• Der native Token von Ripple (XRP) stieg in den letzten 9 Tagen knapp 28 Prozent und notiert derzeit wieder bei knapp 2,07 US-Dollar.
  • Die Indikatoren auf dem Tageschart geben bullische Signale.
  • Eine Elliott Wellen-Zählung unterstützt die bullische Prognose und zeigt mittelfristig noch Potenzial für Preise über 5,00 US-Dollar auf.
  • Auf der Suche nach der besten Krypto-Börse für den Kauf von Ripple (XRP)? Oder willst Du günstig und mit hohem Hebel XRP traden? In unserem Krypto-Börsen-Vergleich findest Du die beste Krypto-Börse für Dich!

Chartanalyse zu Ripple (XRP)

Der XRP-Kurs hatte bei rund 3,41 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert. Doch dann brach der XRP-Preis rapide ein. Aktuell hat der XRP-Chart einen Boden im Supportbereich (roter Kasten) ausgebildet. Wie es jetzt weitergehen könnte, erfährst Du in unserer detaillierten Chartanalyse:

XRP, Supportlevel, 4-Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, Supportlevel, 4-Tageschart, Quelle: Tradingview

Der Ripple-Token (XRP) hat auf dem 4-Tageschart ein interessantes Candlestick-Pattern ausgebaut, einen sogenannten Doji.

📌 Dojis sind Trendumkehrsignale und könnten auf eine bevorstehende Rallye hindeuten.

Weiterhin bewegt sich der XRP-Chart wieder auf die diagonale, weiße Trendlinie zu. Ein Durchbruch nach oben könnte dem XRP-Token weiteres Aufwärts-Momentum verleihen.


Willst Du wissen, wie sich XRP in den nächsten Jahren weiterentwickelt? Dann schau Dir hier unsere langfristige Ripple Prognose an!

👉🏻 In unseren XRP News halten wir Dich außerdem stetig auf dem Laufenden zu allen wichtigen Themen rund um Ripple (XRP) – Schau gerne vorbei!


Ripple Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 48 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden ist. Dies deutet auf weiter steigende Kurse.

Beim MACD haben wir ebenfalls ein bullisches Crossover gesehen. Weiterhin konnte der MACD ein höheres Tief halten, während der Preischart ein tieferes Tief ausgebaut hatte. Dadurch ist eine bullische Divergenz entstanden, die ebenfalls auf steigende Kurse hindeutet.

💡 Die Indikatoren geben derzeit ein bullisches Bild ab. RSI und MCD haben ein bullisches Crossover vollzogen. Weiterhin konnte der MACD bullische Divergenz ausbilden. 

XRP, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Um zu prognostizieren, wie weit der Preis von XRP in Zukunft laufen kann, schauen wir uns eine Elliott Wellen-Zählung im 2-Tageschart an. Die Elliott Wellen Zählung zeigt auf, dass sich der native Token von Ripple immer noch in einem Bullenmarkt befindet.

Derzeit scheint der XRP-Chart noch immer an der Welle 4 zu arbeiten, welche nun jedoch abgeschlossen sein könnte (siehe blaue alt 4). Die Korrekturform wird allerdings immer komplexer, was es umso schwieriger macht, eine genaue Prognose abzugeben. Wichtiger als eine genaue Prognose sind jedoch die Unterstützungslevel.

Der Supportbereich für die Welle 4 liegt zwischen dem 0,236er Fib.-Retracement bei 1,91 US-Dollar, welches bereits unterschritten wurde, und dem 0,5er Fib.-Retracement bei 1,19 US-Dollar. Erst ein nachhaltiger Bruch darunter wäre ein erstes Indiz dafür, dass das Bullenmarkt-Top für XRP bereits drin sein könnte.

Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die Welle 5 liegt zwischen der 0,382er Fib.-Extension bei rund 5,65 US-Dollar und der 0,5er Fib.-Extension bei rund 13 US-Dollar. Du siehst den besagten Bereich in der rechten, oberen Ecke im Chartbild in Weiß.

XRP, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview

Bist Du aktiver Trader? 👉🏻 Dann trete unserem kostenlosen Trading2Go Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen und topaktuelle Signale.


Fazit zum aktuellen Ripple (XRP) Kurs

Die Indikatoren im Tageschart geben ein bullisches Bild ab, was darauf hindeutet, dass die Korrektur vorbei sein könnte. Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt diese Prognose und zeigt auch gleichzeitig noch Potenzial für Anstiege über die 5,00 US-Dollar-Marke.


💥 Jetzt XRP traden, um vom künftigen Kursanstieg zu profitieren. Bitcoin2Go empfiehlt für das aktive Trading von Kryptowährungen die Trading-Plattform Bitget.

Auf Bitget hast Du bspw. auch die Möglichkeit, sog. Copy-Trading zu betreiben – sprich Trades von Pro-Tradern 1:1 zu kopieren. Hier erfährst Du mehr zum Bitget Copy Trading.

Wenn Du Dich als Neukunde auf Bitget anmeldest, warten bis zu 6.200 USDT an Boni auf Dich!