• Ende Mai hat die SEC grünes Licht für physisch gedeckte Ethereum-ETFs in den USA gegeben. Analysten prognostizieren, dass der tatsächliche Handelsstart am 2. Juli erfolgen könnte.
  • Mitarbeiter der SEC hatten den ETF-Emittenten kürzlich Anmerkungen zu dessen S-1-Registrierungsformularen zukommen lassen und um Antworten innerhalb einer Woche gebeten.
  • Dies spiegelt sich im Kurs von ETH wider, der über das Wochenende deutlich stärker performt hat als Bitcoin. Der optimistische Ausblick für Ethereum wird durch Daten von CryptoQuant untermauert, welche auf eine erhöhte Akkumulationsbereitschaft durch Anleger und einen vermehrten Kapitalabfluss von Handelsbörsen verweisen.
  • Kaufe Ethereum (ETH) jetzt über die Altcoin-Börse CoinEx und profitiere vom 100 USDT Willkommensbonus!

Ethereum-ETFs: Zulassung bereits am 2. Juli?

Während physisch gedeckte Bitcoin-ETFs zum Jahresanfang von der SEC in den USA offiziell genehmigt wurden und der Handel gleich einen Tag später begann, hat die SEC Ende Mai auch grünes Licht für physisch gedeckte Ethereum-ETFs gegeben, wobei die S-1-Anträge noch ausstehen, die für den Start der ETFs notwendig sind.

Analysten vermuten, dass der tatsächliche Start der ETFs am 2. Juli erfolgen könnte.

Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, wies auf X (englische Quelle) darauf hin, dass Mitarbeiter der SEC den ETF-Emittenten vergangenen Freitag geringfügige Anmerkungen zu dessen S-1-Registrierungsformularen zukommen ließen und um Antworten innerhalb einer Woche baten.

💡
Die S-1-Formulare enthalten detaillierte Informationen zu den ETF-Produkten und sind Pflicht für das Angebot in den USA.

Der Experte glaubt deshalb, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die Kommission ihre Entscheidung noch vor dem Wochenende des Unabhängigkeitstags abschließt, sodass der 2. Juli 2024 ein wahrscheinlicher Termin für die Genehmigung von Ethereum-ETFs in den USA ist.

Verfügt Ethereum (ETH) über Aufwärtspotential?

Während der baldige Handelsstart von physisch gedeckten Ethereum-ETFs für Optimismus bei den Anlegern sorgt, war Ethereum in der vergangenen Woche hoher Volatilität ausgesetzt, welche durch einen Preisrückgang von etwa 7 Prozent gekennzeichnet war.

Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass der Altcoin im Vormonat bereits durch einen massiven Aufwärtstrend geprägt war, weshalb die Abkühlung des ETH-Kurses nachvollziehbar ist. Derzeit notiert ETH bei rund 3.550 US-Dollar, was einem Rückgang von 0,71 % in den letzten 24 Stunden und 3,11 % in den letzten 7 Tagen entspricht.

Interessanterweise konnte Ethereum seit dem jüngsten Rücksetzer wieder rund 7 Prozent steigen und dabei ein neues höheres Tief bilden:

ETH/USD-Kurs, Quelle: TradingView
ETH/USD-Kurs, Quelle: TradingView

Chartanalysten sind zuversichtlich, was den weiteren Kursverlauf von ETH anbelangt. So betont der bekannte Analyst Yoddha, dass Ethereum beim Durchbruch seines vorherigen Allzeithochs in der Vergangenheit oft einen exponentiellen Preisanstieg erlebte. Dementsprechend vermutet er, dass Ethereum - insofern sich die Geschichte wiederholt - einen parabolischen Aufwärtstrend mit einem Aufwärtsziel von bis zu 20.000 US-Dollar starten könnte.

Der optimistische Ausblick für Ethereum wird auch durch Daten von CryptoQuant untermauert, denn diese verweisen auf eine erhöhte Akkumulations-bereitschaft durch Anleger und einen vermehrten Kapitalabfluss von zentralisierten Handelsbörsen.

Darüber hinaus stellte Analyst Ali Martinez eine erhöhte Wal-Aktivität fest, wobei vor allem große Inhaber die jüngsten Preisrückgänge ausgenutzt haben, um ihre ETH-Bestände anzuhäufen!

Auch die Finanzierungsrate (Funding Rate) für Ethereum-Optionen befindet sich im positiven Bereich, was grundsätzlich bullisch ist, denn sie signalisieren, dass Händler mit Long-Positionen bereit sind, Prämien zu zahlen, um ihre Positionen offenzuhalten, was in der Regel Aufwärtsbewegungen begünstigt.

Auf der anderen Seite offenbaren Daten von Santiment, dass der Wert der ETH-Transaktionen im Verhältnis zur Marktkapitalisierung aktuell recht niedrig ist, was darauf hindeutet, dass Ethereum im Verhältnis zu seiner On-Chain-Aktivität überbewertet sein könnte!

Ethereum NVT-Ratio, Quelle: Santiment
Ethereum NVT-Ratio, Quelle: Santiment

*** Limited Newbie Bonus ***

Jetzt ETH oder eine Kryptowährung Deiner Wahl über die Altcoin-Börse CoinEx kaufen und direkt 100 USDT als Willkommensbonus obendrauf erhalten. Lass Dir das nicht entgehen!