Aktuelle Worldcoin Prognose
Worldcoin (WLD), die Kryptowährung von Chat-GPT Erfinder Sam Altman, ist seit dem 24. Juli 2023 auf dem Markt. Ziel ist es, mit Worldcoin die Massenarbeitslosigkeit zu bekämpfen, welche möglicherweise durch künstliche Intelligenz entstehen könnte. In unserer Prognose zum Worldcoin (WLD) Kurs gehen wir auf die aktuellen Entwicklungen und mögliche Zukunfts-Szenarien des WLD-Kurses ein und beleuchten für Euch die Hintergründe anhand der Charts.
Betrachtet man die Marktkapitalisierung von derzeit knapp 2,07 Milliarden US-Dollar, kann man nach dem soliden Anstieg seit April zu einer positiven Annahme kommen.

Das tägliche Handelsvolumen von Worldcoin notiert laut CoinMarketCap innerhalb der letzten 24 Std. bei etwa $300 Mio.
Kurzfristige Worldcoin Kurs Prognose
Die kurzfristige Worldcoin Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat Septembger des Jahres 2025.
Allgemeine Chartanalyse zur Worldcoin Kurs Prognose
In diesem Abschnitt möchten wir uns den WLD Kurs-Chart von Worldcoin etwas genauer anschauen und anhand von verschiedenen Indikatoren eine mögliche Prognose zu Worldcoin ableiten.

Der langfristige Trend, dargestellt durch die weiße Linie, verläuft nahezu horizontal und bildet eine stabile Basis, die als langfristiges Unterstützungsniveau interpretiert werden kann. Der Kurs hat sich in der Vergangenheit mehrfach in der Nähe dieser Linie bewegt, was die Bedeutung dieser Unterstützungslinie unterstreicht.
Im Gegensatz dazu zeigt der mittelfristige Trend, markiert durch die blaue Linie, eine deutliche Abwärtsbewegung, die seit dem Hochpunkt um die 12 USD anhält. Diese Linie verläuft durch eine Serie von tieferen Hochs und signalisiert eine anhaltend rückläufige Entwicklung über mehrere Monate hinweg.
Der kurzfristige Trend, gekennzeichnet durch die gelbe Linie, deutet hingegen auf eine beginnende Erholung oder Konsolidierung innerhalb des mittelfristigen Abwärtstrends hin. Er verläuft leicht aufwärtsgerichtet, was auf eine gewisse Stabilisierung des Kurses hindeutet. Aktuell zeigt sich sogar ein Ausbruch nach oben, was ein erstes bullisches Signal darstellen könnte.
Für die genauere Betrachtung des Kurses ist es allerdings notwendig, tiefer in die Chartanalyse einzusteigen. Dazu benutzen wir die Bollinger-Bänder, das Volumen, den RSI und einige Widerstandsbereiche.
Worldcoin Prognose auf Basis einer Analyse im Tageschart
Im Tageschart unserer Worldcoin Prognose geben wir Euch einen Überblick über die letzten Tage und Wochen des Worldcoin Kurses. Aktuell befindet sich der Preis bei 1,24 USD, was einem starken Anstieg von über 20 % gegenüber dem Vortag entspricht. Das deutet auf eine sehr bullische Tageskerze hin.
Die Bollinger Bänder haben sich deutlich geöffnet, was auf eine erhöhte Volatilität hindeutet. Der Kurs hat die obere Begrenzung der Bollinger Bänder stark durchbrochen, was kurzfristig auf eine überkaufte Situation hinweisen kann. Solche Ausbrüche gehen oft mit einer Korrektur oder Konsolidierung einher, sobald der Kaufdruck nachlässt.

Der RSI liegt derzeit knapp unter 70 und bewegt sich in Richtung der überkauften Zone. Das signalisiert, dass der Markt stark überhitzt ist und eine kurzfristige Korrektur möglich wäre. Dennoch kann der RSI bei starken Trends auch länger im überkauften Bereich bleiben.
