• Mysteriöser Mega-Transfer:
    Zwei anonyme Wallets bewegten insgesamt rund 270 Mio. XRP, darunter ein einzelner Transfer über 219 Mio. XRP – ohne bekannte Verbindung zu Börsen oder Custodians.
  • Charttechnischer Ausbruch bei XRP:
    XRP hat erstmals ein Quartal über dem Widerstand bei 2,50 USD abgeschlossen – laut Analysten ein stark bullisches Signal für langfristige Kursgewinne.
  • XRP-ETF-Spekulationen:
    Darüber hinaus hat Ripple in den USA eine Banklizenz beantragt. Analysten sehen dadurch die Chance für einen XRP-ETF bis Ende 2025 bei bis zu 90 %.
  • XRP im Fokus – Profitiere vom aktuellen Momentum!
    Über unseren Testsieger Bitvavo kannst Du XRP sicher und kostengünstig handeln. Als Neukunde erhältst Du 10 € Startbonus. 👉🏻 Hier geht's zur Börse

XRP-Transfer von 220 Mio. XRP sorgt für Aufsehen – was steckt dahinter?

Am 7. Juli registrierten Blockchain-Analyseplattformen eine Transaktion über exakt 219.851.778 XRP. Beide involvierten Wallets sind unbestätigt, nicht verifiziert und ohne Börsenkennzeichnung – ein ungewöhnliches Muster bei Summen in dieser Größenordnung.

📌 Auffällig: Die absendende Adresse wurde ursprünglich 2023 von Ripple Labs aktiviert und hält nach dem Transfer weiterhin über 32 Millionen XRP. Auch das Empfänger-Wallet gibt Rätsel auf: Es existiert bereits seit über einem Jahr, war bislang aber kaum auffällig aktiv.

Nach dem Eingang verfügt es nun über mehr als 55 Millionen XRP – ohne bekannten Bezug zu institutionellen Verwahrstellen oder Exchanges.

Parallel dazu wurde ein weiterer Transfer von 50 Millionen XRP (ca. 113 Mio. USD) zwischen zwei ebenfalls anonymen XRP Wallets verzeichnet. Beide Bewegungen fanden innerhalb weniger Stunden statt.

Analysten spekulieren, dass es sich um eine OTC-Transaktion für institutionelle Partner, um eine interne Umbuchung oder um Liquiditätsvorbereitungen im Hinblick auf eine regulatorische oder strategische Neuausrichtung handeln könnte.

Auch der zeitliche Zusammenhang mit Ripples Antrag auf eine US-Banklizenz und der gestiegene Optimismus bezüglich eines möglichen XRP-ETFs deuten darauf hin, dass sich Ripple auf eine neue Phase der institutionellen Adoption vorbereitet:

Ripple beantragt US-Banklizenz: XRP-ETF-Chancen steigen

Ripple Labs sorgt mit ihrem Antrag auf eine nationale Banklizenz in den USA für Schlagzeilen. Sollte dieser genehmigt werden, könnte Ripple als reguliertes Trust-Unternehmen agieren und direkt Krypto-Dienstleistungen im Rahmen des US-Bankenrechts anbieten.

Die Lizenzinitiative hat bereits zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für eine ETF-Zulassung von XRP geführt. Analystenschätzungen sehen die Genehmigungschancen für einen XRP-ETF im Jahr 2025 bei 90%.

Wahrscheinlichkeit für eine XRP-ETF bestätigen bis Ende 2025
Wahrscheinlichkeit für eine XRP-ETF bestätigen bis Ende 2025 (Quelle Polymarket)

Ripple Kurs: XRP durchbricht langfristigen Widerstand

Zeitgleich zur Großtransaktion markierte der XRP-Kurs ein historisches Ereignis: Die Kryptowährung schloss erstmals in ihrer Geschichte ein Quartal oberhalb des hartnäckigen Widerstandsbereichs zwischen 2,00 und 2,50 US-Dollar ab.

Analysten sprechen von einem klaren technischen Kursausbruch, der das Potenzial für eine neue, langfristige Aufwärtsphase birgt.

Der bekannte Analyst @StephIsCrypto veröffentlichte einen Chart, der die aktuelle Quartalskerze deutlich über früheren Schlusskursen zeigt.

Der XRP Chart mit seinen letzen Quartalskerzen
Der XRP Chart mit der höchsten Quartalskerze ()Quelle Steph_iscrypto)

Das spricht für eine gestärkte Marktstruktur und könnte institutionelle Anleger auf den Plan rufen. Entscheidend sei laut Experten nun, dass XRP das Niveau von 2,25 US-Dollar in den kommenden Wochen halten kann, um den Trend zu bestätigen.


Jetzt XRP kaufen: Erfahre in unserer XRP-Kaufanleitung, wie und wo Du sicher und kostengünstig XRP kaufen kannst!

Unsicher über den weiteren Kursverlauf von Ripple?
Dann schau Dir unsere XRP-Prognose an, um zusehen, bis wohin der Preis von XRP bei guten Konditionen steigen könnte.


Fazit zum mysteriösen XRP-Transfer

Die mysteriösen XRP-Transfers von über 219 Millionen Token zeigen das anhaltende Interesse institutioneller Akteure an Ripple. Parallel dazu markiert der technische Ausbruch über 2,50 USD einen historischen Meilenstein für XRP.

Ripples Antrag auf eine US-Banklizenz könnte die Wahrscheinlichkeit für eine ETF-Zulassung erheblich steigern. Die Kombination aus technischen Signalen und regulatorischen Fortschritten positioniert XRP für eine potenzielle Aufwärtsbewegung.


Die technischen Signale sprechen für sich: XRP hat erstmals ein Quartal über 2,50 USD abgeschlossen.

Kaufe XRP sicher und kostengünstig über unseren Testsieger Bitvavo!

✅ EU-reguliert & Bafin-lizenziert
✅ Besonders niedrige Handelsgebühren

💸 Jetzt registrieren und 10 € Willkommensbonus für Neukunden kassieren