Wo Monero kaufen? - Die besten Möglichkeiten

Wenn du Monero kaufen möchtest, stehen dir viele Anbieter zur Verfügung – gerade Anfänger sind im Angesicht der Auswahl an Krypto-Börsen und Trading-Plattformen häufig überfordert. Was ist also der beste Anbieter, um XMR zu kaufen?

Das Gute ist, dass es inzwischen viele Plattformen und Apps mit einer hohen Benutzerfreundlichkeit gibt. Auf diesen kannst du die Kryptowährung auch als Anfänger einfach und sicher kaufen. Schauen wir uns diese Anbieter einmal genauer an:

Wo kann ich Monero kaufen? - Übersicht nach Handelsplattformen
Handelsplattform Übersicht der Anbieter
Krypto-Börse Kraken, CoinEx
Krypto-Trading MEXC, KuCoin, Binance

Der Kaufprozess wurde in den vergangenen Jahren immer stärker vereinfacht, gleichzeitig ist das Angebot an Plattformen deutlich gewachsen. Inzwischen lässt sich die Frage "Wo kann ich Monero kaufen?" auf verschiedene Arten beantworten:

  • Monero kaufen bei einer Krypto-Börse
    Optimal für Anfänger. Sehr benutzerfreundlich. Auch Fortgeschrittene und Profis kaufen XMR bei Krypto-Börsen. Empfehlung: Kraken
  • Monero Derivate kaufen
    Für Trader. Beachte, dass Futures und CFDs keine echten Monero sind. Du kannst deinen Einsatz mit Hebel erhöhen. Empfehlung: MEXC
  • Monero kaufen mit PayPal
    Praktische Bezahlmethode für PayPal-Nutzer. Nicht bei allen Anbietern verfügbar. Empfehlung: Derzeit nicht verfügbar
  • Monero kaufen mit Banküberweisung
    Perfekt für regelmäßige XMR-Käufe. Niedrige Gebühren. Es kann einige Tage dauern, bis das Geld verfügbar ist. Empfehlung: Kraken
  • Monero kaufen mit Sofortüberweisung
    Instant-Alternative zur klassischen Banküberweisung. Du kannst sofort Monero kaufen. Empfehlung: Derzeit nicht verfügbar
  • Monero kaufen mit Kreditkarte
    Für den schnellen Kauf geeignet. Bei fast allen Plattformen möglich. Die Gebühren sind in der Regel deutlich höher. Empfehlung: Kraken
  • Monero kaufen per Sparplan
    Ideal für langfristige Anleger. Mit einem Monero Sparplan investierst du regelmäßig und automatisiert einen festen Betrag in XMR. Empfehlung: Kraken

Du siehst also: Es gibt verschiedene Anbieter und Methoden, um Monero zu kaufen. Für welche Art du dich entscheidest, hängt von deiner Strategie und deinen Zielen ab. Möchtest du lieber einfach und sicher XMR per App kaufen oder lieber aktiv traden?

Ganz grundsätzlich unterscheiden sich die Plattformen darin, welche Form des Monero-Kaufs sie dir ermöglichen. Kurzum: besitzt du die Kryptowährung im Anschluss tatsächlich, oder spekulierst du lediglich auf die Kursentwicklung?

Möglichkeiten beim Kauf von Monero
Beim Kauf von Monero gibt es verschiedene Möglichkeiten

Echte Monero kaufen

Nur wenn du echte Monero kaufst, erwirbst du die digitale Währung direkt und hast im Anschluss auch die volle Kontrolle darüber. Das ermöglicht dir, die Coins in einer eigenen Wallet zu verwahren. Der klassische Weg zum Kauf echter XMR sind Krypto-Börsen.

Vorteile des Kaufs von echten Monero
  • Direkter Besitz der XMR
  • Komplette Kontrolle über deine Monero
  • Unabhängig von Drittanbietern
Nachteile des Kaufs von echten Monero
  • Sichere Aufbewahrung unter Selbstverantwortung
  • Komplexität der Verwaltung von Wallets
  • Transaktionskosten

Besonders interessant: Der Kauf echter Monero Coins hat einen entscheidenden Vorteil – du kannst die XMR Kryptowährung nach einer Haltezeit von nur 12 Monaten steuerfrei verkaufen. Beim Handel mit Monero Derivaten müssen die Gewinne hingegen immer versteuert werden.

