Aktuelle Fetch.ai Prognose

Im Kontext des wachsenden Interesses und der zunehmenden Aufmerksamkeit für künstliche Intelligenz sowie AI Coins haben sich Fetch.ai und der FET Coin auf dem Kryptomarkt einen Namen gemacht. Fetch.ai bietet eine einzigartige Plattform für dezentrale künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, die innovative Anwendungsmöglichkeiten und Lösungen für verschiedene Branchen ermöglicht.

In unserer Fetch.ai Prognose versuchen wir die Zukunft des Projekts möglichst akkurat zu bewerten. Die Potenziale von künstlicher Intelligenz, insbesondere im Rahmen von Fetch.ai, sind vielfältig und reichen von Smart Cities und dem Internet der Dinge (IoT) bis hin zur Optimierung von Lieferketten und der Automatisierung von Finanzdienstleistungen. Fetch.ai ermöglicht eine effiziente Interaktion und Koordination zwischen verschiedenen Akteuren und Systemen, indem es autonome Agenten einsetzt, die lernen, sich anzupassen und Entscheidungen treffen können.

Seit Jahresbeginn 2023 hat der FET Coin eine beeindruckende Wertschöpfung erlebt und verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum. Demnach steht die gesamte Marktkapitalisierung von Fetch.ai zum Redaktionsschluss bei 274 Millionen USD. Somit befindet sich FET Coin auf dem 126. Rang aller Kryptowährungen.

Entwicklung der Marktkapitalisierung von Fetch.ai (FET) (Stand: 25.04.2023)
Entwicklung der Marktkapitalisierung von Fetch.ai (FET) (Stand: 25.04.2023)

Parallel dazu hat das Handelsvolumen zugenommen, was den Kursanstieg begünstigt. Dies positioniert den FET Coin als eine der aussichtsreichsten Kryptowährungen im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Die 15 besten Krypto-Börsen 2022

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.

Kurzfristige Fetch.ai Kurs Prognose

Die kurzfristige Fetch.ai Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat April.

Allgemeine Chartanalyse zur Fetch.ai Kurs Prognose

In diesem Abschnitt wollen wir den Kurs-Chart des FET Coins genauer betrachten und mithilfe verschiedener Indikatoren eine mögliche Prognose für Fetch.ai ableiten.

Allgemein können wir beim Blick auf die aktuelle Entwicklung einen langfristigen Aufwärtstrend in der FET Kurs Prognose erkennen. Mittelfristig hat sich ausgehend vom Allzeithoch jedoch ein Abwärtstrend entwickelt. Die aktuellen Kursbewegungen unterliegen zudem der eingezeichneten Widerstandslinie des mittelfristigen Trends.

Mit den jüngsten Kursentwicklungen konnte der FET Kurs aus dem Frühjahr 2022 übertroffen werden, was einen wichtigen ersten Schritt für eine mögliche Trendwende darstellt. Es bleibt jedoch entscheidend, dass der Kurs von Fetch.ai nicht unter 0,30 USD fällt. Andernfalls würde sich in unserer FET Prognose eine unmittelbar negative Tendenz für die weitere Zukunft des FET Kurses abzeichnen.

Fetch.ai (FET) Chartanalyse in der Wochendarstellung (Stand: 25.04.2023)
Fetch.ai (FET) Chartanalyse in der Wochendarstellung (Stand: 25.04.2023)

Für die genauere Betrachtung des Kurses ist es allerdings notwendig, tiefer in die Chartanalyse einzusteigen. Dafür verwenden wir neben den Bollinger Bands, RSI und dem 50 / 200 EMA auch wichtige Widerstände und Unterstützungen.

Fetch.ai Prognose auf Basis einer Analyse im Tageschart

In der täglichen Chartanalyse der Fetch.ai Prognose befand sich der FET-Kurs seit Juli 2022 in einer Phase der Stabilisierung und oszillierte zwischen 0,075 USD und 0,10 USD.

Während des sprunghaften Kursanstiegs im Januar weiteten sich die Bollinger-Bänder auf eine zuvor unbekannte Spanne aus. Der Fetch.ai Kurs stieg in diesem Zuge in der Spitze bis auf 0,61 USD an. In den vergangenen Tagen fiel der FET-Kurs aufgrund einer Kurskorrektur bis auf 0,32 USD und notierte dabei am unteren Ende der Normalvolatilität innerhalb der Bollinger-Bänder.

Die zuvor etablierte Unterstützungszone bei 0,30 USD wurde im Zuge des jüngsten Kursrückgangs vom FET-Kurs nicht erreicht. Um die aktuelle Trendentwicklung aufrechtzuerhalten, ist es entscheidend, dass dieses Niveau gehalten wird. Diese Marke wurde bereits im März 2023 während eines Kursrücksetzers getestet und könnte somit zusätzliche Kaufkraft für die Kryptowährung bereitstellen.

In der Chartanalyse bewertet der Relative Strength Index (RSI) die Geschwindigkeit und Veränderung des Preises innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Im November 2022 lag der Wert bei 30, dem absoluten Minimum. Seitdem hat sich dieser für den FET Coin fast verdreifacht und stieg Anfang Februar auf 85. Seither ist er zusammen mit dem Fetch.ai Kurs gefallen. Derzeit liegt der Wert bei 40 und bietet wieder das Potenzial für einen Kursanstieg. Ein RSI-Wert in Richtung 30 deutet in der Chartanalyse auf einen überverkauften Zustand in unserer Fetch.ai Prognose hin.

Fetch.ai Chartanalyse in Tagesdarstellung (Stand: 25.04.2023)
Fetch.ai Chartanalyse in Tagesdarstellung (Stand: 25.04.2023)

In unserer FET Kurs Prognose nutzen wir den 50 / 200 Exponential Moving Average (EMA), um mögliche Marktsignale zu identifizieren. Mit der jüngsten Kursentwicklung im Tageschart konnte der FET-Kurs beide Durchschnittslinien deutlich übertreffen.

Ein bullisches Signal, bekannt als „Golden Cross“, wurde im Januar erzeugt, als der kurzfristige EMA 50 den EMA 200 von unten durchbrach. Der jüngste Kursrückgang hat jedoch auch hier Spuren hinterlassen, wodurch der FET-Kurs den EMA 50 durchbrochen hat. Trotzdem hält der Kurs weiterhin am wichtigen langfristigen Durchschnitt EMA 200 fest.

Fetch.ai Prognose auf Basis einer Analyse im Wochenchart

In der Wochenprognose ähneln die Kennzahlen für den FET-Kurs denen aus dem Tageschart. Allerdings zeigt sich hier der mittelfristige Abwärtstrend des Fetch.ai-Kurses, der bereits im ersten Teil unserer Fetch.ai Prognose erwähnt wurde.

Anleger sollten in der kommenden Handelsperiode darauf achten, ob ein höheres Tief im FET-Kurs entsteht. Die weit auseinanderliegenden Bollinger-Bänder deuten darauf hin, dass Investoren weiterhin mit schwankenden Kursbewegungen bei Fetch.ai rechnen sollten.

Die solide Unterstützung bei etwa 0,30 USD dürfte dem Kurs bei einem Test zunächst Halt bieten. Diese Marke wurde durch das Berühren im Februar 2023 für den aktuellen Zeitraum gestärkt.