- Charles Hoskinson gab gestern den Start der CIP-1694-Testnet-Website SanchoNet bekannt.
- Bei SanchoNet geht es darum, die Cardano-Community mit den Governance-Funktionen von CIP-1694 vertraut zu machen.
- Damit schafft Cardano einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Voltaire-Ära. Mit Voltaire soll die zukünftige Steuerung und Entwicklung der Cardano-Blockchain vollständig an die Community abgetreten werden.

Wird Cardano die dezentralste Blockchain von allen?
Cardano legte schon immer Wert auf ein hohes Maß an Dezentralisierung, als einen der Grundpfeiler einer funktionierenden Blockchain.
So ist es besonders günstig einen eigenen Stakepool zu betreiben, eine vollständige Node auf dem eigenen Rechner zu sichern oder im Staking zu partizipieren, ohne seine ADA-Tokens jemals an eine Drittpartei übergeben zu müssen.
Mit Projekt Catalyst wurde der nächste Meilenstein in Form eines dezentralen Förderprogramms für Cardano-Projekte geschaffen. Project Catalyst ist ein Zuschussprogramm für das Cardano-Ökosystem, das alle paar Monate Finanzierungsrunden durchführt und einen bestimmten Betrag an ADA bereitstellt, der für Ideen verwendet werden kann.
Die Auswertung der Abstimmungsabgabe sowie die Freigabe der Gelder obliegt hier jedoch immer noch den Gründungs-Parteien von Cardano. Dies könnte sich bald ändern.
SanchoNet-Testnet-Website geht live
Gestern kündigte Cardano Gründer Charles Hoskinson den nächsten Schritt in Richtung kompletter Dezentralisierung an:
Die Website für das CIP-1694 Testnetz [SanchoNet] ist jetzt live.
The website for the CIP-1694 test net is now live https://t.co/3RGMCqqQAF happy testing SanchoNet fans
— Charles Hoskinson (@IOHK_Charles) August 17, 2023
SanchoNet ist die Testumgebung für das Cardano Improvement Proposal (CIP) 1694. 1694 steht dabei für das Geburtsjahr des Philosophen Voltaire, welcher für seine Ideen zu Governance und Redefreiheit bekannt ist.
Darüber hinaus bietet SanchoNet eine Entwicklungsumgebung für Governance-Funktionen wie Abstimmungen, Finanzverwaltung und die Einreichung von Vorschlägen. Es dient als Informationsquelle und Sandbox für die ADA-Community, um bevorstehende Governance-Aktivitäten während der Voltaire-Ära zu erkunden.
Cardano's Voltaire-Ära
Cardano's Voltaire-Ära bildet den letzten Bestandteil der offiziellen Roadmap von Cardano und soll die komplette Kontrolle über das Netzwerk an die Community abtreten.

Das Ende der Roadmap bedeutet dabei mit Nichten das Ende der Entwicklungen von Cardano, sondern symbolisiert viel mehr den Startschuss eines sich selbst regulierenden und weiterentwickelnden Ökosystems, welches komplett durch die Community gesteuert wird.
Die Gründungs-Parteien von Cardano werden auch weiterhin daran arbeiten, das Netzwerk zu verbessern und neue Tools zu kreieren. Der Unterschied ist nur, dass die Kontrolle über den Cardano Fund, welcher durch einen Teil der Transaktionsgebühren des Netzwerkes gefüttert wird, ab dann der Community obliegt.
Auch Anpassungen wie Parameteränderungen können dann nicht mehr eigenhändig durch IOG oder die Cardano Foundation durchgeführt werden, sondern müssen es zunächst durch die Community-Abstimmung schaffen.
Fazit
Mit SanchoNet geht Cardano einen weiteren wichtigen Schritt, ein vollständig autonomes und dezentrales Netzwerk zu werden und damit den Fußstapfen des synonymen Bitcoin Erfinders Satoshi Nakamoto zu folgen.
So dürfte die erfolgreiche Implementierung von CIP-1694 auch vor amerikanischen Regulierungsbehörden wie der SEC für Vorteile sorgen.
Die Umsetzung von CIP-1694 wird für die Dezentralisierung von Cardano von entscheidender Bedeutung sein und auch die Bedenken der SEC hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse des Protokolls ausräumen.