Anbieter, um echte Monero zu kaufen
Kraken ist der beste Anbieter, um echte Monero zu kaufen

Der einfachste Weg, echte XMR zu kaufen, führt über Krypto-Börsen. Diese sind ähnlich aufgebaut wie klassische Aktienbörsen, nur dass sie eben speziell für den Handel mit Kryptowährungen entwickelt wurden. Die beste Krypto-Börse, auf der du Monero kaufen kannst, ist Kraken – unter den Anbietern, die den Handel mit XMR ermöglichen, hat sie in unserem Krypto-Börsen-Vergleich am besten abgeschnitten.

Unsere Meinung: Wenn du in Monero investieren möchtest, dann empfehlen wir dir den Kauf echter XMR Coins über eine Krypto-Börse. Auf diese Weise hast du nicht nur die volle Kontrolle über deine Monero-Kryptowährung, sondern profitierst auch von der Steuergesetzgebung in Deutschland, welche dir den steuerfreien Verkauf nach 12 Monaten Haltezeit ermöglicht.

Monero als Derivat kaufen

Wenn du XMR Derivate kaufst, dann besitzt du Monero nicht wirklich. Stattdessen wettest du auf die Preisentwicklung. Mögliche Vorteile sind, dass du auch auf fallende Kurse spekulieren und deinen Einsatz mit Hebel erhöhen kannst. Beachte, dass das Investment-Risiko in diesem Fall deutlich steigt.

Vorteile des Kaufs von Monero Derivaten
  • Möglichkeit zum Handel mit Hebelwirkung
  • Gewinne auch bei fallenden Kursen möglich
  • Geeignet für Trading-Strategien
Nachteile des Kaufs von Monero Derivaten
  • Deutlich erhöhtes Risiko
  • Kein tatsächlicher Besitz von XMR
  • Höhere Komplexität

Mehr dazu? In unserem anschaulichen Beitrag Trading lernen findest du wichtige Informationen rund um Trading-Strategien, Indikatoren und Weiteres – übersichtlich aufbereitet, damit sich auch Anfänger schnell zurechtfinden.

Beste Anbieter zum Kauf von XMR Derivaten
Wir empfehlen den Anbieter MEXC für den Handel mit Monero Derivaten

Für den Handel mit Monero-Derivaten gibt es spezialisierte Trading-Plattformen. Bei unserem umfassenden Vergleich der besten Krypto-Trading-Plattformen, die den XMR-Kauf ermöglichen, hat MEXC als Top-Anbieter überzeugt.


Zwischenfazit: Zunächst solltest du dir darüber klar werden, auf welche Weise du Monero kaufen möchtest. Zur Wahl stehen echte XMR und Monero-Derivate. Hast du dich entschieden, gilt es, sich für einen Anbieter zu entscheiden – also festzulegen, wo du Monero kaufen möchtest. Insbesondere Einsteigern empfehlen wir den Kauf echter Coins über die Krypto-Börse Kraken. Diese Variante überzeugt uns vor allem aus den folgenden Gründen:

  • Du kannst deine XMR selbst verwalten und bist unabhängig
  • Du profitierst von niedrigen Kaufgebühren
  • Du hast vollen Zugriff auf eine benutzerfreundliche Handelsoberfläche
  • Du kannst unterschiedliche Bezahlmethoden nutzen
  • Du kannst deine Monero-Kryptowährung nach 12 Monaten steuerfrei verkaufen

Wie Monero kaufen? - Schritt-für-Schritt Anleitung

Nachdem wir nun geklärt haben, wo du Monero kaufen kannst, geht es im nächsten Schritt darum, wie der Kaufprozess funktioniert. In den folgenden Absätzen zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt deine ersten XMR sicher und unkompliziert erwerben kannst.

Wie kaufe ich Monero? - Anleitung
Monero Kaufanleitung: so erwirbst du deine ersten XMR in 5 einfachen Schritten

Art der Investition und Handelsplattform wählen

Der erste Schritt ist es, zu entscheiden, ob du echte Monero Coins kaufen oder mit Derivaten spekulieren möchtest. Sobald du das weißt, wählst du eine geeignete Plattform aus: Eine Krypto-Börse für echte XMR-Käufe oder eine Trading-Plattform für Derivate. Achte bei der Auswahl auf Faktoren wie Gebühren, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und angebotene Zahlungsmethoden.