Das Handelsvolumen ist im Vergleich zu den Vortagen deutlich angestiegen. Dies bestätigt die Stärke des aktuellen Aufwärtsmoves und deutet darauf hin, dass dieser Anstieg durch starkes Kaufinteresse unterstützt wird.
Die nächste wichtige Widerstandszone liegt bei 1,35 USD. Sollte der Kurs diese Marke nachhaltig überwinden, besteht die Möglichkeit, dass sich die Aufwärtsbewegung fortsetzt und der Preis in Richtung des nächsten Widerstands bei 1,62 USD ansteigt. Auf der Unterseite stellen die Bereiche um 0,79 USD und 0,60 USD die entscheidenden Unterstützungsniveaus dar. Solange der Kurs oberhalb von 0,79 USD bleibt, gilt das übergeordnete Bild weiterhin als bullisch.
Worldcoin Prognose auf Basis einer Analyse im Wochenchart
Für eine umfassende Prognose müssen wir auch das charttechnische Bild von Worldcoin auf Wochenbasis betrachten. In den vergangenen Wochen ist eine sehr deutlich zu erkennende Seitwärtstendenz im Kursverlauf vorhanden.
Der Kurs hat sich von der unteren Bandbegrenzung gelöst und bewegt sich aktuell in Richtung der oberen Bollinger-Band-Linie. Dies deutet auf eine zunehmende Volatilität hin und könnte einen möglichen Ausbruch nach oben signalisieren, falls das obere Band durchbrochen wird.

Das Handelsvolumen ist zuletzt angestiegen, was den aktuellen Aufwärtsimpuls unterstützt. Höheres Volumen in Verbindung mit steigenden Kursen ist ein bullisches Signal und spricht für ein erhöhtes Kaufinteresse.
Der RSI liegt aktuell bei etwa 50–55 und zeigt einen klaren Aufwärtstrend. Das deutet darauf hin, dass sich der Markt von einer neutralen bis leicht überverkauften Zone in Richtung bullischer Bereiche bewegt. Es gibt jedoch noch keine Überkauft-Situation (über 70), sodass weiteres Aufwärtspotenzial besteht.
Der Kurs von WLD/USD liegt aktuell bei rund 1,24 USD und zeigt erste bullische Ansätze. Wichtige Unterstützung befindet sich bei 0,73 USD, darunter bei 0,50 USD. Der zentrale Widerstand liegt bei 1,35 USD – ein Ausbruch darüber könnte den Weg in Richtung 2,00 USD und langfristig 3,80 USD öffnen. Solange der Kurs unter 1,35 USD bleibt, ist das Bild neutral bis leicht bullisch, ein nachhaltiger Bruch darüber wäre ein starkes Kaufsignal.
Marktdynamik und Auswirkungen auf die Worldcoin Prognose
Weiterhin wollen wir im Rahmen unserer Worldcoin Kurs Prognose in der Analyse auf die Entwicklung der im Umlauf befindlichen WLD Coins blicken. Jene hat stetig zugenommen und liegt aktuell bei 2,02 Mrd. WLD Coins. Dieser kontinuierliche Anstieg ist ein wichtiger Faktor, der den WLD-Kurs beeinflussen kann.
Worldcoin hat eine maximale Versorgung von 10 Milliarden WLD Coins festgelegt. Dies ist ein wichtiger Aspekt, da die Menge der im Umlauf befindlichen Coins einen direkten Einfluss auf das Angebot und die Nachfrage hat, die wiederum den Preis einer Kryptowährung bestimmen.
Eine steigende Anzahl von im Umlauf befindlichen Coins kann zu einem erhöhten Verkaufsdruck führen, da mehr Coins auf dem Markt verfügbar werden. Dies kann potenziell zu einem Preisverfall führen, insbesondere wenn die Nachfrage nicht im gleichen Maße steigt.

