- SUI-Kurs auf neuem Hoch: Der Token stieg auf über 3,50 US-Dollar und erreichte damit ein frisches 3-Monats-Hoch – angetrieben durch steigende Netzwerkaktivität.
- DeFi-Wachstum auf Sui: Der Total Value Locked (TVL) stieg innerhalb einer Woche um 10 % auf 1,46 Mrd. US-Dollar – ein klares Zeichen für wachsendes Vertrauen ins Ökosystem.
- Stablecoins im Aufwind: Das Stablecoin-Volumen auf der Sui-Blockchain legte um 7,77 % zu, angeführt von USDC mit einem Marktanteil von 71 %.
- Handelsvolumen auf DEXs boomt: Dezentrale Börsen auf Sui verzeichneten in nur einer Woche 2,77 Mrd. US-Dollar Handelsvolumen – ein Plus von 38,5 %.
- Liquidationszone: Rund um 2,85 US-Dollar zeigt sich ein auffälliges Liquidations-Cluster – ein möglicher Auslöser für Rücksetzer bei weiterem Verkaufsdruck.
- Dein Interesse an SUI ist geweckt? Investiere über Bitvavo powered by Hyphe und sichere dir als Neukunde 10 € Bonus! Einfach, sicher und unkompliziert. 👉🏻 Zur Bitvavo Börse
SUI im Aufwind: DeFi-Boom und Stablecoin-Nachfrage treiben den Kurs
Während der Kryptomarkt insgesamt weiter unter Druck steht, zeigt sich der native Token von Sui besonders stark. Der Kurs kletterte zuletzt auf über 3,50 US-Dollar und erreicht damit einen lokalen 3-Monats-Hoch.

Die positive Entwicklung steht im Kontrast zum allgemeinen Markttrend und wird durch ein deutlich wachsendes Ökosystem auf der Sui-Blockchain gestützt. Besonders der DeFi-Sektor erweist sich als Treiber: Laut Daten von DeFiLlama stieg der Total Value Locked (TVL) auf Sui in nur einer Woche um 10 % auf insgesamt 1,46 Milliarden US-Dollar.
Auch im Stablecoin-Bereich zeigt sich ein klarer Aufwärtstrend – innerhalb von sieben Tagen stieg die Marktkapitalisierung der im Netzwerk zirkulierenden Stablecoins um 7,77 % auf 864,87 Millionen US-Dollar. Den größten Anteil daran hält USDC mit 71 %, was auf eine starke Nachfrage nach stabiler Liquidität auf der Sui-Blockchain hinweist.
Gleichzeitig verzeichneten die dezentralen Börsen (DEXs) auf Sui ein deutlich höheres Handelsvolumen: Über die vergangenen sieben Tage wurden rund 2,77 Milliarden US-Dollar umgesetzt – ein Plus von 38,5 %. Allein innerhalb von 24 Stunden wurden zuletzt mehr als 800 Millionen US-Dollar gehandelt.

💡 Dieses steigende Volumen deutet auf wachsende Nutzeraktivität und eine stärkere Marktverankerung hin, was sich direkt im Kursverlauf widerspiegelt.
Sui entwickelt sich damit zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber unter den Layer-1-Blockchains – und reiht sich in die Liste der Netzwerke ein, die trotz schwachem Gesamtmarkt durch tatsächliche Nutzung und Kapitalzufluss überzeugen.
SUI-Kurs: Setzt sich die Rallye fort?
Nachdem der SUI-Kurs inzwischen die Marke von 3,50 US-Dollar erreicht hat, richtet sich der Blick nun auf das nächste potenzielle Ziel: 4 US-Dollar – ein Niveau, das zuletzt im Februar getestet wurde. Analysten sehen in einem anhaltenden Aufwärtstrend über dieser Marke eine Bestätigung der aktuell starken Marktstruktur.
❗️ Durch den starken Anstieg ist eine Korrektur natürlich zunehmend wahrscheinlich, vor allem kurzfristig. Besonders auffällig: Liquidationsdaten zeigen rund um 2,85 US-Dollar ein hohes Cluster, was darauf hindeutet, dass viele gehebelte Long-Positionen in diesem Bereich liquidiert werden könnten.

Sollte es zu einem Rücksetzer kommen, gilt der Bereich um 2,80 US-Dollar als erste wichtige technische Unterstützung – hier verlaufen sowohl die 100- als auch die 200-Tage-EMA. Eine weitere potenzielle Haltelinie findet sich bei 3,00 US-Dollar, wo die 50-Tage-EMA zusätzlichen Support bieten könnte.
👉 Wohin könnte sich der Kurs entwickeln? Lies hier die ausführliche SUI-Coin Prognose mit Chancen und Risiken.
Fazit zum aktuellen SUI Kurs
SUI beweist derzeit, dass technologische Substanz und Nutzeraktivität auch in einem schwachen Gesamtmarkt für starke Impulse sorgen können.
Die Kombination aus wachsendem Total Value Locked, steigender Stablecoin-Nachfrage und hoher DEX-Nutzung deutet auf ein lebendiges und aktives Ökosystem hin.
Mit dem Durchbruch über die 3,50-Dollar-Marke rückt nun das frühere Hoch bei 4 US-Dollar in greifbare Nähe – gleichzeitig mehren sich aufgrund des rasanten Anstiegs die Warnsignale für eine mögliche kurzfristige Korrektur.
❗️ Liquidationscluster bei 2,85 US-Dollar und überkaufte technische Indikatoren mahnen zur Vorsicht. Langfristig bleibt entscheidend, ob das Sui-Netzwerk seine Dynamik aufrechterhalten und sich als ernstzunehmende Layer-1-Plattform etablieren kann – erste Fundamentaldaten sprechen jedenfalls dafür.
Bitcoin2Go empfiehlt für den Kauf von SUI die Börse Bitvavo powered by Hyphe aufgrund der niedrigsten Gebühren im Vergleich.
Anmelden und 10 € Bonus kassieren 💵