- Cardano veröffentlicht neue EVM Sidechain als Proof of Concept für ein kürzlich veröffentlichtes Sidechain Toolkit.
- Die Sidechain funktioniert nur im Testnet, soll jedoch deutlich machen, wie leicht Cardano um neue Funktionen zu erweitern ist.
- Auch sonst verzeichnet ADA derzeit einige bullische Signale.

Cardano: Neue EVM Sidechain startet ins öffentliche Testnet
Eine neue EVM-kompatible Sidechain von Cardano startete gestern ins öffentliche Testnet, wie Cardano-Entwickler Input Output auf Twitter bekannt gibt. Die Ankündigung folgt auf eine Veröffentlichung des Sidechain Toolkit im Januar.
Die neue Sidechain entstand als Machbarkeitsstudie dieser Idee und ist seit gestern für jeden Interessenten zu erreichen.
You can now test token transfer between the test environments, connect your wallet and deploy smart contracts and #DApps.
— Input Output (@InputOutputHK) February 7, 2023
Learn more about what you can do in the video walkthrough by @stevanlohja, Developer Relations Manager.⤵️ pic.twitter.com/mmAMPf3fHg
Wir haben die EVM Sidechain entworfen, um zu beweisen, dass Cardano um neue Funktionen erweitert werden kann, wie beispielsweise unterschiedliche Smart Contract-Sprachen oder Konsensprotokolle.
Erklärt Stevan Lohja, Developer Relations Specialist von Input Output. Das Sidechain Toolkit bilde dabei nur einen Weg, um eine Sidechain für Cardano hervorzubringen. Über das Testnet lassen sich Token transferieren, dApps starten und Smart Contracts in Ethereums Smart Contract-Programmiersprache Solidity anwenden.

Entwicklung von Cardano schreitet rasant voran
Die Entwicklung von Cardano schreitet aktuell rasant voran. Ende Januar startete der algorithmische Stablecoin Djed ins Mainnet, der zusammen mit dem zentralisierten Stablecoin USDA die Bereitstellung von Liquidität auf Cardano-dApps erleichtern soll.
USDA und die zugehörige DeFi-Plattform Anzens sollen ebenfalls noch in diesem Quartal starten. Der zuletzt starke Trend zu Gunsten von KI-Token betrifft ADA ebenfalls. SingularityNET ist ein Marktplatz für künstliche Intelligenz, welcher im vergangenen Jahr von Ethereum zu Cardano migrierte.
Seit November kann der AGIX Token von SingularityNET um über 1.300 Prozent wachsen. Auch im aktuellen Wochentrend ist er mit rund 124 Prozent Gewinn der Spitzenreiter unter den 100 größten Kryptowährungen.
Cardanos Entwicklung schreitet beständig voran. Erst kürzlich startete der fünftausendste Smart Contract auf Plutus. Im DeFi-Sektor, in dem Cardano bisher nicht gut abschnitt, steigert sich das Projekt um über 60 Prozent in sieben Tagen, wie Daten wie DefiLlama zeigen.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.
Quellen: Iohk.io, @SingularityNET