Fundamentale Prognose zu Worldcoin (WLD)
Nachdem wir uns mit der Chartanalyse und grundlegenden Fakten zu den Tokenomics des WLD Coins auseinandergesetzt haben, wollen wir nun die Fundamentalanalyse starten, um unsere Worldcoin Prognose weiter zu unterfüttern.
Welche Faktoren beeinflussen den WLD Kurs?
Fundamentale Daten zu einer Kryptowährung geben Aufschluss über eine mögliche zukünftige Worldcoin Prognose. Diese Daten beinhalten neben der Marktkapitalisierung üblicherweise auch noch Informationen zur Rentabilität und anderen wirtschaftlichen Faktoren.
Zuerst werfen wir einen Blick auf die Bekanntheit von Worldcoin (blaue Linie) und WLD (rote Linie) und nutzen dazu Google Trends. Hier lässt sich erkennen, dass das Suchvolumen von Worldcoin und WLD sehr stark schwankt.

Im weiteren Verlauf betrachten wir die WorldApp-Wallets in ihrem zeitlichen Verlauf. Hier ist eine deutliche Aufwärtsbewegung seit der Worldcoin (WLD) Emission zu beobachten. Daraus kann geschlossen werden, dass es bisher einen kontinuierlichen Anstieg an Nutzern des WorldApp-Wallets gibt. Aktuell liegt der Wert bei etwas mehr als 31,42 Mio.

Im nächsten Schritt betrachten wir den Gesamtbetrag der Benutzerzuschüsse seit der Emission von Worldcoin und bewerten diesen.

Diese Kennzahl ist ebenfalls durchwegs positiv, da sie seit Launch des Projekts kontinuierliches Wachstum verzeichnen kann. Inzwischen notiert der Wert bei 672,8 Mio.
Auch wenn all diese Bewertungsmaßstäbe bislang positiv zu betrachten sind, ist wichtig zu erwähnen, dass der Betrachtungszeitraum sehr gering ist. Die ersten zwei Monate nach Start des Projekts ist positiv, einen wirklichen langfristigen Trend kann man aber in diesem geringen Zeitraum nicht von den fundamental Daten ableiten.
Worldcoin Gründer, Team und Mission – und welche Auswirkungen sie auf den WLD Kurs haben
Das Team hinter Worldcoin besteht zum Großteil aus dem KI-Entwickler Sam Altman und einem 29-jährigen deutschen Kollegen, dem Physiker Alex Blania.
Nach einer Entwicklungszeit von drei Jahren ist die Worldcoin-Plattform am Montag, dem 24. Juli 2023, offiziell gestartet. Diese Initiative wurde von Sam Altman, dem CEO von OpenAI und Alex Blania ins Leben gerufen. Worldcoin bietet den Nutzern eine bestätigte digitale Identität, eine Kryptowährung namens Worldcoin (WLD) und eine Software Wallet in Form einer App.
Angesichts der zunehmenden Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) wird es immer schwieriger zu unterscheiden, ob Online-Aktivitäten, Texte, digitale Kunstwerke oder andere Inhalte im Internet von echten Menschen oder von KI generiert wurden. Worldcoin schlägt vor, diese Verwirrung zu lösen, indem es eine Art digitalen Reisepass einführt.
Sam Altman erklärte auf Twitter: „Unser Ziel ist es, ein globales Netzwerk für Finanzen und Identität aufzubauen, das auf der Verifizierung der Persönlichkeit basiert.“ Dies sei besonders relevant im Zeitalter der KI. „Ich hoffe, dass Worldcoin dazu beitragen kann, die Diskussion darüber zu fördern, wie wir den Zugang zu und die Verwaltung von zukünftigen KI-Systemen teilen können.“
Die Funktionsweise von Worldcoin im Rahmen unserer Prognose
Worldcoin ist eine Plattform zur digitalen Identifizierung, die es Menschen weltweit ermöglichen soll, zu überprüfen, ob sie tatsächlich menschlich sind und nicht von Bots oder KI-Algorithmen generiert wurden.
