- XRP kämpft mit dem Widerstand bei 2,56 US-Dollar, während die psychologische Unterstützung bei 2,00 US-Dollar hält. Trotz positiver Nachrichten bleibt der Aufwärtstrend aus.
- Langfristige Anleger akkumulieren XRP, doch institutionelles Kapital konzentriert sich fast ausschließlich auf Bitcoin, was den Altcoin-Markt schwächt.
- Entscheidung im April: Ein Durchbruch über 2,56 US-Dollar könnte eine Rallye auslösen, während ein weiteres Scheitern eine Korrektur auf 2,00 US-Dollar oder tiefer nach sich ziehen könnte.
- Neue heiße Coins günstig und ohne KYC handeln - auf der Krypto-Börse Weex! Wenn Du Dich über unseren Link anmeldest und 200 USDT einzahlst, erhältst Du 100 USDT gratis als Bonus.
👉 Jetzt kostenlos auf Weex registrieren & Bonus sichern
XRP-Kurs: Stagnation trotz positiver XRP News
XRP befindet sich seit Monaten in einer Phase der Konsolidierung und zeigt trotz positiver Nachrichten keine klare Richtung. Trotz des Endes der SEC-Klage gegen Ripple und der Spekulationen um einen möglichen XRP-ETF konnte der Kurs keinen nachhaltigen Aufwärtstrend etablieren.
Insbesondere das Ende der SEC-Klage gegen Ripple Labs wurde von der XRP-Community als großer Katalysator und Befreiungsschlag gehandelt. Doch wie Wanchain CEO Temujin Louie kürzlich erklärte, kann das Ereignis seinen Erwartungen kaum gerecht werden:
»Dass die SEC ihre jahrelange Klage gegen Ripple Labs fallen gelassen hat, ist zweifellos ein positives Signal, aber es hat keinen unmittelbaren Anstieg des XRP-Wertes ausgelöst, da diese Entwicklung den Nutzen nicht direkt verbessert oder die Akzeptanz fördert. XRP bleibt heute so, wie es auch vor und während der SEC-Klage war.«
Aktuell notiert der XRP-Kurs bei 2,10 US-Dollar und kann sich bisweilen auf den psychologischen Support bei 2 US-Dollar verlassen. Übergeordnet etabliert der Chart jedoch seit dem Allzeithoch bei knapp 3,30 US-Dollar vom 18. Januar einen Abwärtstrend.

💡 Die Ausschläge werden geringer und das Chartmuster nähert sich seiner entscheidenden Phase, welche noch im April einen ausschlaggebenden Impuls in die eine oder Richtung liefern dürfte.
Doch wie stehen die Chancen? Kann XRP bullisch ausbrechen und eine neue Rallye lostreten oder wird die viertgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung weiter unter Druck geraten?
XRP Chartanalyse: Widerstand bei 2,56 US-Dollar als entscheidende Hürde
Die Marke um 2,56 US-Dollar stellt seit Monaten eine kritische Grenze für den XRP-Kurs dar. Auch nach den positiven News rund um das Ende der SEC-Klage schob der Widerstand nach einer kurzen Erholungsrallye den Riegel vor und sorgt weiterhin für eine ausgedehnte Konsolidierung.
Sollte XRP diese Hürde nicht überwinden, dürften weitere Tests des Supports bei knapp 2 US-Dollar anstehen.
💡Ein Blick auf den Network Utilization and Profit/Loss (NUPL)-Indikator zeigt, dass XRP sich in einer Sättigungsphase befindet. Solche Phasen sind oft von Unsicherheit geprägt, da sich der Markt in einer Art Gleichgewicht zwischen Käufern und Verkäufern befindet und keine klare Richtung erkennen lässt.

Ähnliche Konsolidierungen gab es bereits in der Vergangenheit – zum Beispiel 2017, als XRP über neun Monate stagnierte, bevor eine explosive Rallye zu neuen Allzeithochs einsetzte.
❗Aktuell fehlt es jedoch an klaren Marktimpulsen, die einen solch bullischen Ausbruch stützen könnten.
Zwar gibt es nach wie vor starke Narrative wie die Aufnahme von XRP in den U.S. National Digital Asset Stockpile, sowie die mögliche Zulassung der XRP-ETFs.
Die geringe Liquidität im Altcoin-Sektor sowie die generelle Unsicherheit im Kryptomarkt verhindern jedoch, dass XRP einen eindeutigen Trend entwickeln kann.
Langfristige Halter setzen auf eine Erholung bei XRP
Trotz der vorherrschenden Unsicherheit haben langfristige Anleger (LTHs) die aktuelle Seitwärtsbewegung genutzt, um ihre XRP-Bestände weiter auszubauen.
Mit seiner langen Historie vereint XRP nach wie vor eine große Investorengemeinde, welche an die langfristigen Chancen des Coins glauben und nicht bereit sind, ihre Bestände zu verkaufen.

Aktuell gelingt es den LTHs mit ihrer Akkumulation, den Kurs trotz mangelnder Ausrichtung des Marktes zu stabilisieren. Für einen nachhaltigen Ausbruch fehlt es XRP jedoch an institutioneller Nachfrage.
Wie Hank Huang, Chief Executive Officer bei Kronos Research erklärt, dreht sich das institutionelle Interesse derzeit fast vollständig um Bitcoin. Während Altcoins, wie auch XRP in der Vergangenheit von Bitcoin-Anstiegen profitieren konnten, hat sich die Dynamik durch die BTC-ETFs maßgeblich verändert:
»XRP folgt weder vollständig dem ETF-getriebenen Aufstieg von Bitcoin, noch geht er einen klaren, unabhängigen Weg. Die kürzlich beobachteten Abflüsse aus Ethereum-ETFs unterstreichen eine Marktneigung in Richtung Bitcoin, da die Anleger die wahrgenommene Stabilität von BTC und das Narrativ des „digitalen Goldes“ gegenüber Altcoins zu bevorzugen scheinen.
Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass sich die Aufwärtsstimmung um Bitcoin konsolidiert, anstatt sich über den breiteren Altcoin-Markt zu verteilen, sodass XRP Schwierigkeiten hat, das institutionelle Momentum anzuziehen, das erforderlich ist, um aus seinem derzeitigen Trott auszubrechen.«
Fazit zum aktuellen XRP-Kurs
Der April 2025 könnte für XRP eine entscheidende Phase darstellen. Sollte der Coin den Widerstand bei 2,56 US-Dollar durchbrechen und in eine neue Aufwärtsbewegung übergehen, sind Kursziele von 3,00 US-Dollar und mehr realistisch. Falls es jedoch nicht gelingt, diesen Widerstand zu überwinden, droht eine Korrektur auf den Support bei 2 US-Dollar oder tiefer.
Die technische Analyse zeigt, dass XRP an einem kritischen Punkt steht. Langfristige Anleger setzen weiterhin auf eine Erholung, doch die allgemeine Marktstimmung spricht bisher nicht für eine große Bewegung.
So fehlt es den Altcoins insgesamt an Liquidität – institutionelle Investoren konzentrieren sich fast ausschließlich auf BTC, was es XRP schwer macht, einen klaren bullischen Impuls zu setzen.
Sichere Dir jetzt Deinen Weex-Willkommensbonus! (💰 100 USDT)
Starte durch mit einem der schnellsten Krypto-Broker weltweit – kein KYC nötig! Erhalte bis zu 100 USDT Bonus, wenn Du als neuer Nutzer 200 USDT einzahlst und Futures handelst!
👉 Jetzt kostenlos registrieren & Bonus sichern: