- FTX-Gründer SBF kommt frei. Vier Personen bürgen, um die Kaution von 250 Millionen US-Dollar zu erfüllen.
- SBF lebt fortan unter Hausarrest in seinem Elternhaus in Palo Alto.
- Die US-Behörden erheben Anklage in acht verschiedenen Vorwürfen. Seine engsten Mitarbeiter sind bereit, gegen ihn auszusagen und gehen dadurch möglicherweise straffrei aus.

FTX-Gründer SBF auf freiem Fuß
Nachdem die Krypto-Börse FTX im November kollabierte, war SBF in vielen Medien vertreten und beteuerte dort seine Unschuld. Von der Veruntreuung mehrerer Milliarden US-Dollar habe er nichts gewusst.
Vergangene Woche nahmen die Behörden der Bahamas den US-Amerikaner fest, nachdem die USA einen Auslieferungsantrag stellten. SBF stimmte der Auslieferung schließlich zu und landete vor zwei Tagen in New York, wo ihn ein Prozess wegen acht verschiedener Anklagepunkte erwartet.
In der vergangenen Nacht erreichte dann eine unerwartete Nachricht die Öffentlichkeit: SBF ist wieder auf freiem Fuß. Der FTX-Gründer erschien vor dem Gericht des Süddistrikts von New York und wurde dort über seine Rechte und Pflichten aufgeklärt.
Angaben der Behörden zufolge befindet sich SBF in einem schlechten Zustand. Um Depressionen zu bewältigen, nimmt er Medikamente.
Erst gestern wurde bekannt, dass zwei seiner engsten Mitarbeiter bereit sind, gegen Bankman-Fried auszusagen.
Dazu gehören seine enge Vertraute Caroline Ellison, die 2022 die Führung von SBFs Trading-Unternehmen Alameda Research unternahm, sowie Gary Wang, Co-Founder und Ex-CTO der insolventen Krypto-Börse.
Die New Yorker Staatsanwaltschaft erhob die gleichen acht Anklagepunkte gegen die beiden, ließ sieben Vorwürfe jedoch fallen, nachdem sie gelobten, Aussagen gegen SBF zu machen. Nach Kautionszahlungen in Höhe von 250.000 US-Dollar sind Ellison und Wang ebenfalls in Freiheit. Sie dürfen die USA nicht verlassen.
Wie konnte SBF eine Rekord-Kautionszahlung von 250 Mio. US-Dollar stemmen?
Die US-Behörden verhängten gegen SBF eine der größten Kautionen der Geschichte. Dennoch gelang es ihm offenbar, einen Betrag in Höhe von 250 Millionen US-Dollar zu begleichen. Die Tatsache, dass Bankman-Fried bereits wieder auf freiem Fuß ist, sorgt in der Krypto-Szene für viel Spott.
SBF für 250 Mio. $ auf Kaution wieder frei. Klar hat er Auflagen, aber hat er uns nicht erzählt er hätte nur noch 100k $ übrig? 🤷🏼♂️
— Bitcoin2Go (@bitcoin2go) December 23, 2022
Ich sehe schon wie er sich hier vielleicht doch noch rauswindet. To be continued… https://t.co/RHdKQ4eCWA
Grund dafür: SBF gab im Vorfeld immer wieder bekannt, nahezu pleite zu sein. Seine persönlichen Finanzmittel habe er stets in seinen Konzern investiert. Maximal sei ihm noch ein Vermögen von 100.000 US-Dollar zugänglich, hieß es zuletzt.
Laut Dokumenten des Gerichts wird SBF nicht per GPS-Tracker überwacht. Ihm ist der Zugang zum Internet erlaubt. Auf Twitter könnte er also zurückkehren. Dort war er zuletzt am 12. Dezember aktiv. Kurz darauf folgte seine Verhaftung.
Nur für Gerichtsverhandlungen darf SBF Reisen antreten. Er soll zudem eine psychotherapeutische Behandlung erhalten. Die Szene stellt sich unterdessen Fragen nach dem Verbleib vom FTX-Chefingenieur Nishad Singh.
Der Inder ist die letzte Person der FTX-Führungsriege, deren Standort bislang unbekannt ist und die sich mit den Behörden augenscheinlich noch nicht in Verbindung setzte.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.
Quellen: @innercitypress, @MailePRMedia, Nypost.com, Nytimes.com, BBC.com