- Der Ethereum-Kurs steigt über 3.000 US-Dollar, während der Bitcoin in den Bullenmarkt startet. Zuletzt notierte ETH im Februar bei diesem Wert.
- Unter den zehn größten Kryptowährungen zählt Ether mit 7,85 Prozent Kursgewinn im Tagestrend bereits zu den Top-Performern.
- Experten prophezeien der zweitgrößten Kryptowährung über die kommenden Monate eine profitreiche Kursrallye.
- Nutze das große Potenzial von ETH in den nächsten Monaten zu Deinen Gunsten! Kaufe ETH über unsere favorisierte Krypto-Börse Bitvavo und sichere Dir als Neukunde 10 € Bonus!
Ethereum-Kurs steigt über 3.000: Folgt jetzt die ETH-Season?
Der Ethereum-Kurs steigt über die letzten Stunden beachtlich. Im Tagestrend schreibt die zweitgrößte Kryptowährung Gewinne in Höhe von 7,85 Prozent. Im Wochentrend steigt das Kurswachstum somit auf ganze 17,90 Prozent.
ETH notiert infolgedessen bei 3.005 US-Dollar und erreicht eine Marktkapitalisierung von 362 Milliarden US-Dollar. Während der Bitcoin heute ein neues Allzeithoch aufstellte, konnte ETH seinen historischen Höchststand vom November 2021 noch nicht durchbrechen.
Allerdings erreicht Ethereum derzeit den höchsten Marktwert seit Februar. Um das bestehende Allzeithoch bei 4.891 US-Dollar zu erreichen, müsste ETH um weitere 63 Prozent wachsen.

Warum startet der Krypto-Bullenmarkt ausgerechnet jetzt?
Ethereum hat viele schwere Monate hinter sich. Während der Bitcoin im Spätjahr 2024 neue Rekordwerte aufstellte, blieb Ethereum hinter seinen historischen Hochs zurück. Viele Anleger kritisierten damals die Führungsriege der Ethereum Stiftung.
Die Stiftung zeigte sich seither geläutert. Die vorherige Direktorin Aya Miyaguchi wurde von Hsiao-Wei Wang und Tomasz Stańczak ersetzt. Die neuen Direktoren konnten Anleger seither mit einer Beschleunigung der technologischen Entwicklung und einer Neuausrichtung der Stiftung begeistern.
Wang und Stańczak riefen etwa die Billionen-Dollar-Initiative 1TS ins Leben. Zudem erfolgte im Mai das Pectra-Upgrade, das neue Euphorie unter Ethereum-Investoren auslöste. ETH konnte den langen Negativtrend seit dem Frühjahr dieses Jahres zunehmend brechen.
Nun kommt ein genereller Krypto-Aufschwung hinzu. Seit Februar versetzten geopolitische Ereignisse den digitalen Anlagen mehrere Schläge. Zunächst sorgte die Umsetzung von Trumps Zollpolitik für Panik. Dann sorgten kriegerische Auseinandersetzungen im Nahen Osten und zwischen Indien und Pakistan für Unsicherheit.
Inzwischen normalisierte sich die politische Landschaft. Nach einer Konsolidierungsphase gelang dem Bitcoin heute deshalb der Ausbruch in eine Kursrallye. Wie so oft zieht BTC den restlichen Kryptomarkt mit in die Höhe.
Auch eine neue politische Forderung des US-Präsidenten könnte den Kryptomarkt aktuell antreiben. Trump möchte den US-Leitzins von aktuell 4,25 bis 4,50 Prozent um drei Prozentpunkte auf 1,25 und 1,50 senken.
Laut Einschätzung des Kobeissi Letter (Quelle in englischer Sprache) sorgt diese Forderung für einen Vertrauensverlust, der eine Flucht aus dem US-Dollar in alternative Anlagen verursacht. Sollte die US-Zentralbank die geforderte Zinssenkung durchsetzen, könne sich dieser Trend noch viel deutlicher fortsetzen.
Profitiert Ethereum besonders stark vom Bullenmarkt 2025?
Laut Einschätzung verschiedener Experten könnte Ethereum besonders stark vom Bullenmarkt 2025 profitieren. Erst gestern bemerkte Glassnode, wie rasch sich die Euphorie am Kryptomarkt zugunsten von Ethereum verlagert hatte.
»Ethereum hat Bitcoin gerade im 24-Stunden-Futures-Volumen überholt: 62,1 Milliarden gegenüber 61,7 Milliarden US-Dollar! Das ist selten – und es signalisiert eine mögliche Rotation im Fokus der Trader«, so Glassnode.
Auch Krypto-Experte Arthur Hayes prophezeit Ethereum neben weiteren Altcoins einen durchschlagenden Erfolg in naher Zukunft.
»BTC durchbrach sein Allzeithoch mit ordentlichem Volumen und ETH folgt und wird outperformen. Macht euch für eine monströse Altcoin-Season bereit«, schrieb Hayes.
I was slightly bearish in my last essay due to TGA refill. What changed?$BTC busted through ATH on good volume$ETH is following and will outperform, get ready for a monster alt szn.
— Arthur Hayes (@CryptoHayes) July 11, 2025
Mrkt thinks Trump will TACO on tariffs, so fuck it: @MaelstromFund is backing up the truck!
Das texanische Unternehmen GameSquare Holdings dürfte den Ethereum-Kurs zusätzlich antreiben. Das Unternehmen kündigte jüngst an, eine Ethereum-Reserve im Wert von 100 Millionen US-Dollar anzulegen. Gestern gab man das erste Investment im Wert von fünf Millionen US-Dollar bekannt.
Nutze das große Potenzial von ETH in den nächsten Monaten zu Deinen Gunsten!
Kaufe ETH über unsere favorisierte Krypto-Börse Bitvavo und sichere Dir als Neukunde 10 € Bonus!
Quellen (in englischer Sprache): @glassnode, Chainwire.org