• Was ist SUNDOG?
    Sundog (SUNDOG)
    ist ein Memecoin auf der TRON-Blockchain, der von Justin Sun am 15. August 2024 über die SunPump-Plattform eingeführt wurde.
  • Wie steht der Kurs von SUNDOG aktuell?
    Der SUNDOG-Token verlor seit seinem lokalen Hoch von Ende September 2024 93 Prozent an Wert.
  • Was ist die kurzfristige Prognose zu SUNDOG?
    Laut meiner Prognose zu SUNDOG geben die Indikatoren auf dem Tageschart ein gemischtes Bild ab.
  • Was ist die mittel- bis langfristige Prognose?
    Im Primärszenario könnte SUNDOG noch ein weiteres lokales Tief verzeichnen. Im Sekundärszenario könnte der Abwärtstrend jedoch bereits beendet sein.
  • Wo kann ich SUNDOG handeln?
    Die beste Krypto-Börse zum Kaufen von SUNDOG ist Bitget.

Aktuelle Prognose zu SUNDOG

Der Memecoin auf der Tron-Blockchain stieg kurz nach dem Launch sprunghaft an, doch kurz darauf begann SUNDOG einen Abwärtstrend, der bis heute anhält. Insgesamt verlor der SUNDOG-Token über 93 Prozent an Wert, seit September 2024.

Aktuell steht der Kurs des Tokens bei gut 7 Cent (, was sich bei Memecoins schnell ändern könnte). Wie es für den Token-Preis weitergehen könnte, erfährst Du in unserer fundierten Chartanalyse:

SUNDOG, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
SUNDOG, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Der Memecoin fand am 03. Februar 2025 einen lokalen Boden und stieg sprunghaft (250 Prozent) an. Im Resistenzbereich fand der Token jedoch ein vorläufiges Top. Derzeit bewegt sich der Kurs zwischen Support und Resistenz.

SUNDOG Prognose: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt stark an und befindet sich derzeit bei 72 Punkten im überkauften Bereich. Nach einem bullisches Crossover im RSI stieg der Kurs über 250 Prozent nach oben. Doch dieses bullisches Signal scheint sich bereits ausgespielt zu haben. Mit einer Korrektur ist zu rechnen.

Im Falle des MACD ist ebenfalls das bullische Crossover bereits gelungen. Die MACD-Linie hat die Signallinie von unten nach oben unterhalb der Nulllinie gekreuzt, was auf weiter steigende Kurse hindeuten könnte. Auch das bullische Momentum ist derzeit noch ansteigend.

💡 Die Indikatoren geben ein gemischtes Bild ab. Der RSI ist überkauft, während der MACD weiterhin bullisches Momentum aufbaut.

SUNDOG, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
SUNDOG, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Eine Elliott Wellen Zählung im Tageschart gibt uns einen Überblick auf die übergeordnete Struktur des Charts vom SUNDOG-Token. Zwischen Launch und September 2024 hat der Preis eine erste Aufwärtsbewegung ausgebaut, vermutlich in einer Welle A.

Daraufhin fiel der Preis kontinuierlich. Der kürzlich stattgefundene Preisanstieg ist in seiner Struktur noch unklar. Bisher konnte der Chart drei Wellen oben ausbauen, weshalb die Primärerwartung zum jetzigen Zeitpunkt darauf hindeutet, dass der Kurs lediglich eine Welle 4 ausgebaut hat und ein weiteres Tief in der Welle B ausbauen könnte.

Im Sekundärszenario könnte die Korrektur jedoch bereits abgeschlossen sein. Bedingung für dieses Szenario ist, dass es der Chart von SUNDOG schafft, eine weitere Welle nach oben auszubauen (, siehe blaue Zählung).

SUNDOG, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview
SUNDOG, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview

Was ist Sundog (SUNDOG)?

