Wo IOTA kaufen? - Die besten Möglichkeiten

Der Kauf von IOTA (MIOTA) ist heute unkomplizierter denn je – dennoch verlieren gerade Einsteiger schnell den Überblick angesichts der Vielzahl an Krypto-Börsen, Brokern und Trading-Plattformen. Doch welche Plattform eignet sich wirklich, um MIOTA sicher und einfach zu kaufen?

Die gute Nachricht ist, dass es inzwischen zahlreiche benutzerfreundliche Apps und Plattformen gibt, über die du auch ohne technisches Vorwissen sicher und unkompliziert IOTA kaufen kannst. In der folgenden Übersicht findest du einige davon:

Wo kann ich IOTA kaufen? - Übersicht nach Handelsplattformen
Handelsplattform Übersicht der Anbieter
Krypto-Börsen Bitvavo, Bitpanda
CFD-Broker eToro, Plus500
Krypto-Trading Bitget, BingX, MEXC
Sparplan-Anbieter Bitvavo, Bitpanda

In den vergangenen Jahren kamen immer mehr Handelsplattformen dazu, die den Handel mit dem IOTA Coin ermöglichen. Die Frage »Wo kann ich IOTA kaufen?« lässt sich inzwischen auf vielfältige Art und Weise beantworten:

  • IOTA kaufen bei einer Krypto-Börse
    Perfekt für Einsteiger. Intuitiver Zugang, hohe Nutzerfreundlichkeit. Auch Profis kaufen bei Krypto-Börsen. Empfehlung: Bitvavo
  • IOTA Derivate kaufen
    Für erfahrene Trader geeignet. Der Handel mit Hebel bietet die Chance auf höhere Gewinne, geht jedoch mit einem entsprechend erhöhten Risiko einher. Beachte, dass Derivate keine echten Coins sind. Empfehlung: Bitget
  • IOTA kaufen mit PayPal
    Komfortable Zahlungsmöglichkeit für Anleger mit PayPal-Konto. Nicht bei allen Plattformen möglich. Empfehlung: Kraken
  • IOTA kaufen mit Banküberweisung
    Ideal für regelmäßige IOTA-Investments. Niedrige Gebühren. Es können mehrere Tage vergehen, bis das Geld auf der Plattform ist. Empfehlung: Bitvavo
  • IOTA kaufen mit Sofortüberweisung
    Instant-Alternative zur klassischen Banküberweisung. Du kannst sofort MIOTA Coins kaufen. Empfehlung: eToro
  • IOTA kaufen mit Kreditkarte
    Für Kurzentschlossene. Du kannst die Kryptowährung sofort kaufen. Bei fast allen Anbietern verfügbar. Die Gebühren sind meist deutlich erhöht. Empfehlung: Bitvavo
  • IOTA kaufen bei deutschen Anbietern
    Für Sicherheitsorientierte. Diese Handelsplattformen sind in Deutschland durch die BaFin reguliert. Empfehlung: Bitpanda
  • IOTA kaufen per Sparplan
    Für langfristige Anleger. Mit einem Sparplan investierst du regelmäßig und automatisiert in MIOTA. Empfehlung: Bitvavo

Du siehst also: Es gibt mehrere Wege, um IOTA zu kaufen. Welche Methode für dich am besten geeignet ist, hängt von deiner individuellen Anlagestrategie, deinen Zielen und deinen bisherigen Erfahrungen ab. Möchtest du lieber einfach und unkompliziert via Krypto App investieren oder komplexe Trading Strategien anwenden?

Ein entscheidender Unterschied zwischen den verfügbaren Plattformen besteht darin, ob du echte MIOTA-Coins erwirbst oder lediglich auf die Kursentwicklung von IOTA über Finanzprodukte spekulierst.

IOTA Coin kaufen - diese Möglichkeiten gibt es
Beim Kauf der IOTA-Kryptowährung hast du unterschiedliche Möglichkeiten

Echte MIOTA kaufen

Wenn du echte IOTA Coins kaufst, erwirbst du nicht nur ein Investmentprodukt, sondern das digitale Asset selbst. Das bedeutet, dass du die volle Kontrolle über die Kryptowährung hast und deine MIOTA auch in einer eigenen Wallet verwahren kannst. Der gängigste Weg zum Kauf echter Digitalwährungen führt über Krypto-Börsen.

