- Abwärtstrend mit Erholungsversuch am Widerstand:
Polygon markierte ein neues Jahrestief und versucht nun, verlorene Unterstützungen erneut zu durchbrechen. - Indikatoren mit frischem bullischem Signal:
RSI und MACD im Wochenchart zeigen erste Hinweise auf eine nachhaltige Erholung bei POL. - Elliott-Wellen deuten neue Aufwärtswelle an:
Solange das lokale Tief hält, könnte POL eine impulsive Welle 5 ausbilden. - Chancen auf nachhaltige Trendwende steigen:
Die Dynamik der letzten Wochen spricht klar für einen bevorstehenden Kursaufschwung. - 💸 Altcoin-Season voraus?
Jetzt POL auf Bitvavo powered by Hyphe handeln - erhalte 10 € Willkommensbonus!
Chartanalyse zu Polygon (POL)
Der Preis von Polygon (POL) befand sich seit Monaten schon im Abwärtsstrudel und hatte am 07. April 2025 sogar ein neues Jahrestief bei rund 15-Cent markiert. Damit hat POL auch alle relevanten Unterstützungen hinter sich gelassen. Wie es nun für den Token-Preis weitergehen könnte, erfährst du in unserer fundierten Chartanalyse:

Der Polygon-Token (POL) hat den letzten wichtigen Supportbereich unterschritten. Durch die Umstellung von MATIC auf POL hat sich die Charthistorie geändert, was wir später bei der Elliott-Wellen-Analyse noch sehen werden.
Aktuell nähert sich der POL-Kurs der früheren Unterstützung, die inzwischen als Widerstand fungiert. Ein erster Versuch, darüber zu brechen, scheiterte. Doch der POL-Chart macht den Eindruck, als sei ein zweiter Anlauf im Gange.
Polygon (POL) Analyse: die wichtigsten Indikatoren im Überblick
Nach einer solch starken Korrektur bieten sich auch immer wieder Chancen im Krypto-Markt. Um festzustellen, ob jetzt ein guter Zeitpunkt ist, werfen wir einen gemeinsamen Blick auf die Indikatoren und eine Elliott Wellen-Zählung.
RSI und MACD
Der RSI auf dem Wochenchart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 45 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden ist.
Der MACD liefert selbige Signale. Hier fand ebenfalls ein bullisches Crossover statt. Auch das Momentum ist derzeit wieder ansteigend bullisch. Dies deutet auf weitere Kurszuwächse hin.

💡 Die Indikatoren geben derzeit ein bullisches Bild ab. Sowohl RSI als auch MACD geben auf dem Wochenchart ein bullisches Bild ab, was nach einer solch langen Korrektur eine nachhaltige Trendwende einläuten könnte.
Elliott Wellen
Eine Elliott Wellen Zählung im 4-Tageschart gibt uns einen Überblick auf die übergeordnete Struktur des Charts vom POL-Token. Der POL-Chart hat eine neue Welle 4 (iv in Gelb) ausgebaut und fand damit Halt im prognostizierten Supportbereich.
Sofern die Marke von 0,14 US-Dollar, beim 0,5er Fib.-Retracement, nicht nachhaltig gebrochen wird, stehen die Chancen gut für den POL-Kurs, jetzt die Welle 5 (V in Gelb) auszubauen.

💡 Eine erste impulsive Bewegung ist dem Kurs des POL-Token bereits gelungen. Solange das lokale Tief bei rund 0,15 US-Dollar hält, ist mit steigenden Preisen zu rechnen. Kurse selbst bis über die 5-US-Dollar-Marke sind technisch möglich.
Fazit zum aktuellen Polygon (POL) Kurs
Polygon (POL) steckte lange in einem starken Abwärtstrend und verlor seit dem Allzeithoch mehr als 94 % an Wert. Jetzt deutet vieles auf eine gelungene Trendwende hin. Der kräftige Anstieg der letzten Wochen aus dem prognostizierten Trendwendebereich ist ein positives Signal für den weiteren POL-Kurs.
🔔 Interessiert an Krypto-Trading?
Exklusive Trading-Setups und Marktanalysen warten in unserem Trading2Go Telegram-Channel auf Dich!