Im neuen Format DeFi News liefern wir euch immer Dienstags detaillierte Einblicke in das Thema Decentralized Finance (DeFi). Dabei blicken wir auf den derzeitigen Stand von DeFi und analysieren die verschiedenen DeFi-Ökosysteme in Bezug auf das Total Value Locked (TVL), Nutzer und Adoption. Welche Protokolle werden sich langfristig durchsetzen?

Die DeFi News der Woche

  • Lido DAO hat MakerDAO als Top DeFi-Protokoll eingeholt und dominiert derzeit den DeFi-Markt mit einer Dominanz von 15 Prozent. Das TVL beläuft sich auf knapp 6 Mrd. US-Dollar.
  • Curve Finance hat es hingegen im letzten Jahr besonders hart getroffen. Das TVL der dezentralen Börse ist von knapp 25 Mrd. US-Dollar auf 3,6 Mrd. US-Dollar im Dezember gefallen. Außerdem hat der native Token CRV im vergangenen Jahr um etwa -92 Prozent im Wert verloren. Wie entwickelt sich das Projekt in diesem Jahr?
  • SushiSwap (SUSHI) überarbeitet offenbar die Tokenomics des Projektes. Dies gab "Chefkoch" Jared Grey über Twitter bekannt. Das neue vorgeschlagene Token-Modell zielt vor allem darauf ab, die Dezentralisierung zu fördern und Anreize für Liquidität zu schaffen. Darüber hinaus sollen die vorgeschlagenen Tokenomics dazu beitragen, eine bessere Governance und ein nachhaltiges Geschäftsmodell für SushiSwap zu schaffen.
DEX Börsen Vergleich » Top 3 Anbieter im Test (2023)
Erfahre in unserem Artikel, welche DEX Börsen die besten sind, welche Unterschiede es gibt und welche Vor- und Nachteile zu zentralisierten Börsen bestehen.

Curve Finance: Wie entwickelt sich das Projekt in 2023?  

Das beliebte DeFi-Protokoll Curve (CRV) hat das Jahr 2022 mit einem niedrigeren Total Value Locked (TVL) beendet als zu Beginn des Jahres. Außerdem hat die Relevanz von Curve im letzten Jahr nachgelassen:

Während Curve vor allem durch die Einführung von Convex Finance (CVX) im Mai 2021 deutlich hinzugewinnen konnte und bis Ende 2021 ein TVL von knapp 25 Mrd. US-Dollar erreichte, wendete sich das Blatt im vergangenen Jahr durch zahlreiche schmerzliche Ereignisse im DeFi Markt:

CRV TVL Entwicklung
CRV TVL Entwicklung, Quelle: Defillama.com

Anfang 2022 kam es zu dem ersten großen Depeg des Stablecoins MIM (Magic Internet Money), der für einen erheblichen Vertrauensverlust in der sog. Frog Nation rund um Yearn Finance Gründer Andre Cronje und Daniele Sesta führte.

Im Mai folgte der deutlich folgenreichere Einsturz des Terra (LUNA)-Ökosystems, das zum damaligen Zeitpunkt ein 50 Mrd. US-Dollar DeFi-Ökosystem gewesen ist und den gesamten Krypto-Markt zum Einsturz brachte. Kurze Zeit später folgte der Depeg von staked Ether (stETH), der sich noch einmal negativ auf das TVL von Curve ausgewirkt hat und dadurch erstmals wieder unter die Marke von 5 Mrd. US-Dollar gefallen war.

Zu allem Überfluss kam es Mitte November dann noch zum FTX Crash, der dem gesamten Krypto-Markt Liquidität entzog und somit auch Curve geschadet hat, auch wenn die Insolvenz der Krypto Börse die Relevanz von dezentralen Börsen wie Curve Finance noch einmal verdeutlicht hat.

📌
Curve Finance beendete das Jahr mit einem TVL von 3,6 Mrd. US-Dollar und einem Verlust des Curve Kurses von -92 Prozent.

Lido Finance und MakerDAO dominieren den DeFi Markt

Zwar sank das gesamte TVL im DeFi-Markt von 170 Mrd. US-Dollar im Januar 2022 auf gerade einmal 39 Mrd. US-Dollar im Dezember 2022. Trotzdem haben vor allem zwei Protokolle ihre Vormachtstellung im DeFi-Markt ausbauen können: Lido Finance (LDO) und MakerDAO (MKR), die jeweils die zwei obersten Plätze der Top DeFi-Protokolle einnehmen.

📌
Lido Finance hat jüngst MakerDAO vom ersten Platz verdrängen können mit einem TVL von knapp 6 Mrd. US-Dollar. 

Curve Finance war nicht in der Lage, sich auf den ersten Plätzen in Bezug auf das TVL zu halten. Laut DeFillama macht CRV allerdings immer noch einen Teil der 42-prozentigen DeFi-Marktdominanz aus und rangiert derzeit auf Platz 4 hinter Aave (AAVE).

Curve Finance weiterhin unter den meist genutzten DeFi-Protokollen

Während Zweifel an der Langlebigkeit vieler DeFi-Protokolle aufkamen, gehört Curve weiterhin zu den Top DeFi-Protokollen. Dies belegen auch die Statistiken von Whalestats.com. Am 01.01.2023 gehörte Curve zu den meist genutzten Smart Contracts unter den Top 100 Ethereum-Whales:

Hat Curve Potenzial in 2023?

Der jüngste Fall von FTX hat gezeigt, wie wichtig dezentrale Börsen sind. Denn nur, wenn man im Besitz seiner eigenen Kryptos ist, kann man sich wirklich sicher sein, dass die Gelder nicht von Dritten veruntreut werden, wie es im Fall von FTX unter anderem geschehen ist.

Schau dir hier den Vergleich der Top 3 DEXes an!

📌
Daher dürften besonders in diesem Jahr 2023 dezentrale Börsen an Relevanz im Krypto-Markt gewinnen. Curve Finance spielt hier eine besondere Rolle als Top DEX für den Tausch von Stablecoins zu niedrigen Gebühren. 

Trotz all der Rückschläge im vergangenen Jahr sollte sich das Ökosystem langfristig wieder erholen, weshalb ein Curve-Kauf langfristig ein gutes Investment darstellen dürfte.

Dennoch hängt die Curve Kursentwicklung von vielen (externen) Faktoren ab. Always do your own research DYOR!

Curve DAO kaufen: PayPal, Kreditkarte & Überweisung (2022)
Wie und wo kann ich in Deutschland, Österreich und der Schweiz Curve DAO(CRV) kaufen? Bitcoin2Go zeigt Dir in dieser Anleitung, wie Du Curve DAO(CRV) auf Krypto-Börsenund Brokern mit PayPal, Kreditkarte und Überweisung kaufen kannst.
Ein DeFi-Projekt mit langfristigem Potenzial: Curve Finance

Der DeFi Markt in Zahlen

Im letzten Abschnitt unserer DeFi News blicken wir auf die wichtigsten Zahlen und Statistiken. Dabei wollen wir regelmäßig auf die Rolle von Ethereum als führende DeFi und Smart Contract-Plattform blicken und analysieren, welche Blockchains eine zu- bzw. abnehmende Relevanz in DeFi einnehmen.

Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf die meist genutzten DeFi-Protokolle.

Top 10 DeFi-Chains: Fantom und Binance Chain legen leicht zu

Im Ranking der Top 10 der größten DeFi-Blockchains ist weiterhin wenig Bewegung. Die Binance Chain kann allerdings wieder leicht hinzugewinnen, nachdem das DeFi-Ökosystem durch den massiven FUD der Krypto-Börse Binance gegen Ende des Jahres ordentlich Verluste einstecken musste.

Top DeFi Blockchains
Top DeFi Blockchains, Quelle: Defillama.com
📌
Während auf Wochensicht ein leichtes Kursplus im TVL von 0,8 Prozent zu verzeichnen ist, hat das DeFi-Ökosystem von Binance dennoch im letzten Monat um -18 Prozent nachgelassen und beträgt derzeit 4,11 Mrd. US-Dollar.

Top 10 DeFi-Protokolle: Lido Finance  verdrängt MakerDAO vom Thron

Lido Finance hat erstmals das CDP-Protokoll MakerDAO vom ersten Platz der größten DeFi-Protokolle verdrängt. Das TVL ist jüngst auf knapp unter 6 Mrd. US-Dollar gestiegen. Damit dominiert Lido Finance den DeFi-Markt mit mehr als 15 Prozent.

Top DeFi Protokolle
Top DeFi Protokolle, Quelle: Defillama.com

Curve Finance kann auf Wochensicht auch wieder leicht zulegen um ca. 0,3 Prozent.

Fazit zum aktuellen DeFi Markt

Der DeFi-Markt ist kaum verändert ins neue Jahr gestartet. Einzig im Vergleich der Top 10 DeFi-Protokolle hat sich eine Veränderung ergeben mit Lido Finance (LDO) als Top DeFi-Protokoll vor den Blue Chip-Protokollen MakerDAO, Aave und Curve Finance.

DEX Börsen Vergleich » Top 3 Anbieter im Test (2023)
Erfahre in unserem Artikel, welche DEX Börsen die besten sind, welche Unterschiede es gibt und welche Vor- und Nachteile zu zentralisierten Börsen bestehen.