Sundog (SUNDOG) ist ein Memecoin auf der TRON-Blockchain, der von Justin Sun am 15. August 2024 über die SunPump-Plattform eingeführt wurde. Dieses Token wurde entwickelt, um Spaß und Positivität in die Krypto-Community zu bringen, inspiriert von Hundememes.

Nach der Einführung hat SUNDOG erhebliche Aufmerksamkeit erregt und eine beträchtliche Marktkapitalisierung erreicht. Kurz bevor der Preis rapide einbrach.

SUNDOG Prognose: Verteilung der Coins

Sieht man sich die Verteilung der SUNDOG-Token an, wird ersichtlich, dass über 99,5 Prozent der SUNDOG-Adressen auf Kleinanleger zurückgeht, welche Bestände von unter 1000 US-Dollar aufweisen.

Gleichzeitig halten SUNDOG-Wale fast die Hälfte aller im Umlauf-befindlichen Token, was darauf schließen lässt, dass es eine ungleiche Verteilung für den Memecoin gibt.

Tokenverteilung von SUNDOG, Quelle: https://coinmarketcap.com/de/currencies/sundog/
Tokenverteilung von SUNDOG, Quelle: https://coinmarketcap.com/de/currencies/sundog/

Meiner Meinung nach ist die Verteilung der Token durch die hohe Konzentration bei den Walen als eine potenzielle Gefahr zu verstehen. Sollten einzelne Großinvestoren beschließen, Positionen abzustoßen, kann das den Preis schnell und rapide fallen lassen.

Vorteile
  • Profiteur von Memecoin-Trends
  • Einfache Nutzung
  • Pot. Rendite: Meme-Coins haben oft spektakuläre Kursgewinne verzeichnet.
Nachteile
  • Hohes Spekulationsrisiko
  • Fehlender realer Nutzen
  • Konkurrenz im Meme-Sektor

Auf der positiven Seite steht, dass die Nutzung des Tokens leicht ist und Spaß bringen soll. Weiterhin haben in der Vergangenheit Memecoins hohe Renditen in kürzester Zeit erzielt, wie zuletzt auch bei SUNDOG sichtbar war.

Auf der negativen Seite steht, dass der SUNDOG-Token stark von Spekulation geprägt ist und keinen klar definierten Anwendungsfall bietet, was ihn anfällig für extreme Preisschwankungen macht.

Zudem hängt der Erfolg des Tokens stark von Justin Suns Einfluss ab, wodurch eine zentrale Abhängigkeit entsteht. Da es sich um einen Memecoin handelt, steht SUNDOG in direkter Konkurrenz zu etablierten Projekten wie Dogecoin und Shiba Inu, die bereits eine größere Bekanntheit und Community besitzen.

Diese fehlende Differenzierung könnte es schwer machen, langfristig relevant zu bleiben. Hinzu kommt, dass Memecoins oft schnell ihren Hype verlieren, was das Risiko eines starken Wertverlustes erhöht.

💡 Mehr Infos? Auf der Webseite von https://www.sundog.meme/ findest Du einen englischsprachigen DeepDive zu SUNDOG. Auf Bitcoin2Go haben wir zusätzlich einen Guide zur Bewertung von Kryptowährungen.

Meine persönliche Prognose zu SUNDOG

Kurzfristig sind vermutlich hohe Renditen mit wenig Einsatz beim Memecoin SUNDOG immer mal wieder möglich, vorausgesetzt man ist "zur richtigen Zeit am richtigen Ort". Da derzeit das Memecoin-Narrativ jedoch stark ins Wanken gerät, würde ich persönlich die Finger davon lassen.

Charttechnisch gibt der SUNDOG-Token ebenfalls noch keine klaren Signale zum jetzigen Zeitpunkt. Der Kurs befindet sich zwischen Support und Resistenz und auch die Elliott Wellen-Zählung ist aktuell noch unklar. Sollte SUNDOG es schaffen, eine fünfteilige Bewegung auszubauen, wird das Szenario klarer und kurzfristige Spekulationsgewinne könnten an Wahrscheinlichkeit gewinnen.