- XRP stabil über 3 US-Dollar:
XRP notiert aktuell bei 3,07 US-Dollar und hält sich knapp über der psychologisch wichtigen 3,00-US-Dollar-Marke. Auf Wochensicht verzeichnet der Altcoin ein leichtes Plus. - Zinssenkung gibt Rückenwind:
Die US-Notenbank hat gestern den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 % gesenkt. Dies wirkt zunächst positiv auf die Märkte und könnte XRP kurzfristig stützen. - Gewinnmitnahmen steigen:
Realisierte Gewinne auf 2-Monats-Hoch, viele Anleger sichern aktuell Profite. Dies könnte kurzfristig Druck auf den Kurs ausüben und die 3,00-US-Dollar-Zone gefährden. - Technische Schlüsselmarken im Fokus:
Widerstand liegt bei 3,12 US-Dollar, Unterstützung bei 3,00 US-Dollar. Ein Bruch nach unten könnte XRP in Richtung 2,94 US-Dollar drücken. - 💡 XRP und andere Altcoins handeln – sicher & einfach:
Mit Bitvavo kannst du über 350 Kryptowährungen kaufen, halten oder gezielt reagieren, wenn Marktbewegungen wie bei XRP einsetzen. 👉🏻 Jetzt registrieren & 30 € Bonus sichern.
XRP-Kurs: Wohin steuert der Markt jetzt?
Der XRP-Kurs steht aktuell bei 3,07 US-Dollar und konnte sich damit knapp über der psychologisch wichtigen 3 US-Dollar-Marke behaupten. In den vergangenen Tagen erlebte der Altcoin eine Phase steigender Verkäufe, die nun ein Zwei-Monats-Hoch erreicht haben. Damit rückt die Frage in den Vordergrund, ob die Unterstützung bei 3 US-Dollar halten kann oder ein Rückfall droht.

XRP: Gewinnmitnahmen steigen stark an
Das Verhältnis von realisierten Gewinnen zu Verlusten bei Ripple (XRP) befindet sich auf dem höchsten Stand seit fast zwei Monaten. Diese Kennzahl zeigt, dass immer mehr Anleger ihre Gewinne sichern, was einerseits die bisher bullische Marktstimmung bestätigt, andererseits aber auch kurzfristig Druck auf den Kurs ausübt.
Ein solcher Verkaufsdruck kann die Stabilität gefährden, selbst wenn der übergeordnete Markt optimistisch bleibt. Sollten Gewinnmitnahmen weiter zunehmen, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Kursrückgangs unter die aktuelle Unterstützung.

📌 Ein stabilisierender Faktor bleibt jedoch das Verhalten der langfristigen Anleger. Die leicht sinkende „Lebendigkeit“, ein Indikator dafür, wie aktiv langgehaltene Coins bewegt werden, deutet darauf hin, dass diese Gruppe weder stark akkumuliert noch in größerem Umfang verkauft. Durch dieses Halteverhalten bieten sie dem Markt eine wichtige Stütze, die bisher einen stärkeren Rückgang unter die 3 US-Dollar-Marke verhindert hat.

XRP-Kurs: Technische Lage: 3 USD als Schlüsselzone
XRP konnte kürzlich den Widerstand bei 3,12 US-Dollar testen, jedoch keinen nachhaltigen Ausbruch erzielen. Kurzfristig wird erwartet, dass sich der Kurs in einer engen Spanne zwischen 3,07 und 3,02 US-Dollar bewegt.
Bleiben die langfristigen Halter stabil, könnte XRP weiter seitwärts konsolidieren. Doch sollte diese Gruppe beginnen zu verkaufen, droht ein Bruch der wichtigen Unterstützung bei 3,00 US-Dollar. In diesem Fall wäre ein Rückfall auf 2,94 US-Dollar oder sogar tiefer möglich, ein Szenario, das die bullische Marktthese klar widerlegen würde.
👉🏻 Neben der charttechnischen Situation bleibt auch die makroökonomische Lage ein entscheidender Faktor. Gestern senkte die US-Notenbank die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 %, was zunächst positiv für die Märkte und damit auch für Kryptowährungen wie XRP wirkt.
🔮 Wie geht es mit XRP-Kurs langfristig weiter?
Erfahre hier mehr zu unserer Preisprognose für XRP in den kommenden Jahren – inklusive Szenarien, Analysteneinschätzungen und Marktfaktoren.
Fazit zum XRP-Kurs
XRP befindet sich in einer entscheidenden Phase. Während Gewinnmitnahmen kurzfristig Druck ausüben, stabilisieren langfristige Investoren den Markt. Die Marke von 3,00 US-Dollar bleibt der zentrale Bereich, auf den Anleger achten sollten.
Du willst Infos rund um den XRP-Kurs noch schneller erhalten?
Trete unserem kostenlosen Trading2Go Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen, Bildungsinhalte und topaktuelle Signale.