Wo Stellar kaufen? - Die besten Möglichkeiten

Du möchtest Stellar (XLM) kaufen, bist aber unsicher, welcher Anbieter am besten hierfür geeignet ist? Dann geht es dir wie vielen Anlegern – die Menge an Krypto-Börsen, Broker und Trading-Plattformen kann gerade Einsteiger leicht überwältigen. Was ist also der beste Anbieter, um XLM zu kaufen?

Erfreulich ist, dass es inzwischen zahlreiche benutzerfreundliche Plattformen und Apps gibt, die den einfachen und sicheren Kauf von Stellar ermöglichen. Schauen wir uns diese Anbieter einmal genauer an:

Wo kann ich Stellar kaufen? - Übersicht nach Handelsplattformen
Handelsplattform Übersicht der Anbieter
Krypto-Börsen Bitvavo, Bitpanda, Kraken
CFD-Broker eToro, Plus500, XTB
Neobroker Scalable Capital, Finanzen.net ZERO, Trade Republic
Krypto-Trading Bitget, BingX, MEXC
Sparplan-Anbieter Bitvavo, Bitpanda, Bison

In den vergangenen Monaten und Jahren wurde der Kaufprozess von Kryptowährungen für Kunden immer stärker vereinfacht. Gleichzeitig ist jedoch das Angebot an Plattformen, die den XML-Kauf möglich machen, deutlich gewachsen. Die Frage »Wo kann ich Stellar kaufen?« lässt sich daher auf unterschiedliche Weisen beantworten:

  • Stellar kaufen bei einer Krypto-Börse
    Optimal für Einsteiger. Hohe Benutzerfreundlichkeit. Auch Profis kaufen XLM bei Krypto-Börsen. Empfehlung: Bitvavo
  • Stellar Derivate kaufen
    Für Trader geeignet. Beachte, dass Futures und CFDs keine echten Stellar sind, sondern du stattdessen auf Preisbewegungen spekulierst. Empfehlung: Bitget
  • Stellar kaufen mit PayPal
    Praktische Bezahlmethode für PayPal-Nutzer. Nicht bei allen Anbietern verfügbar. Empfehlung: Kraken
  • Stellar kaufen mit Banküberweisung
    Ideal für regelmäßige Stellar-Käufe. Niedrige Gebühren. Es kann einige Tage dauern, bis das Geld auf deiner Plattform ist. Empfehlung: Bitvavo
  • Stellar kaufen mit Sofortüberweisung
    Instant-Alternative zur klassischen Banküberweisung. Du kannst den Stellar Lumens Coin sofort kaufen. Empfehlung: eToro
  • Stellar kaufen mit Kreditkarte
    Für Kurzentschlossene. Fast alle Plattformen bieten diese Bezahlmethode an. Die Gebühren sind im Regelfall deutlich höher. Empfehlung: Bitpanda
  • Stellar kaufen bei deutschen Anbietern
    Für das Maximum an Sicherheit. Diese Krypto-Plattformen sind durch die BaFin in Deutschland reguliert. Empfehlung: Bison
  • Stellar kaufen per Sparplan
    Perfekt für langfristig orientierte Anleger. Mit einem XLM Sparplan investierst du regelmäßig und automatisiert in Stellar. Empfehlung: Bitvavo

Du siehst also: Es gibt unterschiedliche Anbieter und Wege, um Stellar Token zu kaufen. Achte bei der Wahl für eine Plattform auf deine Strategie und Ziele. Möchtest du etwa einfach und sicher XLM per App kaufen oder aktiv traden?

Am stärksten unterscheiden sich die Plattformen darin, welche Art des Stellar-Kaufs sie anbieten. Ganz konkret: besitzt du den XLM Coin nach deinem Investment tatsächlich, oder spekulierst du lediglich auf den Stellar Kurs?

Möglichkeiten beim Kauf von XLM
Beim Kauf von Stellar kannst du zwischen verschiedenen Möglichkeiten wählen

Echte XLM Coins kaufen

Echte Stellar zu kaufen bedeutet, dass du die Kryptowährung direkt erwirbst und im Anschluss die volle Kontrolle darüber hast. Es steht dir nach dem Kauf frei, die Stellar Lumens auf der Plattform zu lassen oder sie in deiner eigenen Wallet zu verwahren. Der klassische Weg zum Kauf echter XLM führt über Krypto-Börsen.

