💡 Bitcoin Halving: Das Wichtigste in Kürze
- Beim Bitcoin Halving wird die Menge an Bitcoins, die durch Bitcoin Mining neu in den Umlauf kommt, halbiert.
- Das Bitcoin Halving findet genau alle 210.000 Blöcke statt, sodass etwa alle vier Jahre ein Halving-Event stattfindet.
- Bitcoin Halvings verringern die Inflationsrate von Bitcoin und wirkten sich in der Vergangenheit positiv auf den Bitcoin-Kurs aus.
- Das Bitcoin Halving 2024 wird voraussichtlich im April stattfinden. Solltest Du vorher noch Bitcoin kaufen wollen, empfehlen wir die Krypto-Börse Bitvavo.
Was ist das Bitcoin Halving? - Definition und Erklärung
Das Bitcoin Halving gilt als eines der wichtigsten Ereignisse rund um Kryptowährungen. Es handelt sich um ein in regelmäßigen Abständen auftretendes Ereignis, das von der Community mit Spannung erwartet und dessen Auswirkungen akribisch beobachtet werden. Nach 2020 wird das nächste Bitcoin Halving 2024 erwartet. Der Bitcoin Halving Countdown ist somit gestartet.
Das Bitcoin Halving bedeutet die Halbierung der Belohnung der geschürften Blöcke auf der Bitcoin Blockchain.
Das bedeutet, dass Miner etwa 50 Prozent weniger Bitcoin für die Verifizierung ihrer Transaktionen erhalten. Beim Bitcoin Halving wird periodisch, circa alle vier Jahre, die Anzahl der pro Block neu geschaffenen und dem Miner als Belohnung ausgegebener Bitcoin halbiert.
Hintergrund dieses Events ist die Sicherstellung der Beschränkung existierender Bitcoin.
Das Bitcoin Halving reduziert die Inflation. Die Geschwindigkeit, mit der neue Bitcoins entstehen, reduziert sich beim Halving um die Hälfte.
Das letzte Bitcoin Halving fand am 11. Mai 2020 statt, das nächste ist für April 2024 geplant. Das Halving wird sich weiter etwa alle vier Jahre wiederholen, bis die maximale Bitcoin Menge erreicht ist. Dies wird voraussichtlich im Jahr 2140 der Fall sein.
Bitcoin Halving: So funktioniert das Konzept
Das Bitcoin Halving muss im Zusammenhang mit dem Mining betrachtet werden.
Diese Aufgabe ist ressourcenintensiv, sodass als Belohnung dafür Bitcoin ausgeschüttet werden. Die Höhe dieser Belohnung ist fest im Bitcoin Quellcode verankert und kann nicht beeinflusst werden.
Bitcoin Halving Reward: Die Belohnungen für Miner
Die Halving Rewards wurden vom Bitcoin-Entwickler Satoshi Nakamoto festgelegt und im Code verankert. Im Jahr 2009 betrug der Block Reward 50 Bitcoin. Sie stellen die Belohnungen für das Bitcoin Mining dar.
Der Bitcoin Halving Reward reduziert sich regelmäßig nach 210.000 Blöcken, etwa alle vier Jahre, um die Hälfte.
Nach dem ersten Bitcoin Halving betrug der Reward für die Miner sohin 22,5 Bitcoin, nach dem zweiten Halving 12,5 Bitcoin. Aktuell liegt der Block Reward bei 6,25 Bitcoin. Da circa alle zehn Minuten ein neuer Block in der Blockchain entsteht, werden etwa alle zehn Minuten 6,25 neue Bitcoin erstellt. Die Geschwindigkeit der Produktion ist abhängig von der Hash Rate im Bitcoin Netzwerk.
BTC Halving: Inflation und Deflation
Das BTC Halving ist deshalb so wichtig, weil das Bitcoin-Angebot auf 21 Millionen BTC begrenzt ist.
Dieser Zusammenhang lässt sich aus den vergangenen drei Halvings in den Jahren 2012, 2016 und 2020 ableiten, die jeweils zu einem massiven Anstieg des BTC Kurses geführt haben.
Doch die eigentliche Funktion des Bitcoin Halvings ist ein Sicherheitsmechanismus: Um die Geschwindigkeit zu verringern, mit der neue Bitcoin in Umlauf gebracht werden, wird das Halving eingesetzt. Es dient als eine virtuelle oder synthetische Form der Inflation, die wie folgt funktioniert:
Werden neue Bitcoin produziert, bedeutet dies, dass die Geldmenge steigt. Dies muss nicht zwangsweise in einer Inflation resultieren, sofern gegengesteuert wird.
