- Das Unternehmen Ripple Labs, das hinter der Kryptowährung XRP steht, hat nun eine neue Software-Wallet für XRP angekündigt, welche ähnlich wie die Metamask Wallet funktionieren soll.
- XRP-Anleger können sich freuen, schließlich bietet die neue Web-Wallet namens Crossmark eine Menge an neuen Funktionen. Nur so kann das Netzwerk rundum XRP langfristig bestehen.
Crossmark: Der XRP Ledger erhält neue Web-Wallet
Die Abteilung für Innovation und Entwicklung des Blockchain-Unternehmens Ripple hat eine aufregende Browser-Wallet für den XRP-Ledger (XRPL) vorgestellt und erweitert damit das XRP-Ökosystem um eine äußerst wichtige Anwendung. Eine multifunktionale Web-Wallet mit dem Namen Crossmark.
Mit Crossmark wollen die Entwickler die Art und Weise, wie Benutzer mit dem XRP-Ledger interagieren, revolutionieren und eine bessere Zugänglichkeit und optimierte Transaktionen innerhalb des dezentralen Ökosystems gewährleisten.
Web-Wallets mögen nicht die sicherste Verwahrmethode sein, das ist klar. Jedoch sind gute Browser-Wallets quasi Pflicht, solltest Du wirklich mit diversen DeFi-Protokollen interagieren wollen.
In einem Tweet sagt das Team hinter XRP über Crossmark sinngemäß:
„Crossmark ist ein browserbasiertes Software-Wallet, das auf XRP-Ledger aufbaut und eine einfache Möglichkeit bietet, Transaktionen zu signieren und zwischen Netzwerken zu wechseln.“
Während das XUMM-Wallet von Ripple Laps den sogenannten Mobile-First-Ansatz verfolgt und nicht die Absicht hat, eine Browser-First-Lösung bereitzustellen, möchte Crossmark die erste Browser-Erweiterung sein, welche die Kluft zwischen dezentralen Finanz-Applikationen und den bestehenden XRP-Wallets überbrückt.
News rundum Crossmark geben Anlegern Hoffnung
Mithilfe von Crossmark existiert im XRP-Ökosystem nun ein Produkt, welches ähnliche Funktionen wie MetaMask integriert, jedoch speziell auf den XRP-Ledger zugeschnitten ist. Durch den Einsatz einer Webbrowser-Erweiterung bietet Crossmark den XRP-Inhabern ein nahtloses und benutzerfreundliches Benutzererlebnis.
Crossmark bietet eine umfassende Lösung zum Signieren von Transaktionen und zum reibungslosen Wechsel zwischen verschiedenen Netzwerken auf dem XRP-Ledger. Transaktionen können also mühelos verwaltet werden und auch die Interaktion mit dezentralen Anwendungen werden erheblich erleichtert.
Das kommt den Nutzern von XRP natürlich zugute, denn eine massentaugliche Anwendung dieser Art hat es bisschen nicht gegeben.
Fazit zur Web-Wallet Crossmark
Für Anleger und die Kryptowährung XRP sind die News rundum Crossmark durchaus positiv zu bewerten, denn nur durch technische Entwicklungen wie dieser kann das Netzwerk weitere Nutzen gewinnen und langfristig wachsen.
Auch wenn XRP seit vielen Jahren am Markt besteht, gehen die Meinungen zur Kryptowährung gerade wegen dessen Grundkonzept teilweise weit auseinander. Fakt ist jedoch, dass besonders Anwendungen wie Crossmark die Einsatzmöglichkeiten von XRP erheblich steigern können. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Einführung beziehungsweise Implementierung der Web-Wallet fehlerfrei verläuft.
Ein Starttermin ist allerdings noch nicht bekannt. Mitte April begann der Betatest mit einer Hand voll XRPL-Entwicklern.