Registrierung

Nach der Wahl für eine Plattform musst du dich dort registrieren. Hierzu gibst du einfach deine persönlichen Daten ein und legst ein möglichst sicheres Passwort fest. Bei den meisten Anbietern ist es im Anschluss notwendig, das Konto zu verifizieren. Hierfür lädst du ein Ausweisdokument wie deinen Reisepass oder Personalausweis hoch.

Einzahlung

Sobald dein Konto erfolgreich eingerichtet ist, kannst du Geld auf die Plattform einzahlen. Je nach Zahlungsmethode können dabei unterschiedliche Gebühren anfallen – Kreditkartenzahlungen sind meistens die teuerste Option.

Monero kaufen

Du hast es geschafft und kannst nun endlich XMR kaufen. Suche auf deiner Plattform nach der Kryptowährung, wähle den gewünschten Betrag und schließe den Kauf ab. Plattformen wie Kraken ermöglichen dir außerdem die Einrichtung eines Sparplanes. Auf diese Weise kannst du regelmäßig und automatisiert in Monero investieren.

Mehr Infos? Eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern zum Monero-Kauf für unsere bestplatzierte Krypto-Börse und Trading-Plattform findest du in den jeweiligen Testberichten zu Kraken und MEXC.

Tipps für den ersten Monero-Kauf als Anfänger

Du weißt jetzt nicht nur, wo du Monero kaufen kannst, sondern auch, wie der Kaufprozess abläuft. Bevor du jetzt mit dem Handel beginnst, empfehlen wir dir, dass du dich noch mit wichtigen Fragen beschäftigst – das hilft dir dabei, kluge Entscheidungen zu treffen und deine XMR-Investition bestmöglich zu managen.

Dazu zählen: Worauf musst du beim Monero-Kauf achten? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Investment? Und was muss in steuerlicher Hinsicht unbedingt berücksichtigt werden?

4 Tipps für den ersten Monero-Kauf
Gebühren, Steuern, Wallets: Beim Kauf von Monero sind weitere Aspekte wichtig

Kosten und Gebühren beim Monero-Kauf

Bei der Wahl für einen Anbieter solltest du unbedingt die Handelsgebühren im Blick haben. Diese fallen unterschiedlich hoch aus und können einen spürbaren Effekt auf deine Rendite haben. Die meisten Plattformen erheben Gebühren pro Kauf oder Verkauf. Beachte zudem, dass auch Ein- und Auszahlungsgebühren anfallen können, vor allem bei Kreditkartenzahlungen oder schnellen Überweisungen.

Übersicht: Günstige Monero-Börsen und ihre Handelsgebühren
Anbieter Typ Ø Handelsgebühren
BitMart Krypto-Trading ab 0,02 %
MEXC Krypto-Trading ab 0,05 %
Binance Krypto-Trading 0,10 %
KuCoin Krypto-Trading ab 0,10 %
CoinEx Krypto-Trading 0,20 %
Kraken Krypto-Börse ab 0,25 %

Die Handelsgebühren fallen bei allen Plattformen, die den Monero-Kauf ermöglichen, niedrig aus. Einsteigern empfehlen wir den Kauf von echten Coins über die Krypto-Börse Kraken.

Wann Monero kaufen?

Die Frage "Wann soll ich Monero kaufen?" beschäftigt viele Anleger. Aus gutem Grund: Ist der Kryptomarkt doch bekannt für die starken Kursschwankungen. Manche haben Sorge, zu einem ungünstigen Zeitpunkt einzusteigen.

Ein Monero-Sparplan ermöglicht dir, regelmäßig einen festen Betrag zu investieren, ohne dich um den idealen Einstiegszeitpunkt kümmern zu müssen.

Mit einem XMR Sparplan kannst du nicht nur Preisschwankungen glätten, sondern profitierst langfristig auch vom sogenannten Durchschnittskosteneffekt.

Wann Monero kaufen? - Der Durchschnittskosteneffekt
Durch regelmäßige XMR-Käufe profitierst du auf lange Sicht vom Durchschnittskosteneffekt

Weitere Informationen zu diesem Thema findest du in unserem Beitrag Krypto-Sparplan-Vergleich.