Vorteile des Kaufs von echten IOTA
  • Direkter Besitz der MIOTA
  • Tatsächliche Kontrolle über deine Coins
  • Keine Abhängigkeit von der Handelsplattform
Nachteile des Kaufs von echten IOTA
  • Mehr Selbstverantwortung
  • Wallet-Verwaltung etwas komplexer
  • Transaktionskosten die anfallen

Besonders interessant: Ein zusätzlicher Pluspunkt beim direkten Erwerb von IOTA zeigt sich mit Blick auf die Krypto Steuern in Deutschland: Ab einer Haltezeit von 12 Monaten können Kryptowährungen komplett steuerfrei verkauft werden. Gewinne vom Handel mit derivativen Finanzprodukten müssen hingegen immer versteuert werden.

Beste Anbieter für den IOTA-Kauf
Die besten Anbieter für den Kauf echter MIOTA Coins sind Bitvavo und Bitpanda

Krypto-Börsen sind bei Anfängern und Profis gleichermaßen beliebt. Sie bieten einen unkomplizierten Zugang zum Handel und konzentrieren sich auf die wesentlichen Funktionen, sodass keinerlei Vorkenntnisse notwendig sind.

Unsere Meinung: Der Kauf echter MIOTA über Krypto-Börsen ist die beste Option. Du hast die uneingeschränkte Kontrolle über deine digitalen Vermögenswerte, handelst über eine benutzerfreundliche Plattform und kannst – bei einer Haltefrist von mindestens zwölf Monaten – Gewinne in Deutschland sogar steuerfrei realisieren.

IOTA als Derivat kaufen

Beim Handel mit IOTA über Derivate besitzt du die Coins nicht selbst, sondern setzt auf die Entwicklung des Kurses – nach oben oder unten. Du kannst dabei auch mit Hebel traden, was deine Gewinne vervielfachen kann, aber auch das Risiko deutlich erhöht. Beachte, dass Krypto Trading mit Derivaten nichts für Anfänger ist.

Vorteile des Kaufs von IOTA Derivaten
  • Trading mit Hebelwirkung möglich
  • Möglichkeit, auf fallende Kurse zu setzen
  • Für Trader geeignet
Nachteile des Kaufs von IOTA Derivaten
  • Deutlich erhöhtes Risiko
  • Kein Besitz der IOTA-Kryptowährung
  • Nicht für Einsteiger geeignet

Mehr dazu? Wenn du dich für den Handel mit Derivaten interessierst, aber noch keinerlei Erfahrungen damit hast, empfehlen wir, dich vorab umfassend zu informieren. Unsere Beiträge Trading lernen, Futures Trading und CFD Trading geben dir einen guten Überblick.

Beste Plattform für IOTA-Trading
Die besten Plattformen für den Handel mit MIOTA Derivaten sind Bitget und BingX

Wer mit Derivaten handeln möchte, findet bei spezialisierten Trading-Plattformen passende Angebote. In unserem Vergleich der besten Anbieter haben dabei Bitget und BingX als Testsieger überzeugt.


Zwischenfazit: Bevor du loslegst, solltest du dir überlegen, ob du IOTA direkt kaufen oder lieber über Derivate auf den Kurs spekulieren möchtest. Ist die Entscheidung gefallen, wählst du eine passende Plattform für deinen Einstieg. Wer neu im Krypto-Bereich ist, fährt mit dem Direktkauf über eine Börse wie Bitvavo am besten. Diese Aspekte überzeugen uns an dieser Variante besonders:

  • Du besitzt die MIOTA wirklich und kannst deine Coins sicher verwahren
  • Du profitierst von niedrigen Kaufgebühren
  • Du findest dich auch als Anfänger leicht zurecht, da du auf einer benutzerfreundlichen Plattform handelst
  • Du kannst zwischen zahlreichen Bezahlmethoden wählen
  • Du kannst deine IOTA Coins nach 12 Monaten steuerfrei verkaufen

Wie IOTA Kryptowährung kaufen? - Schritt-für-Schritt Anleitung

Du weißt inzwischen bereits, wo du IOTA kaufen kannst. In diesem Abschnitt zeigen wir dir, wie der Kauf konkret abläuft und worauf du dabei achten solltest, damit alles reibungslos und sicher abläuft.

Wie kaufe ich IOTA Coins? - Anleitung
Anleitung: einfach IOTA kaufen in 5 Schritten

Art der Investition und Handelsplattform wählen

Bevor du in IOTA investierst, solltest du dir im Klaren sein, ob du die Kryptowährung selbst besitzen möchtest oder lieber auf ihren Kurs spekulierst. Der direkte Erwerb der Coins erfolgt über klassische Krypto-Börsen wie Bitvavo. Möchtest du hingegen traden, sind spezialisierte Derivate-Plattformen die bessere Wahl. Achte bei der Wahl des Anbieters auf wichtige Kriterien wie Kosten, Bedienbarkeit, Sicherheitskonzept und die angebotenen Zahlungsmethoden.

