• Technische Signale deuten auf Ausbruch hin:
    MACD-Crossover, bullische Monatskerze und Support-Rebound liefern starke Hinweise auf eine bevorstehende Trendfortsetzung.
  • 4.200 US-Dollar als Schlüsselmarke:
    Ein Ausbruch über 4.200 US-Dollar gilt als Türöffner für einen „Rallye-Modus“ wie 2021. Das Kursziel vieler Analysten liegt bei über 5.000 US-Dollar bis Jahresende.
  • Institutionen kaufen massiv Ethereum:
    Laut Standard Chartered halten Top-Treasuries inzwischen rund 1 % der ETH-Versorgung – das Investitionstempo liegt über dem von Bitcoin.
  • ETH zeigt relative Stärke gegenüber Bitcoin:
    Das ETH/BTC-Verhältnis steigt seit Wochen – ein klares Signal für anziehendes Momentum für ETH.
  • 💡 Jetzt vom ETH-Momentum profitieren:
    Mit Bitvavo powered by Hyphe kannst du ETH einfach und günstig kaufen – ideal, um beim möglichen Ausbruch dabei zu sein. 👉🏻 10 € Bonus sichern

Ethereum-Kurs vor neuem Höhenflug? Analysten erwarten Rallye wie 2021

Ethereum zeigt sich derzeit extrem stark: Nach einem Wochenend-Dip notiert der ETH-Kurs aktuell wieder bei rund 3.600 US-Dollar und liegt damit über 44 % höher als noch vor 30 Tagen.

ETH-Kurs über die letzten 30 Tage auf Coinmarketcap
ETH-Kurs über die letzten 30 Tage auf Coinmarketcap

💡 Viele Analysten sehen nun Parallelen zur massiven Rallye im Jahr 2021, bei der Ethereum über 230 % zulegte und ein Allzeithoch von 4.878 US-Dollar erreichte.

Ethereum auf dem Sprung: Kursziel 5.000 US-Dollar?

Technisch sprechen viele Indikatoren für einen bevorstehenden Ausbruch. Auf Wochenbasis zeigt der Chart eine saubere Unterstützung, von der aus Käufer jetzt wieder aktiv werden.

Gleichzeitig hat sich auf Monatsbasis ein frisches MACD Crossover gebildet, begleitet von einem sogenannten Drei-Jahres-Squeeze, der sich nun seinem Höhepunkt nähert.

📌 Mehrere Trader, darunter MilkyBull Crypto und Merlijn The Trader, erwarten einen »Monster Move«, sofern Ethereum über die 4.200er-Marke klettert. »Break $4,200 and ETH will rip like 2021«, heißt es in einem Post auf X.

Kursmarke von 4.200 US-Dollar entscheidend: Ausbruch würde zu einem massiven Anstieg führen
Kursmarke von 4.200 US-Dollar entscheidend: Ausbruch würde zu einem massiven Anstieg führen

The Lord of Entry rechnet mit einem Überschreiten des Allzeithochs von 4.878 US-Dollar bis Ende Oktober, mit Kurszielen über 5.000 US-Dollar bis Jahresende.


🔮 Wie geht es mit Ethereum langfristig weiter?
Erfahre hier mehr zu unserer Preisprognose für Ethereum in den kommenden Jahren – inklusive Szenarien, Analysteneinschätzungen und Marktfaktoren.

👉🏻 Mit unserem Ethereum-Sparplan-Rechner siehst du, wie du bereits ab 50 Euro investieren kannst.


Institutionelle treiben Ethereum

Ein wesentlicher Kurstreiber ist die zunehmende Nachfrage institutioneller Investoren. Laut einem Bericht von Standard Chartered haben die zehn größten Krypto-Treasuries seit Juni rund 1 % der gesamten ETH-Angebotsmenge aufgekauft.

Im Vergleich zu Bitcoin sei die Investitionsgeschwindigkeit in Ethereum innerhalb desselben Zeitraums sogar doppelt so hoch gewesen. Auch große Krypto-Firmen wie Yellow äußern sich langfristig optimistisch zur Ethereum-Infrastruktur. Deren Chairman Alexis Sirkia sieht Ethereum als technologisch führend: »Ethereum wird jeden Tag skalierbarer und nutzerfreundlicher«, so seine Einschätzung.

ETH-BTC-Verhältnis signalisiert relative Stärke

Bemerkenswert ist auch die wachsende relative Stärke von Ethereum gegenüber Bitcoin. Das ETH/BTC-Verhältnis ist in den vergangenen 30 Tagen um rund 30 % gestiegen, ein klares Zeichen, dass Kapital derzeit verstärkt in Ethereum fließt.

Dieser Trend spiegelt sich auch in der Performance: Während Bitcoin in der gleichen Zeit deutlich volatiler war, konnte sich Ethereum insgesamt robuster behaupten.

Fazit: ETH-Kurs kurz vor dem Ausbruch

Ethereum steht laut Einschätzungen mehrerer Trader und Analysten möglicherweise an der Schwelle zur nächsten großen Rallye. Technische Signale, wachsende institutionelle Nachfrage und die zunehmende relative Stärke gegenüber Bitcoin stützen diese bullische Perspektive.

Die Marke von 4.200 US-Dollar gilt dabei als kritischer Widerstand, wird sie überwunden, halten viele Marktbeobachter Kursziele von 5.000 bis 10.000 US-Dollar für realistisch. Anleger und Trader sollten die Entwicklung aufmerksam verfolgen, der nächste große Impuls könnte unmittelbar bevorstehen.