💡 OKX Test: Das Wichtigste in Kürze
- OKX ist eine Krypto-Börse mit Sitz auf Malta, die bereits seit dem Jahr 2017 auf dem Markt ist.
- Der Anbieter hat weltweit in über 160 Ländern mehr als 60 Millionen Kunden.
- Als erste globale Krypto-Börse hat OKX eine vollständige MiCA-Lizenz der EU erhalten und kann nun regulierte Kryptodienstleistungen in ganz Europa anbieten.
- Das Handelsangebot und die niedrigen Gebühren von OKX bewerte ich in meinem Test positiv.
- Mir ist negativ aufgefallen, dass Kunden in Deutschland aktuell keine Sparplan-Funktionen nutzen können.
- OKX eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ein großes Angebot an handelbaren Kryptowährungen zu schätzen wissen.
- Bitvavo ist eine gute und benutzerfreundliche OKX-Alternative.
In diesem Test- und Erfahrungsbericht bewerten wir das Angebot von OKX. Wir gehen dabei auf aktuelle Entwicklungen ein und prüfen den Anbieter umfassend.
👉🏼 So meldest Du Dich bei OKX an
Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Konto bei OKX zu erstellen:
- Besuche die OKX-Webseite: Den Registrierungsprozess startest du mit einem Klick auf die OKX-Webseite.
- Persönliche Daten eingeben: Trage die erforderlichen Daten für dein OKX-Konto ein.
- Telefonnummer bestätigen: Bestätige deine Telefonnummer, indem du den Code eingibst, der dir zugesendet wird.
- Identität verifizieren: Verifiziere deine Identität, indem du weitere Fragen beantwortest und ein Ausweisdokument hochlädst.
- Geld einzahlen: Überweise Geld auf dein OKX-Konto und beginne mit dem Investieren.
OKX im Test: Wichtige Informationen zum Unternehmen
OKX ist eine im Jahr 2017 gegründete Krypto-Börse mit Sitz auf den Seychellen. Inzwischen zählt OKX zu den weltweit größten Krypto-Börsen, das Angebot ist in mehr als 100 Ländern verfügbar. Mit mehr als 300 handelbaren Kryptowährungen bietet die Plattform eine breite Auswahl und vielfältige Investitionsmöglichkeiten.
Am 27. Januar 2025 gab OKX bekannt, als erste globale Börse eine Lizenz im Rahmen der Crypto-Assets-Regulation (MiCA) erhalten zu haben. Es handelt sich um ein EU-weites Regelwerk, das klare Vorgaben für den Handel und die Verwaltung digitaler Vermögenswerte schafft.
Firmenname | OKCoin Europe Ltd. |
Firmensitz | Malta |
Gründungsjahr | 2017 |
Angebot | Krypto-Börse, Krypto-Rewards |
Handelbare Kryptowährungen | 307 |
Sprache | Deutsch, Englisch, Französisch und viele weitere |
Besonderheiten | MiCA-Lizenz |
Kontaktmöglichkeiten | E-Mail, Live-Chat Zum Support |
Webseite | Zu OKX |
Die Bewertungskriterien für den OKX Test
In unserem OKX Test- und Erfahrungsbericht bewerten wir die Plattform anhand klar definierter Kriterien, die wir hier transparent darlegen. Die Gesamtbewertung ergibt sich aus folgenden Faktoren:
- Angebot: Anzahl der verfügbaren Kryptowährungen und Handelspaare.
- Benutzerfreundlichkeit: Handhabung der Plattform auf verschiedenen Geräten, angebotene Sprachen, Portfolioübersicht, Experten-Modus.
- Features: Verfügbarkeit von Zusatzfunktionen wie Sparpläne, Staking, Kreditkarte, Web3-Wallet und Trading-Bots.
- Support: Qualität und Erreichbarkeit des Kundendienstes, Verfügbarkeit von deutschsprachigem Support, Ausführlichkeit der FAQ.
- Sicherheit: Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen, Lizenzen, Versicherungen und Hacks in der Vergangenheit.
- Ein- und Auszahlungsmethoden: Vielfalt und Benutzerfreundlichkeit bei den angebotenen Zahlungsmethoden.
