- MVRV-Verhältnis von Ethereum:
Das MVRV-Verhältnis zeigt, dass Ethereum aktuell unterbewertet ist und potenziell auf 5.000 US-Dollar steigen könnte. - ETH-Bestand auf Börsen auf Tiefstständen:
Der ETH-Bestand auf Börsen ist auf einem achtjährigen Tief, was die Verfügbarkeit verknappen und den Preis ansteigen lassen könnte. - Wachsende institutionelle Nachfrage:
Große Finanzinstitute und Unternehmen setzen vermehrt auf Ethereum, was die Marktnachfrage stärkt. - SOPR-Indikator für Ethereum:
Der SOPR-Wert zeigt, dass Ethereum-Transaktionen derzeit profitabel sind, was weiteres Kurswachstum unterstützt. - 🚀 Du möchtest dabei sein, wenn ETH die 5.000 US-Dollar erreicht? Eröffne jetzt Dein Konto auf Bitvavo und kaufe neben Ethereum noch über 350 weitere Kryptowährungen!
Ethereum-Kurs stagniert
Obwohl sich der Ethereum-Kurs in den letzten Wochen eher in einer seitlichen Range bewegte, gibt es mehrere starke Marktfaktoren, die darauf hindeuten, dass ETH möglicherweise einen 100%-Preisanstieg erleben könnte.

4 Gründe für einen 100 %-Preisanstieg von Ethereum (ETH)
Hier sind vier Gründe, warum Ethereum durchaus Chancen hat, in den kommenden Monaten eine erhebliche Preissteigerung zu erzielen.
1. MVRV-Verhältnis deutet auf unterbewerteten Ethereum-Preis hin
Das MVRV-Verhältnis (Market Value to Realized Value) von Ethereum liegt derzeit bei etwa 1,20–1,25. Ein Wert über 1 zeigt an, dass Investoren im Durchschnitt mit ihren ETH-Beständen in der Gewinnzone sind.
ETHEREUM $ETH
— Cryptollica⚡️ (@Cryptollica) July 3, 2025
MVRV ratio pic.twitter.com/mXAmSZuthi
Analysten heben hervor, dass erst ein MVRV-Wert von 2,25 als kritischer Punkt gilt, an dem viele Investoren Gewinne realisieren könnten. Da der aktuelle Wert noch unter diesem Schwellenwert liegt, besteht Potenzial für weiteres Wachstum, bevor ein Überhitzungsrisiko eintritt.
Einige Experten spekulieren, dass Ethereum bei anhaltendem Trend die 5.000 US-Dollar-Marke sogar überschreiten könnte - besonders auf X wird diese Möglichkeit heiß diskutiert:
$ETH realistic targets: $4 -> $7 -> $10
— Crypto Yoddha (@CryptoYoddha) July 3, 2025
Bears will be in disbelief soon: pic.twitter.com/vOfRb5I4uD
2. ETH-Börsenbestand so niedrig wie seit acht Jahren nicht mehr
Ein weiteres bullisches Signal für den Ethereum-Kurs ist der dramatische Rückgang des ETH-Angebots auf Krypto-Börsen. Der Bestand befindet sich laut Analyseplattformen wie CryptoQuant auf einem achtjährigen Tief, was bedeutet, dass Investoren Ethereum langfristig halten und nicht verkaufen möchten.
📌Diese reduzierte Verfügbarkeit auf den Märkten könnte den Preis steigen lassen, da das Angebot sinkt und die Nachfrage hoch bleibt.
3. Wachsende institutionelle Nachfrage
Ein entscheidender Faktor für den Preisanstieg von Ethereum ist die steigende institutionelle Nachfrage. Laut dem aktuellen CoinShares Digital Asset Fund Flows Weekly Report verzeichneten Ethereum-basierte Investmentprodukte in der vergangenen Woche 226 Millionen US-Dollar an Zuflüssen.
Dies entspricht einem durchschnittlichen wöchentlichen Zufluss von 1,6 % des verwalteten Vermögens (AuM) über die letzten 11 Wochen, was die proportionale Überlegenheit von Ethereum im Vergleich zu Bitcoin mit 0,8 % unterstreicht.
Ethereum: Führend bei DeFi und NFTs
Diese anhaltenden Zuflüsse deuten auf ein wachsendes Vertrauen institutioneller Investoren in Ethereum als langfristige Anlageoption und Smart-Contract-Plattform hin.
Besonders in den Bereichen DeFi und NFTs ist Ethereum nach wie vor führend, und diese zunehmende Akzeptanz durch institutionelle Investoren könnte den Preis weiter nach oben treiben. Die institutionelle Nachfrage ist ein klarer Hinweis darauf, dass Ethereum als Teil der digitalen Finanzzukunft immer relevanter wird.
4. Ethers SOPR signalisiert weiteres Aufwärtspotential
Ein weiterer positiver Indikator ist der SOPR (Spent Output Profit Ratio) von Ethereum. Der SOPR zeigt an, ob die Transaktionen mit Gewinn abgeschlossen wurden - aktuell liegt er für ETH bei etwa 1,01.

Ein Wert über 1 deutet darauf hin, dass die Mehrheit der ETH-Transaktionen profitabel war, was auf eine positive Marktstimmung hinweist. Dieser Wert zeigt, dass Ethereum weiterhin als profitable Investition gilt, was das Potenzial für weiteren Aufwind für den Kurs unterstützt.
Fazit: 5.000 US-Dollar möglich!
Die Kombination aus institutioneller Nachfrage, dem sinkenden Angebot auf Börsen, dem positiven SOPR-Indikator und dem unterbewerteten MVRV-Verhältnis stellt eine starke Grundlage für einen möglichen Preisanstieg von 100 Prozent für Ethereum dar.
Wenn diese Faktoren weiterhin anhalten, könnte Ethereum innerhalb dieses Jahres sogar die 5.000 US-Dollar-Marke überschreiten. Die Marktdynamik und das starke Fundament lassen Ethereum als eine der vielversprechendsten Kryptowährungen erscheinen.
Jetzt in die Kryptowelt eintauchen und Ethereum & Co. kaufen – günstig und sicher über Bitvavo powered by Hyphe.
Eröffne noch heute Dein Konto auf Bitvavo!
👉 Anmelden und 10 € Bonus kassieren