• XRP kann besonders in der Europäischen Union auf starken Zuwachs unter Institutionen hoffen.
  • Der XRP-Token habe den Vorteil, dass sie die Vorgaben der EU-Regulierung MiCA umsetzen kann.
  • Institutionen könnten XRP anlegen, um den Verbraucherschutz zu nutzen, den die EU gewährleistet.
  • Auf der Suche nach der günstigsten Börse für den Kauf von XRP? Bitcoin2Go empfiehlt die Krypto-Börse Bitvavo powered by Hyphe. Als Neukunde erhältst du automatisch 10 € Bonus 👉🏻 jetzt anmelden

XRP: Die bessere Bitcoin-Alternative für Banken?

Nach Bitcoin und Ethereum ist XRP derzeit die drittgrößte Kryptowährung. Steigt der Token für Banken und weitere Institutionen jedoch bald zur neuen Nummer eins auf? Diese Möglichkeit sieht der Krypto-Analyst Smqkedqg. 

Seine These stützt sich auf die EU-weite Krypto-Regulierung durch das Gesetz MiCA, das am 30. Dezember 2024 in Kraft ist. MiCA reguliert Teile des Kryptomarktes. Weil es praktisch unmöglich ist, dezentrale Coins zu regulieren, unternahm die EU gar nicht erst den Versuch.

Stattdessen gelten die neuen Vorschriften bloß für solche Kryptowährungen, die durch eine zentrale Instanz ausgegeben werden – also auch für den XRP-Token. Smqkedqg glaubt, dass sich diese Eigenschaft in der neuen Marktlage als Vorteil erweisen könnte.

Bitcoin und Ethereum, so argumentiert der X-Nutzer, seien nicht nur aufgrund ihrer geringen Skalierbarkeit und hoher Gebühren unattraktiv. Besonders in regulierten Märkten stoßen die beiden Marktführer demnach auf Schwierigkeiten.

»Banken und Institutionen schließen BTC und ETH aufgrund von Regulierungen weiterhin von Zahlungssystemen mit hohem Volumen aus«, argumentiert Smqkedqg auf X (englische Quelle).

📌 Die geringere Dezentralisierung, die XRP wegen des zentralen Herausgebers Ripple aufweist, könne teilweise auch einen Vorteil darstellen. Weil Behörden mit Ripple eine konkrete Organisation regulieren können, gelten unter Gesetzen wie MiCA andere Vorschriften für XRP als für dezentrale Coins wie BTC und ETH.

Diese Unterschiede stellt MiCA für Kryptowährungen wirklich her

Unregulierte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum bleiben trotz MiCA auch weiterhin erhältlich. Der Markt könnte sich jedoch künftig zugunsten regulierter Kryptos verlagern, sofern Institutionen diese Coins aufgrund der Regulierung bevorzugen.

Sollten Institutionen auf das staatliche Mitspracherecht setzen, so könnten sie regulierte Coins etwa bevorzugen, weil die Europäische Union einen gewissen Verbraucherschutz garantiert. 

MiCA kann vorrangig Betrugsfälle durch zentralisierte Kryptowährungen verhindern. Herausgeber müssen zunächst ein wahrheitsgemäßes Whitepaper bereitstellen, um die Öffentlichkeit über die Eigenschaften der Kryptowährung aufzuklären.

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde EBA sowie die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA überwachen die Umsetzung der MiCA-Regulierung. Sie können im Falle einer Zuwiderhandlung Maßnahmen ergreifen.

Zwar belegen Daten von CoinShares, dass insbesondere in Deutschland das institutionelle Interesse an Kryptowährungen zunimmt, jedoch ist immer noch eine deutliche Diskrepanz zum US-amerikanischen Markt zu erkennen.

In den USA treffen die digitalen Anlagen bereits auf breite Akzeptanz. So verwalten börsengehandelte Krypto-Produkte dort bereits 134 Milliarden US-Dollar. In Deutschland sind es aktuell nur sechs Milliarden US-Dollar. 

Börsengehandelte Krypto Zu- und Abflüsse nach Ländern
Börsengehandelte Krypto Zu- und Abflüsse, nach Ländern aufgeschlüsselt.

Auch das EU-Land Schweden schneidet mit 3,5 Milliarden US-Dollar relativ gut ab. BTC ist an den Börsen bislang der unangefochtene Spitzenreiter. Ob sich die These von Smqkedqg bewahrheitet und es XRP in der EU gelingt, auf den Marktführer aufzuholen, wird die Zukunft zeigen.  

Ripple arbeitet bereits an einer Zukunft auf dem regulierten EU-Markt. In Irland ist das Unternehmen als Anbieter virtueller Anlagen lizenziert.


Jetzt XRP kaufen - einfach, sicher und vor allem kostengünstig über Bitvavo!

Jetzt anmelden und 10 € Bonus sichern:


Quellen (in englischer Sprache): Coinshares.com, @Ripple