- Bitcoin stieg gestern über 6 Prozent und klettert deutlich über die psychologisch wichtige Marke von 100.000 US-Dollar.
- Seit dem lokalen Boden vom 07. April konnte BTC knapp 40 Prozent zulegen.
- Die Indikatoren geben ein bullisches Bild auf dem Wochenchart ab.
- 🔔 Krypto-Feuerwerk – jetzt zuschlagen! Wir empfehlen für den Kauf von Bitcoin und Krypto die Börse Bitvavo aufgrund der günstigsten Gebühren, hohen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Registrieren und 10 € Bonus kassieren!
Chartanalyse zu Bitcoin (BTC)
Der Bitcoin-Preis stieg gestern über 6 Prozent und steht wieder über 102.000 US-Dollar. Den letzten Resistenzbereich (grüner Kasten) konnte BTC problemlos hinter sich lassen. Wie es weitergehen könnte, erfährst Du in unserer fundierten Chartanalyse:

Nach einem Anstieg von rund 40 Prozent seit dem lokalen Boden am 07. April 2025 steht Bitcoin kurz vor einem neuen Allzeithoch. Lediglich 6,5 Prozent fehlen noch, um das aktuelle Allzeithoch von 109.354 US-Dollar zu überschreiten. Dies könnte der BTC-Chart jedoch schon bald erreichen.
Bitcoin (BTC) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.
RSI und MACD
Der RSI auf dem Wochenchart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 64 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden ist.
Der MACD liefert selbige Signale. Auch hier fand ein bullisches Crossover statt. Ein Crossover oberhalb der Nulllinie ist zwar nicht sonderlich aussagekräftig, dennoch ist es ein bullisches Signal. Das Momentum hat von abnehmend bärisch auf zunehmend bullisch gewechselt.
💡 Die Indikatoren geben derzeit ein bullisches Bild ab. Beide Indikatoren haben ein bullisches Crossover vollzogen, was auf weiter steigende Preise für den Bitcoin-Kus hindeutet.

Elliott Wellen
Nachdem Bitcoin am 07. April 2025 seine Welle 4, siehe gelbe Zählung, abgeschlossen hatte, haben sich zwei 1-2-Setups gebildet, siehe weiße Zählung. Derzeit arbeitet Bitcoin an der Subwelle (5) der Welle 3, der weißen Zählung. Diese könnte nun jedoch abgeschlossen sein. Der Supportbereich für die Welle 4 liegt zwischen dem 0,236er Fib.-Retracement bei rund 93.000 US-Dollar und dem 0,5er Fib.-Retracement bei rund 98.800 US-Dollar.

Für den Fall, dass der Supportbereich der Welle 4 hält, sollte dann noch eine Welle 5 nach oben ausgebildet werden. Ein pot. Ziel könnte die 0,618er Fib.-Extension von 129.750 US-Dollar darstellen (siehe hellblaue Linie), welche sich aus der Kalkulation der übergeordneten Wellen ergibt.
Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die Welle 5 liegt derzeit zwischen der 0,5er Fib.-Extension und der 0,786er Fib.-Extension zwischen 116.000 und 145.000 US-Dollar (gelbe Zählung).
Fazit zum aktuellen Bitcoin (BTC) Kurs
Der Bitcoin-Kurs zeigt Stärke und die Kursanstiege der letzten Tage erhöhen die Chance auf eine nachhaltige bullische Trendwende. Gepaart mit den bullischen Signalen der Indikatoren gibt Bitcoin derzeit ein bullisches Bild ab und neue Allzeithochs rücken in greifbare Nähe.
Der Bitcoin-Kurs kann in diesem Zyklus auf über 120.000 US-Dollar steigen. Kaufe BTC bei unserem Testsieger Bitvavo powered by Hyphe.
💸 Als Neukunde erhältst Du einen Anmeldebonus in Höhe von 10 €!
Willst Du wissen, wieso Bitvavo unser Testsieger ist? Erfahre alles rund um die Börse Bitvavo powered by Hyphe in unserem Testbericht, in dem wir die Börse basierend auf objektiven Kriterien auf Herz und Nieren getestet haben: