Die Binance-FTX-News in Kürze
- Binance CEO Changpeng Zhao bestätigte auf Twitter, dass Binance sämtliche gehaltene FTX-Token liquidieren möchte.
- Dies wird wahrscheinlich mehrere Monate dauern und soll den Markt nicht beeinflussen.
- Alameda Research CEO Sam Bankman-Fried sieht hier viele unbegründete Gerüchte und möchte dem entgegenwirken.
Krypto-Enthüllungen als Grundlage für FTX-Panik
Changpeng "CZ" Zhao, CEO der Krypto-Börse Binance, meldete sich auf Twitter bezüglich der FTX-Token (FTT) zu Wort. So teilte er mit, dass sein Unternehmen die gesamte Position in FTX Token auflösen werde. In seinem Tweet vom 6. November sagte Zhao, die Entscheidung sei nach "jüngsten Enthüllungen, die ans Licht gekommen sind" getroffen worden.
In einem späteren Tweet erklärte CZ zudem, dass es sich bei der FTT-Liquidation "nur um Risikomanagement nach dem Ausstieg" handele. Dabei bezog er sich auf die Lehren, die aus dem Fall von Terras Luna Classic (LUNC) gezogen wurden und wie sich dies auf die Marktteilnehmer auswirkte.
Liquidating our FTT is just post-exit risk management, learning from LUNA. We gave support before, but we won't pretend to make love after divorce. We are not against anyone. But we won't support people who lobby against other industry players behind their backs. Onwards.
— CZ 🔶 Binance (@cz_binance) November 6, 2022
Er fügte hinzu: "Wir werden keine Leute unterstützen, die hinter dem Rücken anderer Industrie-Akteure Lobbyarbeit betreiben.”

Unbegründete Gerüchte oder notwendige Vorsicht?
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass die Entscheidung von Binance, den FTX-Token zu liquidieren, auf Berichte über eine kürzlich durchgesickerte Bilanz des von Sam Bankman-Fried gegründeten Unternehmens Alameda Research zurückzuführen ist. In diesen Berichten wird behauptet, dass die Vermögenswerte von Alameda im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar in FTX-Token gebunden sind.
Caroline Ellison, CEO von Alameda Research, sagte jedoch in einem Tweet am gestrigen Sonntag, dass die Bilanz nicht die wahre Geschichte widerspiegele. Die fragliche Bilanz beziehe sich nur auf "eine Teilmenge unserer Unternehmenseinheiten" und andere Vermögenswerte im Wert von mehr als 10 Milliarden Dollar seien "dort nicht berücksichtigt".
- the balance sheet breaks out a few of our biggest long positions; we obviously have hedges that aren’t listed
— Caroline (@carolinecapital) November 6, 2022
- given the tightening in the crypto credit space this year we’ve returned most of our loans by now
Bankman-Fried bestätigte Ellisons Behauptung ebenfalls in einem Tweet, in dem er sagte, dass "ein Haufen unbegründeter Gerüchte im Umlauf ist".
2) A bunch of unfounded rumors have been circulating. You can see https://t.co/EBmqPhqCBl.
— SBF (@SBF_FTX) November 6, 2022
FTX keeps audited financials etc. And, though it slows us down sometimes on product, we're highly regulated.
Ein zweites LUNA-Fiasko vermeiden
Zhao gab nicht an, wie viel FTT Binance verkaufen würde, aber er verriet, dass die Börse aufgrund des Ausstiegs aus FTX Equity im vergangenen Jahr umgerechnet rund 2,1 Milliarden US-Dollar in Binance USD (BUSD) - dem Stablecoin der Börse - und FTT hielt.
Er fügte in weiteren Tweets hinzu, dass Binance versuchen werde, die Token so zu verkaufen, dass "die Auswirkungen auf den Markt so gering wie möglich sind". Außerdem wies er darauf hin, dass er davon ausgehe, dass der Token-Verkauf "einige Monate in Anspruch nehmen wird".

Eine On-Chain-Analyse ergab, dass fast 23 Millionen FTT, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels etwa 584 Millionen US-Dollar wert sind, von einer unbekannten Wallet zu Binance transferiert wurden. Dies wurde von CZ als Teil der Token-Abgabe ebenfalls auf Twitter bestätigt.
Der Kurs von FTT wurde durch die Reihe von Ankündigungen stark beeinflusst - und zwar sowohl positiv als auch negativ - und stieg deshalb innerhalb von zwei Stunden am 6. November von etwa 23 US-Dollar zunächst auf 24,50 US-Dollar. Dann folgte jedoch schnell ein Absturz um über 9% auf 22,28 US-Dollar. Aktuell steht der FTX-Token auch weiterhin unter der 23 US-Dollar Marke.