Aktuelle Stellar Prognose
Stellar (XLM) bietet eine offene Plattform, um Geld schnell und sicher zu übertragen und aufzubewahren. Dabei besticht das Netzwerk mit günstigen Gebühren und lockte in der Vergangenheit große Partner an. In unserer Stellar Prognose zeigen wir Euch, wie die Zukunft des Projekts aussehen könnte.
Ähnlich wie der gesamte Kryptomarkt, hat sich auch Stellar in der ersten Jahreshälfte 2021 stark entwickelt. Der Kurs ist innerhalb weniger Monate um über 600% gewachsen. Ab Mitte Mai erfolgte jedoch ein massiver Abverkauf am Krypto-Markt, der den Kurs zum Zeitpunkt des Artikels auf 0,09 USD gedrückt hat. (Stand: 17.02.23)
Ein ähnlich düsteres Bild zeigt sich auch an dem gesamten Wert der Kryptowährung, festgehalten in der Marktkapitalisierung des XLM-Coins.

Nach dem Peak im Mai 2021 von 15,7 Mrd. US-Dollar ist die Marktkapitalisierung um über 82% innerhalb von 18 Monaten gesunken. Der aktuelle Wert liegt bei 2,4 Mrd. US-Dollar und stagniert seit Juni 2022 bereits auf diesem ähnlichen Niveau.1
Das tägliche Handelsvolumen konnte sich von den Tiefststände von weniger als 10Mio USD erholen. Das tägliche Handelsvolumen lag gestern bei 65 Mio. US-Dollar. Die Zurückhaltung der Anleger im Kryptomarkt ist jedoch noch deutlich zu spüren und sorgt für wenig Euphorie.
Aktuell ist das bärische Marktumfeld im Preis der XLM Kryptowährung weitestgehend eingepreist und die Marktphase der Depression ist dementsprechend auch in der technischen Analyse wiederzuerkennen.
Das Allzeithoch von XLM wurde Mitte Mai 2021 bei 0,80 USD gesetzt und seitdem nicht wieder erreicht. Als Folge des Bärenmarktes ist der Höchstwert in unserer XLM Prognose in weite Ferne gerückt und wird wohl in nächster Zeit auch nicht mehr erreicht.
Hauptgrund für die aktuelle Situation ist die angespannte Marktsituation aufgrund der hohen Inflation, die Anleger und Investoren verunsichert. Ob sich der Stellar Kurs in nächster Zeit wieder erholen kann, klären wir in der folgenden Prognose.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.
Kurzfristige Stellar Kurs Prognose
Die kurzfristige Stellar Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat Oktober.
Allgemeine Chartanalyse zur Stellar Kurs Prognose
In diesem Abschnitt möchten wir uns den XLM Kurs-Chart von Stellar etwas genauer anschauen und anhand von verschiedenen Indikatoren eine mögliche Prognose zu XLM ableiten.

Während sich der Markt im Herbst 2021 wieder etwas stabilisiert hatte, befindet sich der Stellar Kurs nun erneut in einem Abwärtstrend. Die Bären haben dafür gesorgt, dass niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs für einen starken Rückgang gesorgt haben.
Für die genauere Betrachtung des Kurses ist es allerdings notwendig, tiefer in die Chartanalyse einzusteigen. Dafür verwenden wir neben den Bollinger Bands, RSI und dem 50 / 200 EMA auch wichtige Widerstände und Unterstützungen.
Stellar Prognose auf Basis einer Analyse im Tageschart
Im Tageschart unserer XLM Prognose hat sich ein Seitwärtstrend etabliert, der aufgrund des geringen Handelsvolumens die Kursschwankungen auf einem niedrigen Niveau hält.
Die Bollinger Bänder verlaufen parallel zueinander und weisen in den letzten Tagen keine wirkliche Veränderung auf. Die Möglichkeit eines kurzfristigen Kursausbruchs ist im aktuell wenig volatilen Markt eher unwahrscheinlich.

