• Ethereum erreichte gestern Abend ein neues Allzeithoch bei 4.953 US-Dollar. Seither sank die Kryptowährung um mehr als sieben Prozent.
  • Erfahrene Bitcoin-Großanleger investieren derzeit immer mehr Kapital in ETH. Dieser Trend setzt sich weiterhin fort.
  • Laut Analysten kann die zweitgrößte Kryptowährung zeitnah weitere Rekordhöhen erreichen.
  • Ethereum sicher und kostengünstig kaufen: Bitcoin2Go empfiehlt hierzu die Krypto-Börse Bitvavo! Jetzt registrieren und 10 € Bonus kassieren

Ethereum: Neues Allzeithoch! Trader erwarten weiteren Anstieg

Ethereum setzt seine jüngsten Erfolge fort. Gegen 20.00 Uhr deutscher Zeit erreichte die zweitgrößte Kryptowährung des Marktes gestern ein neues Allzeithoch bei einem Wert von 4.953 US-Dollar. 

Ethereum Kurs Wochentrend 25. August 2025
Der Ethereum-Kurs im Wochentrend.

Bis zum Beitragszeitpunkt brachte eine Korrektur bereits wieder Verluste ein. So notiert ETH nun bei 4.590 US-Dollar. Laut Angaben von Lookonchain investieren aktuell auffällig viele Bitcoin-Großanleger in Ether.

Erst gestern berichtete Lookonchain zum wiederholten Male über einen erfahrenen Anleger, der seit vergangener Woche für Wirbel sorgt. Die unbekannte Person investierte bereits 1,28 Milliarden US-Dollar in ETH. Zuvor hatte sie das Geld in Bitcoin gehalten, die sie wiederum 2018 erworben hatte.

Der unbekannte Großanleger erkannte bereits vergangene Woche die Zeichen der Zeit. Ein Bericht von Bitcoin2Go zeigte schon am Donnerstag seine enorme Zuversicht. So setzte der Investor umgerechnet hunderte Millionen US-Dollar auf Long-Trades, die ihm enorme Gewinne bescheren, sofern der Ethereum-Kurs weiter steigt.

»Der Bitcoin-Veteran hat weitere 6.000 BTC (689,5 Millionen US-Dollar) abgezogen, um damit ETH zu kaufen«, schrieb Lookonchain gestern im neuesten Bericht.

Zwar fällt dieser Wal durch das Ausmaß seiner Investments auf, mit seinem Wechsel von Bitcoin zu Ethereum steht er hingegen keinesfalls allein da. Seit vergangener Woche ist er nur einer von mehreren Großanlegern, über die Lookonchain berichtet hat.

Auch der institutionelle Anleger Bitmine wechselt sein Bitcoin-Vermögen derzeit in Ethereum um. Kürzlich erreichte die Ethereum-Reserve des US-Unternehmens einen Wert von mehr als 6,6 Milliarden US-Dollar.

Bitmine belegt nach Strategy damit den zweiten Rang unter den Betrieben mit den größten Krypto-Portfolios. Besonders brisant: Bitmine entschied sich gezielt für eine Investmentstrategie, die sich auf Ethereum konzentriert, obwohl das Kerngeschäft der Firma im Schürfen von Bitcoin liegt.

Laut Einschätzung von Bitmine wird Ethereum künftig zur Plattform der Finanzbranche heranwachsen.

Bereitet sich Ethereum jetzt auf weitere Allzeithochs vor?

Seit Ethereum gestern Abend seinen neuen Rekordwert aufgestellt hatte, verzeichnete die Kryptowährung bereits beachtliche Kursverluste von 7,33 Prozent. ETH gelang es nicht, sich dem generellen Krypto-Abschwung zu widersetzen, der den meisten Kryptos am Markt gerade Verluste einbringt.

Kursanalyst Bitbull (Quelle in englischer Sprache) ist hingegen überzeugt, dass die heiße Phase für Ethereum gerade erst beginnt. Weil es Ether gelang, die letzte Woche über 4.600 US-Dollar zu beenden, seien weitere Kursgewinne die naheliegende Konsequenz.

»Wenn ETH einen Wochenabschluss über 4.600 USD realisiert, wäre es der höchste Wochenabschluss aller Zeiten. Außerdem würde dies die Voraussetzungen für den nächsten Anstieg auf 5.200 bis 5.500 Dollar schaffen, der bereits nächste Woche folgen könnte«, erklärte Bitbull.

Sollte sich diese Prognose bewahrheiten, so dürfte das nächste Allzeithoch also nicht allzu lange auf sich warten lassen. Auch Ethereums steigende Reputation könnte daran einen wichtigen Anteil haben. Kursanalyst Ali Martinez bemerkte einen positiven Stimmungswandel zugunsten ETH, der sich auf sozialen Netzwerken abzeichnet.

»Ethereum (ETH) erfährt immer mehr positive Stimmung in den sozialen Medien!«, schrieb Martinez.