Registrierung

Sobald du dich für eine Plattform entschieden hast, legst du ein Benutzerkonto an. In den meisten Fällen ist anschließend eine Identitätsprüfung erforderlich – meist über das Hochladen eines offiziellen Ausweisdokuments. Erst nach Abschluss der Verifizierung stehen dir alle Funktionen offen. Bei Krypto-Plattformen ohne KYC entfällt dieser Schritt.

Einzahlung

Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du Guthaben auf dein Handelskonto einzahlen. Die meisten Plattformen bieten mehrere Einzahlungsmöglichkeiten an, darunter Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal und mehr.

IOTA Coins kaufen

Sobald das eingezahlte Geld verfügbar ist, kannst du MIOTA direkt über die gewählte Handelsplattform kaufen. Einige Anbieter wie Bitvavo ermöglichen darüber hinaus, automatische Sparpläne einzurichten – ideal, wenn du regelmäßig und langfristig in IOTA investieren möchtest.

Mehr Infos? Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Screenshots findest du in unseren Erfahrungsberichten unserer bestbewerteten Krypto-Börsen Bitvavo und Bitpanda. Normalerweise empfehlen wir zudem noch die Krypto-Börse Kraken, doch dort ist es aktuell nicht möglich, MIOTA zu kaufen.

Tipps für den ersten IOTA-Kauf als Anfänger

Auch wenn du nun weißt, wo und wie du IOTA kaufen kannst, solltest du dir vor dem ersten Investment noch ein paar grundlegende Fragen stellen. Mit einer guten Vorbereitung vermeidest du typische Stolperfallen – und schaffst eine solide Basis für langfristigen Erfolg. Worauf kommt es beim Kauf besonders an? Wann ist ein guter Moment für den Einstieg? Welche Strategien sind aussichtsreich – und was gilt es in steuerlicher Hinsicht zu beachten?

Tipps & Tricks bei deinem IOTA-Investment
4 Tipps für deinen IOTA-Kauf

Kosten und Gebühren beim IOTA-Kauf

Die Handelsgebühren unterscheiden sich von Plattform zu Plattform teils erheblich – ein genauer Vergleich kann sich also auszahlen. Wer regelmäßig handelt oder größere Beträge investiert, spürt selbst kleine Gebührendifferenzen schnell. In der Regel verlangen Anbieter eine Gebühr pro Transaktion; zusätzlich können Kosten für Ein- und Auszahlungen hinzukommen.

Übersicht: Günstige IOTA-Börsen und ihre Handelsgebühren
Anbieter Typ Ø Handelsgebühren
Binance Krypto-Börse 0,10 %
Bitget Krypto-Trading 0,10 %
Bitvavo Krypto-Börse 0,20 %
Bitpanda Krypto-Börse 1,49 %
Coinbase Krypto-Börse 1,99 %

Eine günstige Krypto-Börse kann sich positiv auf deine Rendite auswirken – dennoch solltest du bei der Auswahl auch weitere Kriterien im Blick behalten. Bitvavo überzeugt nicht nur mit niedrigen Gebühren, sondern auch durch seine Regulierung innerhalb Europas, insbesondere in Deutschland. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit und Vertrauen.

Wann MIOTA Coin kaufen?

Das Timing kann beim Kauf von IOTA eine wichtige Rolle spielen, zumal, da der Kryptomarkt bekannt für seine starken Schwankungen ist. Die Frage »Wann soll ich IOTA kaufen?« wird daher häufig gestellt.

Wenn du dich nicht ständig mit Kursschwankungen und Timing beschäftigen möchtest, kann ein automatischer Sparplan eine sinnvolle Lösung sein – besonders dann, wenn du langfristig an das Potenzial von IOTA glaubst.

Mit einem MIOTA Sparplan kaufst du die Kryptowährung automatisch in regelmäßigen Abständen, etwa monatlich oder wöchentlich. So baust du deine Position Schritt für Schritt auf und profitierst langfristig vom Durchschnittskosteneffekt.

Wann IOTA kaufen? - Der Durchschnittskosteneffekt
Wer einen IOTA Sparplan einrichtet, profitiert auf lange Sicht vom Durchschnittskosteneffekt

Wenn du von einer positiven IOTA Kurs Prognose überzeugt bist, bietet dir ein Sparplan zahlreiche Vorteile. Besonders praktisch: Schon mit kleinen Beträgen kannst du regelmäßig investieren – ganz ohne ständig den Markt im Blick behalten zu müssen.

IOTA Kryptowährung kaufen und auf Wallet übertragen

Die sichere Aufbewahrung deiner IOTA-Coins spielt eine entscheidende Rolle. Zwar lassen sich MIOTA bequem auf der Krypto-Börse verwahren, doch liegt die Sicherheit in diesem Fall vollständig in den Händen des Anbieters. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann seine Coins in einer eigenen Wallet verwahren.

Beste IOTA Wallet - Hot Wallet vs Cold Wallet
Diese Wallet-Möglichkeiten hast du bei der Verwahrung von IOTA

Grundsätzlich wird zwischen zwei Wallet-Arten unterschieden:

  1. Hot Wallets:
    Hot Wallets sind mit dem Internet verbunden, du kannst daher besonders unkompliziert auf deine Coins zugreifen. Allerdings sind diese Wallets anfälliger für Cyberangriffe.
  2. Cold Wallets:
    Cold Wallets – dazu gehören Hardware-Wallets – bieten das Maximum an Sicherheit, da keine permanente Verbindung mit dem Internet besteht.

Unser Tipp: Wenn du IOTA eher als langfristige Anlage betrachtest und nicht aktiv damit handelst, ist eine Hardware-Wallet die beste Wahl zur sicheren Aufbewahrung. In unserem umfassenden Test der besten Hardware-Wallets hat sich der Ledger Nano S Plus als besonders zuverlässig und benutzerfreundlich erwiesen.

Wie du deine Coins Schritt für Schritt sicher verwahrst, erklären wir ausführlich in unserem Beitrag Kryptowährungen verwahren.

MIOTA kaufen und verkaufen

Ein Aspekt, der beim Kauf von IOTA oft übersehen wird, betrifft die steuerlichen Regelungen. Zwar fallen beim Erwerb selbst keine Steuern an, doch beim späteren Verkauf können, je nach Haltedauer, Steuern fällig werden:

  1. Haltedauer unter 12 Monaten:
    Verkaufst du deine Coins innerhalb von 12 Monaten, ist der Gewinn steuerpflichtig.
  2. Haltedauer über 12 Monate:
    Verkaufst du deine Coins erst nach Ablauf von 12 Monaten, bleibt der Gewinn steuerfrei.

Um die steuerfreie Veräußerung nach einem Jahr nachweisen zu können, musst du genau dokumentieren, wann und zu welchem Preis du deine MIOTA gekauft und verkauft hast.

Unsere Empfehlung: Mit dem Tool CoinTracking behältst du den Überblick über all deine Transaktionen. Es erfasst deine Trades automatisch und bereitet alle Daten so auf, dass du für die Steuererklärung bestens gerüstet bist.

Häufige Fragen (FAQ) zu IOTA

  • Was ist IOTA?

    IOTA ist ein Projekt, das speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Anstelle einer klassischen Blockchain setzt IOTA auf eine alternative Technologie namens „Tangle“, die Transaktionen ohne Miner und damit gebührenfrei ermöglicht. Die handelbare Einheit an den Börsen heißt MIOTA, was einer Million IOTA entspricht. Ziel ist es unter anderem, eine skalierbare und effiziente Infrastruktur für Maschinenkommunikation und Mikrozahlungen zu schaffen.
  • Jetzt IOTA kaufen oder verkaufen?

    Ob sich der Einstieg bei IOTA aktuell lohnt, hängt von vielen Faktoren ab. Während im Internet oft »IOTA wird explodieren« zu lesen ist, gibt es keine Garantie für Kursgewinne. Wer in IOTA investieren möchte, sollte regelmäßig IOTA News verfolgen, technische Entwicklungen beobachten oder sich womöglich sogar mit anderen Anleger in einem IOTA Forum austauschen. Langfristig bietet IOTA interessante Chancen, insbesondere im Bereich Internet der Dinge und maschinengestützter Zahlungen.
  • Was ist der beste Anbieter, um IOTA zu kaufen?

    Wir empfehlen die Krypto-Börsen Bitvavo und Bitpanda für den Kauf von IOTA. Beide bieten eine einfache Handhabung, deutschsprachigen Support und verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten. Sie gelten als etablierte Anbieter im europäischen Raum. Besonders kosteneffizient ist der Kauf über Bitvavo.