Die Worldcoin-Plattform bestätigt die Identität der Nutzer durch Iris-Scans, um persönliche und sichere Identifikationscodes zu erstellen. Diese Codes werden in einer dezentralen Blockchain gespeichert und sollen weder dupliziert noch gefälscht werden können, um Identitätsbetrug zu verhindern.
Während der Beta-Testphase hat Worldcoin mehr als 2 Millionen Nutzer registriert und plant nun, die Iris-Scanning-Technologie in Dutzenden von Städten in 20 Ländern weltweit einzuführen.
Die Entwickler von Worldcoin, bekannt als „Tools for Humanity“, haben das digitale Passsystem mithilfe von kryptografischen und Blockchain-Technologien aufgebaut, die auch in der Welt der Kryptowährungen Verwendung finden. Die Plattform unterstützt zudem den WLD-Krypto-Token und eine Zahlungsplattform.
Die Funktionsweise von Worldcoin kann als ein Zusammenspiel von drei Komponenten beschrieben werden:
- World ID: Das Herzstück der Plattform ist die World ID, die es den Nutzern ermöglicht, ihre menschliche Identität online zu bestätigen und gleichzeitig ihre Privatsphäre zu schützen. Dieser „Proof of Humanity“ wird mithilfe eines Iris-Scanners namens Orb erstellt.
- World App: Die World App dient als Aufbewahrungsort für die World ID und schützt die Privatsphäre der Nutzer. Sie ermöglicht auch den Zugang zu verschiedenen dezentralen Finanzanwendungen.
- WLD-Kryptowährung: Nutzer, die eine World ID erstellt haben und die World App verwenden, erhalten Zugang zur WLD-Kryptowährung.
Laut dem Worldcoin-Whitepaper sollen insgesamt 10 Milliarden WLD innerhalb von 15 Jahren ausgegeben werden. Zum Zeitpunkt des offiziellen Starts sind 143 Millionen WLD im Umlauf, wovon 43 Millionen an verifizierte World App-Nutzer verteilt wurden und 100 Millionen für den Handel reserviert sind.
Worldcoin Prognose 2025
Die Zukunft des Worldcoin hängt von einer Reihe von Variablen ab. Im Folgenden findet ihr verschiedene Szenarien, die auf spezifischen Bedingungen und Entwicklungen basieren, die das Projekt beeinflussen könnten. Wir werden Euch ein positives, neutrales und negatives Szenario für die Worldcoin Prognose skizzieren.
Disclaimer: Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Prognosen auf aktuellen Informationen basieren und sich in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren und zukünftigen Entwicklungen in der Kryptowährungslandschaft ändern könnte.
Negativer Ausblick auf die Entwicklung des Worldcoin Kurses
Im negativen Ausblick könnten regulatorische Hürden und Datenschutzbedenken das Wachstum von Worldcoin erheblich bremsen. Das Projekt, das biometrische Daten mittels Iris-Scans sammelt, könnte in wichtigen Märkten auf Widerstand stoßen, wenn Regierungen strengere Vorschriften erlassen oder die Öffentlichkeit das Konzept als invasiv ablehnt.
Gleichzeitig könnte der Hype um KI-Projekte, der Worldcoin bisher beflügelt hat, nachlassen, wodurch Investoren das Interesse verlieren.
In diesem Fall könnte der Kurs unter Druck geraten und auf ein Niveau von etwa 0,80 USD fallen, möglicherweise sogar bis auf 1,00 USD, sollte der Verkaufsdruck anhalten und die Nutzerbasis schrumpfen. Dies würde eine deutliche Abwärtskorrektur vom aktuellen Kursniveau bedeuten und das Projekt vor existenzielle Herausforderungen stellen.