Der anhaltende Seitwärtstrend hält den Kurs innerhalb des Widerstands bei 0,1485 USD und der Unterstützung bei 0,10 USD.
Auch der Relative Strength Index (RSI) ist im in der Betrachtungsperiode von Ende August bis zum jetzigen Zeitpunkt angestiegen. Dieser liegt aktuell bei einem Wert von 44. Wenn der RSI es schafft, sich mittelfristig nachhaltig über 40 zu halten, könnte das für einen erneuten Preisanstieg sorgen.
Ein Verkaufssignal gibt jedoch der Exponential Moving Average 50 / 200 aus. Seit Dezember 21 hat sich der EMA 50 (gelbe Linie) unter den EMA 100 (violette Linie) gelegt und bekräftigt damit den Bärenmarkt. Positiv zu bewerten ist hierbei jedoch der Kurs selbst, der sich momentan am 50er EMA testet. Ein Abprall an jenem EMA, könnte den XLM Kurs jedoch erneut stark nach unten befördern.
Stellar Prognose auf Basis einer Analyse im Wochenchart
Für die Prognose zum XLM Kurs ist ein Blick auf den Wochenchart des Coins wichtig, da sich daraus mittelfristige Kursänderungen ableiten lassen. Auch wenn der Kurs sich generell in einem Abwärtstrend befindet, konnte sich auch hier vorerst eine Stabilisierung in Form einer anhaltenden XLM Kurs Konsolidierungsphase ereignen.
Eine Veränderung könnte in näheren Zukunft bereits, erfolgen, da sich die Bollinger Bänder zuletzt wieder sehr stark verengt haben. Somit wird die aktuell stattfindende Preis-Stagnation von XLM durch den Indikator festgehalten. Folglich erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs von Stellar bald ausschlagen kann.

Die Widerstands- und Unterstützungsmarken auf Tagesbasis halten den Kurs momentan im Griff, könnten aber im schwierigen Marktumfeld der letzten Monate jederzeit durchbrochen werden. Für den restlichen Jahresverlauf werden aber die Preise von 0,15 USD bzw. 0,075 USD noch eine wichtige Rolle einnehmen.
Der überverkaufte Bereich der letzten Wochen wurde Mitte Juli verlassen und zeigt einen Tendenz steigenden RSI bei 41. Um die positiven Tendenzen im Tageschart zu bekräftigen ist es notwendig, dass der RSI auch hier die 60er Marke durchbricht und somit neues Wachstum signalisiert.
Eher schwierig ist die Lage des EMA 50 und EMA 200 zu bewerten. Die 50er Kennlinie (gelbe Linie) hat Mitte Oktober den EMA 200 (violette Linie) von oben durchbrochen - ein sogenanntes „Death-Cross“. Betrachtet man die Preishistorie von Kryptowährungen, kann erkannt werden, dass im Anschluss auf solch ein Ereignis die weitere Kursperformance des Coins immer einer negativen Tendenz ausgesetzt war. Des Weiteren notiert der XLM Kurs selbst weit unter den Werten der EMAs, welches die bärische Situation aus der Perspektive der technischen Chartanalyse abermals verdeutlicht.
Zusammenfassend sind auf Tagessicht erste Hinweise auf eine Bodenfindung zu erkennen. Um die Stellar Prognose jedoch wieder nach oben zu treiben, fehlt dem Markt Momentum und es ist noch nicht absehbar, ob Investoren für einen Durchbruch der Widerstände den nötigen Mut haben.
Marktdynamik und Auswirkungen auf die XLM Prognose
Mit steigender Unsicherheit am Markt verändert sich auch die Dynamik in unserer Stellar Prognose. Ein wichtiger Kennwert, um die Angst der Anleger zu erkennen, ist die Volatilität.

