- Nahost-Konflikt sorgt für Unsicherheit:
Die Spannungen im Nahen Osten eskalieren nach Israels Angriffen auf den Iran, der mit Vergeltung droht. Trump sieht eine US-Beteiligung als möglich, spricht aber von baldiger Einigung. Es bleibt diese Woche wichtig, ob eine Deeskalation die Märkte stützt oder eine Verschärfung belastet. - FED-Zinsentscheidung & Pressekonferenz am Mittwoch:
Am Mittwoch steht die wichtigste geldpolitische Entscheidung der Woche an. Der Markt erwartet, dass der Leitzins bei 4,50 % unverändert bleibt. Der Fokus liegt auf der anschließenden Pressekonferenz von Jerome Powell, da mögliche Hinweise auf künftige Zinssenkungen den Krypto-Markt deutlich beeinflussen könnten. - Weitere US-Wirtschaftsdaten im Wochenverlauf:
Neben der FED-Sitzung beeinflussen wichtige US-Daten die Märkte. Dienstag die Einzelhandelsumsätze, Mittwoch die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Freitag der Philly Fed Herstellungsindex. - Greife jetzt zu in der volatilen Marktphase!
Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben Bitcoin über 350 Kryptowährungen. Einfach registrieren, 10 € einzahlen und Bonus sichern. Worauf wartest du? Jetzt 10 € Bonus sichern!
Bitcoin-Kurs erholt sich trotz eskalierendem Nahost-Konflikt
Der Bitcoin-Kurs notiert derzeit bei über 106.000 US-Dollar und konnte sich nach einem Rückschlag aufgrund der eskalierenden Lage im Nahen Osten wieder erholen.

Die geopolitischen Spannungen nahmen zu, nachdem Israel Ziele im Iran angegriffen hat. Teheran droht nun mit Vergeltung und hat den Angriff als Kriegserklärung gewertet, was die Märkte in Aufruhr versetzte.
*IRAN INITIATES MISSILE LAUNCH TOWARDS ISRAEL FROM TEHRAN: FARS
— Investing.com (@Investingcom) June 14, 2025
*ISRAEL DEFENSE SYSTEMS ARE WORKING TO INTERCEPT MISSILES: IDF
🇮🇷🇮🇱 pic.twitter.com/zWEWrqhz1w
US-Präsident Donald Trump äußerte sich bereits zu dem Konflikt und betonte, dass eine Beteiligung der USA an dem Konflikt zwischen Iran und Israel möglich sei. Gleichzeitig zeigte er sich optimistisch:
»Wir werden bald Frieden zwischen Israel und dem Iran haben. Iran und Israel sollten einen Deal machen.«
❗️ Für diese Woche bleibt es entscheidend, ob die Lage im Nahen Osten weiter eskaliert oder ob es tatsächlich zu einer positiven Wende kommt, etwa durch diplomatische Verhandlungen. Eine mögliche Deeskalation könnte dem Kryptomarkt weiteren Auftrieb verleihen, während eine Verschärfung des Konflikts zu erneuten Abverkäufen führen könnte.
Diese Daten beeinflussen Bitcoin und den Krypto-Markt
Diese Woche stehen mehrere wichtige US-Wirtschaftsdaten im Mittelpunkt, die Bitcoin und den gesamten Krypto-Markt beeinflussen.
💡 Die FED-Zinsentscheidung am Mittwoch sowie die anschließende Pressekonferenz der FED sind die wichtigsten Ereignisse dieser Woche.

Neben relevanten Wirtschaftsdaten bleibt der globale Handelskonflikt ein zentrales Thema für die Märkte.
Die Fristen für Einigungen im Handelskrieg laufen demnächst ab und es drohen dauerhafte reziproke Zölle, die zahlreiche Länder betreffen. Während Indien, Japan und die Europäische Union kurz vor Abschlüssen stehen, gilt das Abkommen mit China lediglich als fragiler Stillstand. Großbritannien ist der einzige Partner mit einem verlässlichen, langfristigen Handelsabkommen.
US Einzelhandelsumsätze - Dienstag
Die Einzelhandelsumsätze zeigen die Konsumausgaben der US-Verbraucher, die einen wesentlichen Teil der Wirtschaftsleistung ausmachen. Er ist somit ein wichtiger Indikator für die Verbraucherausgaben in den USA.
Die Prognose für den Monat Mai liegt bei -0,6%, nach einem vorherigen Wert von 0,1 %.

❗️ Stabile oder steigende Werte signalisieren eine gesunde wirtschaftliche Aktivität und könnten darauf hindeuten, dass die US-Wirtschaft weiterhin stark genug ist, um aktuelle geldpolitische Herausforderungen zu bewältigen. Ein Rückgang unter die Prognose hingegen könnte Zweifel an der Stärke der Verbrauchernachfrage aufkommen lassen.
Zinsentscheidung & Pressekonferenz der FED – Mittwoch
Am Mittwoch rückt der FED Zinsentscheid in den Mittelpunkt. Um 20:00 Uhr deutscher Zeit wird erwartet, dass die Zinsen unverändert bei 4,50 % bleiben.

Der Markt sollte diese Prognose bereits weitgehend eingepreist haben, da mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,6 % keine Änderungen erwartet werden.
Dennoch bleibt offen, ob es überraschende Entscheidungen gibt. Eine mögliche Zinssenkung würde die Märkte positiv beeinflussen. Donald Trump fordert bereits eine Zinssenkung und hat mehrfach signalisiert, dass er mit Jerome Powell über die Geldpolitik sprechen will.
Andererseits könnte eine unerwartete Zinserhöhung aufgrund von Inflationssorgen negative Auswirkungen auf die Märkte haben, obwohl positive Daten bei CPI und PPI aus der letzten Woche zeigen, dass die Inflation weiterhin weniger drastisch als die Erwartungen ist.
💡 Besonders wichtig wird die Pressekonferenz im Anschluss, in der FED-Chef Jerome Powell Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik geben wird. Der Dot Plot, der die Erwartungen der FED-Mitglieder für die Zinssätze in diesem Jahr und darüber hinaus visualisiert, wird ebenfalls im Fokus stehen, da er die individuellen Prognosen der Mitglieder für die künftige Zinspolitik zeigt.
Derzeit gehen Marktteilnehmer davon aus, dass frühestens bei der FED-Zinsentscheidung am 17.09.2025 mit einer Zinssenkung zu rechnen ist.

US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe – Mittwoch
Die wöchentlichen Erstanträge liefern einen wichtigen Hinweis auf die Lage des US-Arbeitsmarktes. Zuletzt wurden 248.000 Anträge gemeldet.

Philly Fed Herstellungsindex - Freitag
Der Philly Fed Herstellungsindex misst die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe und gibt Hinweise auf die industrielle Stimmung in den USA.
Die Prognose liegt bei -1,2 der vorherige Wert lag bei -4,0. Ein schlechterer Wert könnte auf anhaltende Schwächen in diesem Sektor bedeuten und das Gesamtbild der US-Wirtschaft belasten.

💸 Wo Bitcoin kaufen? In unserer Anleitung für Anfänger erhältst Du hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren, um günstig und sicher BTC zu kaufen!
Fazit zu Bitcoin & Krypto in der KW 25
Der Bitcoin-Kurs hat sich trotz der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten und globaler Handelskonflikte auf knapp 106.000 US-Dollar erholt.
Die geopolitische Lage, insbesondere nach Israels Angriff auf den Iran und drohender Vergeltung, sowie auslaufende Fristen im Handelskrieg mit drohenden Zöllen, sorgen für Unsicherheit.
US-Wirtschaftsdaten, wie die FED-Zinsentscheidung und die Pressekonferenz im Anschluss, stehen diese Woche im Fokus und könnten den Kryptomarkt stark beeinflussen.
Eine Deeskalation der Konflikte und positive Wirtschaftsindikatoren könnten den Kryptomarkt weiter stützen, während eine Verschärfung oder schwache Daten zu Rücksetzern führen könnten.
🚀 Jetzt mit Bitcoin & über 300 Kryptowährungen durchstarten!
Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC (฿) über 300 weitere Kryptowährungen.
Jetzt noch schnell auf Bitvavo registrieren und 10 € Bonus sichern.