich lohnen – vor allem, wenn sich der modulare Blockchain-Ansatz langfristig durchsetzt. Das Projekt adressiert reale Skalierungsprobleme im Krypto-Ökosystem und hat bereits früh Interesse von Entwicklern und Investoren geweckt. Gleichzeitig bleibt es eine spekulative Anlage: Technologische Risiken, Konkurrenz durch andere Protokolle und Marktvolatilität sollten nicht unterschätzt werden. Wer investiert, sollte den langfristigen Nutzen im Blick haben – und nur Kapital einsetzen, das er nicht kurzfristig braucht.