- Trezor führt in Zusammenarbeit mit zkSNACKs das neue Privacy-Feature CoinJoin auf dem Trezor Model T ein.
- Damit haben Nutzer direkt von ihrer Trezor Hardware Wallet die Möglichkeit, ihre Privatsphäre bei Bitcoin-Transaktionen zu wahren.
- Hier ein Blick auf das neue Feature und wie es funktioniert.
Trezor Model T erhält Bitcoin-Privacy-Upgrade
Die Krypto-Hardware-Wallet-Firma Trezor hat mit der Bitcoin-Datenschutzfirma zkSNACKs zusammengearbeitet, um CoinJoin für ihr Model T einzuführen.
Laut Trezor ist das Model T damit die erste und einzige Hardware-Wallet, die CoinJoin Transaktionen für Bitcoin ermöglicht. In Zukunft soll das Feature darüber hinaus auch auf Trezors Model One ausgerollt werden.
Betrete mit Trezor eine neue Ära des Datenschutzes. Bezahle mit deinem Geld, nicht mit deinen Daten!
Enter a new era of privacy with Trezor. Pay with your money, not with your data!
— Trezor (@Trezor) April 19, 2023
We’re proud to be the first hardware wallet to implement coinjoin in collaboration with @wasabiwallet
To celebrate, get 15% off a Trezor Model T between April 19 and 26🔒https://t.co/eu2j47vuLl
Tatsächlich sind die meisten Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain öffentlich einsehbar und lassen sich schon mit relativ einfachen Mitteln, wie einem Block Explorer, Identitäten des "wirklichen" Lebens zuordnen. Damit ist es laut Trezor einfach, die finanzielle Privatsphäre der Nutzer zu verletzten.
Genau um solche Verletzungen der Privatsphäre zu unterbinden, führt Trezor CoinJoin auf ihren Hardware-Wallets ein. In einer Pressemitteilung geben sie bekannt:
So ist die Nutzung des Services denkbar einfach und Besitzer eines Trezor Model T können sich mit einem Klick dazu entscheiden, ihre Transaktionen zu verschleiern. Es gilt jedoch zu beachten, dass bei Inanspruchnahme des Anonymisierungsdienstes Koordinationsgebühren in Höhe von 0,3 Prozent pro Transaktion anfallen.
Für einen ausführlichen Einblick in Funktionsweise und Kostenstruktur von CoinJoin empfehlen wir direkt einen Blick in die Dokumentation von Trezor zu werfen.
Fazit zum neuen Feature beim Trezor Model T
Die Integration von CoinJoin ist ein willkommener Schritt, um es Nutzern möglichst einfach zu machen, ihre finanzielle Privatsphäre zu wahren.
Und genau darum geht es im Krypto-Space. Es geht darum, die Kontrolle über die eigenen Daten und das eigene Geld zu behalten. Und solange zentrale Börsen mit KYC-Verfahren die vorherrschenden FIAT-Gateways in den Kryptomarkt bleiben, gibt es kaum eine andere Möglichkeit, als die Nutzung solcher Services, um anonymisiert Transaktionen durchzuführen.
Wenn auch Du Interesse daran hast, Deine Kryptowährungen sicher auf einer Hardware-Wallet zu verwahren, schaue Dir gerne unseren Vergleich an, indem wir Dir alle Vor- und Nachteile der besten Hardware-Wallets zusammengetragen haben.
Gerade der Trezor Model T könnte mit seinem neuen Feature noch spannender werden und ist, wie oben im Tweet angekündigt, derzeit noch bis zum 26. April zu einem Rabatt von 15 Prozent zu haben.