Steigt das Geldangebot mit derselben Geschwindigkeit an wie die Zahl jener Personen, die die Währung nutzen, kann der Preis stabil gehalten werden und Inflation wird verhindert. Steigt die Nachfrage schneller als das Geldangebot, kommt es zu einem Wertzuwachs für die bisherigen Inhaber der Währung.
Bitcoin Halving und die Auswirkungen auf den BTC Kurs
Die Halbierung der Block Rewards hat starke Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt und den BTC Kurs. Nach jedem Halving-Event gibt es auf einen Schlag weitaus weniger Bitcoin. Die Folge ist, dass der Verkaufsdruck der Bitcoin Miner nach jedem Halving-Event abnimmt.
Bitcoin Halving | Datum | Kursanstieg zum Top |
---|---|---|
1. Halving | 28. November 2012 | 9.589 % |
2. Halving | 9. Juli 2016 | 3.054 % |
3. Halving | 11. Mai 2020 | 724 % |
4. Halving | voraussichtlich April 2024 | - |
Dies begründet sich dadurch, dass Bitcoin Miner unmittelbar nach dem Halving nur die Hälfte der bisherigen Erträge, gemessen in US-Dollar, erhalten. Aus ökonomischer Sicht ist es also sinnvoll, dass ein Miner die Bitcoin zurückhält, das frei verfügbare Angebot somit verknappt und auf steigende Preise durch die dadurch erzeugte Knappheit wartet.
Infolgedessen stabilisiert sich der Bitcoin-Preis und steigt nach einiger Zeit deutlich an.
Da Bitcoin über die Hälfte der derzeitigen Marktkapitalisierung in der aller Kryptowährungen hält, haben Halvings nicht nur Auswirkungen auf den BTC Kurs, sondern auch auf den restlichen Krypto-Markt.
Das erste Halving 2012
Das erste Bitcoin Halving fand am 28. November 2012 statt. Die Rewards halbierten sich von 50 auf 25 Bitcoin. Der BTC Kurs lag zum damaligen Zeitpunkt bei 12,35 US-Dollar. Nach 150 Tagen stieg der Kurs auf 127 US-Dollar an. Einen Höchststand erreichte der Kurs Ende des nächsten Jahres, im Dezember 2013. Zu diesem Zeitpunkt lag der Kurs bei 1.038 US-Dollar.
Zu ähnlichen Bewegungen kam es auch bei den nächsten beiden Halvings.
Bitcoin Halving 2016
Beim zweiten Halving am 9. Juli 2016 stand der BTC Kurs zu Beginn bei etwa 650 US-Dollar. Innerhalb von eineinhalb Jahren stieg der Kurs auf fast 20.000 US-Dollar an. Im Laufe des darauffolgenden Jahres fiel der Kurs auf circa 3.200 US-Dollar.

Es kam beim zweiten Halving zu einem ebenso rasanten An- wie Abstieg des Kurses. Dennoch muss festgehalten werden, dass der Kurs auch nach dem starken Fall weiterhin fast 400 Prozent über jenem vor dem 2016-Halving lag.
Die ersten beiden Halvings wiesen ähnliche Preismuster auf und in beiden Fällen sorgte das Halving für den Beginn eines neuen Bullenmarktes. Der BTC Kurs stieg jeweils sowohl vor als auch in den Monaten nach dem Halving signifikant an. Teilweise kam es zu Kursanstiegen von 12.000 bis 13.000 Prozent.
Das Kursmuster war bei beiden Halvings gleich, allerdings verlängerte sich der Zeitraum des Anstiegs beim zweiten Halving. Beim ersten Halving lag die Zeitspanne zwischen Tiefst- und Höchstkurs bei 511 Tagen, beim zweiten Halfing bei 1.068 Tagen. Das Wachstum beim ersten Halving war zudem nicht nur schneller, sondern auch stärker.

In beiden Fällen erfolgte der größere Teil des Kursanstiegs nach dem Halving. In beiden Fällen kam es zu einem neuen Allzeithoch des BTC Kurses.
Bitcoin Halving 2020: Für 100.000 US-Dollar hat es nicht gereicht
Vor dem bis dato letzten Halving am 11. Mai 2020 wurden aufgrund der Kursbewegungen der letzten beiden Halvings ähnliche Tendenzen erwartet. Die Prognosen sollten recht behalten, denn auch im dritten Halving kam es zu einem deutlichen Anstieg des BTC Kurses, der jedoch im direkten Vergleich mit den anderen beiden Halvings geringer ausfällt.
Halving-Event als Katalysator für Bitcoin Kurs
Während der Kurs bei den ersten beiden Halvings um 277 (Vergleich 2009 bis 2012) und 531 (Vergleich 2012 bis 2016) Prozent stieg, lag der Anstieg beim dritten Halving bei nur 180 Prozent. Gerade weil die ersten beiden Halvings so starke Kursbewegungen auslösten, waren die Erwartungen für das dritte Halving besonders groß.
Allerdings kam es zu keinem unmittelbaren Effekt, sodass auf die Erwartungen Ernüchterung folgte: Der Kurs lag am Morgen nach dem Halving bei knapp 8.800 US-Dollar und war damit ähnlich hoch wie in den Tagen vor dem Halving.
Dabei zeigt sich folgender Effekt:
Die mittelfristige Verknappung des Angebots beim Bitcoin Halving führt bei konstanter Nachfrage zu einer Preissteigerung.
Zum Halving-Kurs-Verhältnis wurden zahlreiche wissenschaftliche Studien veröffentlicht, die nicht nur die vergangenen Daten detailliert analysieren, sondern auch Prognosen für das nächste Halving 2024 herleiten. Nachzulesen sind die Ergebnisse in der Studie von DeVries und in jener von Meynkhard.
Bitcoin Halving und das Stock-to-Flow Modell
Aufgrund der bisherigen Entwicklungen stellt sich für viele Investoren die Frage, was von dem Bitcoin-Kurs nach den nächsten Halvings erwartet werden kann. Um dies absehen zu können, kann das Stock-to-Flow Modell angewendet werden. Das Stock-to-Flow Verhältnis beschreibt grundsätzlich die Seltenheit eines Gutes und lässt sich auch auf Bitcoin anwenden.
Der prominenteste Vertreter dieses mathematischen Modells ist der Krypto-Analyst PlanB. PlanB hat als erste Person das Modell auf Bitcoin projiziert und bis zu den makroökonomischen Verwerfungen rund um den Russland-Ukraine-Krieg, sowie die restriktive Geldpolitik der Zentralbanken mit weitestgehender Genauigkeit den Verlauf des Bitcoin Kurs in Relation zum Bitcoin Halving vorhergesagt.

Das Modell war größtenteils mathematisch präzise und wird aus diesem Grund auch gerne für Bitcoin-Prognosen herangezogen.
So zeigen verschiedene Studien einen deutlichen statistischen Zusammenhang zwischen dem tatsächlichen Verlauf des BTC Kurses und dem modellierten Stock-to-Flow Verlauf.
Infolge der globalen Verwerfungen, die sich in erhöhten Energiepreisen, einer steigenden Inflation und einer Euro-Entwertung zeigen, korrigierte der Bitcoin Kurs im Jahresverlauf 2022 um über 50 Prozent. Das Modell konnte diese Preisbewegungen nicht abdecken.
Bitcoin Halving Effekt oder andere Faktoren?
Auch wenn das Bitcoin Halving in der Krypto-Community oftmals als ausschlaggebender Katalysator für neue Preishöhen betrachtet wird, könnten auch andere Faktoren eine Rolle spielen.
In den vergangenen Monaten sind, primär dank steigender Leitzinssätze, auch makroökonomische Aspekte Teil der Diskussion geworden. Als pausenlos und über Grenzen hinweg gehandelter Markt könnte Bitcoin für eine Reihe verschiedener Einflüsse aus der traditionellen Finanzwelt anfällig sein.
Als Beispiele können hierfür das Zinsniveau auf 10-jährige US-Staatsanleihen und die QE-Perioden der US-amerikanischen Zentralbank genannt werden. Beide Datensätze zeigen in der Vergangenheit eindeutige Überschneidungen mit Bitcoin Halvings und Bullenmärkten.

Bitcoin Investoren könnten sich an dieser Stelle die Frage nach der eigentlichen Ursache für die Kursanstiege stellen, denn auch Faktoren neben dem BTC Halving scheinen relevant zu sein.
Bitcoin Security Budget und Halving
Im Kern des Sicherheitsmodells von Bitcoin befinden sich Mining-Prozesse, die der Validierung von Transaktionen dienen. Die Ausführung dieser energieintensiven Prozesse wird mit neuen Bitcoins und Transaktionsgebühren belohnt.
Die neu geschaffenen Bitcoins dienen als Anreiz für Netzwerkteilnehmer, um am Mining-Prozess teilzuhaben. Damit stellt sich die Frage, wie profitabel das Bitcoin-Mining für Unternehmen ist.