Ein Blick auf die Grafik verrät, dass wieder etwas Stabilität in den XLM Kurs eingekehrt ist. Die Angst sowie die Unsicherheit der Anleger scheint sich gelegt zu haben und sorgte so für eine fallende Volatilität. Der Wert ist in den vergangenen Wochen von knapp 0,85 auf 0,49 gefallen und bremst die Fortführung eines rapiden Abwärtstrends weiter aus.2
Wie sich der XLM Kurs in nächster Zeit entwickeln wird, hängt aber auch von der Menge der Coins im Umlauf ab.

Die maximale Menge an XLM Coins liegt bei 50Mrd, von denen Anfang August etwa 25,17Mrd im Umlauf sind. Der andere Teil der Coins wird von Stellar kontrolliert, um die Entwicklung des Netzwerks voranzutreiben. Die Abhängigkeit von Menge und Preis lässt sich auch anhand des letzten Token-Burns im März erkennen. Der Kurs ist daraufhin deutlich gestiegen, konnte sich jedoch mangels Marktinteresse nicht lange halten.
Das rückläufige Interesse lässt sich unter anderem auch am Google Suchvolumen erkennen.

Die Suchanfragen über die weltweit größte Suchmaschine sind in den letzten 90 Tagen relativ konstant geblieben. Während der Begriff XLM (rote Linie) im Netz kaum noch eine Rolle spielt, wird die Nachfrage nach Stellar (blaue Linie) auf einem hohen Niveau bewertet.3
Fundamentale Prognose zu Stellar (XLM)
Fundamentale Daten zu einer Kryptowährung geben Aufschluss auf eine mögliche zukünftige XLM Prognose. Mithilfe der fundamentalen Daten lässt sich auch eine sogenannte Fundamentalanalyse durchführen. Diese Daten beinhalten neben der Marktkapitalisierung üblicherweise auch noch Informationen zur Rentabilität und anderen wirtschaftlichen Faktoren.
Welche Faktoren beeinflussen die Stellar Kurs Prognose?
Neben dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage spielen auch geopolitische Ereignisse eine große Rollen bei der Entwicklung der Stellar Prognose.
Eine große Bedeutung dabei haben, neben dem generellen Wirtschaftswachstum, auch die Inflationsrate, Zinspolitik der Weltbanken und Arbeitsmarktdaten. Diese wirken sich auf den gesamten Finanzmarkt aus und machen auch bei Kryptowährungen keine Ausnahme.
Gerade die Inflation hält den weltweiten Finanzsektor stark im Griff und drückt die Stimmung an den Märkten.

Während die Inflationszahlen in Deutschland im Juni überraschenderweise niedriger ausgefallen sind als erwartet, schwört die amerikanische Fed auf einen langen Kampf ein. Kürzlich äußerte sich die Präsidentin Mary Daly zur aktuellen Lage und trübt mit ihrer Aussage die Hoffnung auf Besserung.4
Neben den Faktoren, die den gesamten Finanzmarkt beeinflussen, ist speziell für den Kryptomarkt auch die Entwicklung von Verboten und Regulierungen entscheidend. Mining-Verbote und starke Kontrollen im Stablecoin Bereich können die Prognose von XLM verschlechtern, auch wenn Stellar nicht unmittelbar davon betroffen wäre.
Preisbildende Faktoren können aber auch vielversprechende Updates und neue Anwendungen im Stellar Netzwerk sein, die beispielsweise die Benutzerfreundlichkeit oder Skalierbarkeit erhöhen. Auch Partner können dazu beitragen die Stellar Prognose zu beflügeln und Erwartungen zu schüren.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.
Abhängigkeit von MoneyGram und XLM: Wann kommt der Durchbruch?
Nachdem bereits Ende 2021 eine Kooperation zwischen MoneyGram und Stellar angekündigt wurde, gibt es nun erste Fortschritte zu verzeichnen. Als einer der größten Zahlungsanbieter weltweit, hat das Unternehmen nun eine Überweisungsplattform eröffnet, die auf der Stellar Blockchain betrieben wird und einen Crypto-to-Cash Service anbietet.

Ziel der Plattform ist es eine Brücke zwischen Kryptowährungen und Fiats zu bauen und so die Verbreitung von digitalem Geld voranzutreiben. Nachdem sich Moneygram von Ripple aufgrund der SEC-Klage getrennt hat, hat nun Stellar eine einzigartige Chance bekommen den Markt zu revolutionieren.5
Der Markt reagierte zunächst positiv auf diese Nachricht und konnte den Wert von XLM innerhalb weniger Tage um 30% steigern. Lange hielt dieser Effekt jedoch nicht an und wurde im Juni bereits wieder abverkauft. Dennoch gilt die Partnerschaft als vielversprechend und könnte sich künftig positiv auf die Stellar Prognose auswirken. Ob der Durchbruch aufgrund der aktuellen Lage am Finanzmarkt in diesem Jahr noch erfolgt ist jedoch eher fraglich.
Einfluss von Nutzung und Partnerschaften auf den Stellar Preis
Neben den vorher genannten Faktoren, helfen auch Daten zur Auslastung der Blockchain bei der Aufstellung von möglichen Stellar Prognosen. Dabei spielt die Anzahl der täglich aktiven Adressen eine wichtige Rolle.

Die Anzahl der aktiven Adressen ist seit Jahresbeginn stark zurückgegangen und liegt momentan bei knapp 89.000 täglich. In der Grafik lässt sich erkennen, dass es einen leichten Anstieg in den letzten Wochen gab. Neben der generellen Erholung am Kryptomarkt, könnte auch das Go-Live von MoneyGram verantwortlich für das Wachstum sein.6
Um die Auslastung und Nutzung des Netzwerks zu ermitteln, eignet sich ein Blick auf die täglichen Transaktionen in der Stellar Blockchain.

Diese sind seit Anfang Juni stark zurückgegangen und konnten sich bislang nicht wieder erholen. Der plötzliche Rückgang der Transaktionen wurde durch Probleme mit Validierungsknoten im Stellar Netzwerk ausgelöst und sorgte für eine Abnahme von 7 Mio. Transaktionen auf ca. 3,3 Mio. pro Tag. Einige Kryptobörsen haben sogar zeitweise den Handel mit XLM ausgesetzt.
In Folge der schwachen ersten Jahreshälfte 2022 im Finanzmarkt, ist auch der gesperrte Gesamtwert (TVL) von Stellar deutlich zurückgegangen.

Von einst über 70 Mio. USD TVL im Dezember 2021 ist der gesperrte Wert auf 23,36 Mio. USD abgefallen. Diese Entwicklung ist wenig verwunderlich, wenn man die angespannte Lage am Finanzmarkt betrachtet.7
Stellar ist mit Partnern wie IBM, Deloitte und vielen weiteren schon beachtlich gut aufgestellt. Auch die kürzlich angekündigte Kooperation mit MoneyGram könnte den Markt weiter öffnen und den Zugang zu Kryptowährungen erleichtern - was sich wiederum auch auf den XLM-Wert positiv auswirken würde.
Externe Analystenmeinungen und Einschätzungen zu Stellar
Wie bei allen Finanzprodukten gehen auch die Meinungen zur XLM Prognose teilweise deutlich auseinander. Um Euch einen Überblick über die wichtigsten Bewertungen zu geben, fassen wir diese im Folgenden Abschnitt zusammen.
DigitalCoinPrice - 0,20 USD:
Gemäß der prognostizierten Datenanalyse wird erwartet, dass der Preis von XLM die Marke von 0,19 $ überschreitet. Bis Ende des Jahres wird Stellar voraussichtlich mindestens bei 0,08 $ gehandelt. Darüber hinaus ist der XLM-Preis in der Lage, ein Höchstniveau von 0,20 $ zu erreichen. (Quelle: DigitalCoinPrice)
Longforecast - 0,11 USD:
Basierend auf unserer Forschung und Analyse historischer Daten würde der Preis von 1 XLM bis 2023 bis zu 0,11 USD erreichen. Der erwartete Durchschnittspreis für Stellar würde bei etwa 0,08 USD liegen, mit einem Mindestpreis von 0,05 USD. (Quelle: longforecast.com)
Price Prediction - 0,14 USD:
Laut unserer eingehenden technischen Analyse der vergangenen Preisdaten von XLM wird der Preis von Stellar in 2023 voraussichtlich ein Minimum von $0.12 erreichen. Der XLM-Preis kann ein maximales Niveau von $0.14 mit einem durchschnittlichen Handelspreis von $0.13 erreichen. (Quelle: PricePrediction)
Coin Price Forecast - 0,12 USD:
Der Stellar-Preis begann im Jahr 2023 bei 0,07 $. Heute wurde Stellar bei 0,09 $ gehandelt, sodass der Preis seit Jahresbeginn um 26 % gestiegen ist. Der prognostizierte Stellar-Preis am Ende des Jahres 2023 beträgt 0,12 $ – und die Veränderung von Jahr zu Jahr +71 %. (Quelle: CoinPriceForecast)
Trading Beasts - 0,14 USD:
Der Stellar-Preis wird voraussichtlich bis Ende 2023 0,11 $ erreichen. Das prognostizierte Hoch für 2023 könnte bei etwa 0,14 $ liegen, und auf der anderen Seite könnte das Tief bei etwa 0,08 $ liegen. (Quelle: tradingbeasts.com)
Stellar Prognose 2023
Es gibt eine große Vielfalt an Progosen für Stellar und wie sich die restlichen Monate des Jahres auf den Kursverlauf auswirken können. Aus diesem Grund geben wir Euch drei verschiedene Szenarien, wie sich die Plattform entwickeln könnte.
Negativer Ausblick auf die Entwicklung von Stellar
Stellar hat wie viele andere Kryptowährungen eine schweres Jahr 2022 hinter sich. Der Krypto-Markt steht unter enormem Druck, der überwiegend durch geld- und geopolitische Ursachen entstanden ist.
Im restlichen Jahresverlauf könnte der Kurs aufgrund von Inflation, Zinsanpassungen und einem weiteren Abverkauf weiter sinken. Dennoch könnten namhafte Partnerschaften und Weiterentwicklungen auf der Blockchain das schlimmste verhindern und den Kurs über 0,07 USD halten.
Neutraler Ausblick im Rahmen unserer Stellar Prognose
Neutral betrachtet hat Stellar in diesem Jahr bereits zahlreiche Fortschritte bei der Entwicklung des Netzwerks gemacht. Gemäß eigener Angaben verlaufen die Anpassungen und Neuerungen gemäß der veröffentlichten Roadmap 2023.
Die Stellar Roadmap stützt sich im wesentlichen auf drei wichtige Eckpfeiler: Skalierbarkeit, Engagement und Forschung. In allen drei Punkten hat das Netzwerk bereits große Fortschritte gemacht und gilt als Innovationstreiber in der Branche.8
Dennoch ist der Markt extrem angespannt und die Zeit bis Jahresende vergeht schnell. Wir gehen in unserer Stellar Prognose davon aus das sich der Kurs bis Jahresende zwischen 0,11 USD und 0,12 USD befinden wird.
Positiver Ausblick auf den Stellar Kurs
Mit Einführung der Smart Contract Plattform Soroban besteht Hoffnung auf weiteres Wachstum in diesem Jahr. Auch wenn der Markt derzeit schwierig ist, schreitet die Bekanntheit von Stellar gut voran und zieht immer mehr Partnerschaften in die Blockchain.
Auch die Listung des XLM-Coin auf der Krypto-Börse Robinhood wurde positiv aufgenommen und macht den Zugang zu Stellar leichter. Wenn der Krypto-Markt noch in diesem Jahr dreht und nachhaltiges Wachstum sichtbar wird, könnte auch Stellar davon profitieren und im Dezember 2023 bei 0,14 USD liegen.
Mittelfristige Stellar Prognose bis 2025
Stellar könnte sich mit Hilfe seiner namhaften Partner als eines der wichtigsten Zahlungsnetzwerke etablieren. Vor allem die niedrigen Gebühren, hohe Effizienz, sowie die Sicherheit und Transparenz ziehen Nutzer in ihren Bann und helfen bei weiterem Wachstum.
Das Netzwerk greift in seiner Roadmap wichtige Themen auf und setzt dabei auf Interoperabilität. Wenn es Stellar gelingt die Erwartungen seiner Nutzer zu erfüllen ist ein Kursziel von 0,53 USD bis 2025 realistisch.
Langfristige Stellar Prognose bis 2030
Wie bei allen Kryptowährungen gehen die langfristigen Prognosen weit auseinander. Keiner kann genau sagen, wo der XLM Kurs in den nächsten 8 Jahren landen wird, was eine valide Stellar Prognose schwierig macht.
Das Netzwerk hat sich in der Vergangenheit gut entwickelt und konnte, wie kaum eine andere Blockchain, große Partner wie Deloitte und IBM an Bord holen. Es ist davon auszugehen, dass sich auch in den nächsten Jahren Weitere anschließen werden und so das Wachstum von Stellar unterstützen.
Da der Zugang zu Kryptowährungen über Zahlungsanbieter in den kommenden Jahren enorm ansteigen wird, besteht die Möglichkeit den Kurs auf über 3,50 USD zu treiben.
Fazit zur aktuellen XLM Prognose
Stellar (XLM) steht in direkter Konkurrenz zu Ripple (XRP) und will den weltweiten Zahlungsverkehr revolutionieren. Obwohl Ripple eine größere Bekanntheit genießt, hat Stellar durchaus großes Potenzial.
Die starken Partnerschaften, niedrige Gebühren und die große Sicherheit des Netzwerks machen Stellar zu einem ernsthaften Konkurrenten in unserer Prognose zum XLM Kurs. Es ist davon auszugehen, dass bei einer Erholung des Kryptomarktes, auch der XLM-Coin wieder zu neuen Höhen aufsteigen kann.
Wir halten Euch wie immer über unsere Social Media Kanäle auf dem Laufenden, damit Ihr keinen Trend verpasst.

- Messari.io: Stellar XLM - Marktkapitalisierung
- Messari.io: Stellar XLM - Volatilität
- Google Trends: Stellar XLM - Google Suchvolumen
- FX Street: Fed Aussage zur Inflation
- PR News Wire: Kooperation MoneyGram - Stellar
- Messari.io: Stellar XLM - Aktive Adressen
- Defi Llama: Stellar XLM - TVL
- Stellar: Stellar XLM - Roadmap 2022
Häufige Fragen (FAQ) zur Stellar Prognose
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Stellar (XLM).
-
Sollte man in Stellar investieren?
Ob Stellar als mögliches Investment in Frage kommt, hängt von der individuellen Risikobereitschaft und der persönlichen Anlagestrategie ab. Wir gehen in den nächsten Jahren von einem weiteren Kurswachstum von Stellar aus und sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen des Netzwerks. -
Warum ist Stellar gefallen?
Auch der XLM Coin gab dem generellen Druck im Markt nach und startete in einen Bärenmarkt. Die schwierige Lage am Finanzmarkt und die steigende Inflation gilt als Hauptgrund für die große Abverkaufswelle im gesamten Kryptospace. -
Wo kann ich XLM kaufen?
Neben der größten Kryptobörse Binance, hat auch auch Coinbase, KuCoin und Gate.io den Handel und Kauf von XLM ermöglicht. Für eine komplette Übersicht, kannst Du einfach auf den Link weiter unten im Artikel klicken. -
Wie viel wird Stellar 2025 wert sein?
Aufgrund seiner wachsenden Anzahl an namhaften Partnern, gehen wir davon aus, dass sich Stellar auch in Zukunft positiv entwickeln wird. Die Relevanz des Netzwerks wächst und besticht durch Innovationskraft und Effizienz. Daher gehen wir von einem Kurswachstum auf 0,53 USD bis 2025 aus.