Vorteile des Kaufs von echten Stellar
  • Direkter Besitz der XLM
  • Volle Kontrolle über deine Stellar-Kryptowährung
  • Unabhängig von Drittanbietern
Nachteile des Kaufs von echten Stellar
  • Sichere Aufbewahrung unter Selbstverantwortung
  • Komplexität der Wallet-Verwaltung
  • Mögliche Transaktionskosten

Besonders interessant: Der Kauf echter Stellar bietet einen weiteren großen Vorteil, denn du kannst deine XLM Coins nach einer Haltezeit von nur 12 Monaten komplett steuerfrei verkaufen. Gewinne aus dem Handel mit Stellar Derivaten müssen hingegen immer versteuert werden.

Bitvavo, Bitpanda und Kraken sind die besten Anbieter für den Kauf echter Stellar Coins

Krypto-Börsen sind der beste Weg, um echte Stellar zu kaufen. Diese Plattformen sind ähnlich konzipiert wie Aktien-Börsen und kommen dir daher vielleicht schon bekannt vor – nur eben, dass sie speziell für den Handel mit Kryptowährungen entwickelt wurden. In unserem umfassenden Krypto-Börsen Vergleich haben uns Bitvavo, Bitpanda und Kraken am meisten überzeugt.

Unsere Meinung: Der Kauf echter XLM über Krypto-Börsen ist mit Abstand die beste Option. Auf diese Weise hast du die volle Kontrolle über deine Kryptowährung und kannst diese sicher verwahren. Außerdem profitierst du von den steuerlichen Vorteilen in Deutschland, da du deine Stellar nach einer Haltezeit von 12 Monaten steuerfrei verkaufen kannst.

Stellar als Derivat kaufen

Beim Kauf von XLM Derivaten erwirbst du die Kryptowährung nicht wirklich, sondern wettest lediglich auf den Preis. Das ermöglicht dir, deinen Einsatz per Hebel zu vervielfachen und sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse zu setzen. Beachte, dass das Investment-Risiko beim Derivatehandel deutlich steigt.

Vorteile des Kaufs von Stellar Derivaten
  • Möglichkeit zum Handel mit Hebelwirkung
  • Gewinne auch bei fallenden Kursen realisierbar
  • Geeignet für Trader
Nachteile des Kaufs von Stellar Derivaten
  • Hohes Risiko durch Hebel
  • Kein tatsächlicher Besitz der Kryptowährung
  • Hohe Komplexität

Trading-Wissen: Wenn du mit Stellar Lumens Derivaten handeln möchtest, solltest du dich vorab gut vorbereiten. Unsere Beiträge Trading lernen, Hebel-Trading und Krypto-Trading liefern dir das nötige Grundlagenwissen.

Die besten Anbieter für den Kauf von Stellar Derivaten
Für den Handel mit Stellar Derivaten empfehlen wir die Anbieter Bitget und BingX

XLM Derivate lassen sich bei spezialisierten Trading-Plattformen handeln. Bei unserem Vergleich der besten Krypto-Trading-Plattformen haben sich die Anbieter Bitget und BingX als Testsieger erwiesen.

Stellar ETF und ETP kaufen

Ein Krypto ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der den Preis eines digitalen Assets nachbildet, ohne dass du die Kryptowährung selbst kaufen musst. Nutzer in Deutschland haben jedoch aktuell keine Möglichkeit, in einen XLM ETF zu investieren.

Stattdessen gibt es mit Stellar ETPs eine hervorragende Alternative. Dabei handelt es sich um börsengehandelte Anlageprodukte, welche – ähnlich wie ein ETF – den Kurs abbilden.

Beste Anbieter für XLM ETP
Wir empfehlen Scalable Capital und Finanzen.net Zero für Stellar ETPs

Ein Vorteil von Stellar ETPs ist, dass du sie einfach über reguläre Broker kaufen kannst. Hast du bereits ein ETF-Depot, kannst du Stellar ETPs direkt dort handeln, ohne eine Krypto-Börse zu nutzen. In unserem Neobroker-Vergleich schneiden Scalable Capital und Finanzen.net Zero am besten ab.


Zwischenfazit: Der erste Schritt ist die Wahl der richtigen Plattform für den Kauf von XLM Coins. Dabei hast du verschiedene Möglichkeiten: den direkten Kauf von Stellar, den Handel über Derivate oder den Kauf eines ETPs. Für Einsteiger empfehlen wir den direkten Erwerb von XLM Coins über die Krypto-Börse Bitvavo. Diese Option bietet mehrere Vorteile:

  • Du hast die volle Kontrolle über deine Kryptowährung
  • Du profitierst von niedrigen Kaufgebühren und einer hohen Kostentransparenz
  • Du nutzt eine benutzerfreundliche Plattform
  • Du kannst zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen
  • Du kannst deine Stellar nach 12 Monaten steuerfrei verkaufen

Wie XLM kaufen? - Schritt-für-Schritt Anleitung

Du weißt bereits, wo du Stellar kaufen kannst. Jetzt geht es darum, den Kaufprozess im Detail zu verstehen. In den nächsten Absätzen erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie es funktioniert – einfach und verständlich.

Anleitung zum Stellar-Kauf - einfach erklärt
So kaufst du deine ersten XLM in nur 5 einfachen Schritten

Art der Investition und Handelsplattform wählen

Zuerst musst du entscheiden, ob du echte XLM Coins kaufen oder über Derivate in Stellar investieren möchtest. Steht deine Wahl fest, benötigst du eine passende Plattform. Krypto-Börsen wie Bitvavo ermöglichen den direkten Kauf, während Derivate auf spezialisierten Trading-Plattformen gehandelt werden. Vergleiche die Anbieter hinsichtlich Gebühren, Bedienbarkeit und Zahlungsmöglichkeiten.

Registrierung

Nach der Wahl der Plattform ist eine Anmeldung erforderlich. Dafür legst du ein Konto an, gibst deine persönlichen Daten ein und setzt ein sicheres Passwort. Viele Anbieter verlangen zusätzlich eine Identitätsprüfung, bei der du ein offizielles Dokument wie einen Reisepass oder Personalausweis hochladen musst.

Einzahlung

Sobald dein Konto freigeschaltet ist, kannst du Geld einzahlen. Je nach Plattform stehen Banküberweisung, Kreditkarte oder Sofortüberweisung zur Auswahl. Beachte, dass einige Zahlungsarten länger dauern oder höhere Gebühren verursachen können.

Stellar Lumens kaufen

Nun kannst du deine ersten XLM Coins erwerben. Gib den gewünschten Betrag ein und bestätige den Kauf. Einige Anbieter ermöglichen auch Sparpläne, mit denen du regelmäßig automatisch investieren kannst. Die gekauften Coins werden anschließend in deiner Wallet auf der Plattform gespeichert.

Mehr Infos? In den jeweiligen Testberichten unserer bestbewerteten Krypto-Börsen Bitvavo, Bitpanda und Kraken findest du noch ausführlichere Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Kauf von Stellar.

Tipps für den ersten Stellar-Kauf als Anfänger

Du weißt jetzt nicht nur wo, sondern auch, wie du die Stellar-Kryptowährung kaufen kannst. Um das Optimum aus deinem Investment herauszuholen, empfehlen wir dir noch die Auseinandersetzung mit einigen wichtigen Fragen. Worauf gilt es beim Kauf noch zu achten? Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um XLM zu kaufen? Wie lässt sich der Kauf dokumentieren, und was gilt es in steuerlicher Hinsicht zu beachten?

4 Tipps für deinen ersten Stellar-Kauf
Weitere Aspekte sind beim Stellar-Kauf wichtig – dazu zählen Gebühren, Steuern und Wallets

Kosten und Gebühren beim Kauf der Stellar-Kryptowährung

Beim Kauf von XLM lohnt es sich, anfallende Handelsgebühren genau zu prüfen, da diese je nach Plattform variieren. Krypto-Börsen wie Bitvavo oder Bitpanda berechnen eine Gebühr pro Kauf oder Verkauf. Zusätzlich können Kosten für Ein- und Auszahlungen entstehen, insbesondere bei Kreditkartenzahlungen oder schnellen Überweisungen. Ein Vergleich der Gebührenmodelle hilft, unnötige Kosten zu vermeiden.

Übersicht: Günstige Stellar-Börsen und ihre Handelsgebühren
Anbieter Typ Ø Handelsgebühren
Binance Krypto-Börse 0,10 %
Bitget Krypto-Trading 0,10 %
Bitvavo Krypto-Börse 0,20 %
Kraken Krypto-Börse 0,26 %
Bison Krypto-Börse 1,25 %
Bitpanda Krypto-Börse 1,49 %
Coinbase Krypto-Börse 1,99 %

Wir empfehlen Bitvavo nicht nur aufgrund der wirklich günstigen Handelsgebühren beim XLM-Kauf, sondern auch, weil die Plattform in Europa und vor allem in Deutschland reguliert ist und ein hervorragendes Gesamtangebot bietet.

Wann Stellar Coin kaufen?

Die Frage »Wann soll ich Stellar kaufen?« beschäftigt viele Anleger. Ein Grund hierfür ist die hohe Volatilität des Kryptomarktes und die damit verbundene Sorge vieler, zum falschen Zeitpunkt einzusteigen.

Ein Stellar Sparplan nimmt dir den Druck, den perfekten Kaufzeitpunkt zu treffen, und sorgt für eine gleichmäßige sowie automatisierte Investition. Auf diese Weise profitierst du langfristig von Marktschwankungen und baust deine Position kontinuierlich auf.

Auf lange Sicht profitierst du mithilfe eines XLM-Sparplans vom sogenannten Durchschnittskosteneffekt.

Wann XLM kaufen? Der Durchschnittskosteneffekt
Durch regelmäßige Stellar-Käufe profitierst du vom Durchschnittskosteneffekt

Wie vorteilhaft und gewinnbringend regelmäßige Investitionen in XLM sein können, erfährst du in unserem Beitrag Stellar Sparplan Rechner.

Stellar kaufen und auf Wallet übertragen

Nach dem Kauf von XLM ist es entscheidend, deine Coins sicher aufzubewahren. Lässt du sie auf der Börse, bleibt der Handel zwar bequem, doch du bist von der Plattform abhängig. Eine eigene Wallet bietet dir mehr Kontrolle und Schutz vor externen Risiken.

XLM nach dem Kauf der Kryptowährung sicher in einer Wallet aufbewahren - Anleitung
Cold Wallets bieten dir nach dem Kauf von Stellar die höchste Sicherheit

Es gibt zwei Arten von Wallets:

  1. Hot Wallets:
    Diese sind mit dem Internet verbunden und daher leicht zugänglich – allerdings auch anfälliger für Cyberangriffe.
  2. Cold Wallets:
    Offline-Wallets (z. B. Hardware-Wallets) bieten die sicherste Lösung, da sie nicht mit dem Internet verbunden sind.

Unser Tipp: Gerade, wenn du langfristig investierst, ist eine Cold Wallet ideal. Sie macht dich unabhängig von Drittanbietern und bietet maximale Sicherheit. Wir empfehlen dir eine Hardware-Wallet. In unserem Hardware-Wallet-Vergleich hat der Ledger Nano S Plus am besten abgeschnitten.

Eine ausführliche Anleitung zur sicheren Verwahrung von Stellar findest du in unserem Beitrag Kryptowährungen verwahren.

XLM kaufen und verkaufen

Beim Kauf von Stellar und anderen Kryptowährungen werden steuerliche Aspekte oft übersehen – dabei spielen sie eine entscheidende Rolle. Der Erwerb selbst ist zunächst steuerfrei. Wie es weitergeht, hängt davon ab, wie lange du deine Coins hältst.

  1. Halten unter 12 Monaten:
    Hältst du deine XLM weniger als 12 Monate und verkaufst sie mit Gewinn, musst du diesen versteuern.
  2. Halten über 12 Monate:
    Bewahrst du deine Coins hingegen mindestens ein Jahr auf, sind sämtliche Kursgewinne steuerfrei.

Die deutsche Steuerregelung bietet Krypto-Investoren klare Vorteile. Um dem Finanzamt korrekte Angaben machen zu können, solltest du deine Haltezeiten lückenlos dokumentieren – nur so behältst du deine Steuerpflichten im Griff und vermeidest Schwierigkeiten mit dem Finanzamt.

Häufige Fragen zum Kauf von Stellar

  • Was ist der beste Anbieter, um Stellar zu kaufen?

    Wer Stellar kaufen möchte, findet mit Bitvavo eine benutzerfreundliche und kostengünstige Plattform. Die Börse überzeugt durch niedrige Gebühren und eine breite Auswahl an Kryptowährungen. Eine gute Alternative ist Bitpanda, das ebenfalls einen sicheren Kauf und Handel von XLM ermöglicht. Beide Anbieter bieten einfache Zahlungsmöglichkeiten und sind für Einsteiger sowie erfahrene Investoren geeignet.
  • Was spricht für eine positive Stellar Prognose?

    Viele Stellar Prognosen sind vielversprechend, da das Netzwerk aktiv von Finanzinstituten genutzt wird und stetig neue Partnerschaften gewinnt. Zudem profitiert XLM von der zunehmenden Bedeutung schneller, günstiger Blockchain-Zahlungen. Bis 2030 könnte die XLM Prognose besonders positiv ausfallen, falls Stellar weiter in den globalen Zahlungsverkehr integriert wird. Risiken bestehen jedoch unter anderem in der starken Konkurrenz durch andere Netzwerke sowie regulatorischen Unsicherheiten.

  • Was sollte ich beim Stellar-Kauf beachten?

    Bevor du in Stellar investierst, solltest du aktuelle Stellar News verfolgen und überlegen, auf welche Weise du XLM kaufen möchtest. Du kannst die echten Coins erwerben, auf Derivate setzen oder in börsengehandelte Produkte (ETPs) investieren. Eine gründliche Recherche ist essenziell, um seriöse Anbieter zu wählen und informierte Entscheidungen zu treffen.