Neutraler Ausblick im Rahmen unserer Worldcoin Prognose
Im neutralen Szenario könnte Worldcoin eine stabile, aber unspektakuläre Entwicklung verzeichnen. Das Projekt könnte weiterhin eine Nischenrolle im Kryptomarkt einnehmen, mit moderatem Wachstum der Nutzerzahlen und einer allmählichen Verbesserung der Technologie, ohne jedoch massiven Durchbruch zu erzielen. Der Markt könnte Worldcoin als innovativ wahrnehmen, aber die Konkurrenz durch andere Kryptowährungen und digitale Identitätslösungen könnte das Potenzial begrenzen.
In diesem Fall könnte der Kurs sich in einem Bereich zwischen 1,50 USD und 2,00 USD einpendeln, mit gelegentlichen Schwankungen je nach Marktstimmung und Nachrichtenlage. Dies würde eine solide, aber wenig aufregende Performance widerspiegeln, die Worldcoin als langfristiges Investment mit überschaubarem Risiko positioniert.
Positiver Ausblick auf den Worldcoin Token Kursverlauf
Im positiven Ausblick könnte Worldcoin sein volles Potenzial entfalten und sich als führende Lösung für digitale Identität und finanzielle Inklusion etablieren. Unterstützt durch die Bekanntheit von Sam Altman und eine wachsende Akzeptanz der Technologie könnte das Projekt Millionen von Nutzern anziehen, insbesondere in Regionen mit begrenztem Zugang zu traditionellen Finanzsystemen.
Positive regulatorische Entwicklungen, wie die Anerkennung von Worldcoin als legitimes Zahlungsmittel, könnten den Kurs weiter antreiben. In diesem optimistischen Fall könnte der Kurs auf 4,00 USD steigen, mit einem möglichen Höchststand von 5,00 USD oder mehr, falls der Kryptomarkt insgesamt boomt und Worldcoin vom KI- und Blockchain-Hype profitiert.
Dies würde eine transformative Entwicklung markieren und Worldcoin als einen der Gewinner im Kryptosektor positionieren.
Mittelfristige Worldcoin Prognose bis 2026
In der mittelfristigen Worldcoin Prognose bis 2026 könnte der Worldcoin (WLD) von der zunehmenden Akzeptanz und Anwendung von künstlicher Intelligenz profitieren. Dieser stetige Fortschritt würde idealen Nährboden für enormes Kurswachstum des Worldcoin bieten. Allerdings müssten auch hier die Leute an das Konzept, welches hinter Worldcoin steckt, glauben und es unterstützen.
Sollten allerdings schlagartig viele Leute ihre Arbeitsstellen verlieren, da sie durch künstliche Intelligenz ersetzt werden, wäre das, so seltsam es auch klingt, gut für den WLD Kurs. Da die Menschen dann direkt mit den Auswirkungen konfrontiert wären und sie nach Lösungen für mögliche finanzielle Schwierigkeiten suchen müssen, die Worldcoin teilweise anbietet.
Wenn es Worldcoin schafft, sich nachhaltig durchzusetzen, ist ein angebrachtes Kursziel bis 2026 etwa 10,00 bis 13,00 USD.
Langfristige Worldcoin Prognose bis 2030
In dieser Worldcoin Prognose liegt der Fokus auf der langfristigen Durchsetzung des Projekts Worldcoin im Kryptomarkt sowie dessen Akzeptanz auf industrieller und Verbraucherebene.
Der Kryptomarkt bietet Platz für sämtliche Arten von Kryptowährungen. Ob Usecase oder nicht, ist hierbei erst mal egal. Bei Worldcoin ist es allerdings so, dass es zwar einen Usecase gibt, wie gut sich dieser in die Praxis umsetzen lässt, ist dabei allerdings noch nicht klar, da es bisher reine Theorie ist.
Die wirkliche Anwendung von Worldcoin muss sich erst zeigen. Sollte diese jedoch wie geplant funktionieren, ist es durchaus möglich, dass der Kurs bis 2030 ein Niveau von 25,00 - 30,00 USD erreicht.
Kritik an Worldcoin (WLD)
Für die Ausgewogenheit einer solchen Worldcoin Prognose müssen selbstverständlich auch die negativen Seiten eines solchen Projekts beleuchtet werden, was wir im folgenden Schritt tun.
