• HYPE übertrifft Ethereum und Tron:
    Hyperliquid-Chain Fees erreichen 2,6 Mio. US-Dollar in 24 Stunden und liegen damit vor ETH und TRX.
  • Rekord-TVL bei 2,3 Mrd. US-Dollar:
    Immer mehr Nutzer hinterlegen Kapital in HYPE-Protokollen, Long-to-Short-Ratio steigt auf 1,20.
  • Arthur Hayes mit Mega-Prognose:
    BitMEX-Mitgründer erwartet durch Stablecoin-Wachstum bis 2028 einen möglichen 126x-Anstieg – er kaufte selbst über 58.000 HYPE.
  • Gehört HYPE in Dein Portfolio? 
    In diesem Leitfaden lernst Du Schritt für Schritt, wie Du ein sinnvolles Krypto-Portfolio aufbaust – von der Zielsetzung über die Auswahl der Kryptowährungen bis zur sicheren Verwahrung. 

Hyperliquid +10 %: HYPE-Kurs steigt um 126x bis 2028?

Hyperliquid (HYPE) hat am Dienstag erneut Stärke gezeigt und nach einem kurzen Rücksetzer ein Plus von über 4 % verbucht. Der Kurs notiert aktuell bei rund 45 US-Dollar und profitiert von gleich mehreren fundamentalen Impulsen.

Hype-Kurs der letzten 7 Tage auf Coinmarketcap
Hype-Kurs der letzten 7 Tage auf Coinmarketcap

Neben einem Rekordwert beim Total Value Locked (TVL) von 2,3 Milliarden US-Dollar sorgten auch die jüngsten Daten von Artemis Terminal für Aufsehen: Demnach übertraf die Hyperliquid Blockchain mit 2,6 Millionen US-Dollar an 24-Stunden-Transaktionsgebühren sowohl Ethereum als auch Tron. Zusammen mit steigenden Long-Positionen signalisiert dies wachsende Akzeptanz und bullisches Marktinteresse.

Top Chains nach Gebühren
Top Chains nach Gebühren

Netzwerkaktivität und technisches Bild sprechen für Bullen

Die aktuellen Kennzahlen unterstreichen den Aufwärtstrend. Der TVL auf Hyperliquid erreichte ein neues Allzeithoch und zeigt, dass immer mehr Nutzer Kapital in Protokolle auf der Chain einzahlen oder dort Assets verwenden. Parallel dazu stieg laut Coinglass das Long-to-Short-Verhältnis auf 1,20 und damit auf den höchsten Stand seit über einem Monat.

Hype Long-to-Short-Verhältnis
Hype Long-to-Short-Verhältnis

Technisch betrachtet konnte sich der HYPE-Kurs am 50-Tage EMA bei 42,44 US-Dollar stabilisieren. Unterstützt wird dies durch den RSI, der sich nach dem Test des neutralen Bereichs wieder nach oben bewegt und damit auf zunehmende Dynamik hindeutet. Kritisch wäre ein Bruch unter 42 US-Dollar, da dann ein Rückfall auf die Unterstützung bei 39 US-Dollar drohen würde.

Arthur Hayes mit kühner Prognose bis 2028

Für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgte BitMEX-Mitgründer Arthur Hayes, der auf der WebX 2025 in Tokio eine extrem optimistische Prognose abgab. Er erwartet, dass die weltweite Stablecoin Marktkapitalisierung bis 2028 auf rund 10 Billionen US-Dollar anwachsen könnte.

Hyperliquid sieht er dabei in einer Schlüsselrolle: Sollte die Plattform 26,4 % des Stablecoin Marktes für sich gewinnen, könnte das Handelsvolumen von derzeit knapp 12 Milliarden US-Dollar pro Tag auf 2,63 Billionen US-Dollar steigen. Bei einer Standardgebühr von 0,03 % entspräche dies jährlichen Einnahmen von über 25 Milliarden US-Dollar. Auf Basis dieser Annahmen prognostiziert Hayes einen möglichen Wertzuwachs von HYPE um das 126-Fache in den kommenden drei Jahren.


📈 Wie hoch kann Hyperliquid (HYPE) in den nächsten Jahren steigen?
Entdecke hier unsere langfristige Hyperliquid-Prognose bis 2030!

👉🏻 Du willst HYPE ins Portfolio mit aufnehmen?
Erfahre, wo und wie Du Hyperliquid kaufen kannst. Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.


Ausblick: Chance oder Übertreibung?

Hayes untermauerte seine Einschätzung mit einem persönlichen Investment von über 58.000 HYPE-Token, was sein Vertrauen in die Plattform verdeutlicht. Während viele Analysten die Prognose als zu ambitioniert ansehen, zeigen die jüngsten On-Chain-Daten, dass Hyperliquid aktuell tatsächlich deutliche Fortschritte macht. Rekord-TVL, überdurchschnittliche Gebühreneinnahmen und ein anhaltender Aufwärtstrend stützen den bullischen Case.

Ob sich die von Hayes skizzierte Dimension realisieren lässt, hängt jedoch stark von der globalen Akzeptanz von Stablecoins und der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit dezentraler Börsen ab.

👉🏻 Klar ist: Hyperliquid gehört aktuell zu den dynamischsten Projekten im DeFi Sektor und könnte in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle einnehmen.