💡 Das Wichtigste zu MicroStrategy und Bitcoin
- Strategy (ehem. MicroStrategy) ist ein börsennotiertes Unternehmen, das sich eigentlich auf Business-Intelligence-Software spezialisiert hat.
- Im August 2020 kündigte MicroStrategy erstmalig an, Bitcoin als primäre Reservewährung zu nutzen. Die Entscheidung, in Bitcoin zu investieren, wurde als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung getroffen.
- Seither hat MicroStrategy mehr als 500.000 ₿ im Gesamtwert von rund 45 Mrd. US-Dollar gekauft und hält damit ca. 2,5 Prozent aller Bitcoin im Umlauf.
- Michael Saylor, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Strategy, ist ein bekannter Befürworter von Bitcoin und hat mehrfach öffentlich seine Unterstützung geäußert.
- Strategys Bitcoin-Käufe haben das Unternehmen ins Rampenlicht der Krypto-Community und der Finanzwelt gerückt. Im Februar 2025 erfolgte das Rebranding zu Strategy ฿, um die Vision des Unternehmens noch stärker zu unterstreichen.
- Die Kursentwicklung von Bitcoin hat einen signifikanten Einfluss auf den Aktienkurs von MicroStrategy (MRST). Auch die Frage, ob Strategy Bitcoin kauft, hält oder verkauft, beeinflusst den Kurs der Kryptowährung BTC.
Jetzt Bitcoin kaufen: finde in unserem Anbietervergleich die beste Börse für den Kauf von BTC!
MicroStrategy und Bitcoin: Alle Käufe im Überblick
Im September 2020 hat Strategy erstmalig mit dem Kauf von Bitcoin (BTC) begonnen. Seither hat das Unternehmen eine Reihe von Bitcoin-Käufen getätigt. Lediglich am 22. Dezember 2022 erfolgte ein einziger Verkauf von insgesamt 704 BTC. Zwischenzeitlich war das Unternehmen mit ihrer Investition rund 2,1 Mrd. US-Dollar im Minus, doch die stetige Investition über die Jahre macht sich bezahlt.
📈Im März 2025 beläuft sich der Gewinn des Unternehmens auf ca. 10 Mrd. US-Dollar.
MicroStrategy plant auch weiterhin, BTC zu akkumulieren. Auf der BTC Prague 2024 bekräftigte Saylor, dass das Unternehmen auch bei einem Kurs von 950.000 US-Dollar noch Bitcoin kaufen werde.
Datum | Bitcoin-Kurs | Summe |
---|---|---|
14. September 2020 | 10.419 USD | 16.796 ₿ |
11. August 2020 | 11.652 USD | 21.454 ₿ |
21. Dezember 2020 | 21.925 USD | 31.646 ₿ |
22. Januar 2021 | 31.808 USD | 314 ₿ |
24. Februar 2021 | 52.765 USD | 19.752 ₿ |
01. März 2021 | 45.710 USD | 800 ₿ |
05. April 2021 | 59.339 USD | 253 ₿ |
18. Mai 2021 | 43.663 USD | 500 ₿ |
21. Juni 2021 | 37.617 USD | 13.005 ₿ |
24. August 2021 | 45.294 USD | 3.907 ₿ |
13. September 2021 | 48.099 USD | 5.050 ₿ |
29. November 2021 | 59.817 USD | 7.002 ₿ |
30. Dezember 2021 | 49.229 USD | 3.334 ₿ |
01. Februar 2022 | 37.865 USD | 660 ₿ |
05. April 2022 | 45.714 USD | 4.167 ₿ |
29. Juni 2022 | 20.817 USD | 480 ₿ |
20. September 2022 | 19.851 USD | 301 ₿ |
22. Dezember 2022 | 16.776 USD | - 704 ₿ |
24. Dezember 2022 | 18.445 USD | 3.200 ₿ |
23. März 2023 | 23.238 USD | 6.455 ₿ |
05. April 2023 | 28.016 USD | 1.045 ₿ |
28. Juni 2023 | 28.163 USD | 12.333 ₿ |
31. August 2023 | 30.835 USD | 467 ₿ |
25. September 2023 | 27.053 USD | 5.445 ₿ |
31. Oktober 2023 | 34.495 USD | 155 ₿ |
30. November 2023 | 36.785 USD | 16.130 ₿ |
27. Dezember 2023 | 42.110 USD | 14.620 ₿ |
06. Februar 2024 | 43.764 USD | 3.850 ₿ |
19. März 2024 | 67.382 USD | 12.000 ₿ |
20. Juni 2024 | 65.883 USD | 11.931 ₿ |
13. September 2024 | 61.750 USD | 18.300 ₿ |
11. November 2024 | 74.500 USD | 27.200 ₿ |
18. November 2024 | 88.627 USD | 51.780 ₿ |
25. November 2024 | 97.862 USD | 55.500 ₿ |
02. Dezember 2024 | 95.976 USD | 15.400 ₿ |
09. Dezember 2024 | 89.783 USD | 21.550 ₿ |
16. Dezember 2024 | 100.386 USD | 15.350 ₿ |
21. Januar 2025 | 101.191 USD | 11.000 ₿ |
10. Februar 2025 | 97.255 USD | 7.633 ₿ |
24. Februar 2025 | 97.514 USD | 20.356 ₿ |
24. März 2025 | 84.514 USD | 6.911 ₿ |
Total: | 506.137 ₿ |
In der unten stehenden Grafik lassen sich die Bitcoin-Käufe durch MicroStrategy im Kursverlauf von Bitcoin seit September 2020 gut und deutlich nachvollziehen:

Die Grünen Punkte markieren jeweils den Kaufzeitpunkt von MicroStrategy und summieren sich schon auf insgesamt 41 Käufe. Die blaue Linie gibt den Bitcoin-Kurs wider, während die in Grün gestrichelte Linie die Durchschnittskosten-Linie ihrer Käufe repräsentiert (aktuell etwa 66.000 US-Dollar).
Mit unserem eigenen Bitcoin-Sparplan Rechner zeigen wir auf, wie der DCA-Effekt funktioniert und wie dieser sich auch für Dich lohnen kann!
Weshalb kauft MicroStrategy Bitcoin?
Das börsennotierte Unternehmen MicroStrategy (MRST) kauft Bitcoin primär als Absicherung gegen die Inflation, die insbesondere nach der Corona-Pandemie durch die massive Geldausweitung (Gelddruckorgien) durch die FED und andere globale Zentralbanken zugenommen hat und in der Spitze 10 Prozent jährlich betrug.
Bitcoin (BTC) bietet laut Saylor die idealen Eigenschaften, um überschüssige Liquidität vor der Inflation von Fiatgeld wie dem US-Dollar zu schützen.
Die Auswirkungen von MicroStrategy auf den Bitcoin-Kurs
- 14. September 2020: Erster getätigter Kauf des Unternehmens und der Startschuss ihrer langjährigen Bitcoin-Strategie. Dies hat zur Spannung und Vorfreude unter Bitcoin-Investoren geführt, die sich in ihrem Investment in BTC bestärkt sahen und ihre eigenen Bestände ebenfalls aufstockten.
- 04. Dezember 2020: größter Bitcoin-Kauf in der Geschichte des Unternehmens, mit über 31.646 BTC im damaligen Wert von 700 Mio. US-Dollar. Heutiger Wert: 2,1 Milliarden US-Dollar. Dieser Kauf führte letztlich zum Erreichen eines neuen Allzeithochs und einem massiven Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 65.000 US-Dollar.
- 05. April 2022: Kauf von weiteren 4.176 BTC zu einem Durchschnittspreis von 45.714 US-Dollar. Dieser Kauf markierte das Zyklus-Top. Nur wenige Tage später kam es zum Krypto-Crash, der den Bitcoin-Kurs auf Talfahrt geschickt hatte.
- 22. Dezember 2022: Erster und bislang einziger Verkauf von insgesamt 704 BTC bei 16.776 US-Dollar, der sich im Nachhinein als Panikverkauf herausstellte, da es den Boden beim Bitcoin-Kurs markiert hatte. Nur wenige Tage später hatte MicroStrategy eine größere Menge an BTC zu erhöhten Preisen nachgekauft.
- 19. März 2024: Teuerster Bitcoin-Kauf zu einem Durchschnittspreis von über 67.000 US-Dollar in der Geschichte des Unternehmens.
- 11. November 2024: Jüngster Bitcoin-Kauf, der inmitten des neuen Bullenmarktes einen signifikanten Einfluss auf den Bitcoin-Kurs gehabt hat. Bitcoin steht kurz vor dem Erreichen der magischen Marke von 100.000 US-Dollar.
- 16. Dezember 2024: Erster Bitcoin-Kauf oberhalb der psychologisch relevanten Marke von 100.000 US-Dollar.
Häufige Fragen (FAQ) zu MicroStrategy und Bitcoin
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu MicroStrategy, Michael Saylor und deren persönliche Bitcoin-Strategie.
-
Wie viele Bitcoin besitzt Microstrategy?
Strategy ฿ hält derzeit rund 506.000 BTC im Gesamtwert von über 45 Milliarden USD (Stand: März 2025). Das entspricht etwa 2,5 % aller im Umlauf befindlichen Bitcoin – mehr als jedes andere börsennotierte Unternehmen weltweit. -
Warum kauft MicroStrategy so viel Bitcoin?
Das Unternehmen sieht Bitcoin als digitales Gold und langfristige Absicherung gegen Inflation, Währungsabwertung und geopolitische Unsicherheiten. Laut Saylor ist BTC „die stärkste monetäre Technologie der Welt“. -
Wird Microstrategy langfristig Bitcoin kaufen?
Ja, Strategy ฿ (ehemals MicroStrategy) verfolgt eine langfristige Bitcoin-Strategie. Seit August 2020 hat das Unternehmen über 500.000 BTC in über 40 Einzelkäufen akkumuliert – unabhängig vom Preis. Michael Saylor betonte mehrfach, dass auch bei einem BTC-Kurs von 950.000 USD weitere Käufe geplant sind. Ein Verkauf der Bestände ist derzeit nicht vorgesehen. -
Kann MicroStrategy seine Bitcoin verkaufen?
Theoretisch ja – praktisch hat das Unternehmen nur einmal verkauft (704 BTC im Dezember 2022) und diesen Schritt im Nachhinein als strategischen Fehler bezeichnet. Weitere Verkäufe sind derzeit nicht geplant. -
Wie beeinflusst MicroStrategy den Bitcoin-Kurs?
Strategys große BTC-Käufe sorgen regelmäßig für mediale Aufmerksamkeit und beflügeln oft die Marktstimmung. Besonders in Bullenmärkten haben die Ankündigungen signifikante Kursbewegungen ausgelöst. -
Ist Michael Saylor noch CEO von Microstrategy?
Nein, Michael Saylor ist nicht mehr CEO. Er trat im August 2022 als CEO zurück, um sich als Executive Chairman voll auf die Bitcoin-Strategie des Unternehmens zu konzentrieren. Die operative Führung hat seitdem Phong Le übernommen.