• RSI und MACD mit bärischen Signalen:
    Der RSI liegt bei 52 Punkten und zeigt nach einem bärischen Crossover Schwäche. Auch der MACD deutet auf ein mögliches Crossover hin, was den SHIB-Kurs unter Druck setzen könnte.
  • Elliott-Wellen-Zählung deutet auf Abwärtstrend:
    Die übergeordnete Struktur zeigt eine abgeschlossene Welle 1 nach unten, gefolgt von einer Korrekturwelle 2. Dies spricht für die Fortsetzung eines größeren Abwärtstrends.
  • Shiba-Inu-Prognose: Neue Allzeittiefs möglich:
    Sollte die Struktur intakt bleiben, könnte die finale Abwärtsbewegung deutlich tiefere Kurse bringen. Ein Rückgang unter die letzte Unterstützungszone bleibt im Chartbild möglich.
  • 🔔 Dein Zugang zu exklusiven Trading-Setups! Trete dem Trading2Go-Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen und topaktuelle Signale. Zur Gruppe!

Chartanalyse zu Shiba Inu (SHIB)

Der Meme-Coin Shiba Inu (SHIB) verlor seit Anfang Dezember 2024 gut 70 Prozent an Wert. Doch am 22. Juni 2025 bildete der Chart einen Boden aus und stieg anschließend um rund 60 Prozent an. Wie es für den Token-Preis von SHIB weitergehen könnte, erfährst Du hier in unserer fundierten Chartanalyse:

SHIB, Supportlevel, Wochenchart, Quelle: Tradingview
SHIB, Supportlevel, Wochenchart, Quelle: Tradingview

Der Durchbruch über die im Chartbild eingezeichnete weiße, diagonale Trendlinie war ein erstes bullisches Zeichen für den SHIB-Preis. Doch zuletzt bildete der SHIB-Kurs ein neues lokales Tief aus, bevor dieser sprunghaft um knapp 60 Prozent anstieg. Doch nach dem Anstieg verlor der Kurs wieder rund 26 Prozent. Derzeit rangiert der Kurs zwischen dem lokalen Tief vom 22. Juni und dem lokalen Hoch vom 21. Juli.


🔔 Dein Zugang zu exklusiven Trading-Setups!

👉🏻 Trete dem brandneuen Trading2Go Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen und topaktuelle Signale.


Shiba Inu Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart fiel zuletzt wieder ab und steht derzeit bei rund 52 Punkten mittig in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, wodurch ein bärisches Crossover entstanden war.

Der MACD zeigt noch kein konkretes Signal auf Tagesbasis an. Jedoch sei zu erwähnen, dass sich MACD-Linie und Signallinie stark aufeinander zubewegen, was ein bärisches Crossover bald möglich macht. Auch das bullische Momentum ist aktuell abnehmend.

SHIB, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
SHIB, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatorenlage auf dem Tageschart ist derzeit verhalten bärisch. Der RSI hat ein bärisches Crossover gebildet und der MACD könnte folgen. Das Momentum im MACD ist derzeit immer noch bullisch, aber rückläufig.

Elliott Wellen

Eine Elliott Wellen Zählung im Wochenchart gibt uns einen Überblick auf die übergeordnete Struktur des Charts vom SHIB-Token. Zwischen Oktober 2021 und Juni 2023 hat der Kurs eine impulsive Bewegung, in einer Welle 1, nach unten ausgebaut.

SHIB, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview
SHIB, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview

Eine anschließende 3-teilige Gegenbewegung in einer Welle 2 deutet auf die Fortsetzung des übergeordneten Abwärtstrends hin. Derzeit arbeitet der SHIB-Preis wahrscheinlich am Ausbau einer Subwelle 2. Danach könnte eine starke Abwärtsbewegung folgen.

Fazit zum aktuellen Shiba Inu (SHIB) Kurs

Der Shiba-Inu-Kurs bewegt sich nach seiner Erholung weiter in einer unsicheren Zone. Die Indikatoren zeigen derzeit eher gemischte Signale. Die Elliott-Wellen-Struktur deutet auf einen übergeordneten Abwärtstrend hin, welche eine vorherige, tendenziell starke Gegenbewegung zulässt.

Für langfristiges Halten sehe ich persönlich deshalb wenig Potenzial – aktives Trading bietet hingegen Chancen auf attraktive Gewinne.


🔔 Interessiert an Krypto-Trading?

👉🏻 Exklusive Trading-Setups und Marktanalysen warten in unserem Trading2Go Telegram-Channel auf Dich!