- Ethereum-Bulle Thomas Lee erwartet bis zum Ende des Jahres einen ETH-Kurs von 12.000 US-Dollar. Auch weitere Kursanalysten erwähnen ähnliche Ziele.
- Lee machte bereits 2017 eine aufsehenerregende Bitcoin-Prognose. Zunächst als astronomisch verspottet, wurde sie schließlich doch zur Realität.
- Laut Lee müsse ETH auf BTC aufholen, da sich die makroökonomische Lage zugunsten der zweitgrößten Kryptowährung verändert hat. Entsprechend sei ein fünfstelliger Ether-Kurs durchaus realistisch.
- Handle jetzt Kryptowährungen über Bitvavo, unseren empfohlenen Marktplatz!
Ethereum: 12.000 USD bis Jahresende – realistisch?
Der US-amerikanische Bitcoin-Miner BitMine überraschte zuletzt durch ausgiebige Ethereum-Investments. Im Juni startete das Unternehmen seine Ethereum-Reserve und erwarb bis jetzt 1,7 Millionen ETH im Wert von aktuell 7,8 Milliarden US-Dollar.
Strippenzieher dieser neuen Investmentstrategie ist Krypto-Veteran Thomas Lee. Er zeigt sich in der Öffentlichkeit aktuell als begeisterter Anhänger der zweitgrößten Kryptowährung. Ethereums Dominanz im Web3 werde dazu führen, dass moderne Finanzprojekte auf der Blockchain laufen werden, meint der US-Amerikaner.
Lee erwartet einen entscheidenden Kursanstieg durch Ether, den er mit dem Bitcoin-Bullenmarkt von 2017 vergleicht. Eine neue ETH-Rallye könne wegweisend für die Zukunft der Anlage sein. So gilt auch die Bitcoin-Rallye von 2017 als maßgeblicher Bestandteil der internationalen Popularisierung des Bitcoins.
Erst gestern hatte Bitcoin2Go über Lee berichtet. Er prognostiziert ein nahendes Ethereum-Hoch von mehr als 5.500 US-Dollar. Dieses würde das bestehende Allzeithoch von 4.900 US-Dollar ablösen.
Besonders beeindruckend wirkte seine Kursprognose für das Ende des Jahres 2025. Er legte ein Kursziel von 10.000 bis 12.000 US-Dollar für Ethereum nahe. Ein Vergleich zu weiteren bekannten Kursanalysten zeigt: Lee ist nicht der einzige Experte mit einer so euphorischen Erwartung.
Auch Kursanalyst Jacob Canfield hält ein ähnliches Ziel für realistisch. »Ziel: 11.000 US-Dollar«, schrieb Canfield bereits am 8. August.
Kursanalyst Crypto Gems war mit seiner Einschätzung sogar noch früher dran. Am 21. Juli erklärte er:
»Ethereum ist bereit für einen parabolischen Lauf. Der Kurs erreicht mehr als 12.000 US-Dollar in diesem Zyklus.«
$ETH #Ethereum ready for a parabolic run
— Crypto GEMs 📈🚀 (@cryptogems555) July 21, 2025
+$12,000 this cycle
👀 pic.twitter.com/rmoLIO2QUU
Macht Thomas Lee absichtlich trügerische Stimmung für Ethereum?
Aufgrund seiner enormen Investments ist Thomas Lee nicht unparteiisch. Er selbst würde massiv profitieren, sollten sich seine bullischen Prognosen tatsächlich einstellen. Macht er also absichtlich Stimmung für Ethereum, um die Kryptowährung zu bewerben?
Lee ist am Kryptomarkt kein Unbekannter. Schon 2017 machte er bullische Prognosen, die später zur Realität wurden und heute gar nicht mehr so übertrieben wirken wie zur damaligen Zeit.
2017 prognostizierte er ein Bitcoin-Hoch von bis zu 55.000 US-Dollar über die nachfolgenden fünf Jahre. 2021 knackte BTC diese Marke dann wirklich. Zur Zeit seiner Prognose notierte der Bitcoin gerade einmal bei 2.540 US-Dollar.
Anfang August erklärte Lee gegenüber CNBC, er erwartet, dass Ethereum sein Hoch gegenüber Bitcoin aus den Jahren 2020/21 wiederherstellt. Damals entsprach ein Ethereum genau 0,14 Bitcoin.
»Stellt Ethereum diesen Wert wieder her, würde es heute mit rund 16.000 US-Dollar bewertet«, so Lee. Dieses Ziel sei nun wieder realistisch, weil sich die makroökonomische Lage zugunsten von ETH verbessert hat.
»Das ergibt Sinn, weil die Lage heute besser ist als damals 2021.«
Tom Lee (@fundstrat) just called for $16,000 $ETH on CNBC 🔥
— Crypto-Gucci.eth ᵍᵐ🦇🔊 (@CryptoGucci) August 6, 2025
Tom also said that 20% or more of your portfolio should be in ETH and crypto
Ethereum is literally about to take over the world pic.twitter.com/7sZSG1NLJ0
Überholt BitMine Strategy und wird Top-Krypto-Anleger?
Strategy ist der größte börsennotierte Bitcoin-Investor der Erde mit einem Vermögen von 632.000 BTC im Wert von 71 Milliarden US-Dollar. Krypto-Fachmann Ryan Adams glaubt (Quelle in englischer Sprache), dass BitMine Strategy bald überholen könnte.
»Wenn Tom [Thomas Lee] sein Ziel von fünf Prozent erreicht und ETH über 12.000 US-Dollar steigt, wäre Bitmine größer als MicroStrategy.«
Dafür müsste BitMine zunächst die gewünschten sechs Millionen ETH erwerben. Bis zu diesem Ziel stehen noch 4,3 Millionen ETH aus, die aktuell beinahe 20 Milliarden US-Dollar kosten.
Zusätzlich müsste der Bitcoin stagnieren, damit BitMine Strategy übertreffen könnte. Sonderlich naheliegend klingt dies also nicht.
Quellen (in englischer Sprache): @JacobCanfield, cnbc.com, @RyanSAdams