- Gebühren: Struktur und Höhe der Handelsgebühren sowie weitere Kosten.
Diese 7 Kriterien gewichten wir individuell, sodass eine Gesamtpunktzahl von 100 Prozent entsteht. In der folgenden Tabelle siehst du, wie wir die Punkte verteilen:
Attribut | Gewichtung |
---|---|
Angebot | 10 Prozent |
Benutzerfreundlichkeit | 20 Prozent |
Features | 12,5 Prozent |
Support | 12,5 Prozent |
Sicherheit | 21 Prozent |
Ein- und Auszahlungsmethoden | 11 Prozent |
Gebühren | 13 Prozent |
Gesamt | 100 Prozent |
In den nächsten Abschnitten dieses Beitrages gehe ich auf meine persönlichen OKX Erfahrungen ein. Dabei gehe ich die oben genannten Kriterien der Reihe nach durch und bewerte den Anbieter.
Meine Erfahrungen zum Produktangebot von OKX
Das Angebot von OKX unterteile ich in diesem Test in zwei Bereiche: erstens die Anzahl der »handelbaren Kryptowährungen« und zweitens das Vorhandensein von »Optionen, Futures und NFTs«.
Wie viele Kryptowährungen gibt es auf OKX?
Bei OKX kannst du inzwischen mehr als 300 Kryptowährungen kaufen und verkaufen.
Das Angebot an Kryptowährungen bewerte ich positiv, da alle wichtigen Coins verfügbar sind und viele andere Börsen deutlich weniger Auswahl bieten.
Kann man Futures, Optionen und NFTs bei OKX handeln?
Nutzer in Deutschland können zum aktuellen Zeitpunkt nicht mit Futures und Optionen handeln. Der Schwerpunkt von OKX liegt auf dem Spot-Trading, du kannst folglich echte Kryptowährungen kaufen und verkaufen.
Neben dem Spot-Handel verfügt OKX über einen NFT-Marktplatz, der verschiedene Blockchains wie Ethereum, Solana und Polygon unterstützt. Auf diesem Marktplatz kannst du nicht nur mit NFTs handeln, sondern auch eigene Sammlungen erstellen und ohne zusätzliche Handelsgebühren listen.
Du möchtest traden? Wenn du mit Futures und Optionen handeln möchtest, dann empfehlen wir die Trading-Plattform Bitget.
Meine Erfahrungen zur Benutzerfreundlichkeit bei OKX
OKX überzeugt mit einer gelungenen Handelsoberfläche. Allerdings gibt es in manchen Bereichen noch ein Verbesserungspotenzial.
Ein klarer Pluspunkt ist die Verfügbarkeit der Plattform in deutscher Sprache.
In diesem OKX Test sind mir folgende Aspekte zur Benutzerfreundlichkeit des Anbieters aufgefallen:
- Kaufen und Verkaufen: Der Kaufprozess ist so gestaltet, dass sich auch Einsteiger schnell zurechtfinden.
- Onboarding-Prozess: Zusatzfunktionen über den reinen Kauf und Verkauf von Kryptowährungen hinaus könnten noch kompakter erläutert werden.
- Übersichtlichkeit: Die Darstellung ist sowohl in der App als auch in der Desktop-Version ansprechend und benutzerfreundlich. An einigen Stellen besteht noch Optimierungspotenzial, doch insgesamt überzeugt die Struktur.
- Experten-Modus: Schade finde ich, dass es nicht möglich ist, zwischen einer Lite-Version und einem Experten-Modus zu wechseln.

Die OKX Features im Test
»Gibt es Staking und weitere Zusatzfunktionen bei OKX?« - Diese Fragen beantworte ich in diesem Abschnitt zu meinen OKX Erfahrungen.
