• Der Solana-Kurs verlor rund 28 Prozent seit dem lokalen Hoch vom 19. Januar. Derzeit steht der Kurs wieder bei rund 217 US-Dollar.
  • Die Indikatoren auf dem Tageschart deuten auf einen weiteren Rückgang.
  • Mittelfristige Kursziele liegen weiterhin bei 384 - 566 US-Dollar.
  • Kaufe Solana (SOL) jetzt über Bitvavo und sichere dir als Neukunde 10 € Bonus - einfach, sicher und unkompliziert. Worauf wartest du? 👉🏻 Zur Bitvavo Börse

Chartanalyse zu Solana (SOL)

Solana (SOL) verlor rund 28 Prozent seit dem lokalen Hoch vom 19. Januar. Seit dem neuen Allzeithoch, das Solana im Januar bei 295 US-Dollar gebildet hatte, fiel der SOL-Preis wieder deutlich.

Nun aber könnte der SOL-Preis weiter auf neue Rekordhochs jenseits der Marke von 300 US-Dollar steigen, auch, wenn vorerst noch mit einer Fortführung des Rücksetzers zu rechnen ist.

Solana, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
Solana, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

🔔 Erfahre, wo und wie Du Solana kaufen kannst. Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.

👉🏻 Hier geht's zu unserer persönlichen Solana Prognose für 2025!


Solana (SOL) Kurs-Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart fiel zuletzt ab und notiert derzeit bei über 46 Punkten im neutralen Bereich. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, was auf weiter fallende Kurse hindeutet.

Der MACD hat ebenfalls ein bärisches Crossover gesehen. Die MACD-Linie hat die Signallinie ebenfalls von oben nach unten gekreuzt. Auch dieses Signal spricht für eine kurzfristige Fortführung des Abwärtstrends.

Solana, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
Solana, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Eine Elliott Wellen Zählung im Tageschart gibt uns einen Überblick auf die übergeordnete Struktur des Charts vom Solana-Kurs. Am 05. August 2024 hat Solana seine Welle 4 (iv in der gelben Zählung) abgeschlossen und befindet sich seitdem wieder in einem Aufwärtstrend.

Die gesamte Bewegung seit dem 05. August 2024 hat eine korrektive Struktur, d. h., dass die Unterwellen 3-teilig sind (A-B-C). Der SOL-Preis hat offenbar die Subwelle A (weiße Zählung) bereits abgeschlossen und arbeitet nun an der Subwelle B.

Nach dem Ausbau der Welle B ist dann mit der potenziell letzten Bewegung in einer Welle C zu rechnen, bevor Solana den Bullenmarkt beenden könnte.

💡
Der Beginn des typischen Zielbereiches für eine Welle 5 liegt bei der 0,382er Fib.-Extension bei rund 384 US-Dollar. Dies wäre ein potenzieller Preisanstieg von derzeit 77 Prozent.
Solana, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview
Solana, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview

Fazit zum aktuellen Solana-Kurs

Die Indikatoren auf dem Tageschart deuten auf eine kurzfristige Fortsetzung des Rücksetzers. Eine Elliott Wellen-Zählung gibt dies ebenfalls wieder. Nach der Korrektur hat Solana jedoch eine gute Ausgangslage für weitere neue Allzeithochs, oberhalb der 300 US-Dollar-Marke.


Kaufe Solana & viele weitere heiße Altcoins auf Bitvavo powered by Hyphe – ideal für Einsteiger & Profis!

Warum Bitvavo?
✔️ Bafin-lizenziert
✔️ 300+ Altcoins
✔️ Features: Staking, Earning & Sparplan
✔️ Günstige Gebühren

Sichere Dir 10 € Willkommensbonus: