- Mehrere führende Angestellte verließen Binance innerhalb kürzester Zeit. Die weltgrößte Krypto-Börse befindet sich zunehmend in Konflikten mit Behörden.
- Teile der Krypto-Szene werten Binance infolgedessen als Gefahrenquelle. Die Stabilität der Handelsplattform könnte bröckeln.
- Firmengründer CZ habe das Fass persönlich zum Überlaufen gebracht, so berichtet ein Informant.
Better be safe, than sorry! Die SEC Anklage im Juni hat deutlich gemacht: Hinter den Kulissen brodelt es bei der Krypto-Börse! Falls Du noch immer auf Binance aktiv bist, ist es an der Zeit, dass Du Dir ernsthaft über einen Wechsel auf eine andere Krypto-Börse Gedanken machen solltest. Schau Dir unsere Top Binance Alternativen an:

Binance in Gefahr? Immer mehr Top-Manager kündigen
Ist Binance in Gefahr? Die größte Krypto-Börse der Erde gerät zunehmend in Konflikte mit Behörden. Immer mehr Top-Manager kündigen dem Unternehmen, sodass der Öffentlichkeit der Eindruck entsteht, als stünde der Betrieb kurz vor dem Aus.
🚨Bei Binance verlassen gerade jede Menge Angestellte in der Executive Ebene das Unternehmen…
— Bitcoin2Go (@bitcoin2go) July 6, 2023
Zuversicht sieht anders aus. https://t.co/wD2dxJSsgG
Bitcoin2Go-Gründer Mirco Recksiek ist überzeugt: Der plötzliche Abgang mehrerer führender Angestellter deutet auf stark sinkendes internes Vertrauen in die Krypto-Börse Binance hin.
Kurz zuvor verabschiedete sich mit Matthew Price eine weitere Führungsperson. Binance stellte Price 2021 an, um weltweite Ermittlungen gegen Binance zu beaufsichtigen. Als ehemaliger Angestellter der US-amerikanischen Steuerbehörde IRS verfügte er über die nötige Erfahrung.
Mehrere der jüngsten Kündigungen erfolgten abseits der Öffentlichkeit und wurden von Informanten an das Nachrichtenportal Fortune herangetragen. Strategiechef Hillmann machte seine Kündigung auf Twitter publik.
“Ich bin seit zwei Jahren hier und es ist einfach an der Zeit, dass ich mich der nächsten Herausforderung stelle. Ich habe dieses Unternehmen durch eine ganze Reihe von Branchenkrisen und regulatorische Herausforderungen geführt – von Luna über 3AC bis FTX. Trotz all dieser Herausforderungen ist das Unternehmen weiter gewachsen und gediehen”, so Hillmann.
Apologies for any typos, but I was not expecting to be tweeting about this today.
— Patrick Hillmann (@PRHillmann) July 6, 2023
It’s true that I am leaving @Binance, but I’m doing so on good terms. I continue to respect and support @cz_binance and am grateful for having had the incredible opportunity to work under his…
Der Abtritt, so versichert Hillmann, erfolge nicht aufgrund jüngster Konflikte. Stattdessen stecke die Erwartung seines zweiten Kindes dahinter. In seinem Tweet zeigt er sich zuversichtlich: Blockchain und Krypto werden künftig auch weiter wachsen.
Verursachte Gründer CZ eine interne Krise?
Laut Fortune verursachte Gründer Changpeng Zhao eine interne Krise unter den Führungspersonen von Binance. Hintergrund sei die Reaktion des Geschäftsführers auf die laufenden Ermittlungen des US-Justizministeriums.
Was genau die angeblichen Konflikte verursachte, wird in dem Bericht nicht genauer erläutert. Bekannt ist, dass CZ jegliche Vorwürfe von sich weist. Ihm zufolge sei Binance stets versucht gewesen, eine gemeinsame Lösung mit Regulierungsbehörden auf bestehende Probleme zu finden.
Laut Insiderinformationen erklärte CZ dem Management der Krypto-Börse bereits 2019, dass Binance aktive versuchen müsse, regulatorischen Vorgaben in den USA so wenig wie möglich zu folgen, da diese nicht praktisch anwendbar seien und den Geschäftsbetrieb behindern würden.
Glaubt man Fortunes Quellen, so störten sich zumindest Ng, Christie und Hillmann so sehr an CZs Reaktion auf die Untersuchungen in den USA, dass sie aus diesen Gründen das Unternehmen verlassen haben. In Anbetracht der öffentlichen Darstellung, die Hillmann selbst publizierte, ist diese Behauptung allerdings fragwürdig.
Hillmann machte klar, dass er Binance-Gründer Zhao weiterhin respektiert und unterstützt. Für die bisherige Zusammenarbeit sei er dankbar.
Christie reagierte auf die Theorien und erklärte auf Twitter ebenfalls, das Unternehmen aus anderen Gründen zu verlassen. Er habe bisher bei keiner Firma gearbeitet, die so viel Wert auf einen Konsens mit Behörden legt wie Binance.
Quellen: @rocketscalping, @SkChristie9, @SkChristie9