💡 Bitcoin kaufen bei der Commerzbank: Das Wichtigste in Kürze

  • Kann man Bitcoin bei der Commerzbank kaufen?
    Ja, aber nur als institutioneller Kunde. Seit September 2024 bietet die Commerzbank für ausgewählte Firmenkunden den Handel mit Bitcoin und Ethereum an. Privatkunden können derzeit noch keine Kryptowährungen bei der Bank kaufen.
  • Was bringt die Krypto-Verwahrlizenz der Commerzbank?
    Die Krypto-Verwahrlizenz ermöglicht der Commerzbank, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum sicher für ihre Kunden zu verwahren. Durch die Partnerschaft mit Crypto Finance, einer Tochter der Deutschen Börse, bietet die Bank nun zusätzlich einen sicheren und regulierten Handel für institutionelle Investoren an.
  • Wer kann Bitcoin bei der Commerzbank kaufen?
    Derzeit richtet sich das Angebot ausschließlich an institutionelle Kunden wie Pensionsfonds, Versicherer, Asset-Manager und Family-Offices. Privatkunden können bei der Commerzbank aktuell noch keine Bitcoin kaufen.
  • Was sind gute Alternativen?
    Eine hervorragende Möglichkeit, Bitcoin zu kaufen, sind regulierte Krypto-Börsen wie Bitpanda, die benutzerfreundlich und sicher sind.

Detaillierte Infos findest Du in unserem umfassenden Guide Bitcoin kaufen.

Kann man Bitcoin kaufen bei der Commerzbank?

Die Commerzbank erweitert ihr Engagement im Bereich digitaler Vermögenswerte und bietet ab sofort ihren institutionellen Kunden nicht nur die Verwahrung, sondern auch den Handel mit Bitcoin und Ethereum an. Damit geht die deutsche Großbank einen weiteren Schritt in Richtung Krypto-Adoption für Unternehmen und institutionelle Investoren.

Handelsangebot für Firmenkunden gestartet

Seit dem 19. September 2024 ermöglicht die Commerzbank ausgewählten Bestandskunden aus dem deutschen Firmenkundensegment den Handel mit Bitcoin und Ethereum. Dieses Angebot richtet sich vor allem an institutionelle Investoren wie Pensionsfonds, Versicherer, Asset-Manager sowie Family-Offices, die das Vermögen wohlhabender Familien verwalten. Auch Unternehmen, die Kryptowährungen für ihre eigenen Pensionsfonds erwerben wollen, können nun aktiv werden.

Während institutionelle Investoren bereits von der neuen Handelsmöglichkeit profitieren, bleibt der Krypto-Handel für Privatkunden vorerst ausgeschlossen. Die Bank konzentriert sich zunächst auf den professionellen Sektor und auf regulatorische Konformität.

Die Verwahrung der digitalen Vermögenswerte erfolgt durch die Commerzbank selbst, während der Handel in Kooperation mit Crypto Finance, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Börse, abgewickelt wird. Diese strategische Partnerschaft stellt sicher, dass institutionelle Investoren Zugang zu einer regulierten und sicheren Infrastruktur für den Krypto-Handel erhalten.

Meilenstein für die Krypto-Adoption in Deutschland

Die Commerzbank hatte bereits im November 2023 als erste deutsche Universalbank die Kryptoverwahrlizenz nach § 1 Abs. 1a Satz 1 Nr. 6 Kreditwesengesetz (KWG) erhalten. Mit der Einführung des Handelsangebots baut sie nun ihr Leistungsspektrum im Bereich digitaler Vermögenswerte weiter aus.

Gernot Kleckner, Bereichsvorstand Capital Markets im Segment Firmenkunden der Commerzbank, betonte die Bedeutung dieses Schrittes:

Mit unserem Angebot im Bereich digitaler Vermögenswerte eröffnen wir unseren Firmenkunden erstmals die Möglichkeit, die Chancen zu nutzen, die sich mit Bitcoin und Ether bieten. Wir sind für unsere Firmenkunden in diesen Zukunftsmärkten ein verlässlicher und kompetenter Partner.

Partnerschaft mit Crypto Finance

Die Zusammenarbeit mit Crypto Finance ermöglicht der Commerzbank, den steigenden Bedarf an professionellen und regulierten Krypto-Dienstleistungen in Deutschland zu decken. Crypto Finance ist seit 2017 in der Krypto-Industrie tätig und durch die Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde FINMA reguliert. Das Unternehmen hat kürzlich vier BaFin-Lizenzen erhalten, um seine Dienstleistungen auch institutionellen Kunden in Deutschland anzubieten.

Vor- und Nachteile des Bitcoin-Kaufs bei der Commerzbank

Die Frage, ob der Kauf von Bitcoin bei der Commerzbank überhaupt sinnvoll wäre, stellt sich dennoch. Welche Vor- und Nachteile gehen also mit dem Kauf über die Commerzbank einher?

Vorteile

  • Nutzerfreundlich
    Der Kauf von Kryptowährungen über die Commerzbank wäre einfach und benutzerfreundlich gestaltet, insbesondere für Kunden, die bereits andere Bankdienstleistungen nutzen.
  • Man muss sich nicht um Verwahrung kümmern
    Die Commerzbank übernimmt die sichere Verwahrung der Kryptowährungen, was das Risiko von Diebstahl und Verlust für die Kunden minimiert.

Nachteile

  • Keine echte Kontrolle
    Kunden haben keine vollständige Kontrolle über ihre Kryptowährungen, da diese von der Bank verwahrt werden. Dies bedeutet, dass sie auf die Sicherheitsmaßnahmen und Entscheidungen der Bank angewiesen sind.
  • Hohe Kosten im Vergleich zu Krypto-Börsen
    Die Gebühren für den Kauf und die Verwahrung von Kryptowährungen über die Commerzbank können höher sein als bei spezialisierten Krypto-Börsen.
  • Eingeschränkte Auswahl
    Die Auswahl an handelbaren Kryptowährungen wird voraussichtlich bei der Commerzbank begrenzter sein als bei spezialisierten Krypto-Börsen.

Anfänger profitieren von der Nutzerfreundlichkeit und der sicheren Verwahrung der Kryptowährungen durch die Commerzbank. Fortgeschrittene Nutzer, die eine vollständige Kontrolle über ihre Kryptowährungen wünschen, könnten den Mangel an Kontrolle und die höheren Kosten als nachteilig empfinden.


Weitere Artikel zu diesem Thema findest Du ebenfalls auf unserer Webseite:


Alternativen zum Kauf von BTC bei der Commerzbank

Glücklicherweise gibt es diverse Alternativen, die Dir bereits jetzt den sicheren und seriösen Kauf von Bitcoin ermöglichen. Die zwei wichtigsten Optionen möchte ich nachfolgend gerne beleuchten.

Bitcoin bei einer Krypto-Börse kaufen

Eine Krypto-Börse ist eine digitale Plattform, die den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin ermöglicht. Nutzer können auf diesen Börsen Bitcoin kaufen, verkaufen und gegen andere digitale Währungen oder Fiat-Geld tauschen. Folgende Vorteile gehen damit einher:

  • Geringere Gebühren
    Im Vergleich zu traditionellen Banken wie der Commerzbank sind die Gebühren für den Handel und die Verwahrung von Kryptowährungen bei Krypto-Börsen in der Regel niedriger. Dies macht den Kauf und Verkauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen kostengünstiger.
  • Eigenverwaltung
    Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Möglichkeit zur Eigenverwaltung der Kryptowährungen. Nutzer können ihre digitalen Vermögenswerte in eigenen Wallets aufbewahren, was ihnen vollständige Kontrolle und Unabhängigkeit von Drittparteien wie Banken ermöglicht.
  • Breitere Auswahl
    Krypto-Börsen bieten eine wesentlich größere Auswahl an handelbaren Kryptowährungen. Dies ermöglicht es den Nutzern, in eine Vielzahl von digitalen Assets zu investieren und von deren potenziellen Wertsteigerungen zu profitieren.

Eine der besten Krypto-Börsen auf dem Markt ist Bitpanda.

Startseite Krypto-Börse Bitpanda
Bitpanda ist eine regulierte Krypto-Börse mit einfacher Bedienung.

Bitpanda ist eine in Wien ansässige Krypto-Börse, die 2014 gegründet wurde und sich seitdem als eine der führenden Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen etabliert hat. Die Plattform zeichnet sich durch ihre hohe Nutzerfreundlichkeit und ihre hohen Sicherheitsstandards aus.

Bitcoin ETPs kaufen

Bitcoin ETPs sind börsengehandelte Produkte, die den Preis von Bitcoin abbilden. Sie ermöglichen Anlegern, in die Kryptowährung zu investieren, ohne diese direkt kaufen oder verwahren zu müssen. Hier sind die Vorteile:

  • Regulierte Handelsumgebung
    Bitcoin ETPs werden an traditionellen Börsen gehandelt, die einer strengen Regulierung unterliegen. Dies bietet den Anlegern ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz.
  • Keine Notwendigkeit zur Eigenverwahrung
    Da Bitcoin ETPs wie traditionelle Wertpapiere gehandelt werden, müssen Anleger sich nicht um die sichere Verwahrung von Bitcoins kümmern.

Bitcoin ETPs können bei Neobrokern gekauft werden, die eine benutzerfreundliche und kostengünstige Handelsplattform bieten. Wir empfehlen hierfür den Neobroker Finanzen.net Zero.

Startseite des Neobrokers Finanzen.net Zero
Beim Krypto-Broker Finanzen.net Zero stechen die sehr guten Bewertungen auf Trustpilot ins Auge.

Finanzen.net Zero ist ein Neobroker, der sich durch transparente und wettbewerbsfähige Gebühren auszeichnet. Besonders positiv hervorzuheben ist die Möglichkeit, sowohl echte Kryptowährungen als auch ETPs zu kaufen.

Fazit zum BTC-Kauf bei der Commerzbank

Immer mehr Banken steigen in den Kryptomarkt ein und erleichtern damit den Zugang zu digitalen Vermögenswerten. Die Commerzbank ist nun die erste deutsche Universalbank, die nicht nur die Verwahrung, sondern auch den Handel mit Bitcoin und Ethereum für institutionelle Kunden ermöglicht – und sie dürfte nicht die letzte bleiben.

Zwar richtet sich das Angebot aktuell nur an professionelle Investoren, doch es zeigt, dass Kryptowährungen zunehmend im traditionellen Finanzsystem ankommen. Es ist daher nur eine Frage der Zeit, bis auch Privatkunden bei ihrer Hausbank Bitcoin handeln können. Bis dahin bieten regulierte Krypto-Börsen und Bitcoin ETPs bereits heute sichere und praktikable Alternativen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In diesem Abschnitt beantworten wir häufige Fragen rund um den BTC-Kauf bei der Commerzbank.

  • Wann wird die Commerzbank den Bitcoin-Kauf für Privatkunden anbieten?

    Ein konkretes Datum für die Einführung des Bitcoin-Kaufs für Privatkunden wurde noch nicht bekannt gegeben. Die Bank plant jedoch, ihre Dienstleistungen schrittweise auszuweiten.
  • Was ist eine Krypto-Verwahrlizenz und warum ist sie wichtig?

    Eine Krypto-Verwahrlizenz erlaubt es einer Bank, digitale Vermögenswerte sicher zu verwahren. Diese Lizenz stellt sicher, dass die Bank die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und regulatorischen Anforderungen erfüllt, um die digitalen Vermögenswerte ihrer Kunden zu schützen.
  • Welche Alternativen gibt es, wenn ich jetzt Bitcoin kaufen möchte?

    Aktuell kannst Du Bitcoin über regulierte Krypto-Börsen wie Bitpanda oder über Neobroker, die Bitcoin ETPs anbieten, wie Finanzen.net Zero kaufen. Diese Plattformen bieten einfache Handhabung und sichere Verwahrungsmöglichkeiten.