• Der Leitindex S&P500 hat über Nacht 2 Prozent an Wert verloren, was die Marktstimmung deutlich verschlechtert und zu einem regelrechten Blutbad am Krypto-Markt geführt hat.
  • Der ETH-Kurs fiel gestern über 24 Prozent. Zeitweise fiel der Preis auf 2.152 US-Dollar.
  • Die Indikatoren auf dem Tageschart geben ein gemischtes Bild ab.
  • Langfristige Kursziele bei 5.458 bis 7.068 US-Dollar.
  • Nutze den Crash am Kryptomarkt, um günstig Ethereum und weitere Altcoins einzukaufen! Wir empfehlen hierzu die Krypto-Börse Bitvavo aufgrund der günstigsten Gebühren, hohen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Registrieren und 20 € Bonus kassieren!

Chartanalyse zu Ethereum (ETH)

Ethereum (ETH) brach gestern deutlich ein. Zeitweise verlor der Kurs über 24 Prozent und fand ein Tief bei rund 2.152 US-Dollar. Aktuell findet ein kräftiger Pullback statt. Ob dieser nachhaltig ist, erfährst Du hier, in unserer fundierten Chartanalyse:

Ethereum, Supportlevel, Wochenchart, Quelle: Tradingview
Ethereum, Supportlevel, Wochenchart, Quelle: Tradingview

Der Ether-Kurs hatte die untere, weiße Trendlinie des Trendkanals zwischen August und November mehrfach angetestet, ohne diese zu brechen. Seitdem stieg der Preis von Ether wieder an. Doch jetzt ist es zu ebendiesem Bruch gekommen.

Bisher kann gesagt werden, dass dies kein gutes Zeichen für den Ether-Kurs ist. Entscheidend wird sein, ob der Weekly-Close oberhalb der Trendlinie stattfindet oder unterhalb.

Ethereum (ETH) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart fiel zuletzt stark ab und befindet sich derzeit bei 27 Punkten im überverkauften Bereich. Derzeit scheint der ETH-Preis noch keine Signale für eine Trendwende zu liefern, der überverkaufte RSI deutet jedoch auf eine potenzielle Trendwende hin.

Im Falle des MACD sehen wir zunehmendes bärisches Momentum. Die MACD-Linie hat die Signallinie oberhalb der Nulllinie gekreuzt, was auf weiter fallende Kurse hindeutet.

💡 Insgesamt ergibt sich ein eher gemischtes Bild bei den Indikatoren auf dem Ethereum-Tageschart. Der MACD ist weiterhin bärisch, während der RSI im überverkauften Bereich auf eine potenzielle Trendwende hindeuten könnte.

Ethereum, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
Ethereum, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Eine Elliott Wellen Zählung im Tageschart gibt uns einen Überblick auf die übergeordnete Struktur des Charts vom Ethereum-Kurs. Am 05. August 2024 hat der ETH-Preis seine Welle 4 (iv) abgeschlossen und befindet sich seitdem wieder in einem Aufwärtstrend.


🔔 Dein Zugang zu exklusiven Trading-Setups!

👉🏻 Trete dem brandneuen Trading2Go Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen und topaktuelle Signale.


Die gesamte Bewegung des aktuellen Bullenmarktes hat eine korrektive Struktur, d. h., dass die Unterwellen 3-teilig sind (A-B-C). Derzeit befindet sich der ETH-Preis im Ausbau einer Welle B der Welle 5 (V).

Die Welle B ist bereits sehr tief nach unten gekommen. Bisher hat das Szenario jedoch gehalten. Sofern das Welle 4-Tief (iv) vom 05. August bei 2.127 US-Dollar nicht bricht, besteht für den ETH-Preis auch weiterhin die Chance, eine Welle C auszubauen. Diese Welle C sollte dann den Bullenmarkt für Ethereum potenziell abschließen.

ETH, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview
ETH, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview
💡
Der prognostizierte Zielbereich für die Welle 5 liegt zwischen der 0,618er Fib.-Extension bei 5.458 US-Dollar und der 0,786er Fib.-Extension bei 7.068 US-Dollar.

Fazit zum aktuellen Ethereum (ETH) Kurs

Die Indikatorenlage auf dem Tageschart ist gemischt. Eine Elliott Wellen-Zählung zeigt auf, dass ETH das Potenzial hat, vom aktuellen Tief durchzustarten. Sollte das Tief vom 05. August jedoch brechen, wäre das kein gutes Zeichen für den ETH-Preis.


Nutze den Crash am Kryptomarkt, um günstig Ethereum und weitere Altcoins einzukaufen!

Wir empfehlen hierzu die Krypto-Börse Bitvavo aufgrund der günstigsten Gebühren, hohen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

💰 Nur für kurze Zeit: Anmelden und den doppelten Willkommensbonus (20 €) kassieren!