Monero kaufen und auf Wallet übertragen

Spätestens nach dem XMR-Kauf solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Coins sicher aufbewahrst. Du hast zwar die Möglichkeit, deine Monero auf der Börse zu lassen, doch damit bist du abhängig von deiner Plattform.

Wallet-Optionen nach dem XMR-Kauf
Cold Wallets bieten dir nach dem Kauf von Monero ein hohes Maß an Sicherheit

Es gibt zwei Arten von Krypto-Wallets:

  1. Hot Wallets:
    Diese Wallets sind mit dem Internet verbunden und daher anfälliger für Cyberangriffe.
  2. Cold Wallets:
    Offline-Wallets (z. B. Hardware-Wallets) bieten die sicherste Lösung, da keine Verbindung mit dem Internet besteht.

Unser Tipp: Gerade, wenn du mittel- bis langfristig investierst, ist eine Cold Wallet ideal. Sie macht dich unabhängig von Drittanbietern und bietet dir das Höchstmaß an Sicherheit. Wir empfehlen dir eine Hardware-Wallet wie unseren Testsieger Ledger Nano S Plus.

In unserem Beitrag Kryptowährungen verwahren findest du eine detaillierte Anleitung, um Monero sicher aufzubewahren.

Monero kaufen und verkaufen

Ein wichtiger, aber häufig übersehener Punkt beim Kauf von Monero sind steuerliche Aspekte. Grundsätzlich gilt: beim Kauf von XMR fällt keine Steuer an. Der weitere Verlauf ist abhängig davon, wie lange du deine Coins hältst.

  1. Halten unter 12 Monaten:
    Verkaufst du deine XMR-Kryptowährung innerhalb von 12 Monaten wieder, musst du deine Gewinne versteuern.
  2. Halten über 12 Monate:
    Hältst du deine Monero hingegen länger als 12 Monate, sind sämtliche Gewinne steuerfrei.

Wie du siehst, sind die steuerlichen Bedingungen in Deutschland hervorragend für langfristig orientierte Anleger. Um hiervon profitieren zu können, ist es allerdings zwingend notwendig, sämtliche Aktivitäten sorgfältig zu dokumentieren. Nur so behältst du den Überblick und kannst steuerlich alles korrekt angeben.

Unsere Empfehlung: Das Tool CoinTracking ist hilfreich und ermöglicht dir, alle Käufe, Verkäufe und Transaktionen deiner digitalen Assets automatisch zu erfassen. Auf diese Weise behältst du deine Steuerpflichten leicht im Blick.

Häufige Fragen zum Kauf von Monero

  • Was ist der beste Anbieter, um Monero zu kaufen?

    Für den Kauf echter XMR ist Kraken eine der besten Optionen, da die Plattform sicher, benutzerfreundlich und kostengünstig ist. Wer Monero aktiv handeln möchte, findet auf MEXC eine Trading-Plattform mit Derivaten und XMR-Handelspaaren. Für langfristige Investments empfiehlt es sich, Monero nach dem Kauf auf eine eigene Wallet zu übertragen.
  • Lohnt es sich jetzt noch, Monero zu kaufen?

    Ob Monero eine gute Investition ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Der Monero Kurs kann stark schwanken, und regulatorische Einschränkungen können zunehmen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach anonymen Zahlungsmitteln, was XMR attraktiv machen könnte. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein.
  • Was spricht für eine positive Monero-Prognose?

    Mehrere Faktoren könnten den Monero Kurs langfristig antreiben. Die hohe Privatsphäre macht XMR für Nutzer interessant, die anonyme Transaktionen bevorzugen. Zudem bleibt Monero fungibel, da Coins nicht blockiert oder nachverfolgt werden können. Wachsende Nutzung als sicheres Zahlungsmittel und Entwicklungen wie Atomic Swaps könnten die Nachfrage weiter steigern. Dennoch gibt es keine Garantie für eine positive Monero Prognose, unter anderem, da strengere Regulierungen den Markt beeinflussen könnten.

  • Was ist Monero?

    Monero (XMR) ist eine Kryptowährung mit Fokus auf Anonymität und Datenschutz. Sender, Empfänger und Beträge sind nicht öffentlich einsehbar. Dank Technologien wie Ring-Signaturen und Stealth-Adressen bleiben Transaktionen verschleiert. Der Monero Kurs schwankt, doch die Nachfrage nach privaten Zahlungslösungen bleibt hoch.