• Der native Token von Ripple (XRP) fiel seit gestern über 13 Prozent und notiert derzeit wieder bei ca. 1,87 US-Dollar.
  • Die Indikatoren auf dem Tageschart geben bärische Signale.
  • Eine Elliott Wellen-Zählung unterstützt die bärische Prognose kurzfristig, zeigt aber mittelfristig noch Potenzial auf.
  • Jetzt XRP über Bitvavo kaufen und als Neukunde 10 € sichern! 👉🏻 Hier geht's zu Bitvavo

Chartanalyse zu Ripple (XRP)

Der XRP-Kurs hatte bei rund 3,41 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert. Doch dann brach der XRP-Preis rapide ein. Aktuell bewegt sich der XRP-Chart schnell auf den nächsten Supportbereich zu. Wie es jetzt weitergehen könnte, erfährst Du in unserer detaillierten Chartanalyse:

XRP, Supportlevel, 4-Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, Supportlevel, 4-Tageschart, Quelle: Tradingview

Seit Juli 2024 konnte der Ripple-Token (XRP) beeindruckende 794 Prozent zulegen und erreichte sogar ein neues Allzeithoch. Daraufhin folgte eine rapide Korrektur von ca. 48 Prozent. Alle relevanten Unterstützungen konnte der XRP-Chart jedoch bisher halten.

Mit ein wenig Fantasie lässt sich jedoch im Tageschart ein bärisches Head-Shoulders-Pattern erkennen. Ein Bruch der lokalen Tiefs könnte daher für den XRP-Kurs gefährlich werden.

Ripple Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart fiel zuletzt wieder ab und steht derzeit bei rund 33 Punkten knapp in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, wodurch ein bärisches Crossover entstanden ist. Dies deutet auf weiter fallende Kurse.

Beim MACD haben wir ein bärisches Crossover gesehen. Unterhalb der Nulllinie ist es zwar nicht sonderlich aussagekräftig, es ist aber dennoch ein bärisches Zeichen. Auch das bärische Momentum ist derzeit wieder zunehmend.

💡 Die Indikatoren geben derzeit ein bärisches Bild ab. Sowohl RSI als auch MACD haben auf dem Tageschart ein bärisches Crossover vollzogen, was darauf hindeutet, dass der Abverkauf noch weitergehen könnte.

XRP, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Um zu prognostizieren, wie weit der Preis von XRP in Zukunft laufen kann, schauen wir uns eine Elliott Wellen-Zählung im 2-Tageschart an. Die Elliott Wellen Zählung zeigt auf, dass sich der native Token von Ripple immer noch in einem Bullenmarkt befindet.


🔔 Dein Zugang zu exklusiven Trading-Setups!

👉🏻 Trete dem brandneuen Trading2Go Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen und topaktuelle Signale.


Derzeit scheint der XRP-Chart noch immer an der Welle 4 zu arbeiten. Die Korrekturform wird immer komplexer, was es umso schwieriger macht, eine genaue Prognose abzugeben. Wichtiger als eine genaue Prognose sind jedoch die Unterstützungslevel.

Der Supportbereich für die Welle 4 liegt zwischen dem 0,236er Fib.-Retracement bei 1,91 US-Dollar, welches bereits unterschritten wurde, und dem 0,5er Fib.-Retracement bei 1,19 US-Dollar. Erst ein nachhaltiger Bruch darunter wäre ein erstes Indiz dafür, dass das Bullenmarkt-Top für XRP bereits drin sein könnte.

Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die Welle 5 liegt zwischen der 0,382er Fib.-Extension bei rund 5,65 US-Dollar und der 0,5er Fib.-Extension bei rund 13 US-Dollar. Du siehst den besagten Bereich in der rechten, oberen Ecke im Chartbild in Weiß.

XRP, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview

Fazit zum aktuellen Ripple (XRP) Kurs

Die Indikatoren im Tageschart geben ein bärisches Bild ab, was darauf hindeutet, dass die Korrektur noch anhalten könnte. Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt diese Prognose und zeigt aber auch gleichzeitig noch Potenzial für Anstiege über die 5,00 US-Dollar-Marke.


Kaufe XRP auf Bitvavo powered by Hyphe – ideal für Einsteiger & Profis:

  • Gültige Lizenz der deutschen Finanzaufsichtsbehörde (Bafin)
  • 300+ Altcoins
  • Features: Staking, Earning & Sparplan
  • Besonders günstige Gebühren!