Mit seinem revolutionären Potenzial entstehen in der Tat Fragen, die geschickt umgangen werden. Zum Beispiel bleibt die Frage nach der Wertgewinnung der Währung weiterhin unbeantwortet. Ebenso sind Datenschutzprobleme und die zukünftige Verarbeitung der erfassten Informationen noch ungeklärt.
Teammitglieder, die die Orbs verbreiten sollen, klagen über Ausbeutung, ähnlich wie die gescannten Nutzer. Berichte besagen, dass viele Nutzer immer noch auf ihre Worldcoins warten oder durch fragwürdige Methoden zu einem Scan überredet wurden. Inzwischen existiert sogar ein Schwarzmarkt, auf dem gehandelte gescannte Identitäten zu finden sind.
Bislang enthüllt Worldcoin somit erneut die Überheblichkeit des Silicon Valley: den ungebrochenen Glauben, dass unbegrenzter Reichtum und eine verbesserte Welt ausschließlich durch das ungezügelte Sammeln von Daten erreichbar seien.
Zudem stoppt Kenia die Zusammenarbeit mit Worldcoin, da Kenias Innenministerin besorgt ist. Die zuständigen Sicherheits-, Finanzdienstleistungs- und Datenschutzbehörden haben Untersuchungen und Ermittlungen eingeleitet, um die Echtheit und Rechtmäßigkeit der vorgenannten Aktivitäten festzustellen. Die Regierung sei besorgt wegen der Aktivitäten von Worldcoin, die Behörden würden untersuchen, wie das Start-up die erhobenen Daten verwenden wolle.
Fazit zur aktuellen Worldcoin Prognose
Worldcoin (WLD) ist ein vielversprechendes, teilweise auch etwas dystopisch klingendes Kryptoprojekt, das durchaus Potenzial hat zukünftige, durch KI entstehende Entwicklungen zu beeinflussen.
Allerdings ist eben auch zu erwähnen, dass die Probleme, die Worldcoin hat derzeit noch recht groß sind, was sich auch in unserer Worldcoin Prognose widerspiegelt. Die gesellschaftliche Akzeptanz für eine so neue Technologie ist oft nur schwer zu erreichen und durch die Scans in Afrika sieht sich Worldcoin mit schweren Vorwürfen konfrontiert.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kryptomarkt volatil ist und es viele Faktoren gibt, die die Kursentwicklung beeinflussen können. Investoren sollten sich daher immer bewusst sein, dass ihre Investitionen in Worldcoin (WLD) mit Risiken verbunden sind. Falls Du Interesse daran hast, Worldcoin zu kaufen, haben wir hier alle relevanten Anbieter samt Kaufanleitung gelistet:
Häufige Fragen (FAQ) zur Worldcoin Kurs Prognose
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Worldcoin Kurs Prognose.
-
Wie viel werden Worldcoin-Tokens wert sein?
Es gibt keine Garantie darüber, wie viel WLD wert sein wird oder ob es einen Wert haben wird. Ähnlich wie bei anderen digitalen Vermögenswerten kann sich der Wert des Worldcoin-Tokens ändern - sogar signifikant nach oben oder unten. -
Was kann ich mit Worldcoin-Token machen?
Der Worldcoin-Token (WLD) sollte am besten als nützlich angesehen werden und den Benutzern ein Mitspracherecht bei der Ausrichtung des Worldcoin-Protokolls ermöglichen. Der Besitz von WLD in Verbindung mit einer verifizierten World ID gewährt Zugang, Eigentum und Teilnahme am Protokoll. -
Wie viele Worldcoin-Token erhalte ich, wenn ich mich verifiziere?
Derzeit können berechtigte verifizierte Benutzer wöchentlich 1 kostenlosen WLD-Token ohne Höchstgrenze beanspruchen. Der Betrag ist in den entsprechenden Regionen einheitlich.