• RSI und MACD mit bullischen Signalen:
    Im Tageschart liegt der RSI aktuell bei rund 64 Punkten und hat ein bullisches Crossover mit der Signallinie gebildet. Auch der MACD zeigt ein bullisches Crossover, was auf anhaltendes Aufwärtsmomentum und ein mögliches neues Allzeithoch hindeutet.
  • Elliott-Wellen-Zählung deutet auf Welle 5 hin:
    Die Analyse im 2-Tageschart zeigt, dass Welle 4 am 7. April 2025 abgeschlossen wurde und sich XRP derzeit in Welle 5 befindet. Innerhalb dieser Struktur läuft aktuell Subwelle (3), die typischerweise stark bullisch verläuft.
  • Ripple Prognose: Zielbereich der Welle 5 zwischen 5,65 und 13 US-Dollar:
    Die Fibonacci-Extensionen markieren 5,65 US-Dollar (0,382 Fib.) und 13 US-Dollar (0,5 Fib.) als übergeordnete Zielzonen. Auch die psychologischen Marken bei 5,00 und 6,00 US-Dollar könnten Zwischenziele darstellen.
  • Neues Allzeithoch für den Ripple-Kurs möglich:
    Sollte XRP den aktuellen Widerstand nachhaltig brechen, wäre kurzfristig ein Anstieg auf ein neues Allzeithoch denkbar. Ein dynamischer Ausbruch könnte dann den Weg in Richtung der genannten Fibonacci-Ziele beschleunigen.
  • 🔔 Jetzt XRP kaufen oder verkaufen: 
    Über unseren Testsieger Bitvavo kannst Du XRP sicher und kostengünstig handeln. Als Neukunde erhältst Du 10 € Startbonus.
    👉🏻 Hier geht's zur Börse

Trump öffnet 401(k)-Rentenpläne für Kryptowährungen

Am 7. August 2025 hat Donald Trump einen richtungsweisenden Erlass unterzeichnet, der Kryptowährungen offiziell als Anlageoption für US-Rentenpläne zulässt. Diese vom Arbeitgeber unterstützten Altersvorsorgekonten ermöglichen es Arbeitnehmern, steuerbegünstigt für den Ruhestand zu sparen.

Neben Krypto öffnet die Regelung auch Private-Equity- und Immobilieninvestments für diese Konten. Das Arbeitsministerium, das Finanzministerium und die SEC sollen nun klare Richtlinien zur Integration entwickeln.

Die Maßnahme signalisiert eine deutliche regulatorische Öffnung und könnte langfristig Milliarden US-Dollar in den Kryptomarkt lenken. Marktbeobachter sprechen von einem historischen Schritt hin zur Mainstream-Adoption von digitalen Assets in den USA.

Die Entscheidung stärkt das Vertrauen institutioneller Investoren und wirkt als zusätzlicher Katalysator für die positive Kursentwicklung der letzten Tage. Der Erlass könnte den Krypto-Sektor nachhaltig verändern und neue Kapitalströme aus dem Pensionsbereich anziehen.

Chartanalyse zu Ripple (XRP)

Der XRP-Kurs stieg allein in den vergangenen 24 Stunden um über 13 Prozent und notiert derzeit wieder bei 3,36 US-Dollar. Bei 3,66 US-Dollar hatte der XRP-Preis erst am 18. Juli ein neues Allzeithoch markiert. Doch ein neues könnte unmittelbar bevorstehen.

XRP, Supportlevel, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, Supportlevel, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview

Der Retest auf der weißen Trendlinie war ein bullisches Zeichen für den XRP-Kurs und führte zu steigenden Preisen von über 90 Prozent in gerade einmal 26 Tagen. Dass der XRP-Preis daraufhin eine Verschnaufpause brauchte, war daher nicht verwunderlich.

Der Durchbruch über die grüne Trendlinie könnte jetzt für den nötigen Auftrieb sorgen, welcher den XRP-Kurs zu einem neuen Allzeithoch treibt. Wie weit die Rallye gehen kann, prognostizieren wir anhand der Indikatoren und Elliott-Wellen.

Ripple Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 64 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden ist. Dies spricht für steigende Kurse.

Beim MACD gab es ebenfalls ein bullisches Crossover. Dies weist auf weiter steigende Kurse hin. Da die aktuelle Bewegung recht stark ist, könnte auch dieses Signal auf ein neues Allzeithoch hindeuten.

XRP, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatoren im Tageschart geben derzeit ein bullisches Bild ab. Der RSI hat ein bullisches Crossover vollzogen und der MACD ebenfalls. Alle Signale zusammengenommen deuten auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.

Elliott Wellen

Um zu prognostizieren, wie weit der Preis von XRP in Zukunft laufen kann, schauen wir uns eine Elliott Wellen-Zählung im 2-Tageschart an. Die Elliott Wellen-Zählung zeigt eine bullische Struktur auf.

Der XRP-Chart hat offenbar die Welle 4 (siehe: weiße Kreis 4) am 07. April 2025 beendet und befindet sich derzeit in der Welle 5 (weiße Kreis 5). Eine Welle 1 und 2, in der Welle 5 scheinen ebenfalls vollzogen worden zu sein, und der XRP-Preis bewegt sich aktuell in der Subwelle (3).

Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die übergeordnete Welle 5 liegt zwischen der 0,382er Fib.-Extension bei rund 5,65 US-Dollar und der 0,5er Fib.-Extension bei rund 13 US-Dollar. Du siehst den besagten Bereich in der rechten, oberen Ecke im Chartbild in Weiß.

💡
Auch die psychologischen Marken von 5,00 und 6,00 US-Dollar könnten ein mögliches Ziel für das XRP-Bullenmarkttop darstellen.
XRP, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Aktuell scheint der XRP-Preis an der Welle 4, in der Substruktur zu arbeiten. Ich persönlich denke, dass der XRP-Kurs durchaus die Möglichkeit hat, über die 5,00-US-Dollar-Marke zu steigen.


Bist Du aktiver Trader?
👉🏻 Dann trete unserem kostenlosen Trading2Go Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen, Bildungsinhalte und topaktuelle Signale.


Fazit zum aktuellen Ripple (XRP) Kurs

Die Indikatoren im Tageschart geben derzeit ein bullisches Bild ab, was darauf hindeutet, dass der XRP-Kurs in Kürze ein neues Allzeithoch ausbauen könnte.

Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt die bullische Prognose und zeigt auch gleichzeitig noch Potenzial für Anstiege über die 5,00 US-Dollar-Marke.

👉🏻 Jetzt Ripple (XRP) schnell und günstig kaufen!