• RSI und MACD mit bärischen Signalen:
    RSI und MACD zeigen im Wochenchart klare Schwäche, da beide Indikatoren ein bärisches Crossover gebildet haben und das Momentum nach unten zunimmt.
  • Elliott-Wellen-Zählung deutet auf mögliche C-Welle:
    Die übergeordnete Elliott-Wellen-Struktur spricht weiterhin für einen vollständig ausgebildeten Bullenmarkt und eine laufende Korrekturphase.
  • Solana-Prognose:
    Der Zielbereich der übergeordneten C-Welle liegt technisch zwischen der 1,0er-Extension bei rund 8,80 US-Dollar und der 1,618er-Extension bei etwa 1,00 US-Dollar. Solange SOL keine signifikante Trendwende bestätigt, bleibt dieser Bereich relevant.
  • Neues Allzeithoch für den Solana-Kurs möglich:
    Im alternativen bullischen Szenario könnte Solana die Struktur erneut aufwärts auflösen und über 296 US-Dollar ausbrechen. Ein bestätigter Durchbruch würde Kursziele zwischen 366 und 838 US-Dollar aktivieren.
  • 👉 Nutze den besten Black-Friday-Deal für Krypto-Trading!
    Neue Nutzer erhalten bei Bitget einen VIP-Trial-Pass sowie einen 200 USDT Futures Bonus, um alle Profi-Funktionen direkt zu testen. Ideal für alle, die Bitget ausprobieren und ihre Strategien mit zusätzlichem Startbonus erweitern wollen. Jetzt bei Bitget starten.

Chartanalyse zu Solana (SOL)

Der SOL-Kurs notiert aktuell bei rund 138 US-Dollar. Der Bruch der weißen Trendlinie – wie im Chart ersichtlich – stellt ein bärisches Struktur-Signal für den SOL-Preis dar.

Nach dem anschließenden Retest dieser Linie von unten hat sich zudem ein mögliches Head-&-Shoulders-Pattern gebildet. Diese Kombination spricht technisch für eine kurzfristige Schwäche im SOL-Kurs und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Korrekturbewegung.

Solana, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
Solana, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Solana hatte bei 253,61 US-Dollar ein vorläufiges Hoch markiert und verkaufte anschließend wieder ab. Die Korrektur ist mittlerweile über 52 Prozent stark. Der nächste Supportbereich liegt derzeit zwischen 110 US-Dollar und 119 US-Dollar (siehe roter Kasten). Wie es für den Token-Preis von SOL weitergehen könnte, erfährst Du hier in unserer fundierten Chartanalyse:

Chartanalyse zu Solana (SOL): Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Wochenchart ist zuletzt weiter gefallen und notiert aktuell bei etwa 40 Punkten im neutralen Bereich. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten durchstoßen, wodurch ein klar bärisches Crossover entstanden ist, das zusätzlichen Verkaufsdruck signalisiert.

Auch der MACD zeigt ein ähnliches Bild: Die MACD-Linie hat die Signallinie oberhalb der Nulllinie nach unten gekreuzt und damit ein weiteres bärisches Crossover ausgebildet. Gleichzeitig nimmt das bärische Momentum auf Wochenbasis zu, was den übergeordneten Abwärtsdruck weiter bestätigt.

Solana, RSI und MACD, Wochenchart, Quelle: Tradingview
Solana, RSI und MACD, Wochenchart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatoren im Wochenchart geben derzeit ein pessimistisches Bild ab. Sowohl RSI als auch MACD haben ein bärisches Crossover vollzogen. Beide Signale sprechen für weitere Abverkäufe. Hinzukommen der Bruch der Trendlinie und das ansteigende, bärische Momentum im MACD.

Es sei jedoch erwähnt, dass der RSI im Tageschart nun den überverkauften Bereich erreicht hatte und aktuell ein bullisches Crossover sowohl im RSI, als auch im MACD ausgebildet hat. Dies deutet auf eine bullische, technische Gegenbewegung hin.

Elliott Wellen

Die Elliott-Wellen-Analyse im Wochenchart für Solana (SOL) bleibt weiterhin unverändert und deutet nach wie vor auf eine vollständig ausgebildete Bullenmarktstruktur hin. Obwohl die Abwärtsbewegung nicht die typische Dynamik eines Impulses zeigte, spricht die klar erkennbare Fünferstruktur dennoch für einen Bärenmarkt.

Der kräftige Aufwärtstrend von April 2020 bis November 2021 bildet dabei die Welle 1. Die darauffolgende A-Welle fand im Dezember 2022 Unterstützung am 0,5er-Fibonacci-Retracement. Der anschließende starke Anstieg lässt sich als überschießende Welle B interpretieren – ein Muster, das besonders in komplexen Korrekturen häufig auftritt.

Innerhalb dieses Szenarios hätte Solana bereits eine Welle 1 der übergeordneten C-Welle abgeschlossen und sich zuletzt in der Welle 2 befunden, die ebenfalls als vollendet betrachtet werden kann.

Solana, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview
Solana, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview

Der Zielbereich der finalen Welle C liegt üblicherweise zwischen der 1,0er-Extension bei rund 8,80 US-Dollar und der 1,618er-Extension bei etwa 1,00 US-Dollar. Entsprechend deutet die aktuelle Struktur auf das Risiko deutlich tieferer Kursrückgänge hin.

Alternatives Elliot-Wellen-Szenario für Solana (SOL)

In einem alternativen Elliott-Wellen-Szenario (siehe blaue Zählung) hätte Solana (SOL) weiterhin die Chance, ein weiteres Allzeithoch auszubauen. Damit bliebe ein möglicher Ausbruch über die Marke von 300 US-Dollar im Bereich des Möglichen. Voraussetzung für diese bullische Variante ist jedoch, dass der SOL-Kurs das bestehende Hoch bei rund 296 US-Dollar nachhaltig überwindet und damit die Struktur bestätigt.

Der zu erwartende Ziel- bzw. Widerstandsbereich für die potenzielle Welle 5 liegt zwischen dem 0,382er-Fibonacci-Level bei etwa 366 US-Dollar und dem 0,618er-Fibonacci-Level bei rund 838 US-Dollar. Dieses Szenario würde eine deutliche Fortsetzung der Aufwärtsdynamik voraussetzen.


Fazit zum aktuellen Solana-Kurs

Der Solana-Kurs zeigt übergeordnet weiterhin eine angeschlagene Struktur, da sowohl RSI als auch MACD im Wochenchart bärische Signale liefern. Kurzfristig deuten die jüngsten bullischen Crossovers im Tageschart jedoch auf eine mögliche technische Erholung hin. Entscheidend wird nun, ob SOL den Supportbereich verteidigen kann oder die C-Welle weiter ausgebaut wird.


Black Friday Krypto-Deals: Beste Rabatte und Boni:

Entdecke die besten Krypto-Black-Friday-Deals! Ob Wallets, Börsen oder Steuer-Tools – wir haben die attraktivsten Angebote für Dich zusammengestellt. Sichere Dir jetzt exklusive Boni und Rabatte, solange der Vorrat reicht.