Features | OKX |
---|---|
Auszahlung an eigene Wallet | ✅ |
Sparpläne | ❌ |
Swap, Convert, "Broker" | ✅ |
Staking | ✅ |
Earnings / Zinsen | ✅ |
Kreditkarte | ❌ |
Launchpad (ICOs) | ✅ |
Web3 Wallet | ✅ |
Dezentrale Börsen Integration | ✅ |
Steuerexport | ✅ |
Fundamentaldaten | ✅ |
Zusätzliche Inhalte | ✅ |
Portfolio-Analyse | ✅ |
iOS-App | ✅ |
Android-App | ✅ |
Desktop Version / Web App | ✅ | Trading Tools | ✅ |
Trading Bots & Copy Trading | ✅ |
Orderbücher | ✅ |
Market Order | ✅ |
Limit Order | ✅ |
Stop-Loss / Take Profit | ✅ |
Hinsichtlich der Anzahl der verfügbaren Funktionen schneidet OKX überdurchschnittlich gut ab.
Negativ ist mir allerdings aufgefallen, dass Nutzern in Deutschland die Sparplan-Funktion nicht zur Verfügung steht. Das ist schade, da Sparpläne bei vielen langfristigen Anlegern eine wichtige Rolle spielen.
Sparplan-Anbieter? Solltest du die Sparplan-Funktion bei OKX vermissen, dann könnte die Krypto-Börse Bitvavo etwas für dich sein.
OKX Staking
»Ist Staking bei OKX möglich?« - Ja, unter der Funktion OKX Earn kannst du deine Kryptowährungen für passives Einkommen nutzen.

Mit Simple Earn kannst du deine digitalen Assets ähnlich wie auf einem Sparkonto anlegen und regelmäßige Zinsen darauf verdienen. Bei OKX stehen dir dabei zwei Optionen zur Auswahl:
- Flexibles Modell: bei dieser Variante kannst du deine Coins jederzeit abheben.
- Festes Modell: Deine Coins sind für eine bestimmte Laufzeit gesperrt – im Gegenzug fallen die Renditen höher aus.
Das Earn-Programm ermöglicht es dir außerdem, Kryptowährungen als Sicherheit zu hinterlegen und im Gegenzug einen Kredit in einer anderen Digitalwährung zu erhalten. So erhältst du Liquidität, ohne deine Krypto-Assets verkaufen zu müssen.
Tipp: Der APR-Wert zeigt die jährliche Rendite, die deine eingezahlten Kryptowährungen durch Staking Funktionen erzielen.
OKX im Test: Meine Erfahrungen zum Support und Service
»Wie gut ist der OKX Support und wie erreiche ich den Kundendienst?« In diesem Abschnitt meines Erfahrungsberichtes beschäftigen wir uns mit dem Kundensupport von OKX.
Support | Bitvavo |
---|---|
Live-Chat | ✅ |
Chatbot | ✅ |
Telefonischer Support | ❌ |
Formular | ✅ |
✅ | |
Deutscher Kundenservice | ✅ |
FAQ | Ausführlich |
Zufriedenstellende Erfahrungen mit dem Kundenservice in meinem OKX Test
Die Erfahrungen mit dem OKX Kundenservice fielen in diesem Test gemischt aus. Positiv bewerte ich, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, mit dem Support in Kontakt zu treten. Auch die Tatsache, dass es einen deutschsprachigen Kundenservice gibt, spricht für die Plattform.

Solltest du mit einem Problem nicht weiterkommen, ist es ratsam, zunächst in den umfangreichen FAQ des Anbieters zu schauen. Die Chance ist groß, dass du dein Anliegen bereits hierdurch klären kannst.
Es gibt keine Möglichkeit, den Support telefonisch zu kontaktieren. Dies ist in der Krypto-Branche allerdings alles andere als ungewöhnlich.
Der Kundendienst hat zwei Hauptkanäle: den Live-Chat und die Kontaktaufnahme via E-Mail. Zudem kannst du mit einem Chatbot schreiben, der dich an den Support weiterleitet, sofern das Anliegen nicht geklärt werden kann.
Unsere Erfahrungen zur Erreichbarkeit von OKX
Nach Aussagen der Krypto-Börse ist das Support-Center rund um die Uhr verfügbar. In unserem Test hat sich jedoch gezeigt, dass etwas Zeit vergehen kann, ehe du eine Antwort erhältst.