Halving Nr. | Zeitpunkt | Anzahl der Blöcke bei Halving | Block-Reward nach Halving |
---|---|---|---|
5. Bitcoin Halving | voraussichtlich 2028 | 1,050,000 | 1.5625 BTC |
6. Bitcoin Halving | voraussichtlich 2032 | 1,260,000 | 0.78125 BTC |
7. Bitcoin Halving | voraussichtlich 2036 | 1,470,000 | 0.390625 BTC |
8. Bitcoin Halving | voraussichtlich 2040 | 1,680,000 | 0.1953125 BTC |
9. Bitcoin Halving | voraussichtlich 2044 | 1,890,000 | 0.09765625 BTC |
10. Bitcoin Halving | voraussichtlich 2048 | 2,100,000 | 0.04882812 BTC |
11. Bitcoin Halving | voraussichtlich 2052 | 2,310,000 | 0.02441406 BTC |
Ein Blick auf die zukünftigen Block Rewards offenbart jedoch, dass die Belohnungen und damit die ökonomischen Anreize für Miner, am Netzwerk teilzunehmen, immer geringer werden. Das Resultat wäre demnach ein unsichereres Netzwerk. Die Bitcoin-Community diskutiert seit Langem darüber, ob und wie dieses Problem zu lösen ist.
Hierfür gibt es einige bekannte Lösungsansätze. Dabei handelt es sich meist um bereits vorhandene Mechanismen. Beispielsweise sollen angenommene Kurssteigerungen in der Zukunft die Bitcoin Mining Unternehmen kompensieren. Auch höhere Transaktionsgebühren könnten ihren Teil zur Sicherung beitragen.
Bitcoin Halving 2024: Die nächste Halbierung steht an
Bis zum Ende 2021 reagierte der Markt immer noch auf die Bitcoin Halbierung von 2020. Aus diesem Grund ist die Erwartungshaltung für das nächste Bitcoin Halving, das im April 2024 erwartet wird, sehr hoch.
Beim vierten Bitcoin Halving im Jahr 2024 wird sich der Wert der Block Rewards auf 3,125 Bitcoin senken.
Ende 2021 stand der Kurs bei circa 55.000 US-Dollar. Globale Inflationssorgen sowie internationale Konflikte sorgten im Jahr 2022 für konjunkturelle Einbrüche. Infolgedessen sank der Bitcoin Preis auf unter 16.000 US-Dollar. Von da waren es noch eineinhalb weitere Jahre bis zum nächsten Bitcoin-Halving.
Auch wenn die Kurssprünge von Bitcoin in den Jahren 2020 und 2021 nicht so groß waren wie erhofft, rechnen Anleger mit einem erneuten Bullenmarkt in den Jahren 2024 und 2025. Dass die Kursgewinne der Kryptowährung im Jahr 2021 niedriger waren als zuvor angenommen, ist auf die steigende Inflation und die damit verbundenen Zinserhöhungen zurückzuführen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, vom Bitcoin Halving 2024 zu profitieren. Als einfachste Strategie gilt Buy-and-Hold, also das Kaufen und Speichern der Bitcoin in einer geeigneten Bitcoin Wallet in Erwartung des kommenden Preisanstiegs, nachdem der Halvingprozess abgeschlossen ist.
BISON App by Börse Stuttgart
Um mit einer Buy-and-Hold Strategie Kryptowährungen zu kaufen, empfiehlt Bitcoin2Go die Bison App der Börse Stuttgart.
- Günstiger Handel mit Kryptowährungen ab 1,25%
- Möglichkeit per Sparplan in Kryptowährungen zu investieren
- 100% made in Germany und powered by Börse Stuttgart
Zwar sind vergangene Kursverläufe keine Garantien für künftige Gewinne, dennoch lassen die bisherigen Tendenzen darauf schließen, dass auch beim nächsten Halving wieder mit einem - wenn auch moderateren und langsamer verlaufenden - Anstieg zu rechnen sein wird.
Häufige Fragen (FAQ) zum Bitcoin Halving
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Halving Event.
-
Wann findet das nächste Bitcoin Halving statt?
Nach aktuellen Berechnungen findet das nächste Bitcoin-Halving am 23. April 2024 statt. -
Steigt der Bitcoin Kurs nach einem Halving?
In der Vergangenheit ist der Bitcoin-Kurs ein bis eineinhalb Jahre vor dem nächsten Halving leicht angestiegen. In den eineinhalb Jahren nach einem Halving kam es zu parabolischen Bullenmärkten. -
Wie häufig findet das Bitcoin Halving statt?
Das Bitcoin-Halving findet ca. alle vier Jahre statt. Genauer gesagt findet ein Halving nach 210.000 geschürften Blöcken statt und somit im Bitcoin-Code fest verankert. Da die Zeit die es braucht, um einen Block zu schürfen, variieren kann, kann man das Datum des nächsten Bitcoin-Halvings nur schätzen.
Weitere interessante Artikel zu Bitcoin: