Vergleiche zwischen Gold und Bitcoin sind nicht selten, gilt BTC sogar als „digitales Gold“. Vor wenigen Tagen hat Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin nun einen Vergleich zwischen Gold und Krypto gezogen.
Vitalik Buterin: „Gold ist unpraktisch“
„Gold ist unglaublich unpraktisch. Es ist schwierig zu benutzen, besonders wenn man mit nicht vertrauenswürdigen Parteien Geschäfte macht. Es unterstützt keine sicheren Aufbewahrungsoptionen wie Multisig. Zum jetzigen Zeitpunkt hat Gold weniger Akzeptanz als Krypto, also ist Krypto die bessere Wahl“, so Buterin auf Twitter.
Gold is incredibly inconvenient. It's difficult to use, particularly when transacting with untrusted parties. It doesn't support safe storage options like multisig. At this point, gold has less adoption than crypto, so crypto is the better bet.
— vitalik.eth (@VitalikButerin) October 26, 2022
Dieser Tweet war als Antwort auf eine Aussage des Autors Zack Weinersmith gedacht. Dieser hatte zuletzt die Frage in den Raum geworfen, warum man nicht einfach Gold benutze, wenn man keine zentralisierte Autorität für Geld haben wolle.
Während Teile der Krypto-Community Buterin beipflichteten, sehen das längst nicht alle so.
Ein Nutzer bezeichnete Ethereum beispielsweise als „unglaublich lästig“. Es sei zu schwierig, Ethereum für Transaktionen zu benutzen. „Es lässt sich nicht wie Edelstahl in eine Wasserflasche verwandeln. Zum jetzigen Zeitpunkt hat Ethereum eine geringere Akzeptanz und eine niedrigere Marktkapitalisierung als Edelstahl, also ist Edelstahl die bessere Wahl“, so der Nutzer weiter.
Fakt ist jedoch auch, dass Buterin nicht explizit von Ethereum sprach, sondern von Krypto allgemein.
Kryptos wie Ethereum statt Gold als Inflationsschutz?
Auch wenn Kryptowährungen wie Bitcoin ihren Wert in den letzten Jahren vervielfachen konnten, genießen sie längst keinen vergleichbaren Status als Inflationsschutz, wie es bei Gold der Fall ist. Gold hat sich über Generationen als wertbeständig erwiesen. Ein wichtiger Faktor hierfür ist, dass Gold begrenzt ist.
Viele Kryptowährungen disqualifizieren sich als Alternative für Gold dadurch, dass ihre Umlaufmenge nicht begrenzt ist. Ethereum war zu Beginn noch inflationär. Durch zahlreiche Updates in der Vergangenheit sieht dies nun anders aus. Zuletzt sank die ETH-Umlaufmenge erheblich.
Damit sich Kryptowährungen wie Bitcoin als Gold-Alternative durchsetzen können, müssen allerdings genug Menschen sich eben für jene digitale Währung als Wertaufbewahrungsmittel entscheiden. Dafür reicht es nicht, dass die Bitcoin-Gold-Korrelation steigt.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.