- RSI und MACD mit bärischen Signalen:
Der RSI steht mit 33 Punkten in der neutralen Zone und hat ein bärisches Crossover gebildet. Auch der MACD signalisiert durch das negative Crossover weiteren Verkaufsdruck. - Elliott-Wellen-Zählung deutet auf mögliche Welle 3 hin:
Die aktuelle Struktur im 4-Tageschart spricht für eine laufende Welle 3 (iii), die in der Regel mit starkem Momentum verläuft, doch eine bärische Alternative bleibt bestehen. - Cardano-Prognose:
Sollte die bullische Zählung Bestand haben, könnte ADA mittelfristig in Richtung 0,85 bis 1,10 US-Dollar steigen. Scheitert der Kurs am Widerstand, droht hingegen eine Ausweitung der laufenden Korrektur. - Neues Allzeithoch für den Cardano-Kurs möglich:
Erst ein Ausbruch über die psychologisch wichtige Marke von 1,33 US-Dollar würde das langfristig bullische Szenario aktivieren. - 🔔 Jetzt ADA kaufen oder verkaufen:
Während Politiker über die Chatkontrolle streiten, kannst Du über Bitpanda ganz einfach in Bitcoin und Web3 investieren. Einsteigerfreundlich, BaFin-lizenziert und mit zahlreichen attraktiven Assets.
👉Hier geht's direkt zur Kontoeröffnung
Chartanalyse zu Cardano (ADA)
Cardano (ADA) steht derzeit bei rund 54 Cent und bewegt sich an der Oberkante des Supportbereiches, welcher zwischen 45 Cent und 52 Cent liegt. Wie es für ADA weitergehen könnte, erfährst Du hier in unserer fundierten Chartanalyse:

Der ADA-Preis fand während des Crashs vom 10. Oktober 2025 2 Etagen tiefer Support und stieg rapide wieder an. Diese kurzfristige Übertreibung im Markt war offenbar nichts Nachhaltiges und der ADA-Kurs stabilisierte sich zwischenzeitlich. Doch nun drohen neue lokale Tiefs, sofern der Supportbereich nicht gehalten werden kann.
Cardano (ADA) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.
RSI und MACD
Der RSI auf dem Tageschart fiel zuletzt wieder ab und steht derzeit bei rund 33 Punkten in der neutralen Zone, nachdem dieser kurzfristig in den überverkauften Bereich eingedrungen war. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, wodurch ein bärisches Crossover entstanden ist.
Beim MACD hat ebenfalls ein bärisches Crossover stattgefunden. Auch die MACD-Linie hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, was auf tendenziell fallende Kurse hindeutet.

💡 Die Indikatoren auf Tagesbasis geben derzeit ein pessimistisches Bild ab. Der RSI und der MACD haben beide ein bärisches Crossover vollzogen. Der kurzfristig überverkaufte RSI deutet jedoch auf eine technische Gegenbewegung hin.
Elliott Wellen
Im 4-Tageschart liefert die aktuelle Elliott-Wellen-Zählung einen klaren Überblick über die übergeordnete Struktur des Cardano-Kurses (ADA). Demnach könnte sich der ADA-Preis bereits in der Welle 3 (iii) der gelben Zählung befinden – ein Abschnitt, der oft von kräftigem Momentum begleitet wird.
Nachdem der Kurs am 10. Oktober 2025 kurzfristig kräftig nachgegeben hatte, erholte sich dieser sprunghaft um rund 145 Prozent. Dennoch hatte der ADA-Kurs damit die Welle 2 (ii) nochmals versetzt. Entsprechend ist die Option nun für ADA gegeben, die Welle 3 (iii) auszubauen – siehe gelbe Zählung.

Alternativszenario für Cardano (ADA):
Der ADA-Kurs zeigt aktuell strukturelle Schwäche, da sowohl RSI als auch MACD bärische Crossovers vollzogen haben. Sollte der Supportbereich zwischen 45 und 52 Cent brechen, droht eine Ausweitung der Korrektur.
Fazit zu Cardano (ADA)
🔔 Jetzt ADA kaufen oder verkaufen:
Starte jetzt bei Bitpanda in XRP und Web3 – sicher, einsteigerfreundlich und BaFin-lizenziert. Entdecke zahlreiche spannende Assets und investiere direkt los!