Die Qualität ließ bei unserer Anfrage etwas zu wünschen übrig. Konkret hat uns die Antwort des Chatbots nicht weitergeholfen, unser Anliegen an den Kundendienst mussten wir hingegen zweimal schildern, um eine zufriedenstellende Antwort zu erhalten. Trotz kleiner Abstriche ist das Supportangebot überzeugend.
Tipp: Falls dir ein telefonischer Kundenservice wichtig ist, wirst du derzeit nur bei Coinbase fündig.
Meine Erfahrung zur Sicherheit von OKX
»Ist OKX sicher und seriös?« - Das Thema Sicherheit sollte bei der Auswahl für einen Anbieter eine zentrale Rolle spielen. Die besten Konditionen nützen nichts, wenn deine Assets nicht ausreichend geschützt sind.
Bei Sicherheitsaspekten gehe ich keine Kompromisse ein. Im Folgenden teile ich meine ehrlichen Erfahrungen zur Sicherheit der Plattform.
Sicherheit | Details |
---|---|
BaFin / MiCA Lizenz | ✅ |
Andere europäische Lizenzen | ✅ |
Gesetzliche Einlagensicherung | ❌ |
Versicherung für Kryptowährungen | ✅ |
Zusätzliche Einlagensicherung Krypto | ✅ |
Hacks in der Vergangenheit | ✅ Nein |
Audit durch Wirtschaftsprüfer | ✅ |
Proof of Reserves | ✅ |
Gründungsjahr | 2017 |
2FA | ✅ |
OKX gilt als sichere und zuverlässige Krypto-Börse. Der Anbieter verfügt über umfassende Lizenzen und hat zahlreiche Sicherheitsfeatures implementiert. Hier sind die Gründe für diese positive Einschätzung:
- Regulierung:
OKX ist die erste globale Krypto-Börse, die 2025 eine MiCA-Lizenz erhalten hat, womit sie offiziell den EU-Regulierungsstandards entspricht. - Sicherheitsmaßnahmen:
OKX setzt neben der 2FA auf weitere Sicherheitsmaßnahmen, darunter Krypto-Versicherungen und eine zusätzliche Einlagensicherung. Seit der Gründung 2017 gab es zudem keinen erfolgreichen Hack – ein Zeichen für ein solides Sicherheitskonzept. - Verwahrung:
OKX lagert den Großteil der Kundeneinlagen in Cold Wallets, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Zusätzlich hält die Börse Sicherheitsreserven bereit, die im Falle eines Cyberangriffs oder technischer Störungen als Absicherung dienen.
Die genannten Punkte verdeutlichen, dass es sich bei OKX um einen seriösen und sicheren Anbieter handelt.
Trotz vorbildlicher Sicherheitsstandards besteht immer ein geringes Restrisiko, wenn du deine Kryptowährungen auf einer Krypto-Börse hältst. Wir empfehlen dir daher, deine Coins nach dem Kauf auf eine eigene Wallet zu transferieren und dort zu verwahren. Wie unser Hardware-Wallet-Vergleich gezeigt hat, ist der Ledger Nano S Plus besonders gut hierfür geeignet.
Unsere Erfahrungen mit der Ein- und Auszahlung bei OKX
»Welche Ein- und Auszahlungsmethoden unterstützt OKX?« - in diesem Teil von meinem OKX Test gehe ich genauer auf die unterstützten Zahlungsmethoden ein und vergleiche das Angebot mit anderen Krypto-Börsen.
Zahlungsmethode | Einzahlung | Auszahlung |
---|---|---|
Kryptowährungen | ✅ | ✅ |
SEPA | ✅ | ✅ |
PayPal | ❌ | ❌ |
Kreditkarte | ✅ | ❌ |
Apple Pay / Google Pay | ✅ | ❌ |
Weitere Zahlungsmethoden | ✅ | ✅ |
Es stehen dir zahlreiche Einzahlungsmöglichkeiten offen. Der Anbieter ermöglicht dir in dieser Hinsicht ein hohes Maß an Flexibilität.
Ein weiterer Pluspunkt sind die geringen Mindestbeträge für Ein- und Auszahlungen von nur einem Euro.

OKX Gebühren: Die Kosten im Test
»Wie hoch sind die Gebühren bei OKX?« - OKX schneidet bei den Gebühren deutlich besser ab als viele anderen Krypto-Börsen. Meine Erfahrungen sind in diesem Bereich daher sehr positiv.
Gebühren für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen bei OKX
Der Anbieter OKX überzeugt mit einer sehr niedrigen Gebührenstruktur. Wie hoch diese ausfallen, hängt von deinem 30-Tage-Handelsvolumen oder deinen Einlagen auf allen Haupt- und Unterkonten auf OKX ab.
Standardmäßig startest du mit diesen Gebühren:
- Maker: 0,08 %
- Taker: 0,1 %
Der Unterschied zwischen Makern und Takern besteht darin, ob du eine eigene Order platzierst (Maker) oder eine bereits bestehende Order aus dem Orderbuch ausführst (Taker). Da Maker zur Liquidität des Marktes beitragen, profitieren sie von niedrigeren Gebühren.
Die Kosten pro Trade sinken, wenn du häufig handelst und höhere Summen bewegst.
Die folgende Tabelle zeigt die Handelsgebühren, abhängig vom Euro-Wert deiner auf der Plattform gehaltenen Assets.
Assets (EUR) | Maker Fee | Taker Fee |
---|---|---|
Bis 20.000 | 0,08% | 0,1% |
20.001-25.000 | 0,07% | 0,095% |
25.001-50.000 | 0,06% | 0,09% |
50.001-250.000 | 0,05% | 0,08% |
250.001-500.000 | 0,04% | 0,075% |
500.001-1.000.000 | 0,04% | 0,070% |
1.000.000 + | 0,02% | 0,04% |
Zusätzlich zu den Handelsgebühren gibt es noch einen geringen Spread, der sich aus der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis ergibt und je nach Marktliquidität, Volatilität und Handelsvolumen schwankt.
Insgesamt zählt OKX zu den günstigen Krypto-Börsen. Wenn du auf der Suche nach einem preiswerten Anbieter mit einem transparenten Gebührenmodell bist, dann findest du einen passenden Anbieter vor.
Mehr Infos? Weitere Anbieter mit niedrigen Gebühren findest du in unserem Beitrag günstige Krypto-Börsen.
Meine Erfahrungen zu den Einzahlungsgebühren auf OKX
»Wie hoch sind die Gebühren für eine Einzahlung bei OKX?« - Bei einer Einzahlung via Kryptowährung wird keine Gebühr erhoben. SEPA-Überweisungen sind ebenfalls kostenlos.
Anders sieht es bei einer Einzahlung mit einer Kreditkarte aus. In diesem Fall werden Gebühren in Höhe von 1,99 Prozent fällig. Dies ist jedoch nahezu Standard im Krypto-Bereich, Kreditkartenzahlungen sind im Regelfall deutlich teurer.
Auszahlungsgebühren von OKX im Test
Bei Krypto-Auszahlungen erhebt OKX selbst keine internen Gebühren. Es können jedoch Netzwerkgebühren anfallen, die je nach Blockchain variieren.
Bei einer Auszahlung per Banküberweisung entstehen dir keine Kosten. Der Anbieter überzeugt insgesamt mit kundenfreundlichen und fairen Konditionen.
💡 Tipp: Bei der Krypto-Auszahlung kann es sich lohnen, auf günstige Netzwerke wie Tron oder Solana zu setzen.
Alle Vor- und Nachteile von OKX
»Für wen eignet sich OKX?« - Bevor wir in diesem OKX Test zum eigentlichen Fazit kommen, möchte ich dir die Vor- und Nachteile der Krypto-Börse kurz und kompakt zusammenfassen. So kannst du leichter entscheiden, ob die Plattform die richtige Wahl für dich ist.
- Einsteigerfreundlich
- Niedrige Gebühren
- MiCA-Lizenz
- Versicherung für Kryptowährungen
- Earn-Funktionen
- Mehr als 300 handelbare Kryptowährungen
- Zahlreiche Bezahlmethoden
- Deutschsprachige Plattform
- Keine Sparplan-Funktion
- Wenige Trading-Funktionen
Nachfolgend erläutere ich dir die genannten Aspekte genauer.
Die Vorteile von OKX
OKX überzeugt in diesem Test vor allem durch die folgenden Vorteile:
- Benutzerfreundlichkeit:
Die Anwendung ist gut strukturiert und ermöglicht dir den einfachen und sicheren Kauf und Verkauf von Kryptowährungen - Niedrige Gebühren:
Im Vergleich zu vielen anderen Krypto-Börsen fallen die Gebühren bei OKX niedrig aus. Durch eine hohe Aktivität kannst du die Handelskosten weiter senken. - MiCA-Lizenz:
OKX ist die erste globale Krypto-Börse, die 2025 eine MiCA-Lizenz erhalten hat und damit offiziell den EU-Regulierungsstandards entspricht. - Versicherung für Kryptowährungen:
Die Plattform hält Sicherheitsreserven und eine Versicherung gegen bestimmte Risiken, um Nutzereinlagen im Falle von Hacks oder Systemausfällen abzusichern. - Earn-Funktionen:
OKX Earn bietet eine Vielzahl von Anlagemöglichkeiten, darunter flexibles und festes Staking. - Krypto-Angebot:
Mit 307 handelbaren Kryptowährungen deckt der Anbieter eine große Bandbreite an Coins ab. - Deutschsprachige Plattform:
Neben der deutschsprachigen Handelsoberfläche bietet OKX auch einen Kundenservice auf Deutsch.
Die genannten Punkte machen OKX zu einer guten Wahl für Einsteiger und erfahrene Krypto-Anleger, die Wert auf umfassende Lizenzen, hohe Sicherheitsstandards und eine kostengünstige Krypto-Börse legen.
Die Nachteile von OKX
Meine Erfahrungen mit OKX waren nicht in allen Bereichen positiv. Im Folgenden zeige ich dir die aus meiner Sicht größten Nachteile der Krypto-Börse.
- Keine Sparpläne:
Nutzer in Deutschland haben aktuell keine Möglichkeit, Sparpläne anzulegen. Das ist schade, weil diese Funktion viele Vorteile bietet und beliebt ist. - Begrenzte Trading-Funktionen:
Aktuell ist das Trading-Angebot stark eingeschränkt, der Handel mit Derivaten wird nicht angeboten.
Je nach deinen Prioritäten können diese Nachteile mehr oder weniger ins Gewicht fallen. Für mich persönlich ist das begrenzte Angebot an Trading-Funktionen irrelevant, da ich den Fokus auf den einfachen Kauf und das langfristige Halten von Kryptowährungen lege.
Fazit: Meine OKX Erfahrungen sind im Test positiv
OKX zeigt sich als eine Krypto-Börse mit vielen Vorteilen. Der Anbieter kommt in unserem Test auf ein überzeugendes Gesamtergebnis.
Besonders die niedrigen Gebühren, die hohen Sicherheitsstandards, die Anzahl der handelbaren Kryptowährungen sowie die MiCA-Lizenz fallen positiv ins Gewicht.
OKX richtet sich vor allem an Anleger, die Kryptowährungen einfach und sicher über eine etablierte und seriöse Börse kaufen und verkaufen möchten – und dabei auch Zusatzfunktionen wie einen NFT-Marktplatz oder Earn-Angebote zu schätzen wissen. Erfahrene Trader hingegen haben auf spezialisierten Trading-Plattformen mehr Möglichkeiten, da OKX keinen Handel mit Derivaten anbietet.
OKX Konto eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
»Wie eröffne ich ein Konto bei OKX?« - Um auf OKX handeln zu können, musst du dich zuerst registrieren und anschließend dein Konto verifizieren. Das ist verpflichtend und zeigt, dass es sich bei dem Anbieter um eine seriöse Handelsplattform handelt.
Im Rahmen dieses OKX Erfahrungsberichtes habe ich ein neues Konto auf der Plattform erstellt. In diesem Abschnitt schildere ich dir ausführlich, wie dieser Registrierungsprozess abläuft und was du alles beachten musst.
Registrierung bei OKX
Zunächst gehst du auf die OKX-Webseite und erstellst einen Account. Gib die erforderlichen Daten wie deinen Namen und Wohnort ein, und lege ein möglichst sicheres Passwort fest.

Innerhalb von wenigen Sekunden erhältst du nach der Registrierung eine Bestätigungs-Mail mit einem Code, den du eingeben musst. Direkt im Anschluss wirst du auf die Handelsoberfläche weitergeleitet.
Verifizierung deines Kontos bei OKX
Auch die Verifizierung geht bei OKX einfach und schnell von der Hand. Direkt nach dem Einloggen wirst du darum gebeten, die Echtheit deiner Identität zu bestätigen.

Im Laufe der Verifizierung lädst du ein Ausweisdokument hoch. Zur Wahl steht der Führerschein, Ausweis oder Reisepass. OKX empfiehlt die Verifikation mittels Führerschein.
Der gesamte Prozess der Verifizierung ist intuitiv aufgebaut, sodass du im Grunde nichts falsch machen kannst. Lade das erforderliche Dokument hoch und beantworte die Fragen, und schon steht dem Handel mit Kryptowährungen nichts mehr im Weg.
Schon gewusst? Nach Angaben von OKX dauert die Verifizierung im Durchschnitt 10 Minuten.
Guthaben bei OKX einzahlen
Nach der erfolgten Verifizierung kannst du deine erste Einzahlung auf das OKX Konto vornehmen. Klicke dafür auf »Einzahlung« und entscheide dich für eine Bezahlmethode.

Du kannst entweder Kryptowährungen einzahlen oder eine Einzahlung in Euro vornehmen.
Tipp: Bei Euro-Einzahlungen empfehle ich eine klassische Banküberweisung – zumindest, wenn du es nicht eilig hast, da die Gutschrift einige Tage dauern kann. Dafür fallen bei dieser Variante keine Gebühren an.
Kryptowährungen kaufen und verkaufen bei OKX
Bei OKX kannst du inzwischen mehr als 300 Kryptowährungen handeln. Suche auf deiner Plattform einfach nach deinem gewünschten digitalen Asset, lege den Betrag fest und klicke auf »Kaufen«.

In dem Fenster wird dir transparent dargelegt, wie viele Coins du für deinen Betrag erhältst.
Häufige Fragen (FAQ) zur Krypto-Börse OKX
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu OKX.
-
Ist OKX in Deutschland erlaubt?
Ja, OKX ist in Deutschland legal nutzbar und verfügt über eine MiCA-Lizenz. Dadurch erfüllt die Plattform die EU-weiten Regulierungsstandards und bietet Anlegern ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz. -
Kann man bei OKX auch Kryptowährungen senden?
Ja, OKX ermöglicht das Senden von Kryptowährungen an externe Wallets. Nutzer können dabei zwischen On-Chain- und Off-Chain-Transaktionen wählen, je nach gewünschter Geschwindigkeit und Gebührenstruktur. Netzwerkgebühren können je nach Coin und Transaktionsart anfallen. -
Ist OKX sicher?
OKX setzt auf hohe Sicherheitsstandards, darunter Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Mehrfach-Signatur-Technologie und die Speicherung eines Großteils der Kundengelder in Cold Wallets. Zusätzlich bietet die Plattform Versicherungsschutz für Kundeneinlagen und wird regelmäßig extern geprüft. -
Sind die OKX Gebühren hoch?
Nein, OKX gehört zu den günstigeren Krypto-Börsen. Die Handelsgebühren sind niedrig und können durch das Halten von OKB-Token weiter gesenkt werden. Zudem gibt es ein gestaffeltes Gebührenmodell, das Vieltrader belohnt. Auch Ein- und Auszahlungen sind bei vielen Methoden kostengünstig oder kostenlos. -
Wie viele Kryptowährungen bietet OKX an?
OKX unterstützt derzeit den Handel mit 307 Kryptowährungen. Dazu gehören große Coins wie Bitcoin und Ethereum sowie eine Vielzahl an Altcoins und neuen Projekten. Das Angebot wird regelmäßig erweitert. -
Hat OKX Probleme?
Nein, OKX expandiert weiterhin weltweit und erfüllt die regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Ländern. Es gibt keine bekannten Sicherheitsprobleme oder Störungen, die das Vertrauen in die Plattform beeinträchtigen könnten.