Aktuelle DeFi News der Woche
- Das gesamte Total Value Locked (TVL) der auf Ethereum Layer2-Netzwerken gesperrten Kryptowährungen hat laut L2Beat ein Allzeithoch von über 10 Milliarden US-Dollar erreicht, bevor dieses aufgrund der allgemeinen Marktkorrektur wieder leicht auf 9,29 Milliarden US-Dollar gesunken ist.
- Der Anstieg im TVL spiegelt das wachsende Interesse an Ethereum-Skalierungslösungen wider, da die Benutzer aufgrund der hohen Transaktionsgebühren von Ethereum gerade bei extremer Netzwerkauslastung nach günstigeren Alternativen suchen. Außerdem spielen natürlich die Airdrops der letzten Monate bei Arbitrum und Co. eine entscheidende Rolle.
- Die dezentrale, Arbitrum-basierte Börse GMX wird Chainlinks Price Feed-Oracles integrieren, um den Handel mit Derivaten und Perpetual Swaps zu verbessern. Dafür stimmten mehr als 96 % der Community. Die Low-Latency-Oracles von Chainlink sollen auch dazu beitragen, das Risiko des Front-Runnings durch Bots zu reduzieren.

Das Total TVL von Ethereum Layer2-Netzwerken ist rekordverdächtig hoch
Laut der Analyse-Website L2Beat überstieg das Total Value Locked (TVL) auf der Ethereum-Blockchain und allen Layer2-Netzwerken zuletzt die Marke von 10 Milliarden US-Dollar, sank im Anschluss aber wieder leicht:

Mit dem Anstieg des Ether-Kurses im April stieg auch der Gesamtwert der Ethereum-Layer-2-Netzwerke und erreichte am 14. April mit 10 Mrd. US-Dollar seinen bisher höchsten Stand.
Die Daten von L2Beat zeigen zudem, dass Mitte April etwa fünf Millionen Ether (ETH) im Wert von über 10 Milliarden US-Dollar auf der Ethereum-Blockchain gesperrt wurden, als ETH über 2.100 US-Dollar stieg.
Nutzer bevorzugen zunehmend Layer2-Netzwerke wie Arbitrum und Optimism
Der jüngste Anstieg des TVLs der Layer-2-Netzwerke ist maßgeblich darauf zurückzuführen, dass die Nutzer die hohen Gebühren von Ethereum während der Peak-Zeiten meiden und sich stattdessen für weniger teure Layer2-Netzwerke, allen voran Arbitrum One mit einem Marktanteil von 66 Prozent, gefolgt von Optimism (OP) mit einem Marktanteil von über 20 Prozent, entscheiden.
Natürlich spielen die Crypto Airdrops der letzten Monate ebenfalls eine entscheidende Rolle, die viele Nutzer dazu veranlasst haben, Layer2-Netzwerke wie Arbitrum gegenüber der Ethereum-Mainchain zu verwenden.
Steigendes Interesse an ZK-Rollups
Die Zero-Knowledge (ZK)-Rollups zkSync Era und Polygon zkEVM verzeichneten im vergangenen Monat das am schnellsten wachsende TVL, wobei vor allem das TVL der Polygon zkEVM auf 5,18 Millionen US-Dollar stieg, was einem deutlichen Anstieg von 14 % in den letzten sieben Tagen entspricht.
Bis vor kurzem galt allerdings die fehlende EVM-Kompatibilität als größte Herausforderung. Die Polygon zkEVM hat jedoch bewiesen, dass diese auch mit zk-Rollups möglich ist.
Der DeFi Markt in Zahlen
Im letzten Abschnitt unserer DeFi News blicken wir auf die wichtigsten Zahlen und Statistiken. Dabei wollen wir regelmäßig auf die Rolle von Ethereum in Decentralized Finance (DeFi) als führende Smart Contract Plattform blicken und analysieren, welche Blockchains eine zu- bzw. abnehmende Relevanz in DeFi einnehmen.
Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf die meist genutzten DeFi-Protokolle.
DeFi Blockchains: Marktkorrektur sorgt für geringeres TVL
Das Total Value Locked (TVL) auf einer Blockchain korreliert maßgeblich mit dem Wert der auf der Blockchain gesperrten Coins - fällt Ethereum im Preis, sinkt entsprechend auch der gesperrte Wert - das TVL.
Somit ist nicht weiter verwunderlich, weshalb im Zuge der allgemeinen Marktkorrektur der letzten Tage auch das TVL auf allen großen DeFi-Blockchains gesunken ist:

DeFi dApps: Lido Finance festigt Vormachtstellung im Ethereum Staking
Im Zuge des geglückten Ethereum Shapella-Upgrades ist das Interesse am Ethereum Staking noch einmal deutlich gestiegen. Eine zunehmende Anzahl an Services bietet mittlerweile das ETH-Staking an, doch Lido Finance kann sich weiterhin klar als Marktführer durchsetzen, wie die Daten von Defillama zeigen:

Aber auch das Ethereum-Staking auf der Krypto-Börse Coinbase konnte auf Monatssicht mit über 5 % zulegen. Ein Blick auf den Ethereum Staking Vergleich lohnt sich also.
Fazit zum aktuellen DeFi Markt
Das Total Value Locked auf Ethereum und Ethereum-Skalierungslösungen ist zuletzt auf einen Rekordwert von 10 Mrd. US-Dollar gestiegen, ist jedoch aufgrund des Marktrückgangs ebenfalls wieder gesunken.
Dies zeigt bereits auf, dass man sich zur Bewertung von DeFi-Blockchains und -dApps mehr als nur die TVL-Metrik hinzuziehen sollte, da diese maßgeblich vom Wert der zugrundeliegenden Coins abhängig ist.
